
Auf dem Planeten Vulkan wachsen in einem exakt kreisrunden Teich vulkanische Seerosen (Nymphaea Vulcanis). Zu Sternzeit 23976 gab es eine seerose mit zwei Blättern. Alle vier Vulkantage verdoppelte sich die Blätteranzahl. So hatte die Seerose nach vier Tagen vier Blätter, nach acht Tagen acht Blätter, nach zwölf Tagen 16 Blätter ... Für den Androiden, Commander Data, stellten sich die folgenden Fragen:
1. Wenn nach 52 Tagen genau ein Viertel der gesamten Teichoberfläche mit Blättern bedeckt ist, nach wie vielen Tagen wird dann der ganze Teich zugewachsen sein?
2. Wenn Ihr annehmt, dass die Größe eines Seerosenblattes 2 dm² beträgt und die Lücken zwischen den einzelnen Blättern genau 20 % des "Blätterteppichs" ergeben, wie groß ist der Durchmesser des Teichs?
(Ein Tipp: Die Formel zur Berechnung einer Kreisfläche lautet: F = PI * r²)
3. Zur Sternzeit 23977 ließ Commander Data einen weiteren Teich mit zwei Seerosen einer neuen Züchtung anlegen. Ihr Wachstum war genauso schnell wie das der Seerose des Vorjahrs. Nach wie vielen Tagen war dieser Teich zugewachsen?
Ich hoffe, Euch gefällt dieses Rätsel

Folgende Personen konnten das Rätsel lösen:
Wilfried
Ragnar Garrikson
Penni
Die Lösung zu diesem vulkanischen Rätsel findet Ihr weiter unten
