Der zugrundeliegende Zusammenhang

Hier kann gerätselt werden.
Benutzeravatar
Nefret
Forscher
Beiträge: 2026
Registriert: 10.02.2004, 11:11
KI-Nummer: 901271
Wohnort: Mülheim-Ruhr
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von Nefret » 24.11.2006, 11:37

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Oh prima, dass wewi hier schon vorgelegt hat. Dann mache ich mal wieder ne Liste, was? :wink:

1a) ich glaube, das ist die Darstellung eines Gitarrengriffs
1b) älteres Mehrfamilienhaus oder Internat in „the middle of nowhere”
4a) Griechische Backmischung für einen Rührkuchen
4b) Sardine
4c) Eiffelturm
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. (Jean-Paul Sartre)
Benutzeravatar
wewi
Forscher
Beiträge: 387
Registriert: 11.02.2004, 16:07
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von wewi » 24.11.2006, 17:26

Au weia, wenn das rauskommt - die Lösung, meine ich-, reissen sie dir den virtuellen Kopf ab

Hmm, hatte ich schon erwähnt, dass das schwierig ist ? Aber ich verspreche, dass jede(r) hier im Saal und zuhause an den Flachbildschirmen die Lösung mit Wiki finden kann - selbst wenn sie/er noch nie etwas davon gehört hat...

Nun zu Nefrets Liste:
1a) ich glaube, das ist die Darstellung eines Gitarrengriffs ---> jawohl !
1b) älteres Mehrfamilienhaus oder Internatin „the middle of nowhere” (na,ich weiß nicht...) - das ist mir zu vage

4a) Griechische Backmischung für einen Rührkuchen --->ok !, egal ob griechisch oder deutsch oder...hab' nichts anderes gefunden.
4b) Sardine ---> genau !
4c) Eiffelturm ---> so ist es !
Alles richtig, eins ungenau - dafür gibt es , sagen wir 'mal: 5 neue Bilder
Dateianhänge
3c.jpg
3b.jpg
3a.jpg
2d.jpg
2b.jpg
This the way to the Museyroom. Mind your hats goan in !
Benutzeravatar
Nefret
Forscher
Beiträge: 2026
Registriert: 10.02.2004, 11:11
KI-Nummer: 901271
Wohnort: Mülheim-Ruhr
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von Nefret » 24.11.2006, 18:17

und weiter geht's ... :wink:

1a) Darstellung eines Gitarrengriffs ---> jawohl !
1b) älteres Mehrfamilienhaus, architektonisch wertvoll... (mehr weiß ich leider nicht)

2b) eine Schüssel mit Vanillepudding
2d) künstlerische Darstellung „Mutter, Tochter und Fisch“, vielleicht antik

3a) Sonderausgabe „Gardens through time“ zum 200. Geburtstag des Gartenbaus
3b) sengende Sonne
3c) Frau mit toller Figur bei einer Wellness-Behandlung (Ozon-Dusche?)

4a) Backmischung für einen Rührkuchen --->ok !
4b) Sardine ---> genau !
4c) Eiffelturm ---> so ist es !
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. (Jean-Paul Sartre)
Benutzeravatar
wewi
Forscher
Beiträge: 387
Registriert: 11.02.2004, 16:07
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von wewi » 24.11.2006, 18:52

1a) Darstellung eines Gitarrengriffs ---> jawohl !
1b) älteres Mehrfamilienhaus, architektonisch wertvoll... (mehr weiß ich leider nicht) - das Haus hat sogar einen Namen

2b) (eine Schüssel mit Vanille)pudding -->
2d)künstlerische Darstellung „Mutter, Tochter undFisch....“, vielleicht antik-- fehlt noch was
3a) Sonderausgabe „Gardens through time“ zum 200. GeburtstagdesGartenbaus --> gut
3b) sengende Sonne ---> stimmt
3c) Frau mit toller Figur bei einer Wellness-Behandlung (Ozon-Dusche?)
nicht Ozon-Dusche, sondern Bräunungsdusche --> ok

4a) Backmischung für einen Rührkuchen --->ok !
4b) Sardine ---> genau !
4c) Eiffelturm ---> so ist es !
ok, wird ja... jetzt weiter, wir kommen der Sache in Windeseile näher:
Dateianhänge
4g.jpg
4f.jpg
4e.jpg
4d.jpg
This the way to the Museyroom. Mind your hats goan in !
Benutzeravatar
Mara32
Forscher
Beiträge: 876
Registriert: 15.02.2006, 18:01
KI-Nummer: 1753978
Wohnort: Dresden
Alter: 53
Kontaktdaten:

Beitrag von Mara32 » 24.11.2006, 19:59

Ich führe Nefrets Liste mal weiter:

1a) Darstellung eines Gitarrengriffs ---> jawohl !
1b) älteres Mehrfamilienhaus, architektonisch wertvoll... (mehr weiß ich leider nicht) - das Haus hat sogar einen Namen

2b) (eine Schüssel mit Vanille)pudding -->
2d) künstlerische Darstellung „Mutter, Tochter und Fisch....“, vielleicht antik -- fehlt noch was --> afrikanische oder hawaiianische Plastik?
3a) Sonderausgabe „Gardens through time“ zum 200. Geburtstag desGartenbaus --> gut
3b) sengende Sonne ---> stimmt
3c) Bräunungsdusche --> ok

4a) Backmischung für einen Rührkuchen --->ok !
4b) Sardine ---> genau !
4c) Eiffelturm ---> so ist es !
4d) Pinguinpaar mit Eiern, brütend
4e) Anhänger der Hare Krishna-Sekte
4f) kleiner asiatischer Junge beim Karate
4g) Edgar Allan Poe

Eine Idee hab ich noch nicht, kommt aber noch, sicher! :wink:
Benutzeravatar
wewi
Forscher
Beiträge: 387
Registriert: 11.02.2004, 16:07
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von wewi » 24.11.2006, 20:23

Wir wollen uns nicht zu lange mit diesem Rätsel plagen und uns schnell die Liste anschauen:
1a) Darstellung eines Gitarrengriffs ---> jawohl !
1b) älteres Mehrfamilienhaus, architektonisch wertvoll... (mehr weiß ich leider nicht) - das Haus hat sogar einen Namen

2b) (eine Schüssel mit Vanille)pudding --> ok
2d) künstlerische Darstellung „Mutter, Tochter undFisch....“, vielleicht antik -- fehlt noch was --> afrikanische oder hawaiianische Plastik?
3a) Sonderausgabe „Gardens through time“ zum 200. Geburtstag des Gartenbaus --> gut
3b) sengende Sonne ---> stimmt
3c) Bräunungsdusche --> ok

4a) Backmischung für einen Rührkuchen --->ok !
4b) Sardine ---> genau !
4c) Eiffelturm ---> so ist es !
4d) Pinguinepaar mit Eiern, brütend --> ok
4e) Anhänger derHare Krishna-Sekte--> ok
4f) kleiner asiatischer Junge beim Karate ---> allgemeiner
4g) Edgar Allan Poe
wir brauchen noch einige englische Übersetzungen für die Wörter, also ein anderes Wort für den Pudding, für die Sardine, für Bräunung, für Sonne usw., wir brauchen noch die Identifizierung des Hauses....und weitere Bilder: dann schaffen wir das heute Abend noch :D
Dateianhänge
1c.jpg
6.jpg
2c.jpg
00.jpg
2a.jpg
This the way to the Museyroom. Mind your hats goan in !
Benutzeravatar
wewi
Forscher
Beiträge: 387
Registriert: 11.02.2004, 16:07
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von wewi » 24.11.2006, 21:24

Da Nefret sowieso als nächste dran ist, kann sie auch einfach die Lösung nennen. Ich bin mir sicher, dass sie des Rätsels Lösung kennt.

Noch ein Tipp zu diesem mysteriösen Haus: hier wurde auch der Teufel
schon einmal geboren:
Dateianhänge
7.jpg
This the way to the Museyroom. Mind your hats goan in !
Benutzeravatar
wewi
Forscher
Beiträge: 387
Registriert: 11.02.2004, 16:07
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von wewi » 26.11.2006, 14:51

scheinbar haben alle den Thread fluchtartig verlassen.
Aber ich mache unverdrossen weiter, weil ich versprochen habe, dass es jeder per Google oder Wiki lösen kann....

ein paar Übersetzungen, die hilfreich sein könnten:

2a) policemen in a row
2b) (yellow) custard
2c) dead dog
2d) fishwife (wife fehlte hier noch)
3a) garden (und da es ein englisches Gartenbuch war)= English garden
3b) sun
3c) tan (und zwar, wie die Dusche andeutet, durch Wasser)

00) egg

4a) semolina (das war sicher nicht erratbar)
4b) pilchard
4c) Eiffel tower
4d) penguins
4e) Hare Krishna
4f) kick
4g) Edgar Allen Poe

6) King Lear
This the way to the Museyroom. Mind your hats goan in !
Benutzeravatar
Nefret
Forscher
Beiträge: 2026
Registriert: 10.02.2004, 11:11
KI-Nummer: 901271
Wohnort: Mülheim-Ruhr
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von Nefret » 27.11.2006, 13:35

Nicht so eilig, lieber wewi. Manchmal habe ich auch ein Leben außerhalb des Forums... :lol:

Wie wäre es denn mal hiermit? :wink:

I am the walrus

I am he as you are he as you are me and we are all together
See how they run Iike pigs from a gun, see how they fly, I'm crying

Sitting on a cornflake, waiting for the van to come
Corporation tee-shirt, stupid bloody Tuesday
Man, You beer naughty boy, you let your face grow long
I am the eggman, oh they are the eggmen, oh I am the walrus, goo goo g'joob

Mister city policeman sitting
Pretty little policemen in a row
See how they fly like Lucy in the sky, see how they run
I'm crying, I'm crying, I'm crying, I'm crying

Yellow matter custard, dripping from a dead dog's eye
Crabalocker fishwife, pornographic priestess
Boy you been a naughty girl you let your knickers down
I am the eggman, oh they are the eggmen, oh I am the walrus, goo goo g'joob

Sitting in an English garden waiting for the sun
If the sun don't come, you get a tan from standing in the English rain
I am the eggman, oh they are the eggmen, oh I am the walrus, goo goo g'joob

Expert textpert choking smokers, don't you think the joker laughs at you?
See how they smile like pigs in a sty, see how they snied, I'm crying

Semolina pilchards, climbing up the Eiffel Tower
Elementary penguin singing Hare Krishna man, you should have seen them kicking Edgar Allan Poe
I am the eggman, oh they are the eggmen, oh I am the walrus, goo goo g'joob
G'goo goo g'joob, goo goo g'joob, g'goo goo g'joob, goo
Dateianhänge
AlternateWalrus.jpg
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. (Jean-Paul Sartre)
Benutzeravatar
Mara32
Forscher
Beiträge: 876
Registriert: 15.02.2006, 18:01
KI-Nummer: 1753978
Wohnort: Dresden
Alter: 53
Kontaktdaten:

Beitrag von Mara32 » 27.11.2006, 13:38

DARAUF wäre ich nieee im Leben gekommen! Klasse, Nefret! :respekt:

Schönes Rätsel, wewi! :respekt:
Benutzeravatar
wewi
Forscher
Beiträge: 387
Registriert: 11.02.2004, 16:07
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von wewi » 27.11.2006, 14:44

Ja, das ist es natürlich, Neftret :D :D :P

Vielleicht noch in paar Infos:

-- die drei ersten Bilder sollten eigentlich schon darauf hinweisen, worum es geht:
Gitarrengriff (übrigens von diesem Song) ist klar, der Käfer für die Beatles - auch klar, und das Haus ist das "Dakotah" am Central Park in New York (also nicht so ganz "in the middle of nowhere" wie Nefret meinte...)
Im Dakotah wurde "Rosemary's Baby" gedreht, hier lebten Leonard Bernstein und eben auch John Lennon und Yoko Ono (sie lebt heute noch dort). Lennon wurde im Eingang dieses Hauses ermordet.

-- Semolina Pilchard soll hier wohl ein Name sein, der sich aus Semolina =einer Art Grießpudding, mit denen die Schüler zu Lennons Zeit "gequält" wurden und pilchard = Art Sardine, die für die Schüler ebenso ungenießbar war und man eher Katzen zu fressen gibt.

-- das Wort "crabalocker" vor "fishwife" habe ich mit Absicht ausgelassen, denn bei Eingabe dieses Kunstwortes öffnen sich "Hundertre" von Seiten bei Google - das wäre ja zu einfach geworden :lol:

-- Das "King Lear Buch" deutet auf das Ende des Lieds hin, bei dem eine Szene aus Shakespeares Stück zu hören ist. Dieses wurde zufällig während der Aufnahmen im Radio gesendet und gleich in den Song eingebaut.

Was will uns das Lied nun sagen? Wahrscheinlich nix:
Lennon hatte einen Brief von einem Schüler bekommen, worin stand, dass sein Lehrer gerne Beatles Lieder
interpretiere.
Das war wohl für Lennon Anlass genug, die abenteuerlichsten Wortkombinationen zusammen zu stellen, die wahrscheinlich während des Genusses verschiedener Drogen geboren wurden.
Dennoch gibt es natürlich auch Versuche, das Lied zu "interpretieren"...

Danke für das Lob, Mara :wink:

und jetzt ist Nefret aber wirklich dran...
This the way to the Museyroom. Mind your hats goan in !
Benutzeravatar
Nefret
Forscher
Beiträge: 2026
Registriert: 10.02.2004, 11:11
KI-Nummer: 901271
Wohnort: Mülheim-Ruhr
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von Nefret » 28.11.2006, 09:08

Na prima, dann ist die wewi Nuss auch geknackt! :top:

Und hier gehts weiter:
Dateianhänge
Hinweis 3.jpg
Hinweis 2.jpg
Hinweis 1.jpg
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. (Jean-Paul Sartre)
Benutzeravatar
Mara32
Forscher
Beiträge: 876
Registriert: 15.02.2006, 18:01
KI-Nummer: 1753978
Wohnort: Dresden
Alter: 53
Kontaktdaten:

Beitrag von Mara32 » 28.11.2006, 09:45

1) Turmbau zu Babel / Bibel / Sprachen / Strafe
2) Geld / Litauen / Münzen
3) Mondkrater / Astronomie

Soweit erstmal dazu, ne Idee hab ich noch nicht. :-D
Benutzeravatar
Mucol
Forscher
Beiträge: 2365
Registriert: 05.02.2004, 22:19
KI-Nummer: 157118
Kontaktdaten:

Beitrag von Mucol » 28.11.2006, 11:10

Tarot :P

Turm und Mond als "große Arkanas" und Münzen als "kleine Arkanas"

Bild
Bild
Benutzeravatar
Nefret
Forscher
Beiträge: 2026
Registriert: 10.02.2004, 11:11
KI-Nummer: 901271
Wohnort: Mülheim-Ruhr
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von Nefret » 29.11.2006, 16:31

Tja, war wohl zu leicht... :? Ich hätte dem Mucol nie was über meine Tarotkarten erzählen dürfen... :suspekt: , aber dafür muss er sich jetzt was Neues ausdenken! :big:
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. (Jean-Paul Sartre)
Benutzeravatar
Mucol
Forscher
Beiträge: 2365
Registriert: 05.02.2004, 22:19
KI-Nummer: 157118
Kontaktdaten:

Beitrag von Mucol » 29.11.2006, 18:26

Ok, dann wollen wir mal:
Bild
Antworten