Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Auf jeden Fall kann man bei Sokal wieder auf eine Wahnsinnsgrafik gespannt sein
Vorserientest-Ergebnis:Computerbild-Spiele hat geschrieben:Urteil: Sokals jüngster Streich knüpft nahtlos an seine früheren, mysteriösen und sehr phantasievollen Abenteuerspiele an. Nicht nur die Grafik kann voll überzeugen, auch die Geschichte und die Rätsel sind von gewohnt hoher Qualität.
Die Aufgaben wirken durchdacht, erfordern aber konzentrierte Kopfarbeit und eine gute Auffassungsgabe. Wer die hat, darf sich auf ein "gutes" Abenteuer freuen.
"Wir wollen eine einwandfreie Qualität abliefern, so, wie es die Adventure-Fans von ANACONDA gewohnt sind. Wir implementieren dazu nicht nur die international bereits veröffentlichten Patches in die deutsche Paradise-Version, sondern prüfen diese darüber hinaus ausführlich. Um dies realisieren zu können, haben wir uns im Sinne der Qualität für eine Verschiebung des Veröffentlichungstermins entschieden."
Darüber hinaus will man Kundenwünschen entsprechen und ein "kundenfreundliches Kopierschutzsystem" verwenden. Was das genau bedeutet, verrät die Pressemitteilung nicht, auf Starforce will man aber offenbar verzichten.
Das verstehe ich nichtAber es ist ein Import. Die Originale deutsche Version kommt eben erst ma 28. Juli.
Adventure-Treff hat geschrieben:Paradise erneut verschoben / Neues zum Kopierschutz
22.06.2006 | 17.22 Uhr | Jan 'DasJan' Schneider
dtp/Anaconda hat die Veröffentlichung der deutschen Version von Paradise um einen weiteren Monat auf den 28. Juli verschoben. Die Verzögerung wird von PR-Manager Claas Wolter in der aktuellen Pressemitteilung begründet:
"Wir wollen eine einwandfreie Qualität abliefern, so, wie es die Adventure-Fans von ANACONDA gewohnt sind. Wir implementieren dazu nicht nur die international bereits veröffentlichten Patches in die deutsche Paradise-Version, sondern prüfen diese darüber hinaus ausführlich. Um dies realisieren zu können, haben wir uns im Sinne der Qualität für eine Verschiebung des Veröffentlichungstermins entschieden."
Darüber hinaus will man Kundenwünschen entsprechen und ein "kundenfreundliches Kopierschutzsystem" verwenden. Was das genau bedeutet, verrät die Pressemitteilung nicht, auf Starforce will man aber offenbar verzichten.