Astroneer
Verfasst: 24.09.2016, 10:17
Zwar bin ich noch dabei, die Eindrücke aus Obduction nach dem Durchspielen zu verarbeiten, aber schon seit geraumer Zeit verfolge ich, was sich so bei dem angekündigten Indie-Spiel Astroneer tut.
Astroneer soll ein Abenteuerspiel mit Action-Elementen werden, bei dem man prozedural generierte Planeten und Monde erforscht, Rohstoffe abbaut, Maschinen baut und sein Überleben gegen Widrigkeiten wie Sauerstoffmangel, unfreundliche Flora oder Sandstürme sichern muss. Hört sich an wie ein weiteres Aufbau- und Survival-Game, was es wohl grundsätzlich auch ist.


Was es für mich interessant macht, ist die ungewöhnliche visuelle Darstellung, die Bedienung, bei der man direkt Geräte und die Spielerausrüstung mit der Maus (oder dem Gamepad) manipuliert, das Baukastensystem, mit dem man seine Ausrüstung und Maschinen zusammenbauen kann (erinnert mich an Lego-Eisenbahn) und die entspannte Grundstimmung, die das Spiel auszustrahlen scheint: Ich erhoffe mir, dass man sich nicht nur auf den Überlebenskampf konzentrieren muss, sondern auch einfach mal die Landschaft und die Aussicht genießen oder den zusammengebauten Maschinen bei der Arbeit zusehen kann.
Nicht zuletzt mag ich auch die bisher in den Demos zu hörende Musik im Spiel und die Musikauswahl für die Trailer-Filme:
Und: Die Webseite hat eine coole Adresse: http://astroneer.space/
Astroneer soll ein Abenteuerspiel mit Action-Elementen werden, bei dem man prozedural generierte Planeten und Monde erforscht, Rohstoffe abbaut, Maschinen baut und sein Überleben gegen Widrigkeiten wie Sauerstoffmangel, unfreundliche Flora oder Sandstürme sichern muss. Hört sich an wie ein weiteres Aufbau- und Survival-Game, was es wohl grundsätzlich auch ist.


Was es für mich interessant macht, ist die ungewöhnliche visuelle Darstellung, die Bedienung, bei der man direkt Geräte und die Spielerausrüstung mit der Maus (oder dem Gamepad) manipuliert, das Baukastensystem, mit dem man seine Ausrüstung und Maschinen zusammenbauen kann (erinnert mich an Lego-Eisenbahn) und die entspannte Grundstimmung, die das Spiel auszustrahlen scheint: Ich erhoffe mir, dass man sich nicht nur auf den Überlebenskampf konzentrieren muss, sondern auch einfach mal die Landschaft und die Aussicht genießen oder den zusammengebauten Maschinen bei der Arbeit zusehen kann.
Nicht zuletzt mag ich auch die bisher in den Demos zu hörende Musik im Spiel und die Musikauswahl für die Trailer-Filme:
- Official Reveal Trailer vom Oktober letzten Jahres. Die verwendete Musik ist Bike to the Saturn von Sophie Lu.
- Early Access Trailer von dieser Woche. Das Musikstück ist Blue Lights von Sarah Schachner.
- Viele Demos und Reviews von frühen Versionen des Spieles kann man sich auf dem YouTube-Kanal Astroneer Topic ansehen. Im eigenen Kanal der Entwickler gibt es unter Anderem sogar mehrstündige Video-Streams, in denen gezeigt wird, wie Teile der Spielumgebung entworfen werden.
Und: Die Webseite hat eine coole Adresse: http://astroneer.space/
