Der zugrundeliegende Zusammenhang

Hier kann gerätselt werden.
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Beitrag von Stefan » 22.03.2006, 11:24

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Huch ich hab ja mal wieder keinen Plan =D

Lalune, für das Schalchttier da oben ist du verantwortlich... kriegs gefälligst raus :mrgreen:

Hm - also unser Ampelmännchen ist nur teilweise richtig... keine Ahnung, mehr is doch da nicht dran. Es ist ne Fußgängerampel

Naploeon ist es nicht - aber der stand auch immer so da...

Keine AHnugn =D vielleich tein Sänger?
Stefan
Benutzeravatar
Mucol
Forscher
Beiträge: 2365
Registriert: 05.02.2004, 22:19
KI-Nummer: 157118
Kontaktdaten:

Beitrag von Mucol » 22.03.2006, 11:41

Der Sänger ist *würg* Marius Müller-Westernhagen *würg*

Den anderen Onkel glaube ich auch schon mal irgendwo gesehen zu haben - aber null Ahnung wo :-(

Dennoch will ich es mal versuchen:

Das Pferd - bestimmt so ein Rasseteil, das wie ne dt. Stadt heisst - Hannoveraner oder sowas
Ampelmännchen - Platzhalter für "Ostdeutschland"
Westernhagen - Platzhalter für "Westdeutschland"
Onkel mit der Hand - sieht aus wie so ein Philosoph aus dem früheren 19. Jahrhundert - Platzhalter für "Dichter und Denker"

Lösungsvorschlag also: Deutschland

- und anstelle eines Bildes sei mir ein link mit einem Video erlaubt :P :

Deutschland

Mucol
Bild
Benutzeravatar
Mara32
Forscher
Beiträge: 876
Registriert: 15.02.2006, 18:01
KI-Nummer: 1753978
Wohnort: Dresden
Alter: 53
Kontaktdaten:

Beitrag von Mara32 » 22.03.2006, 13:03

Mucol hat geschrieben:Der Sänger ist *würg* Marius Müller-Westernhagen *würg*

Den anderen Onkel glaube ich auch schon mal irgendwo gesehen zu haben - aber null Ahnung wo :-(

Dennoch will ich es mal versuchen:

Das Pferd - bestimmt so ein Rasseteil, das wie ne dt. Stadt heisst - Hannoveraner oder sowas
Ampelmännchen - Platzhalter für "Ostdeutschland"
Westernhagen - Platzhalter für "Westdeutschland"
Onkel mit der Hand - sieht aus wie so ein Philosoph aus dem früheren 19. Jahrhundert - Platzhalter für "Dichter und Denker"
Mucol
Jo, das klingt ja schon nicht schlecht.
Der Sänger ist schon mal richtig, aber er steht für ein anderes Wort.
Der Onkel mit der Hand ist kein Dichter und Denker.
Das Pferd ist schon mal ne ganz heiße Spur, aber ein Hannoveraner isses nicht...
Das Ampelmännchen ist kein Platzhalter, es ist, was es ist.

Alles in allem schon ganz schön. Der Lösungsversuch stimmt aber leider nicht. :roll:
Benutzeravatar
Mara32
Forscher
Beiträge: 876
Registriert: 15.02.2006, 18:01
KI-Nummer: 1753978
Wohnort: Dresden
Alter: 53
Kontaktdaten:

Beitrag von Mara32 » 22.03.2006, 13:11

Na da schubse ich doch noch zwei Bildchen hinterher. Vielleicht wird es nun klarer, was ich meine... :wink:
Dateianhänge
Bild_06.jpg
Bild_05.jpg
Benutzeravatar
lalune
Forscher
Beiträge: 1080
Registriert: 09.02.2004, 10:23
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 46
Kontaktdaten:

Beitrag von lalune » 22.03.2006, 13:41

Hmja also der Zosse könnt ja nu vieles sein, auf jeden Fall ein Warmblut, ob es nu Holsteiner, Westfale, Oldenburger oder was es nich alles gibt ist, kann man vom bloßen Angucken nicht erkennen mein ich :?

Ansonsten grad überhaupt gar keine Idee, mal sehen ob sich der Onkel rausfinden lässt...

Und was hat Yogibär damit zu tun :nixweiss:
Wer mehr Glück
als Verstand haben will,
darf seinen Verstand
nicht seinem Glück
in den Weg stellen.
Hans Kruppa
Benutzeravatar
Mara32
Forscher
Beiträge: 876
Registriert: 15.02.2006, 18:01
KI-Nummer: 1753978
Wohnort: Dresden
Alter: 53
Kontaktdaten:

Beitrag von Mara32 » 23.03.2006, 09:03

OK, ich helf Euch mit dem "Zossen" :grins:
Dateianhänge
Bild_01a.jpg
Benutzeravatar
lalune
Forscher
Beiträge: 1080
Registriert: 09.02.2004, 10:23
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 46
Kontaktdaten:

Beitrag von lalune » 23.03.2006, 12:52

Also ein Friese ist es definitiv nicht (sag ich), blieben im Zusammenhang mit Otto Waalkes (Ostfriese, in Emden geboren) für das Pferd noch Alt-Ostfriese oder Alt-Oldenburger übrig, sind laut Wikipedia schwere Warmblut- bzw. leichte Kaltblutrassen... :kratzen:

Das bringt mich aber gar nicht weiter und ich befürchte, das ist falsch...?
Wer mehr Glück
als Verstand haben will,
darf seinen Verstand
nicht seinem Glück
in den Weg stellen.
Hans Kruppa
Benutzeravatar
Mara32
Forscher
Beiträge: 876
Registriert: 15.02.2006, 18:01
KI-Nummer: 1753978
Wohnort: Dresden
Alter: 53
Kontaktdaten:

Beitrag von Mara32 » 23.03.2006, 13:15

Also ein Oldenburger ist es nicht, das Tierchen... :wink:
Benutzeravatar
Mucol
Forscher
Beiträge: 2365
Registriert: 05.02.2004, 22:19
KI-Nummer: 157118
Kontaktdaten:

Beitrag von Mucol » 23.03.2006, 13:18

Hmmmm - ich komm auch nicht recht weiter und stochere nur rum.

Vielleicht ist das Pferd ja so ne Art Ostfriese --->Niedersachsen
Ampelmännchen ---> Sachsen
MMW hat bestimmt schon mal ein Konzert abgehalten
Der Onkel könnte irgendein Landesfürst oder sowas sein
Yogibär lebt im Yellystone Park - Parks gibts in Sachsen-Anhalt auch.

Also vielleicht Sachsen?

Mucol

PS: ich kann weder MMW noch Pferde leiden - naja - Pferde vielleicht noch als Salami..... :lautlach:

EDIT: gib doch mal Tipps, bei denen man nicht unbedingt Pferdespezialist sein mus.... :-(
Bild
Benutzeravatar
Mara32
Forscher
Beiträge: 876
Registriert: 15.02.2006, 18:01
KI-Nummer: 1753978
Wohnort: Dresden
Alter: 53
Kontaktdaten:

Beitrag von Mara32 » 23.03.2006, 13:55

Vielleicht ist das Pferd ja so ne Art Ostfriese
RICHTIG!

Die Ampelmännchen sind so gemeint wie sie da abgebildet sind, keinerlei politische Hintergründe. (ich hab nur keine schöneren Bilder gefunden, hätte auch "West"-Ampelmännchen nehmen können)
Der "Onkel" war zwar kein Landesfürst in dem Sinne, dafür aber englischer (=edit) Politker, er starb 1845.

Ich füge ein weiteres Bild hinzu, um Euch noch ein wenig auf die Sprünge zu helfen...
Dateianhänge
Bild_07.jpg
Benutzeravatar
Nefret
Forscher
Beiträge: 2026
Registriert: 10.02.2004, 11:11
KI-Nummer: 901271
Wohnort: Mülheim-Ruhr
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von Nefret » 23.03.2006, 15:41

Soooooooooo, die liebe Mara hat uns hier wohl eine nette kleine Kopfnuss serviert, aber ich glaube, ich weiß, was es sein soll..... :twisted:

Der zugrundeliegende Zusammenhang ist

Tee


und zwar wie folgt zusortiert:

Bild 1 zeigt ein Pferd von der Rasse Ostfriese, auch eine gerne getrunkene Teesorte
Bild 2 Grünes Ampelmännchen = grüner Tee
Bild 3 Westernhagen = mit Pfefferminz(tee) bin ich dein Prinz...
Bild 4 Charles Grey der zweite = nach ihm wurde der bekannte Earl Grey benannt
Bild 5 Yogibär = für die Esoteriker unter uns bekannt und beliebt wegen seiner beruhigenden Wirkung ... der Yogitee
Bild 6 Rotes Ampelmännchen = roter Tee auch Pu-Erh-Tee genannt
Bild 7 Hagebutte im Winter = na ja... selbsterklärend... :wink:

und hier mein Bild in dem Zusammenhang:
Dateianhänge
Musikalische Teezeit
Musikalische Teezeit
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. (Jean-Paul Sartre)
Benutzeravatar
Mara32
Forscher
Beiträge: 876
Registriert: 15.02.2006, 18:01
KI-Nummer: 1753978
Wohnort: Dresden
Alter: 53
Kontaktdaten:

Beitrag von Mara32 » 23.03.2006, 15:52

Perfekt erklärt, Nefret :respekt: :respekt: :respekt:

Mein nächstes Bild wäre eine Landkarte von Darjeeling gewesen :drink:

Dann bist Du jetzt dran mit dem neuen Rätsel! :wink:
Benutzeravatar
Nefret
Forscher
Beiträge: 2026
Registriert: 10.02.2004, 11:11
KI-Nummer: 901271
Wohnort: Mülheim-Ruhr
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von Nefret » 23.03.2006, 15:57

Hach wie schön *freu* ... :jump:

Und dieses Mal habe ich sogar ein Rätsel in peto... Muss nur noch Bilder raussuchen und mir die Reihenfolge überlegen usw. Also ich denke mal bis spätestens morgen kriege ich das auf die Reihe!!! :winken:
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. (Jean-Paul Sartre)
Benutzeravatar
Thoro
Forscher
Beiträge: 1494
Registriert: 23.09.2004, 14:43
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 529779
Wohnort: Duisburg
Alter: 42
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoro » 23.03.2006, 16:04

Also von 'nem Ampelmännchen und 'nem Pferd wäre ich nie auf Tee gekommen. Hmm, ich geh' mir erstmal 'n Tee machen ...
Sarkasmus ... wie originell.
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamsta » 23.03.2006, 16:09

Hamsta sSpricht zu seinem Computer: Tee, Earl Grey, hot
... s'kommt nichts :-|

Klasse Rätsel Mara!
Und ich freu mich auch schon aufs nächste :mrgreen:
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
Benutzeravatar
Mara32
Forscher
Beiträge: 876
Registriert: 15.02.2006, 18:01
KI-Nummer: 1753978
Wohnort: Dresden
Alter: 53
Kontaktdaten:

Beitrag von Mara32 » 23.03.2006, 16:29

Danke, Hamsta :D Es hat unheimlich Spaß gemacht, mir was auszudenken und Euch so richtig schön zu verwirren :P

:grossesgrinsgrün:
Antworten