Kleines Mathe-Puzzle

Hier kann gerätselt werden.
Benutzeravatar
Moni
Forscher
Beiträge: 572
Registriert: 30.03.2004, 17:51
KI-Nummer: 132380
Wohnort: Schweiz
Alter: 56
Kontaktdaten:

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Moni » 27.11.2013, 20:21

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Bäää, super einfach Egeria!
Da hab ich bei meiner Lösung wohl viel zu kompliziert gedacht. :oops:
Aber wie sagt man so schön: Der Weg ist das Ziel! Ich hab halt einen groooossen Umweg gemacht. :mrgreen:
Gruss DerMoni Bild
Besucht doch mal mein URU-Reich:
http://www.csjs.ch/uru
Benutzeravatar
D'n Alor
Forscher
Beiträge: 872
Registriert: 21.07.2007, 17:44
KI-Nummer: 519683
Wohnort: Nord-Ost Mittelfranken
Alter: 62

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von D'n Alor » 28.11.2013, 20:18

Das hat zwar mit Tachs Rätsel nichts direkt zu tun, geht aber in die Richtung. :wink:

28 11 73 = 40

Lösung ----> HIER
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist ! ~ Karl Valentin
KI 00519683
Benutzeravatar
Dulcamara
Forscher
Beiträge: 265
Registriert: 19.07.2010, 13:15
Geschlecht: weiblich
KI-Nummer: 1467
Alter: 64

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Dulcamara » 29.11.2013, 13:46

LOL :lol:
habe schon gedacht mein PC spinnt schon wieder.
Gleich dieser Querverweis.........zu Susis Geburtstagsglückwünschen.....

Mathe ist halt nicht meine Stärke :!:
Koriotha
Forscher
Beiträge: 58
Registriert: 19.11.2012, 20:24
KI-Nummer: 18461205

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Koriotha » 29.11.2013, 22:57

Schönen guten Abend!

Die Lösung von Engeria mit der Wurzel aus der Wurzel ist wohl die einfachste. Es gibt aber auch noch andere schöne :)

Als Nachtrag zu der Doppelfakultät:
8! = 8*7*6*5*4*3*2*1
8!! = 8*6*4*2 = 384
(8!! / 8 ) / 8 = (384 / 8 ) / 8 = 48 / 8 = 6

noch eine:
8886.jpg
8886.jpg (4.34 KiB) 14364 mal betrachtet
oder meine Monstergleichung:
8886 Monstergleichung.JPG
8886 Monstergleichung.JPG (4.72 KiB) 14364 mal betrachtet
8 - sqrt(8+8) = 8 - 4 = 4
!4 = 9 (habe ich bei wikipedia entdeckt)
sqrt(9)! = 6

Schrecklich, was es alles gibt :shock:

Ansonsten allen einen schönen ersten Advent!

Koriotha
Benutzeravatar
Moni
Forscher
Beiträge: 572
Registriert: 30.03.2004, 17:51
KI-Nummer: 132380
Wohnort: Schweiz
Alter: 56
Kontaktdaten:

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Moni » 01.12.2013, 15:15

Interessante Lösungen Koriotha.

Ich hab ja recht schnell für jede Rechnung eine Lösung gefunden, nur mit der 888=6 hatte ich so meine Probleme und dachte, da gibts bestimmt nur 1 Lösung. Falsch gedacht, da gibts mehr Möglichkeiten, als bei einigen anderen Rechnungen.

Nun fehlen noch die Lösungen zu
111=6
444=6
Hat da noch wer eine Idee?
Gruss DerMoni Bild
Besucht doch mal mein URU-Reich:
http://www.csjs.ch/uru
Benutzeravatar
Burli
Forscher
Beiträge: 130
Registriert: 04.09.2004, 07:04
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 133897
Wohnort: Karlsruhe

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Burli » 01.12.2013, 16:47

Hallo, eine ganz einfache Lösung:

(4 + 4) - Quadratwurzel 4 = 8 - 2 = 6


2318

Gruß Burli
Lesen schadet der Dummheit. :ermahn:
Benutzeravatar
Moni
Forscher
Beiträge: 572
Registriert: 30.03.2004, 17:51
KI-Nummer: 132380
Wohnort: Schweiz
Alter: 56
Kontaktdaten:

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Moni » 21.12.2013, 15:09

Nicht schlecht Burli, meine Lösung ist genauso einfach:
444.jpg
(30.45 KiB) 14150-mal heruntergeladen
Der Vollständigkeitshalber noch die letzte fehlende Rechnung 111=6
111.jpg
(28.49 KiB) 14150-mal heruntergeladen
Nun wünsch ich allen schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. :tannenbaum:
Gruss DerMoni Bild
Besucht doch mal mein URU-Reich:
http://www.csjs.ch/uru
Benutzeravatar
Tachzusamm
Forscher
Beiträge: 624
Registriert: 21.08.2005, 20:56
KI-Nummer: 602079
Wohnort: Dortmund
Alter: 62

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Tachzusamm » 18.01.2014, 14:00

Schon wieder wenig los hier...

Na guuut, noch was anderes zum Rechnen.
Diesmal geht das so: Wir haben viermal die Ziffer 4, also

4 4 4 4

Hieraus sollt ihr Gleichungen basteln, wobei die Zahlen 0, 1, 2, ... undsoweiter als Ergebnis rauskommen sollen.
- Es müssen immer alle vier Vieren verwendet werden.
- Es dürfen beliebige mathemathische Notationen verwendet werden.
- Man darf keine zusätzlichen Ziffern verwenden; das Wurzelzeichen ist aber erlaubt (die 2 über der Wurzel schreibt man ja nicht hin).
- Amerikanische Schreibweise ist erlaubt, also ".4" ist "0.4" (fragt euren Taschenrechner, ob es stimmt ^^)
- Die Ergebnisse (0, 1, 2, ...) müssen der Reihe nach gelöst werden, beginnend bei 0.

Ich fange an:

4 - 4 + 4 - 4 = 0


Bin gespannt, wie weit wir kommen ^^
Forscher haben herausgefunden, sind dann aber wieder hineingegangen.
Benutzeravatar
Moni
Forscher
Beiträge: 572
Registriert: 30.03.2004, 17:51
KI-Nummer: 132380
Wohnort: Schweiz
Alter: 56
Kontaktdaten:

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Moni » 18.01.2014, 15:14

Nette Aufgabe!
Ich versuch mal die 1.

4 x 4 : 4 : 4 = 1

Gruss DerMoni Bild
Besucht doch mal mein URU-Reich:
http://www.csjs.ch/uru
Benutzeravatar
Burli
Forscher
Beiträge: 130
Registriert: 04.09.2004, 07:04
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 133897
Wohnort: Karlsruhe

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Burli » 18.01.2014, 15:35

Hier eine Lösung mit der 2:

4 x 4 : (4 + 4) = 2

Gruß
Burli
Lesen schadet der Dummheit. :ermahn:
Benutzeravatar
Moni
Forscher
Beiträge: 572
Registriert: 30.03.2004, 17:51
KI-Nummer: 132380
Wohnort: Schweiz
Alter: 56
Kontaktdaten:

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Moni » 18.01.2014, 18:04

Gute Lösung Burli.
Die 2 geht auch ohne Klammern:
4 : 4 + 4 : 4 = 2 (Punkt vor Strich: 4:4=1 also 1+1=2)

Mein Taschenrechner hat inzwischen gequalmt, bis 11 hab ich vermutlich eine Lösung, einzig für die 9 hab ich noch nix raus...
Aber jetzt ist ja die 3 dran.

Ach ja, Tachzusamm ist ^ (hoch) erlaubt? Auf meinem Handy-Rechner ist das mit Xn (n ist hochgestellt) bezeichnet, auf meinem alten Analogrechner mit yx (wobei x hochgestellt ist) siehe rote Kreise im Bild.
Wenn ich 2^= drücke, ergibt das 4, allerdings schreibt der Handy-Rechner dann die Rechnung so aus: 2^2=4
Ich kann aber 2^4= eingeben, dann schreibt der Rechner 2^4=16
Anderes Beispiel: 4+4-4+4^=260, der Rechner schreibt dann aber 4+4-4+4^4=260 (also eine zusätzliche 4, die ich nicht eingegeben habe).
So gewinne ich eine zusätzliche Zahl, die ich nicht tippen muss, allerdings klappt das nur am Ende der Rechnung (unmittelbar vor drücken von "="). Ich kann nicht 4^+4 tippen. Es geht auch nicht (4^)+4 zu tippen.

Ich vermute mal, 4^= ist nicht erlaubt, weil der Rechner mir nur meine Faulheit abnimmt und die fehlende 4 ergänzt, die fehlende 4 muss aber eigentlich geschrieben werden?

Gruss DerMoni Bild
Dateianhänge
Rechner.jpg
Besucht doch mal mein URU-Reich:
http://www.csjs.ch/uru
Benutzeravatar
Tachzusamm
Forscher
Beiträge: 624
Registriert: 21.08.2005, 20:56
KI-Nummer: 602079
Wohnort: Dortmund
Alter: 62

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Tachzusamm » 19.01.2014, 22:01

Potenzen (x hoch y) sind erlaubt, ja.
Moni hat geschrieben:Ich vermute mal, 4^= ist nicht erlaubt, weil der Rechner mir nur meine Faulheit abnimmt und die fehlende 4 ergänzt, die fehlende 4 muss aber eigentlich geschrieben werden?
Genau so ist es.
Forscher haben herausgefunden, sind dann aber wieder hineingegangen.
Benutzeravatar
Burli
Forscher
Beiträge: 130
Registriert: 04.09.2004, 07:04
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 133897
Wohnort: Karlsruhe

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Burli » 20.01.2014, 08:41

Na, dann mach ich mal weiter mit der 3 :

(4 + 4 + 4) : 4 = 3

Gruß Burli
Lesen schadet der Dummheit. :ermahn:
Benutzeravatar
Moni
Forscher
Beiträge: 572
Registriert: 30.03.2004, 17:51
KI-Nummer: 132380
Wohnort: Schweiz
Alter: 56
Kontaktdaten:

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Moni » 20.01.2014, 20:43

Und die 4:

V¯4 + V¯4 + 4 - 4 = 4

Erklährung:
Wurzel4 = V¯4 = 2
Also 2 + 2 + 4 - 4 = 4

Gruss DerMoni Bild
Besucht doch mal mein URU-Reich:
http://www.csjs.ch/uru
Benutzeravatar
Burli
Forscher
Beiträge: 130
Registriert: 04.09.2004, 07:04
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 133897
Wohnort: Karlsruhe

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Burli » 20.01.2014, 21:33

Eine Lösung für die 5 :

(4 x 4 + 4) : 4 = 5

Gruß Burli
Lesen schadet der Dummheit. :ermahn:
Benutzeravatar
Moni
Forscher
Beiträge: 572
Registriert: 30.03.2004, 17:51
KI-Nummer: 132380
Wohnort: Schweiz
Alter: 56
Kontaktdaten:

Re: Kleines Mathe-Puzzle

Beitrag von Moni » 21.01.2014, 20:58

Die 6:

V¯4 + V¯4 + 4 -V¯4 = 6

Gruss DerMoni Bild
Besucht doch mal mein URU-Reich:
http://www.csjs.ch/uru
Antworten