Liaison Chat Log with DRC

This category is for foreign languages. Feel free to contact us.
Benutzeravatar
ireenquench
Forscher
Beiträge: 640
Registriert: 07.02.2004, 11:27

Beitrag von ireenquench » 05.05.2006, 04:28

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

DRC Liason site

Town Hall Meeting Report- April 26th 2006 (English)
Spoiler:

Town Hall Meeting Bericht – 26. April 2006

Insgesamt ist die erste Runde der Town Hall Meetings sehr gut verlaufen. Es gab ein paar Stolperer und Patzer, ein paar kleine Taschen mit Chaos, aber alles was wir daraus gelernt haben, kann nur die nächsten Meetings verbessern.

Alle Meetings waren gut besucht und zumeist waren alle sehr geduldig und respektvoll. Das Thema „Lernt die DRC Mitglieder kennen“ wurde oft fröhlich umtänzelt, aber wenn man bedenkt, wie lange wir alle auf Neuigkeiten gewartet haben, konnte man das erwarten!

Hier sind ein paar Höhepunkte des Tages:

Marie Sutherland ist seit 1993 beim DRC; Victor Laxman seit 1995; Dr. Kodama seit 1994 und Michael Engberg seit 1998. Über ihre ersten Reisen nach D’ni berichtet Dr.Kodama: „Ich habe schon ein paar erstaunliche Orte auf dieser Erde gesehen – es gibt viele – und die Höhle ist eine davon.” Michael Engberg meint: „Eine unterirdische Zivilisation zu finden war ein Höhepunkt in meinem Leben.”, und Victor Laxman sagt: „Die Reise ist, was mich so erstaunt hat, weil ich an jeder Biegung etwas Besseres entdeckt habe. Bis ich dann schließlich in der Höhle angekommen bin und den See und die Stadt das erste Mal gesehen habe. Einfach unglaublich.“

Auf mehreren Meetings kam zur Sprache, dass seit zwei Jahren niemand von Dr. Watson gehört hat. Sharper ist ebenso verschwunden. Über Sharper, Phil, Henderson und Dr. Watson befragt, sagte Kodama (ironisch witzelnd): „Sharper ist vermutlich aufgeregt über den kommenden Einzug. Henderson raucht wahrscheinlich Drogen, und Watson … keiner weiß was. Ich scherze natürlich.“ Wer behauptet, dass Dr. Kodama keinen Humor hat?

Alle DRC Mitglieder haben deutlich gemacht, dass sie mit Hilfe der momentanen Finanzierung tun, was sie können, und solange sie es können. Es gibt keine magischen Besucherzahlen, die die Finanzierung gewährleisten würden, ebenso können sie uns kein festes Datum nennen. Einige der DRC Mitglieder haben betont, dass sie weiterarbeiten würden, bis ihnen jemand sagen würde aufzuhören. Jeder von ihnen hat sein eigenes Lieblingsprojekt und seinen besonderen Aufgabenbereich.

Michael hat die ‘merkwürdigen’ Gebilde in Kahlo untersucht: „Knochenartige Gebilde, aber ein Material fast wie aus Stein… die Strukturen dort scheinen nicht von Menschenhand gemacht, also stellt einen die Arbeit mit ihnen vor einzigartige Probleme. Tatsächlich gibt es (wenn überhaupt) nur sehr wenig von Menschen Geschaffenes in Kahlo. Sonderbarer Ort.” Er erwähnt auch: „Es macht Spaß, Wheely hier unten zu haben. Familie ist mir sehr wichtig.”

Marie hat an Eder Delin gearbeitet und die anderen DRC Mitglieder haben es besucht. Es ist in der Tat eines aus einer Gruppe ähnlicher Eder Zeitalter, die alle nah beieinander gefunden worden sind. Victor sagte: "...tatsächlich ist der Buchrücken dem von Eder Kemo sehr ähnlich. Wir vermuten, dass sie - sozusagen - aus dem gleichen Tuch geschnitten wurden." Es wird als „sehr sicheres“ Zeitalter beschrieben und könnte eines der ersten sein, die wir besuchen können. Dr. Kodama berichtet, dass es keine Pläne gibt, an dem ‘restlichen’ Gebiet von Eder Gira zu arbeiten.

Victor and Dr. Kodama haben an dem Zeitalter namens Rebek gearbeitet. Victor beschreibt es als "Schön und aufregend… ich würde gerne die Historie kennen, die dort stattgefunden hat. Bestimmt eine interessante Geschichte.” Dr. Kodama sagt, Rebek ist sein Lieblingszeitalter, und dass es "Unglaublich” ist, „- sehr vielfältig, schön, und mit soviel darin zu tun.“ Lasst uns hoffen, dass sie bald KI Bilder für uns haben!

Alle beim DRC arbeiten daran, Teile von Ae’gura und dem Stadtzentrum zu restaurieren. Victor berichtet, dass Ae’gura einer der arbeitsintensivsten Bereiche ist, um ihn für die Forscher vorzubereiten. Dr Kodama sagt: "Einige Gebäude sind in besserem Zustand als andere.“ J'Taeri wird als eine Möglichkeit erwähnt, ebenso einige kleinere Gegenden. Als die größten Hindernisse werden Zeit und Ressourcen genannt.

Es gibt auch große Bereiche schwerer Zerstörung im Stadtzentrum; obwohl der DRC es gerne zu seiner einstigen Pracht restaurieren würde, bezeichnet Victor die Aufgabe als „monumental".

Der DRC arbeitet an vorsichtigen Versuchen, den natürlichen Algenbestand im See wiederherzustellen. Diese Licht spendende Pflanze wurde während des Untergangs dezimiert und hat sich offensichtlich nie wieder ganz erholt. Victor erzählt uns: "Wir untersuchen immer noch den Organismus, der das Licht produziert, um sicherzustellen, dass wir ihn nicht beschädigen, während wir zu helfen versuchen. Die beste Vorgehensweise für uns ist, zu sehen, was die D’ni selbst gemacht haben und ihrem Modell zu folgen. Das machen wir in diesem Fall.” Wenn sie Erfolg haben, wird die Höhle viel heller werden verglichen mit ihrer momentanen schattigen Dunkelheit.

Der Große Nullpunkt und die KIs wurden ebenfalls mehrfach erwähnt. Michael hat bei Fragen zu GZ auf Victor verwiesen, indem er sagte: „Was ich will, ist mich nicht zu verlaufen!“ Victor beschreibt GZ als „Einfach eine große Markierung für die D'ni. Ohne ein Bezugssystem, auf das man sich berufen könnte (wie Sterne, Sonne, magnetische Richtungen) haben sie einfach eines erschaffen.“ Zur Kalibrierung von GZ sagt Victor: “Ich bin nicht sicher ob es je kalibriert sein wird. Es wird nur mehr und mehr genau mit jedem Eintrag. An einem bestimmten Punkt erreichen wir einen Zustand abnehmenden Ertrags und wir nennen es gut!“

Erweiterte KI Funktionen könnten in Zukunft eine funktionierende “Marker Spiel” Fähigkeit beinhalten. Es ist – so Victor – sein “Steckenpferd”.

Bezüglich der Fragen zu Sponsoring und Finanzierung hat der DRC keine magische Zahl von benötigten Forschern oder irgendeinen Zeitplan, nach dem die Finanzierung gewährleistet sein könnte. Michael erzählt uns „Unsere Quellen sind sehr eingeschränkt, wir arbeiten auf einer wöchentlichen Grundlage, aber wir sind entschlossen, so viel zu tun wie wir können“, und dass sie wegen der eingeschränkten Finanzierung „Orte ins Auge fassen, welche nicht viel Arbeit benötigen. Diese mögen einfach sein, aber wenigstens können wir sie fertig stellen.“

Zur Anthropologie und zu den ansässigen Kulturen in den Zeitaltern befragt, sagte Marie: “Gelegentlich lernen wir ein bisschen über die Ureinwohner, aber wir haben es nicht so stark ins Auge gefasst. Ich möchte, dass sich das über die Zeit ändert, wenn die Restaurierung wieder voll aufgenommen wird.“ Zur Frage, ob sie während der Erkundungen irgendeinem lebenden D’ni begegnet wären, sagt Dr. Kodama: „Sind wir, und ich erwarte, dass es wieder geschehen wird.“

Bezüglich der Bahro sagt Michael: “Soviel wir auch bisher über die Bahro gelernt haben, haben wir den Eindruck, nichts zu wissen.“ Dr. Kodama erzählt uns: “Ich weiß sehr wenig über sie - aber was ich durchaus weiß, sie könnten sehr wohl – und werden vermutlich auch – auf die eine oder andere Weise die Restaurierung beeinflussen.“

Verschiedene Leute fragten bezüglich der Kunst des Schreibens, Michael berichtete, dass sie einiges darüber gelernt haben, wie es funktionierte, aber dass sie nicht bereit sind, Informationen darüber mitzuteilen, und Dr. Kodama sagte, dass er die Kunst des Schreibens nicht gelernt hat, weil es für ihn soviel anderes zu erforschen gibt.

Ebenso wurde zu den Schürfrechten gefragt (Dr. Kodama sagte, er würde das den Anwälten überlassen); zu neuen Notizbüchern/Journalen (“Zuviel zu übersetzen.” Vielleicht eine Gelegenheit für die Beteiligung von Forschern?); und zur Frage, wo Sharper die Great Tree Jacken versteckt haben könnte. (Professor Askew scheint zu frieren.) Dr. Kodama erwähnte Pento als eines seiner Lieblingszeitalter wegen der Geschichte, die damit in Verbindung gebracht wird, im Zusammenhang mit den Pento Kriegen. Victor erwähnte, er würde gerne mehr von Eder Gira erforschen.

Was die DRC Mitglieder über ihre “Reise” erzählt haben:

Dr. Kodama: "Ich bin nicht sicher, ob es meine Ansicht schwerwiegend beeinflusst. I wollte stets und wünsche noch immer diesen Ort restaurieren.”

Michael: "Nach einigem Widerstand habe ich die Reise angetreten und es hat meine Sichtweise beeinflusst. Ich glaube, ich hatte die Gedanken der D'ni verstanden aber nicht ihr Herz, bis ich die Reise unternommen habe."

Victor: "Ich habe die Reise angenommen und es hat meine Denkweise verändert, nicht zuletzt hat sie mir ein Heimatzeitalter verschafft und eine schnelle Möglichkeit aus schwierigen Situationen herauszukommen. Yeesha sprach von Dingen, die wir alle immer noch versuchen vollständig zu begreifen – aber es scheint mir richtig, dies zu versuchen, anstatt sie zu ignorieren.“

Nach diesen ersten Town Hall Meetings freuen wir uns auf die zukünftigen. Einige der berücksichtigten Themen sind Finanzierungsbemühungen, Ae’gura und das Stadtzentrum, neue Zeitalter und die Kunst des Schreibens, und die Zusammenarbeit mit den Forschern. Haltet ebenfalls Ausschau nach Treffen mit Gästen von Cyan Worlds. Durch ihren langjährigen Kontakt mit dem DRC und ihre kreativen Interpretationen der Geschichte der D’ni sind sie ein wertvoller Teil der Restaurierung.

Zusammengetragene Chatlogs, bereinigt von Belanglosem und unter Hervorhebung von Aussagen des DRC, sind in der “Chatlog” Abteilung dieser Site erhältlich.
"Sometimes there's a fine line between important research and fun stuff." Bild

__________________________
Besucht das D'ni Museum of Art - eine Fan-Seite für Myst- und Kunstfreunde.
Benutzeravatar
CAGrayWolf
Forscher
Beiträge: 35
Registriert: 15.04.2006, 22:22
Wohnort: Riverside CA
Alter: 61
Kontaktdaten:

ANNOUNCEMENT: Funding the Future - 11 May 2006

Beitrag von CAGrayWolf » 09.05.2006, 22:58

Town Hall Meeting 11 May 2006

Topic: "Funding and the Future"
Guest: Cyantist Mark "Moke" Dobratz
Location: Town Hall 1 Neighborhood
Times: 9am to 10am and 9pm to 10pm Cavern Time (US MDT; GMT-6)


With the announcement that Uru Live is returning, we all have more questions than ever! Because of that, for this meeting, we are asking that questions be PRE-SUBMITTED by PM to one of the Liaisons on the DRC forum before Noon PDT on Thursday. This way we can organize the questions into a thematic flow, combine duplicate questions, and keep things on topic. We hope to submit these questions to Moke ahead of time, so he can have some answers ready, and if all goes well, we'll have time for an open question session.

Here are the RULES for this meeting, slightly modified from the standard meeting rules.

The meeting has a designated format and theme. We ask that you please keep to the stated topic and only ask questions pertaining to said topic. This meeting with Cyan will be focused on an OOC theme.

The hood will be set to Private 5 minutes before the designated start of the meeting, or when the hood population reaches 20. If you plan on attending, please arrive early. We may be able to 'broadcast' to other audiences in the 'hoods. If we can arrange this, we'll announce it before the meeting.

Please enter the Community Room and be seated. This will help to curb some of the lag.

We ask that there is no cross talk during the meeting. DO NOT answer questions that other explorers ask the Cyan member.

We ask that you please do not PM the DRC or Cyan member during the meeting. Also, try not to PM the Liaison during the meeting for any reason.

Always use the /shout command before you type anything. This will help to ensure that you are heard by everyone.

The DRCLs are the moderators of the meeting, please follow their instructions as closely as possible.



______



Town Hall Meeting am 11. Mai 2006

Thema: "Finanzierung und die Zukunft"
Gast: Cyantist Mark "Moke" Dobratz
Ort: Town Hall 1 Neighborhood
Zeit: 9am to 10am and 9pm to 10pm Cavern Time (US MDT; GMT-6) [entspricht 17:00-18:00h am Do und 05:00-06:00 am Freitag, Anm. d. Ü.]


Wegen der Ankündigung der Rückkehr von UruLive warden wie noch mehr Fragen als zuvor haben. Deswegen bitten wir darum, dass für dieses Meeting die Fragen per PM im DRC Forum an eine der Liaisons geschickt werden, und zwar vor 12:00 Uhr mittags PDT am Donnerstag. Über dieses Verfahren können wir die Fragen in eine sinnvolle Reihenfolge bringen, doppelt gestellte Fragen zusammenfassen und beim Thema bleiben. Wir möchten Moke die Fragen vorab zukommen lassen, so dass er ein paar Antworten vorbereiten kann, und wenn alles gut geht, haben wir dann Zeit für eine offene Fragerunde.

Hier sind die REGELN für dieses Meeting, leicht abweichend von den sonst üblichen Regeln für die TH Meetings.

Das Meeting hat ein vorgegebenes Format und Thema. Wir bitten darum, beim Thema zu bleiben und nur Fragen zum genannten Thema zu stellen. Dieses treffen mit Cyan ist an einem OOC Thema orientiert.

Die Gemeinde wird 5 Minuten vor Beginn auf Privat gestellt, oder wenn die Anzahl der Besucher 20 übersteigt. Wenn ihr plant zu kommen, denkt daran frühzeitig zu erscheinen. Eventuell können wir auch an Zuhörer in anderen Gemeinden „senden“. Falls uns das möglich ist, werden wir dies vor dem Meeting bekannt geben.

Bitte geht in den Gemeindesaal und setzt euch hin. Dies wird den Lag etwas reduzieren.

Wir bitten darum, dass während des Meetings nicht kreuz und quer geredet wird. BEANTWORTET KEINE FRAGEN, die andere Forscher an den Cyan Mitarbeiter stellen.

Wir bitten darum, den DRC oder den Cyan Mitarbeiter während des Meeting nicht per PM anzusprechen. Versucht auch, die Liaison nicht aus irgendeinem Grund während des Meetings per PM anzusprechen.

Bitte verwendet stets den /shout [ /schreien ] Befehl während de Meetings, bevor ihr irgendetwas tippt. Dies wird dabei helfen, dass euch alle hören können.

Die DRCLs [Liaisons] sind die Moderatoren des Meeings, bitte haltet euch soweit es geht an ihre Anweisungen.


Ü: ireen
Bild
Benutzeravatar
CAGrayWolf
Forscher
Beiträge: 35
Registriert: 15.04.2006, 22:22
Wohnort: Riverside CA
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von CAGrayWolf » 10.05.2006, 06:05

SCHEDULE REVISION: Day changed to Thursday the 11th do to a scheduling conflict that came up for Moke.
Bild
Benutzeravatar
ireenquench
Forscher
Beiträge: 640
Registriert: 07.02.2004, 11:27

Beitrag von ireenquench » 10.05.2006, 10:27

about to translate / bin am übersetzen

edit: done/erledigt


Say... I assume the deadline for sending the questions via pm has been moved too? When is it now?

_____


Ich nehme an, der Einsendeschluss für die Fragen ist ebenfalls verschoben worden? Wann ist er jetzt?



_____
_____

2nd Edit:

Never mind, the DRC Liaison site says the deadline is Noon PDT on Wednesday
____

Vergesst die Frage, die DRC Liaison Site nennt als Einsendeschluss für die Fragen Mittwoch, 12:00 PDT, das entspricht heute, 21:00 MESZ
"Sometimes there's a fine line between important research and fun stuff." Bild

__________________________
Besucht das D'ni Museum of Art - eine Fan-Seite für Myst- und Kunstfreunde.
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamsta » 12.05.2006, 09:42

"Die Zukunft Finanzieren" - Fragen und Antwort Session im TownHall-Treffen vom 11.05.2006 - Vormittags Sitzung (die bei uns gestern Abend stattfand :-P ) mit Mark 'Moke' Dobratz, welcher bei Cyan Worlds schon solche tollen Jobs wie "Product Manager, Development Director, Producer" innehatte, welche alle immer noch Anwendung finden, er aber über sich selbst sagt: "Ich bin eigentlich ein Problemlöser. Hauptsächlich krieg ich die Schuld, wenn was schief läuft."

Quelle: DRC Liaison Site
Geschäftliches
F: Was kannst du über die Geschäftsbeziehungen zwischen Turner und Cyan sagen?
A: Turner sieht wie ein sehr guter Partner für uns aus. Sie sind kein "traditioneller" Spiele-Verleger, sie schauen in die Zukunft und haben ein großes Interesse an Computerspielen. Viele bei Turner denken das Uru potenzial hat, und sie geben uns die Chance es zu beweisen. Wenn Uru Live zu dem wird, was wir alle bei Cyan denken das es bekommen kann, dann wird Turner uns den ganzen Weg unterstützen. Falls am ende von diesem Jahr, alle hier beim TownHall Meeting anwesenden Spieler die einzigen Abonnenten sind, bin ich mir sicher das Turner sich die sache nochmal gründlich überlegen wird. Also liegt es an uns allen, das es ein Erfolg wird.

F: Wieviel Prozent von den $9 pro Abonnenemt bekommt Cyan?
A: Ich denke es gibt da bestimmt eine Formel um dies auszurchene, aber ich kenne sie nicht. Die Unterstützung die wir von Turner bekommen ist mehr als nur finanziell. Die genauen Zahlen werden sich wahrscheinlich, in Abhägnikeit vom Erfolg und der jeweiligen Sitatuion, ändern.

F: Gibt es einen Unterschied, ob sich ein Spieler nun über GameTap oder einem anderen Weg Uru Live Abonniert?
A: Uru Live in sich wird keinen Spielerischen Unterschied haben. Dennoch gibt es natürlich über GameTab einiges mehr an Funktionen und zusätzlichen Computerspielen die Turner über den GamTap-Dienst anbietet.

F: Was ist mit den Spielern die GameTap vielleicht nicht mögen und es unfair finden für weniger Gesammtinhalt dasselbe zu bezahlen?
A: Wie ich schon sagte, der Inhalt des Spiels Uru Live wird derselbe sein. Was den GameTap bonus angeht: Wieso sollte siche jemand darüber beschweren, wenn er nicht bekommt was er nicht will?

F: Das Gerücht welches momentan im Umlauf ist, ist das GameTap einen neuen/eigenständigen Dienst für Uru starten wird. Wieviel wahrheit steckt da drin? Insb. für die internationalen Spieler, die GameTap nicht Abonnieren können.
A: Unere Geschäftsbeziehungen sind mit Turner. GameTap ist nur ein Teil von Turner, sowie auch Uru Live. Es gibt eine gegenseitig förderliche Beziehung zwischen GameTap und Uru. Aber wir alle hier (bei Cyan und Turner) sind uns der Schranken die GameTap international hat sehr wohl bewusst. Und wir würden nie etwas einführen, welches unsere Spieler im "Ausland" abnabelt. Wir werden sicherstellen, das jeder der möchte, von überall aus, Uru Live spielen kann.

F: Wäre es förderlich für Cyan, wenn die Leute die die Wahl haben, eher über GameTap Uru Live spielen als über den anderen Weg? (Es gibt Leute, die mögen GameTap nicht, da sie schon schlechte Erfahrung mit dem Dienst gemacht haben, würden es aber Abonnieren wenn es Cyan helfen würde)
A: Ich würde sagen, das GameTap, sowie Uru Live, mit der Zeit immer besser wird. Ich bin mir noch nicht sicher wie die Details aussehen werden, bin mir aber sicher, das man über GameTap nichts zusätzlich machen (Spielen/Abonnieren) müsste, wenn man es nicht möchte. Wir werden mehr Informationen dazu rausgeben, sobald wir sie haben.

F: Wie wird GamTap und Cyan den Erfolg messen um ein angemessenes Budget, Personal, Resource, etc. zu gewähren?
A: Ich meine, dass der Schlüssel der Erfolgsmessung mit gleichmäßigem Wachstum, im Gegensatz zur absoluten Spielerzahl, zu tun hat.

F: Wie fest is die Abmachung mit Turner?
A: Ich kann sagen, es ist so fest wie alle Geschäftlichen Abmachungen in denen ich in den letzten 15 Jahren in dieser Industrie involviert war.

F: Haben die Geschäftsbeziehungen mit Turner auswirkungen auf die weitere Vermarktung von Uru & D'ni, ausserhalb des Computerspiels?
A: Es öffnen sich auf jeden Fall neue Möglichkeiten für uns, da Turner sehr viele gut Beziehungen in andere Medienbereiche hat.

Betatest
F: Wann fängt die Beta an?
A: Beta ist ein Wort das in verschiedenen Arten genutzt werden kann, ich müsste wohl etwas spezifizieren: Wir werden auf jeden Fall eine "geschlossene" Beta haben, dies ist ein normaler Entwicklungsprozess in jedem MMO. Wir werden klein anfangen, vermutlich mitte Sommer, in Abhängigkeit von den Entwicklungen im Programmierbereich des Spiels. Wir werden mit nur einer Handvoll, vielleicht 50 Forschern, den ersten Test starten und sehen was passiert. Wenn wir diese kleine Gruppe von Testern voll unterstützen können, was vieleicht Tage oder Wochen dauert, werden wir die Zahl auf ein paar Hundert erhöhen. Wenn wir diese dann unterstützen können wird die Zahl wieder verdoppelt. Dies wird so weiter gehen, bis wir ein paar tausend ( :?: Anm. d. Übersetzers) Forscher haben die für uns den Betatest durchführen. Wenn wir zeigen können, das unsere Systemerweiterung funktioniert, wird die Beta entweder beendet oder als "offen" erklärt (so wie der Prolog, Anm. d. Übersetzers). Dies hängt davon ab, ob wir glauben das wir das System weiter testen müssen oder nicht. Und dies alles muss bis Weihnachten abgeschlossen sein um wirklich Live zu gehen. Das wird einen haufen Arbeit für uns bei Cyan bedeuten, aber wir haben in den letzten Monaten des Verhandelns schon eine sehr gute Grundlage dafür geschaffen, so dass ich denke, dass wir das packen werden.

F: Wie werden die Beta-Tester ausgewählt?
A: Als erstes muss man sich auf der urulive.com Seite registrieren. Wir werden wirklich tausende von Beta-Tester im laufe der nächsten sechs Monate benötigen. Also macht euch keine Sorgen darüber nicht dabei sein zu können.

F: Die urulive.com Seite war in den letzten Tage ab und an garnicht zu ereichen. Hatten diese Serverabstürze auswirkungen auf die Daten die die Leute zum Betatest eingetragen haben? (Sind unsere Anmeldungen angekommen?)
A: Eure Daten sollten alle noch bei uns gespeichert sein. Meines Erachtens waren die Anfangsprobleme der Seite nur im neuen Forum auf urulive.com.

F: Was können wir Fans machen um zu helfen?
A: Seid weiter mit uns bei der Sache und lasst andere davon wissen! Wir denken wirklich, das Uru Live was besonderes ist, aber wir müssen feststellen, ob zehntausende dasselbe denken. Findet die Leute und ladet sie ein mit uns diese Welten zu erforschen.

Inhalte
F: Was kannst du uns zu den "Gerüchten über die Vernichtung von D'ni" sagen? Wer oder was ist dieses neue Übel?
A: Das hört sich meines Erachtens nach einer Prophezeiung an... Man kann solche Sachen glauben oder nicht. Das hängt immer vom einzelnen ab. Ich persönlich freue mich nur darauf neue Freunde kennenzulernen, neue Welten zu erforschen und viel Spaß zu haben.

F: Wird man den DRC nun öfters antreffen?
A: So wie wir näher und näher zum Veröffentlichungsdatum, würde ich erwarten mehr und mehr vom DRC zu hören. Einfach Ohren offen und ein Auge auf der drcsite.org halten.

F: Werden wir die Mitglieder des DRC auch auserhalb der TownHall-Treffen antreffen?
A: Ja.

F: Gibt es eine chance einen ResEng zu treffen oder sogar einer zu werden?
A: Da bin ich mir nicht sicher, ihr solltet das lieber Rand Miller fragen sofern ihr seine alten Knochen dazu bewegen könnt hier runter zu kommen. Ich weiß, dass wir ein ausgeklügeltes Gildensystem implementieren werden, welches Rollen und Aufgaben an solche vergibt, welche sie annehmen möchten.

F: Werden wir schon veröffenltiche Welten in Uru Live zu sehen bekommen?
A: Zweifellos.

F: Wann werden wir Eder Delin zu sehen bekommen?
A: Eder Delin ist eine kleine Gartenwelt in der ihr euch entspannen könnt sobald wir dieses Jahr starten. Beta-Tester werden sie natürlich schon früher zu Gesicht bekommen.

F: Wie oft werden wir Updates erleben können?
A: Einer der verblüffenden Dinge am Design von Uru Live ist, dass es andauernd Updates geben wird. Natürlich nicht immer große Sachen, aber die Geschichte wird auf einer täglichen Basis vorangetrieben. Jede Woche könnten Teile in der Stadt geöffnet werden. Und wir wollen wirklich in regelmäßigen Abständen größere Welten bereitstellen. Wir hoffen monatlich.

F: Wird es neue Reltoseiten geben?
A. Ja.

F: Wird es für Spieler möglich sein Gegenstände (Artefakte) einzusammeln? Und denkt ihr darüber nach ein Währungssystem einzuführen?
A: Ich kann ein Teil davon beantworten, auf einem unbestimmten und kryptischen Wege: Es wird wahrscheinlich ein oder zwei Artefakte zu finden sein... irgenwann einmal... Was ein Wirtschaftssystem angeht, falls es sowas geben sollte, wird es in einer Art sein die ihr euch nicht hättet vorstellen können.

F: Irgendwelche Ausführungen über "Haustiere"? (Shroomie nicht ausgeschlossen) Oder ist das eine Richtung die ihr momentan nicht einschlagen wollt?
A: Keine Ausführungen von mir zur Zeit. Es ist nicht gänzlich ausser Frage, obwohl deine Idee von einem Haustier von meiner etwas abweichen könnte.

Technisches
F: Wann wird Until Uru geschlossen?
A: Until Uru dient zur Zeit noch seinem Zweck. Aber wenn Uru Live zurückkehrt, bin ich mit nicht sicher ob es weiterexistieren wird. Einer der großen Probleme ist, dass der Programmcode nicht mehr derselbe sein wird. Wir nehmen Verbesserungen in der Spiele-engine vor, welche Until Uru mit Uru Live inkompatibel machen.

F: Ich würde gerne mehr über die Physik des neuen Spiel wissen, wird unser Avatar und/oder die Umgebung viel verändert?
A: Wir arbeitern sehr viel an einer neuen Physik! Hoffentlich wird das Ergebnis die Avatare und Welten verbessern. Und die Möglichkeiten der Aktivität der Avatare erweitern.

F: Also sagen wir wohl "good-bye" zu Havok? (die alte physik-engine, Anm. d. Übersetzers)
A: Na na naa na, na na naa na, Hey hey hey, goodbye. Jup, es hatte uns in ein paar Gebieten sehr eingeschränkt.

F: Werden wir dieselbe Grafikqualität im neuen Live haben, wie wir es vom alten Spiel kennen?
A: Das neue Live sollte einige Verbesserungen in der Grafikqualität aufweisen. Einiges wird sichtbar sein, anderes wird der Spieler gar nicht mitbekommen. Aber man wird weiterhin eine Grafikkarte benötigen, vorzugsweise eine neuere.
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
Benutzeravatar
The.Modificator
Forscher
Beiträge: 2030
Registriert: 06.02.2004, 16:54

Beitrag von The.Modificator » 12.05.2006, 14:59

Spontaner Kommentar: Wow!!!!

Also wenn das wirklich zumindest im Ansatz so genial abläuft, wie Moke es beschreiben hat, gibt es auf jeden Fall zur Freude!!!


--------------------------------


My first reaction: Wow!!!!

If it really runs just half as awesome as Moke described it, we'll really have something to be happy about!
Zuletzt geändert von The.Modificator am 12.05.2006, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
The cake is a lie.
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamsta » 12.05.2006, 16:12

Nur wenn wir es schaffen Turner zu überzeugen es auch wirklich durchzuziehen ;-)
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Beitrag von Stefan » 12.05.2006, 16:30

10.000e naja :roll: ich hoffe die sollen wir nicht mit UtilUru werben =)
Also ich habe noch keinem was erzählt von denen wo ich weiß, dass ein echtes Uru Live sie überzeugen könnte.

Daher bleib ich dabei, bis es was zum begeistern gibt.
Stefan
Benutzeravatar
CAGrayWolf
Forscher
Beiträge: 35
Registriert: 15.04.2006, 22:22
Wohnort: Riverside CA
Alter: 61
Kontaktdaten:

ANNOUNCEMENT: Age Building & Bug Fixes Town Hall 03 Jun

Beitrag von CAGrayWolf » 31.05.2006, 23:26

ANNOUNCEMENT: Town Hall with Cyan! 03 June 06

Topic: "Age Building & Bug Fixes"
Guest: Chief Technical Officer Mark DeForest
Location: Town Hall 1 Neighborhood
Times: 9am-10am and 9pm-10pm Cavern Time (US MDT; GMT-6)

Time to haul out all your burning questions about Cyan's hopes for fan-made ages and Age Building, what they've been doing to improve Uru Live over Until Uru, and everything you ever wanted to know about plasma and physics engines, but were afraid to ask...

Mark DeForest has asked for pre-submitted questions followed by an open floor, so please PM your questions to me, and I'll send them on.
Bild
Benutzeravatar
Pia123
Forscher
Beiträge: 85
Registriert: 05.02.2004, 19:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitrag von Pia123 » 05.06.2006, 15:25

Hallo,

kann den Chatlog vom 03.06.2006 mal bitte jemand freundlicherweise
übersetzen?

http://www.mystembassy.net/drcliaisons/?q=node/82

Konnte leider nicht dabei sein.

:weinen: :weinen: :weinen: :weinen:

Dankeschön!

Viele Grüße von
Pia123
Mitglied von NULP
MOUL ID: 100414
Benutzeravatar
ireenquench
Forscher
Beiträge: 640
Registriert: 07.02.2004, 11:27

Beitrag von ireenquench » 06.06.2006, 23:34

This is the translation of the Summary that can be found here:
http://www.mystembassy.net/drcliaisons/?q=node/86

2006/06/03 TH Meeting mit Mark "Chogon" DeForest – Age Building und Bug Fixes - Zusammenfassung von Vortmax


Persönliche Info:

Mark DeForest begann vor mehr als 11 Jahren. Sein erster Job war die "Manhole Masterpiece" für PC zu portieren. Anschließend arbeitete er an Riven, meistens an Special Effects wie dem bewegenden Wasser und den Glühwürmchen im Dschungel. Er arbeitete auch mit Sunsoft, um Riven zu portieren. Danach arbeitete er an Color Osmo, für das allerdings kein Erscheinungsdatum in Sicht kam, da er von DIRT (D'ni in RealTime) unterbrochen wurde. Nachdem Cyan die Programmierer von Headspin anwarb, arbeitete er meistens am Programmieren des Gameplay und fügte der Plasma Engine den Pythoncode hinzu. Nachdem Uru fertig war, verließ Brice (der frühere CTO) die Firma und Mark übernahm die Position. Er steuerte das technische Team für die Uru Expansion Packs und MystV, und nun auch für Uru Live.


Bug Fixes:

Fanbasierte Bugfixes in Until Uru sind ein großer Segen, da Cyan an Uru Live gearbeitet hat und (daher) wenig Zeit für Bugfixes in UU hatte. Diese Fixes wurden von einer sehr talentierten und eingeweihten Gruppe durchgeführt (obwohl er sie damit ganz schön ins Schwitzen brachte (sorry) ). Aber er hoffe, es wäre für sie eine ähnlich gute Erfahrung wie für ihn. Und sie sollten stolz auf ihre Arbeit sein! (Er gab alle Python-Fixes an einen der Python-Programmierer, und diese Person integriert die Sachen in Uru Live, die dafür Sinn machen.)


Technische Änderungen für Uru Live:

Die Server wurden von Grund auf umgebaut um eine bessere Skalierbarkeit zu erreichen und um den Einsatz von Hochleistungsdatenbanken wie Oracle zu ermöglichen.

Die Havok-Physik-Engine wurde durch eine andere ersetzt (Verträge müssen noch unterzeichnet werden). Der Hauptgrund ist, dass die Lizenz für die Havok-Engine ausgelaufen ist, und die Kosten für eine Verlängerung der Lizenz über das hinausgehen, was Cyan zu zahlen bereit ist. Der Großteil der Physik-Sachen wird gleich sein, und während sie hart daran arbeiteten um Sachen wie triggering hinzubekommen, ist der Großteil schon fertig.

Triggering wird verwendet, um die Handlungen eines Spielers im Spiel zu ermöglichen. Wenn du z.B. in einen Bereich gehst, ist dort ein regionaler Sensor, der "triggert"[auslöst] und ein Ereignis an das Gameplay-Modul (Python) sendet. Vom einfachen "triggering" ist der Großteil bereits in die Physik-Engine integriert.

Mehrere kleine Änderungen wurden gemacht. Sie brachten einige Optimierungen ein, die sie in MystV lernten, wie z.B. das Laden von Grafiken und Animationen. Außerdem wurden in-game Konfigurationen, wie z.B. das Ändern der Auflösung ohne das Spiel verlassen zu müssen, implementiert. Das Client-Setup-Prgramm ist erledigt! Widescreen-Grafiken und Verbesserungen der Sound-Engine wurden eingebaut.

Verbesserungen aus MystV sollten Uru bei den Ladezeiten helfen. Es wird nicht so schnell wie MystV laden, aber um einiges schneller als Until Uru. Der Lag ist etwas, das sie noch verbessern müssen, aber da sie die Server neu schreiben und die Physik-Engine austauschen, müssen sie warten bis diese eingehend geprüft sind, bevor sie sich des Lag-Themas annehmen können. Was die Probleme bei den Markerspielen angeht, so können sie die Anzahl der Marker wie auch vorher begrenzen. Aber sie sollten einen besseren Weg finden um sie zu speichern, so dass sie nicht solche großen Datenmengen erzeugen.

Mit dem Wechsel der Physik-Engine ist eine Mac-Version wahrscheinlicher. Jedoch ist das technische Team noch immer sehr klein und momentan würde es noch sehr schwierig sein (besetzungstechnisch) einen Mac Port einzurichten.


Andere Änderungen in Uru Live:

Ihr werdet nicht in der Wüste starten, aber Mark darf uns nicht sagen, ob wir direkt in D'ni starten. Falls zwei Leute gleichzeitig in Until Uru starten, brauchen sie eine Weile, bis sie aufeinander treffen können, und das wollen sie einfacher machen.

Wir werden Zeitalter aus den Complete Chronicles in Uru Live sehen. Er ist nicht sicher, wann sie fertig sein werden, vermutlich kurz nach der Veröffentlichung. Es gibt noch einige Multiplayer-Probleme, beide sowohl technisch als auch designmäßig. Er ist nicht sicher, was den Einsatz von real-Myst Zeitaltern angeht, da sie mit der Plasma-1-Engine erstellt wurden, die sich erheblich von der Plasma-2-Engine unterscheidet. Sie brachten die Myst-Insel in MystV ein, was eine Menge Arbeit war.

Cyan plant für die Avatar-Gestaltung einige weitere Optionen bereits zur Veröffentlichung einzubringen, aber in der [weiteren] Zukunft sollen noch einige weitere Gestaltungsmöglichkeiten hinzukommen - wie z.B. der Ausdruck von Gefühlsregungen.

Es wurden bereits einige neue Zeitalter zu Uru Live hinzugefügt, die wir noch nicht gesehen haben, aber er kann uns nicht sagen wieviele. Nach der Veröffentlichung wird es eine Pipeline für neu herauskommende Zeitalter geben, aber er kann uns keine weiteren Details dazu geben.

Er hofft, dass viele der Absturz-Probleme in Uru Live gelöst sein werden. Aber es wird von den Betatestern abhängen, diese [Absturzprobleme] zu finden!


Zeitalter erstellen:

Die wesentliche Veränderung ist, dass die Python und SDL Daten nicht länger freiliegen. Die PRP Dateien (wo die exportierten künstlerischen Daten gespeichert sind) haben sich verändert. Also müssen alle bereits existierenden von Fans erstellten Tools ebenfalls geändert werden.

Der aktuelle PRPExplorer muss geändert werden, weil die Dateiformate anders sind. Mark denkt, dass Cyan zukünftig die Toolcodierer unter den Fans besser unterstützen muss, weil sie nicht alle Fan basierten Tools, die nötig sind, erstellen können. Dennoch müssen sie immer noch an der Strategie zu fan-kreierten Zeitaltern arbeiten.

Zeitalter zu erstellen ist eine sehr schwierige Aufgabe, selbst für die Leute bei Cyan, denen alle Tools zur Verfügung stehen und die mal eben den Gang herunter gehen können, um sich mit der Person abzusprechen, die ein Tool oder Feature entwickelt hat. In Uru Live wird es anfangs schwer sein für Fans, ebenso Zeitalter zu kreieren. Man braucht gutes Wissen um die Plasma Engine und den Gebrauch undokumentierter Tools und Features. Hoffentlich wird im Verlauf der Zeit und mit der Hilfe von Tools programmierenden Fans das Erstellen von Fan-Zeitaltern für mehr Leute zugänglich sein. In der Zwischenzeit werden Schreiber von Zeitaltern sich auf die Fähigkeiten vieler Leute verlassen müssen.

Sie haben noch nicht näher geplant, wie Fanzeitalter in Uru Live integriert werden. Aber sobald sie ihre Zeitalter und Software laufen haben, werden sie sich das anschauen.

Sie wollen auf jeden Fall einen Weg finden, die momentanen von Fans erstellten Zeitalter in das neue Uru Live System zu konvertieren, so dass sie nicht von neuem gemacht werden müssen. Sie sind sich noch nicht sicher, wie sie es machen werden, aber sie halten die frühen Fanzeitalter für wichtig.

Die von Fans erstellten Sachen werden vermutlich auf einem separaten Server sein, und die Tools werden zumindest zu Beginn von den Fans selbst kommen müssen. Es wird eine „Forscher, aufgepasst“ Zone für die ersten Tests sein. Sobald die ein bestimmte Marke passiert haben, können sie in die eher öffentlichen Bereiche gebracht werden. Aber mehr als das wissen sie noch nicht.

Ein Gildensystem wird für das Testen von Zeitaltern eingesetzt werden, wie auch für andere Dinge, um Fans zu unterstützen, die Zeitalter erstellen.

Spieler, die Tools zum Zeitalter erstellen benutzen möchten, brauchen vermutlich unterschiedliche Fähigkeiten, unter anderem das Programmieren, abhängig von der Art des Zeitalters, das sie erschaffen. Es wäre schön, die Tools einfach in der Handhabung zu haben, aber die Entwürfe von Zeitaltern können dies schnell sehr kompliziert machen. Sie fänden es toll, ein System zur Erstellung von Zeitaltern zu haben, das dem Schreiben der D’ni (die Kunst) ähnlich wäre, aber das wäre noch sehr lange hin.

Die Zukunft für Uru Live bezüglich von Alcugs und dem Volcano Projekt ist noch unklar. Aber er denkt, dass sie mit den Leuten von Alcugs und Volcano zusammenarbeiten werden, damit fan-basierte Zeitalter nach Uru Live können.

Es wird nicht möglich sein, den Quellcode der Plasma Engine freizugeben. Es gibt zukünftige Projekte (über Uru Live hinaus), bei denen Teile davon benötigt werden.

Wenn sie die Plasma Tools veröffentlichen, werden sie zunächst meistens undokumentiert sein. Sie müssen noch einen Weg finden, wie sie Information an die Toolprogrammierer unter den Fans herausgeben können, aber er weiß noch nicht, mit welchem Verfahren das gemacht werden wird. Es wird schwer sein, Dateiformate ohne den Quellcode zu erklären. Die Exportmodule teilen sich Code mit der Laufzeit [runtime], damit beide Teile gleichzeitig einfach instand gehalten werden können. Und natürlich werden Sicherheitsdaten und Verschlüsselungen nicht veröffentlicht werden.

Die neue Physik Engine ist nicht diejenige, die in Plasma 1 (realMyst) verwendet wurde, die im engeren Sinn gar keine Physik Engine war. Es besteht Hoffnung, dass einige Multiplayer-Aspekte mit der neuen Physik Engine verbessert werden, aber der Wechsel hat mehr mit Lizenzen zu tun.

Eine „Gilde der Texturen-Macher“ zu haben, für Leute, die helfen wollen, indem sie Texturen für Fanzeitalter erstellen, das wäre cool. Es gibt aber eine Menge Urheberrechtsfragen bei Problemen. Die Texturen müssten gänzlich von den Fans erstellt werden, nicht einfach aus Bildern aus den Internet.


Uru Live Spezifikationen:

Die technischen Voraussetzungen für Uru Live werden dieselben wie für Uru sein. Dennoch ist die Zeit vorangeschritten, so dass einige Grafikkartenherstelller keinen Support mehr für ihre alten Karten anbieten. Uru Live wird vermutlich auf diesen Karten laufen, aber auf den offiziellen Informationen zu den technischen Voraussetzungen wird stehen, dass sie nicht unterstützt werden, weil man den Support nicht bekommt, wie zum Beispiel dass die Treiber der Hersteller mit diesen Karten funktionieren.

Aktuelle Laptops sollten besser mit Uru Live und Uru laufen. Es gab viele Verbesserungen bei der Hardware (besonders bei den Grafikkarten für Laptops), so dass sie ein besseres Spieerlebnis bringen müssten.

Uru Live wird bei DirectX 9.0c bleiben. Bezüglich Vista, sie wissen nur, dass Creative Labs ihnen gesagt hat, dass die EAX Bibliotheken nicht mit Vista funktionieren, also haben sie das gändert.

UruLive sollte mit den Intel Extreme onboard Grafikkarten funktionieren, weil die Arbeit von PotS und Myst V dazu mitgenommen wurde. Intel hat aber den Support für ihre älteren Grafikkarten zurückgezogen, also werden sie sagen müssen, dass es nicht unterstützt wird, obwohl es vermutlich läuft.


Betatest:

Sie haben nur eine sehr kleine interne Testergruppe diesmal, werden sich also stark auf die Betatester verlassen müssen! Sie fangen mit einer kleinen Anzahl an, so dass sie die gröbsten Bugs ausgebügelt bekommen, bevor sie mehr Leute hinzufügen. Gegen Ende des Betatests brauchen sie ganz viele Leute, so dass sie Werte in Stresstests bekommen, die sie dann auf zukünftige Werte beziehen können. Ganz klar werden die Betatester sehr wichtig für den Erfolg von Uru Live werden.

Sie haben besprochen, wer in der Gruppe der ersten Betatester sein sollte, haben aber offiziell noch niemanden bestimmt. Keiner der Betatester wurde bis jetzt kontaktiert, wenn ihr also noch nichts gehört habt, bedeutet das nichts. Man hofft, dass die ersten Tester in einem Monat kontaktiert werden. Und wenn man nicht in der ersten Gruppe ist, wird man vermutlich in einer der folgenden sein.

Sie arbeiten an einem System zur Zurückverfolgung von „Tickets“ [Meldungen], so dass das Berichten von Bugs und die Kommunikation allgemein enorm verbessern wird. Zunächst wird es eine Website zum Einreichen von Tickets geben, aber später kann man das Hilfesystem im Spiel benutzen. Die Tickets werden direkt in die interne Bugdatenbank geleitet, die zu den Entwicklern geht. Letztlich sollte alles besser als das letzte Mal funktionieren.


[Übersetzung von Mucol und ireen]
"Sometimes there's a fine line between important research and fun stuff." Bild

__________________________
Besucht das D'ni Museum of Art - eine Fan-Seite für Myst- und Kunstfreunde.
Quin
Forscher
Beiträge: 451
Registriert: 06.02.2004, 14:29
KI-Nummer: 40304
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Quin » 07.06.2006, 01:10

Wenn's interessiert, den Mitschnitt des 2. Teils des Meetings (evening meeting) habe ich hier gefunden.

EDIT: Und weil's gerade aktuell ist und dazu passt, es tut sich was in der agebilder scene: siehe hier Ahra Pahts

Lg Quin
Bild
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamsta » 07.06.2006, 09:32

Moinsen Quin!

sämtliche Chatlogs zu den Town Hall Meetings findet man auch immer hier: DRC Liasion Site
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
Benutzeravatar
Nefret
Forscher
Beiträge: 2026
Registriert: 10.02.2004, 11:11
KI-Nummer: 901271
Wohnort: Mülheim-Ruhr
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von Nefret » 07.06.2006, 16:32

Äußerst informativ!!! :top:

Vielen Dank an unsere Übersetzer für diese Monster-Arbeit!!! :chle:
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. (Jean-Paul Sartre)
Benutzeravatar
Menolly
Forscher
Beiträge: 510
Registriert: 23.10.2005, 17:18
KI-Nummer: 144188
Wohnort: Im schönen Weser Bergland
Alter: 57

Beitrag von Menolly » 07.06.2006, 18:34

Ja ich stimme Nefret zu! :klatschen:

Dass war wieder :sensationell: !!!!!
Quin
Forscher
Beiträge: 451
Registriert: 06.02.2004, 14:29
KI-Nummer: 40304
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Quin » 08.06.2006, 00:22

Hamsta hat geschrieben:Moinsen Quin!

sämtliche Chatlogs zu den Town Hall Meetings findet man auch immer hier: DRC Liasion Site
hmm .. komisch, wie sich ereignisse immer überschneiden.. :wink:




Ach egal, ich finde es jedenfalls Klasse, wieviel Zeit und Aufwand manche hier auf sich nehmen, um alle auf dem Laufenden zu halten.

Danke, Ireen und Mucol (ladies first *g*)

Auch nach zwei langen Jahren gibt es hier immer noch eine lebendige und engagierte Community..

Lg
Antworten