Eigenes MMOG

Hier können wir über andere Adventurespiele und ähnliches diskutieren.
DelHor
Forscher
Beiträge: 1335
Registriert: 05.02.2004, 23:31
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 995034
Wohnort: Neuwittenbek
Alter: 47

Beitrag von DelHor » 04.06.2005, 13:22

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ne, der URDR ist der welcher die Teile auf dem Schwarzmarkt verhökert - und der URC versucht ihn zu stoppen... *wildvorsichhinfantasier* :lol:
.
“It's a magical world, Hobbes ol' buddy. Let's go exploring!” - Calvin & Hobbes [222]
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 04.06.2005, 18:05

Das war nur eine spontane Idee von vor ein paar Wochen. Und ganz ehrlich: so bei Lichte betrachtet gefällt sie mir auch nicht so richtig.

Aber trotzdem müsste die Story folgende Fragen beantworten:
- warum wollen einige Forscher nach D'ni zurückkehren?
- welche Konsequenzen hat dies (wird wohl erst im Laufe der Zeit aufgedeckt werden)?
- was halten die "alten Bekannten" (besonders Yeesha, aber auch möglicherweise andere Prophezeihungen von D'ni-Menschen) davon?
- wie soll dieser Konflikt aufgelöst werden (erst im Laufe der Zeit aufzudecken)
- und wichtig: warum muss der Spieler die Myst-typischen Rätsel zu diesem Zweck lösen (man erinnere sich an TPotS mit den genialen Rätseln, die jedoch irgendwie nicht zur Story passten)

Das sind so ein paar Eckpunkte, die meines Erachtens rein müssten. Falls ihr spontan Ideen haben solltet, so könnt ihr sie hier posten oder ggf. bei Dingen, die bei Bekanntwerden massiv spoilern würden, auch per PN oder E-Mail senden.

Ich versuche in der nächsten Zeit es neben dem Studium irgendwie hinzubekommen in Richtung Milestone 1 von der Engine her hin zu arbeiten.
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
DelHor
Forscher
Beiträge: 1335
Registriert: 05.02.2004, 23:31
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 995034
Wohnort: Neuwittenbek
Alter: 47

Beitrag von DelHor » 05.06.2005, 02:26

Ich denke, all diese Fragen sollten ein wenig warten.
Wenn wir uns schon am "Myst-Universum" anlehnen wollen sollten wir zumindest abwarten, was End of Ages bringt.

Ansonten in Kürze meine Gedanken:
- Warum wollen Forscher forschen? Die Rückkehr nach D'ni gründet im Prinzip in der einfachen Antwort, dass Menschen alles tun um ihr wissen zu erweitern.
- Konsequenzen ergeben sich aus den Funden. Sind diese auch politischer Natur (z.B. Anti-Alterungsserum) werden ganz neue Probleme deutlich.
- Ich kann mir vorstellen, dass Yeesha einen "Run" auf die Funde verhindern würde. Die Kunst ist nur etwas für Menschen, die ihrer würdig sind und nicht für die ganzen Trophäenjäger da draußen...
- Der Konflikt ist im Prinzip nicht lösbar. Es gibt immer machtgierige Menschen und jene die es verhindern wollen...
- Die Rätsel ergeben sich wie die Funde aus den Welten selbst. Die Myst-typischen Rätsel sind keine Rätsel die jemand erdacht und hinterlassen hat - die typischen Rätsel zeichnen sich dadurch aus, dass man Probleme löst, die in die Welt an sich gehören: Wie kriege ich Strom in die Hütte? Wie öffen ich diese und jene Tür? Er'Cana ist dabei teils ein gutes Beispiel: Wie komme ich in den Komplex? Wie leere ich einen speziellen Tank?

Aber wie gesagt: Lieber erst die Technik, Story und Design können folgen.
Und mein Respekt vor dem bisher erreichten! Auch wenn ich kein Wort von den diversen Ausführungen verstehe klingt es doch alles danach als würds Gestalt annehmen... ;)
.
“It's a magical world, Hobbes ol' buddy. Let's go exploring!” - Calvin & Hobbes [222]
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 05.06.2005, 10:46

@DelHor:
Die Rätsel ergeben sich wie die Funde aus den Welten selbst. Die Myst-typischen Rätsel sind keine Rätsel die jemand erdacht und hinterlassen hat - die typischen Rätsel zeichnen sich dadurch aus, dass man Probleme löst, die in die Welt an sich gehören: Wie kriege ich Strom in die Hütte? Wie öffen ich diese und jene Tür? Er'Cana ist dabei teils ein gutes Beispiel: Wie komme ich in den Komplex? Wie leere ich einen speziellen Tank?
Volle Zustimmung
Der Konflikt ist im Prinzip nicht lösbar. Es gibt immer machtgierige Menschen und jene die es verhindern wollen...
Die Frage, die sich mir hier stellt: Uru ging ja grundsätzlich auch um einen Konflikt (Yeesha vs. DRC). Diesen könnte man IMHO auch als unlösbar bezeichnen, oder wie meint ihr sollte eine Lösung aussehen? Die Idee mit dem Raub von Kunstgegenständen war auch wirklich nur eine Idee, um irgendeinen Konflikt zu finden, auf dem man aufbauen kann (meiner Meinung nach basiert jedes MMOG darauf: Yeesha vs. DRC, Horde vs. Allianz, Gut vs. Böse etc.)

Zum technischen Stand:
ganz so extrem weit wie ich es mir wünschte ist es doch noch nicht (aber ich hatte ja aufgrund des sehr nervigen Transparenzfehlers eine lange Zwangspause, außerdem ist das Studium anstrengender als ich bei der Planung von Imi gedacht habe). Bislang besteht das ganze nur aus einem Hintergrund (Screenshot aus Uru) mit einer Figur (statisch).

Bis zum Milestone 1 muss ich noch folgendes implementieren:
- Scrollen des Hintergrundes
- Klicken an gültigen Ort: Avatar bewegt sich da hin (Algorithmus dazu habe ich im Forum beschrieben und steht außerdem im Wiki)
- Klicken an einen ungültigen Ort: Suche nach nächstbestem gültigen Ort und dort hin bewegen
- Ein wenig Sound einbinden

Eine zusätzliche Anforderung gegenüber dem geplanten ergibt sich daraus, dass ich mit der Entscheidung liebäugele, die verwendeten Hintergründe in kleinere Bilder aufzusplitten (insbesondere, da ich nicht weiß, was das Maximum an Größe für Texturen bei handelsüblichen Grafikkarten ist; zumindest vermute ich nicht, dass es groß genug für meine Zwecke ist). Außerdem werden dadurch die Hardwareanforderungen gesenkt. Jedoch macht dies das ganze nochmal komplizierter.
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 08.08.2005, 12:38

Nur dass hier niemand denkt, all das, was ich da gepostet habe, wäre nur heiße Luft gewesen: ich arbeite zur Zeit wirklich hart am Ganzen, auch wenn es ein paar Änderungen gibt, die ich noch nicht gepostet habe:

Im Ausblick auf weitere Gebiete in der Einführungsvorlesung für Informatik wurde nämlich kurz ein radikal neuer Modellierungsalgorithmus erwähnt. Natürlich habe ich mich gleich mit dem Referenten in Kontakt gesetzt und weiß daher jetzt die grobe Arbeitsweise (da der Algorithmus sehr neu ist, kann und muss man noch schön improvisieren - ich liebe es ;) ). Wen es interessiert, dem bin ich gerne bereit, die grobe Arbeitsweise mitzuteilen.

Konsequenz: Imi wird mindestens 3D-Charaktere enthalten, möglicherweise sogar komplett in 3D gehalten sein.

Zur Zeit arbeite ich hart an einem Charakter-Editor (nur interner Name: das Programm wird für so ziemlich alle Objekte brauchbar sein).

Rechnet jedoch frühestens in einem Monat mit der Veröffentlichung eines Testbuilds.
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Beitrag von Stefan » 08.08.2005, 13:12

Coole Sache... immer noch ;)
Stefan
Antworten