Hier ist ein "Vorabdruck" des Regelwerks mit der Bitte um kommentierung:
Regelwerk der Crew
Nulp‘s
Grundsätzliches
Die Politikform Nulp’s ist Oligarchisch. Alle LO's der Crew sind stimmberechtigt.
Nur „Urulogen“, Angehörige und Freunde können als Crewmitglieder aufgenommen werden und bekommen automatisch den Rang Pirat.
Abstimmungen erfolgen in geheimer und freier Wahl über die spielinternen Funktionen.
Einleitende Worte
[align=center](zum Teil geklaut bei http://www.astrosail.de)[/align]
Auch und gerade eine Demokratie braucht Regeln.
Eine Grunderkenntnis ist, daß eine gewisse Grundordnung an Bord vieles vereinfacht - und von der Crew i.d.R. auch außerordentlich begrüßt wird. Immerhin bewegen wir ein "Seefahrzeug" - mit allen Rechten und mit aller Verantwortung.
Eine Verteilung von Posten und Ämtern an Bord hat sich bewährt, da somit jeder seine feste Aufgabe und seinen Verantwortungsbereich hat und wichtige Aufgaben an Bord gleichmäßig auf die gesamte Crew verteilt werden.
In den nachfolgenden Dienstanweisungen sind für alle Tätigkeitsbereiche an Bord Regeln aufgestellt, die natürlich nicht immer zu 100 % ernst genommen werden müssen - gerade was die Anforderungen an den Inhaber eines Amtes angeht.
Wenn diese Anforderungen alle ernst genommen werden und strikt danach gefahren werden soll, bin ich sicher in Zukunft alleine unterwegs - viel schlimmer noch – ich selbst verdiene es wahrscheinlich nicht, wegen Nachlässigkeiten oder Fehlern überhaupt zur See fahren zu dürfen.
Sei es drum - wir haben nun einmal einen hohen Anspruch und fühlen uns den Traditionen verpflichtet - und somit sind die Anweisungen - soweit sie ohne besondere Härte erfüllt werden können - auch bindend.
Es ist in jedem Fall wichtig, daß jeder seine Dienstanweisung und seinen Verantwortungsbereich an Bord kennt - dem Käpt‘n und den Senior Offizieren obliegt es, Grundlagen des täglichen Lebens an Bord auch zu überprüfen.
Dienstgrade Offiziere
Der Käpt‘n
Allgemeines:
- Käpt‘n ist immer ein Titel auf Zeit.
- Der Käpt‘n wird von der Mannschaft gewählt und kann jederzeit abgewählt werden..
Rechte und Pflichten
- Der Käpt’n ist, zusammen mit den Leitenden Offizieren, verpflichtet bei Streitigkeiten zu schlichten und ggf. Disziplinarmaßnahmen auszusprechen und durchzuführen.
- Er hat ein Vetorecht bei allen Entscheidungen.
- Er ist bei allen Fahrten, an denen er teilnimmt, verantwortlich für die Durchführung des Törns.
- Er nimmt neue Mitglieder in der Crew auf und vergibt die Ränge.
- Er führt die Leistungsstatistik der Crew, die einmal pro Woche erstellt und veröffentlicht wird.
- Er verwaltet die Crewkasse.
- Er verwaltet die Seekarten.
Fähigkeiten
- Der Kapitän muß in den wöchentlichen Standings einen Mittelwert von mindestens 5,0 erreichen.
Leitende Offiziere (LO):
Allgemeines
- Leitende Offiziere werden aufgrund Ihrer Fähigkeiten vom Käpt’n vorgeschlagen und müssen von der Crew bestätigt werden.
Rechte und Pflichten
- Die Leitende Offiziere sind, zusammen mit dem Käpt’n, verpflichtet bei Streitigkeiten zu schlichten und ggf. Disziplinarmaßnahmen auszusprechen und durchzuführen.
- Sie sind, sofern der Käpt’n nicht an Bord ist, verantwortlich für die Durchführung des Törns.
- Sie nehmen neue Mitglieder in der Crew auf.
- Sie vergeben die Ränge bis Offizier.
- Sie verwalten die Seekarten.
Fähigkeiten
- Die LOs müssen in den wöchentlichen Standings einen Mittelwert von mindestens 5,0 erreichen.
- Wird dieser Wert zweimal hintereinander unterschritten, kann der Rang aberkannt werden.
Offiziere (OF):
Allgemeines
- Offiziere werden aufgrund Ihrer Fähigkeiten vom Käpt’n vorgeschlagen und müssen von der Crew bestätigt werden.
Rechte und Pflichten
- Sie sind, sofern kein höherrangiges Mitglied der Crew an Bord ist, verantwortlich für die Durchführung des Törns.
- Sie nehmen neue Mitglieder in der Crew auf.
- Sie vergeben die Ränge bis Pirat.
Fähigkeiten
- Offiziere müssen in den wöchenlichen Standings einen Mittelwert von 4,0 - 4,9 erreichen.
- Wird dieser Wert zweimal hintereinander unterschritten, kann der Rang aberkannt werden.
Was muß man als Offizier können ?
Für das effektive Führen des Schiffes und der Mannschaft ist es notwendig das ein Offizier die 4 Grundpuzzles Segeln, Wasserpumpen, Zimmern und den Schwertkampf sehr gut beherrscht.
Da natürlich sehr oft unerfahrene Piraten bei euch an Bord sind, sollte der Offizier diese Puzzles auch anderen gut erklären können und alle anfallenden Fragen hierüber beantworten können.
Der Offizier muß wissen wie die Handwerke eingesetzt werden. Ist Schaden am Schiff, bringt Wasserpumpen nichts, ist Wasser im Schiff, bringt Segeln nichts. Der Einsatz von NPC`s (Robots) als Zimmerer ist sich dabei bewährt.
Wichtig ist es, dass der Offizier sicher in den Umgang mit den Kanonen laden und Navigieren ist. Dies kann er auch anderen Spielern befehlen, die Verantwortung hier trägt aber der Offizier.
Der Offizier muss in der Lage sein, den Angriff des Schiffes auf einen Gegner zu befehlen (Geht gut vom Aussichtsturm aus), das Schiff im Seekampf an den Gegner herzuanführen und auf diesen Feuern oder ihn Entern. Bei uneingespielter Mannschaft ist vor dem Schwertkampf ein Aufruf zu 3`er Teams, erst deren Offiziere dann Hackebeile, Totenkopfdolche und dann Säbel Schwinger anzugreifen, meist ratsam.
Der Offizier hat sich um den Verkauf oder Weiterleitung der erbeuteten, gesammelten oder transportierten Ware zu kümmern. Er verwaltet den Laderaum bzw. den An- und Verkauf von Waren und Rohstoffen und hat auch dafür Sorge zu tragen, dass für die nächste Strecke genügend Rum zu Verfügung steht und ausreichend Kanonenkugeln vorrätig sind. Der Offizier hat auch den vollen Zugriff auf das Geld im Laderaum. (PS: Steine sind sehr hilfreich, sie vermindern Verluste an höherwertigen Waren, wenn mal ein Kampf verloren wird )
Der Offizier hat sich darum zu kümmern, dass in einen Hafen nach einer Kaperfahrt die Beute gerecht und ordnungsgemäß aufgeteilt wird.
Was ist zu Beachten als Offizier?
Wenn du navigierst steigt die Effektivität deiner Mannschaft.
Da du einige Zeit auf den Ausguck verbringst, deine Crew fleißig am Puzzeln ist, du aber Chatten kannst hast du auch die Aufgabe die Crew bei Laune zu halten bzw. zu Unterhalten. Halte dir immer vor Augen es ist ein Spiel in dem du eine Rolle spielst, hier geht es also darum das alle Spaß haben. Als Offizier solltest du Reif und Weise sein, bedenke auch, eine Mannschaft die dich nicht mag, wird nicht effektiv sein und keinen Spielspass haben.
Beute deine Crew nie aus, sei immer Ehrlich und Nett.
Tipps für einen Offizier:
Wenn du viele Blaue Gegner angreifst wird sehr bald ein Geisterschiff kommen das 100 kampfeswütige Skelette trägt. Sie werden alles an Geld und Ladung vom Schiff rauben.
Beobachte nicht nur die Farbe des Kreises um deinen Gegner sondern auch den Schiffstyp. Wenn du zu 7 unterwegs bist sind manche Handelsschiffe oder Kriegsschiffe Grün, haben aber dennoch eine Besatzung von 10-12 Leuten.
Überlege es dir gut es mit der Inselmarine zu verscherzen.
Lass dich wenn möglich angreifen, so kannst du nach einem verlorenen Kampf den Gegner gleich zurück angreifen.
Durchführung eines Törns
Die Planung und Durchführung eines Törns obliegt den ranghöchsten Mitgliedern der auf dem Schiff anwesenden Crew. Sie können diese Aufgabe jedoch delegieren.
Vorausschauende Planung, Proviantierung und Bewaffnung ist das A und O eines erfolgreichen Törns.
Beispielsweise kann fehlender Rum schnell zu einem Disaster führen, da Offiziere und Mannschaften nur unter Einfluß dieser verabscheuungswürdigen Droge in der Lage sind, ihren Dienst zu verrichten. Zitternde Hände und verschwommener Blick sind Kennzeichen eines „Trockenen“ Piraten.
Für jeden Törn wird ein Törn-Offizier (TO) bestimmt oder gewählt.
Der TO kümmert sich um:
- die Proviantierung und Bewaffnung
- die Arbeitseinteilung der Mannschaft auf den Schiff
- das Anheuern von Jobbern für die Crew
- die Festsetzung des Kurses
- das Segel setzen
- das ein- und auslaufen an einem Hafen
- die Aufteilung der Beute
- die Verwaltung des Laderaums
- die Navigation und die Feuerbereitschaft
... to be continued