Gute Lösung Burli.
Die 2 geht auch ohne Klammern:
4 : 4 + 4 : 4 = 2 (Punkt vor Strich: 4:4=1 also 1+1=2)
Mein Taschenrechner hat inzwischen gequalmt, bis 11 hab ich vermutlich eine Lösung, einzig für die 9 hab ich noch nix raus...
Aber jetzt ist ja die 3 dran.
Ach ja, Tachzusamm ist ^ (hoch) erlaubt? Auf meinem Handy-Rechner ist das mit Xn (n ist hochgestellt) bezeichnet, auf meinem alten Analogrechner mit yx (wobei x hochgestellt ist) siehe rote Kreise im Bild.
Wenn ich 2^= drücke, ergibt das 4, allerdings schreibt der Handy-Rechner dann die Rechnung so aus: 2^2=4
Ich kann aber 2^4= eingeben, dann schreibt der Rechner 2^4=16
Anderes Beispiel: 4+4-4+4^=260, der Rechner schreibt dann aber 4+4-4+4^4=260 (also eine zusätzliche 4, die ich nicht eingegeben habe).
So gewinne ich eine zusätzliche Zahl, die ich nicht tippen muss, allerdings klappt das nur am Ende der Rechnung (unmittelbar vor drücken von "="). Ich kann nicht 4^+4 tippen. Es geht auch nicht (4^)+4 zu tippen.
Ich vermute mal, 4^= ist nicht erlaubt, weil der Rechner mir nur meine Faulheit abnimmt und die fehlende 4 ergänzt, die fehlende 4 muss aber eigentlich geschrieben werden?
Gruss DerMoni
