Adventuercorner hat geschrieben:Clever & Smart
Bei Nennung der Namen Fred Clever und Jeff Smart läuten bei vielen Comicfans hierzulande die Alarmglocken. Schließlich haben die beiden Chaos-Agenten nicht nur in mehr als 100 Comic-Bänden skurrile Abenteuer durchlebt, sondern bevölkerten einige Zeit lang auch die TV-Bildschirme. Und nachdem Clever & Smart in ihrem spanischen Heimatland schon desöfteren auch auf dem PC ermittelten, beglückt Publisher Crimson Cow im Oktober diesen Jahres nun endlich auch die deutschen Anhänger mit der Veröffentlichung einer zeitgemäßen Adventure-Umsetzung des bekannten Markennamens.
Fred und Jeff durchqueren gerade den Dschungel, als sie eine Nachricht vom T.I.A. (Trans Internationaler Agentenring) erhalten. Die beiden sollen sofort ins Hauptquartier zurückkehren, wo ein neuer Auftrag auf sie wartet. Dort angekommen werden sie gleich von Mister L und Dr.Bakterius empfangen und über ihre nächste Mission informiert. Der leicht zerstreute Wissenschaftler werkelt nämlich zur Zeit an dem sogenannten Teledings, mit dem er Figuren oder Objekte aus der Filmwelt in die Realität holen, beziehungsweise real existierende Personen in die Filme beamen kann. Das Problem: Um seine Erfindung zu vollenden, benötigt Dr.Bakterius einen nicht gerade kleinen Diamanten. Glücklicherweise bietet das Lager des T.I.A. jedoch alles, was das Agentenherz benötigt und schon nach wenigen Spielminuten kann das Teledings in Betrieb genommen werden.
Doch, oh weh, anstatt dass der Schatz eines ägyptischen Pharaos in die Realität teleportiert wird, erscheint eine quietsch-fidele Mumie, die sich nicht lang bitten läßt und sich erst einmal aus dem Staub macht, um die Weltherrschaft an sich zu reißen. Clever & Smart bekommen aus diesem Grund die ehrenvolle Aufgabe, die wildgewordene Papierrolle wieder einzufangen und reisen zu diesem Zweck quer durch die Filmgeschichte.
A Mummy I was meant to be
Also werden unter anderem Charlie Chaplin, Humphrey Bogart und John Wayne in ihren jeweiligen Lieblingsumgebungen besucht und sicherlich darf auch ein Abstecher ins alte Ägypten nicht fehlen... Jede der insgesamt sechs Szenerien beherbergt noch viele weitere einzelne Orte, so dass am Ende um die 80 Locations besichtigt werden können, die von ungefähr 30 Charakteren bevölkert sind.
Dass 'Clever & Smart' ein absolut klassisches Adventure wird, läßt sich bereits nach wenigen Minuten feststellen. Das fängt mit der einfachen Point & Click-Steuerung an, geht über die detaillierte 2D-Grafik bis hin zu einem Feature, das Nostalgiker noch aus 'Day of the Tentacle' kennen - dem Charakterwechsel. Genau wie im Meisterwerk von Lucas Arts ist es möglich mit einem Knopfdruck den zu kontrollierenden Charakter auszuwählen, was nicht nur bloßes Beiwerk, sondern durchaus spielrelevant ist. Fred ist so beispielsweise geschickter im Umgang mit Fräulein Ophelia, deren Hilfe man direkt am Anfang des Spiels benötigt - und während Mr.Clever sie letztendlich zur Kooperation überreden kann, hatte Jeff nicht den Hauch einer Chance.
Nah an den Comics
Wie nah das PC-Abenteuer der beiden Agenten sich an der Comicvorlage orientiert, wird auch bei den Animationen deutlich. Weil es in den gezeichneten Geschichten von Erfinder Franciso Ibanez niemals eine diagonale Ansicht der Charaktere gab, wird es diese auch nicht auf dem Computer geben. Schließlich überwachte Ibanez die Entwicklung und stand jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. So verwundert es auch nicht, dass Fred Clever in bestimmten Situationen für kurze Zeit in andere Outfits schlüpft - schließlich war auch dies in den Comics Gang und Gebe.
Die Zwischensequenzen hingegen erinnern stark an die TV-Serie, die Mitte der 90er Jahre auf RTL ausgestrahlt wurde. Wer nun auch hoffte, dass möglicherweise die damaligen Synchronsprecher von Fred und Jeff mit an Bord sind, den müssen wir enttäuschen. Karl Dall und Wolfgang Völz sind laut Meinung von Crimson Cow mittlerweile zu alt, um den beiden, nicht alternden Protagonisten ihre Stimme zu leihen. Da die Lokalisation und das Beta-Testing allerdings bei Toneworx stattfinden wird, darf dennoch - oder gerade deswegen - mit einer qualitativ hochwertigen deutschsprachigen Umsetzung gerechnet werden.
Rätseln zu zweit über's Internet
Ein besonderes Feature des Spiels wird der Multiplayer-Modus sein. Wahlweise über's Netzwerk oder Internet können zwei Spieler gemeinsam das neue Abenteuer von Clever & Smart lösen. Dabei besitzen beide ein eigenes Inventar und können sich unabhängig von einander in den Locations bewegen. Es ist natürlich nicht notwendig, dass Abenteuer in einem Zug komplett durchzuspielen, da auch eine Speicher-Funktion integriert ist. Ferner wird euch ein Voicechat zur Verfügung stehen, so dass ihr während dem Rätseln problemlos miteinander kommunizieren könnt. Inwiefern dieser Modus funktioniert, ist momentan noch nicht abzusehen, da wir bisher nur den Einzelspielerpart ansehen konnten - die Idee ist jedoch auf jeden Fall großartig.