Rätsel Nr. 1 - 13.02.2004 (mit Lösung)

Hier kann gerätselt werden.
Gesperrt
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Rätsel Nr. 1 - 13.02.2004 (mit Lösung)

Beitrag von Stefan » 13.02.2004, 20:31

EIne Familie steht Nachts an einem Abgrund.
Alle Ihr Dinge, der Wohnwagen etc, sind auf der anderen Seite!

Über den Abgrund führt eine Hängebrücke, sehr marode!
Sie trägt nie mehr als 2 Personen gleichzeitig.

Es ist dunkel, aber die Familie hat eine Taschenlampe.
Die Brenndauer beträgt 60 Minuten.

Mutter braucht 25 Minuten.
Vater 20,
Tochter 10 und
Sohn 5 Minuten auf die andere Seite.

Wie stellt die Famielie es an, auf die andere Seite zu kommen?

Rahmenbedingungen:

Die Schlucht ist zu weit (mindestens 500m) zum Springen, Rufen, Werfen,
Linken oder was auch immer. Sie haben weder Geld sich ne Neue zu kaufen,
noch ein Seil, oder ähnliches Werkzeug, ALLE TASCHEN LEER!
Der Lichtkegel der Taschenlampe ist nur 5 Meter weit.
Die Schlucht kann nicht durchklettert werden, und nein,
man kann auch nicht über eine andere Brücke.
Huckepack gilt nicht und in 60 Minuten schlägt ein Meteorit ein,
das heißt Warten geht auch nicht.

Antworten bitte privat an mich!
Viel Spaß beim diskutieren!


Folgende Top 10 Mitglieder haben das Rätsel gelöst:

- Cassopia
- Liane
- Blue^Ice
- Dedl
- lalune
- Carlos Parente
- Wilfried
- Milz
- Emmi59


Herzlichen Glückwunsch Ihr habt es geschafft!
In Euren Adern fließt URUischer Saft!
Zuletzt geändert von Stefan am 18.02.2004, 18:38, insgesamt 7-mal geändert.
Stefan
adaquay
Forscher
Beiträge: 65
Registriert: 05.02.2004, 22:07

Re: Rätsel Nr. 1 - 13.02.2004

Beitrag von adaquay » 13.02.2004, 21:21

Über den Abgrund führt eine Hängebrücke, sehr marode!
Sie trägt nie mehr als 2 Personen gleichzeitig.
.
Es ist dunkel, aber die Familie hat eine Taschenlampe.
Die Brenndauer beträgt 60 Minuten.
.
Mutter braucht 25 Minuten.
Vater 20,
Tochter 10 und
Sohn 5 Minuten auf die andere Seite.
.
Wie stellt die Famielie es an, auf die andere Seite zu kommen?
.
mutter und tochter gehen mit der taschenlampe, frauen zuerst, natürlich. dauert 25 min. der sohn fürchtet sich nicht im dunkeln, und außerdem weist ihm der lichtpunkt der tl. von drüben in der dunkelheit den weg. aber er muss ein bißchen vorsichtiger machen. plus zehn minuten sagen wir mal, 35 also. zurück geht´s zackig, wegen dem licht. macht 40. und mit papa rüber zu den frauen die restlichen 20 minuten. :lol:

ist sicher nicht die erwünschte antwort, aber kreativ, nicht wahr?
Benutzeravatar
Ostara
Forscher
Beiträge: 561
Registriert: 07.02.2004, 15:16
Wohnort: Waiblingen
Alter: 38
Kontaktdaten:

Beitrag von Ostara » 13.02.2004, 21:27

:lol: ist süß! :D
"was siehst du?"

Bild
be yourself - a star
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 15.02.2004, 08:48

Hallo!

Genau das gleiche Rätsel hatte mal meine Mathelehrerin mit uns gemacht.Das ist aber schon lange her.Das Rätsel habe ich allerdings noch in einem Rätselbuch.Aber die Lösung fällt mir momentan nicht mehr ein.Ich schlage vor der Vater geht allene und holt Hilfe.Da er Kettenraucher ist,holt er die Streichhölzer und schaftt sie zu den anderen.Dort sammeln sie Holz und machen ein gemütliches Feuer.Eine Stunde sollte ja wohl zum Holz suchen ausreichen.Am nächsten Morgen können sie ja gemütlich alle nacheinander drüberspazieren.Übrigends:Wenn der Meteorit einschlagen soltte,dann ist es auf der anderen Seite auch nicht ungefährlicher.>möglicher Weltuntergang.*lol*

Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Beitrag von Stefan » 15.02.2004, 18:55

Das ist eine Eigenart des Menschen, er findet immer eine Lösung, und zwar die bequemste!
Stefan
Benutzeravatar
Dedl
Forscher
Beiträge: 87
Registriert: 06.02.2004, 09:14

Beitrag von Dedl » 15.02.2004, 19:34

So, hoffe, daß die PM angekommen ist - Rätsel gelöst 8)
Gruß
Dedl

Bild
adaquay
Forscher
Beiträge: 65
Registriert: 05.02.2004, 22:07

Beitrag von adaquay » 15.02.2004, 21:05

Stefan hat geschrieben:Das ist eine Eigenart des Menschen, er findet immer eine Lösung, und zwar die bequemste!
sorry, stefan, ich hab das rätsel auch gelöst.

aber wenn du meine lösung nicht anerkennst, dann hier noch eine:
:lol:
sohn und tochter gehen als erste, wie wir wissen brauchen sie zehn minuten dafür. drüben angekommen morst der bub, dass er sich jetzt wieder auf den weg macht. die mutter betritt die brücke zeitgleich von der bösen seite. :twisted:
nach vierfünftel von sohnemanns zeit, nämlich etwa 4 minuten, treffen sie sich, nach sohnemanns einminütigem stoßgebet, 100 meter von der bösen seite entfernt auf der brücke. mutter hat hingefunden, denn immerhin hat die große maglite auch große reichweite. dann brauchen sie noch 20 minuten zusammen. macht 25 plus 10 von vorhin. wieder das morsesignal zu papi diesmal rüber, der sich auch auf den weg macht. diesmal treffen sie exakt zur selben zeit an derselben stelle ein, vater und sohn, siehe oben, und machen sich gleich auf den rückweg. nochmal 20 minuten insgesamt, macht 55 minuten. und weils so lustig ist, die lieben eltern zu erschrecken, rennt der junge nochmal bis zur mitte der brücke (damit ihm die 2,5 min für den rückweg bleiben).
er dreht sich um, ABER ACH! :shock:

die brücke bricht und er stürzt in den abgrund. :cry:
so ist das leben, erstens kommt alles anders, und zweitens, als man denkt. :roll:

ps. hab in der achten klasse bereits meinen mathelehrer zur weißglut getrieben! :aetsch:


und nun... :aeh:

2+7-118=129...

es gibt 5 vorgeschlagene lösungen:
konstruktiv
klug
destruktiv
intelligent
kreativ

wer findet weitere? hier posten find ich besser.
Benutzeravatar
Dedl
Forscher
Beiträge: 87
Registriert: 06.02.2004, 09:14

Beitrag von Dedl » 15.02.2004, 21:34

Hey Adaquay

Keine Lösungen im Forum, nur per PM :wink:
Du wirst es nicht glauben, aber es gibt wirklich eine relativ einfache Lösung, bei der tatsächlich niemand zu irgendeiner Zeit ohne Taschenlampe rumläuft :lol: (war ja bei deiner nicht gerade gegeben :wink: )
Sie beginnt sogar genau so, wie dein "Lösungsweg" von gerade 8)
Gruß
Dedl

Bild
adaquay
Forscher
Beiträge: 65
Registriert: 05.02.2004, 22:07

Beitrag von adaquay » 15.02.2004, 21:47

a. sie haben eine taschenlampe. jeder.
b. sie brauchen keine tl, keiner. vollmond!
c. es ist midsommer in smaland, rest siehe 2.)
d. die geschichte spielt jahrhunderte in der zukunft, die menschen strahlen selbst.
e. die geschichte spielt jahrhunderte in der zukunft, die augen des menschen haben sich an nachtsicht adaptiert.
f. es sind keine menschen sondern außerirdische, der meteor ist ihr raumschiff und sie haben es nicht nötig, die schlucht zu überqueren.
g. der vater ist der vater der mutter, sie also die tochter, als junges mädchen hätte sie 10 min gebraucht, jetzt halt 25. der sohn begleitet zuerst sie, dreht um und geht dann mit dem vater.
h. die schlucht ist mit eis gefüllt.
...

ich wollte zeigen, dass es noch eine unzahl anderer möglicher lösungen gibt. außerdem sollte es doch ein bißchen lustig zugehen dürfen. :wink:
und ich darf meinen kunstgeschichte-prof zitieren "es gibt auf dieser welt keine unumstößlichen wahrheiten."
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Beitrag von Stefan » 15.02.2004, 22:29

Natürlich darf es hier lustig zugehen, ich bitte nur darau zu achten, andere, die die Lösung vielleicht nicht finden, irgendwie zu veräppeln. (Hat bisher noch keiner getan!)

Desweiteren wär es schön, hier keine Lösungen zu Präsentieren, von denen man denkt das Sie richtig sind! Auch keine halben oder Anfänge oder Ähnliches. Dann bleibt allen der Rätselspass erhalten.

Wer nicht mitmachen will, oder wen es nervt, der kann gerne diesen Thread meiden. So, und nun weiter, lustige Lösungen sind genauso gut wie echt, auch wenn nur echte zu einem Eintrag führen! :lol:
Stefan
adaquay
Forscher
Beiträge: 65
Registriert: 05.02.2004, 22:07

Beitrag von adaquay » 16.02.2004, 08:45

Stefan hat geschrieben:Natürlich darf es hier lustig zugehen, ich bitte nur darau zu achten, andere, die die Lösung vielleicht nicht finden, irgendwie zu veräppeln. (Hat bisher noch keiner getan!)

Desweiteren wär es schön, hier keine Lösungen zu Präsentieren, von denen man denkt das Sie richtig sind! Auch keine halben oder Anfänge oder Ähnliches. Dann bleibt allen der Rätselspass erhalten.

Wer nicht mitmachen will, oder wen es nervt, der kann gerne diesen Thread meiden. So, und nun weiter, lustige Lösungen sind genauso gut wie echt, auch wenn nur echte zu einem Eintrag führen! :lol:
quatsch, ich wollte niemanden veräppeln.

und gehe davon aus, dass meine lösungsvorschläge nicht die sind, die im mathebuch stehen würden. :?
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Beitrag von Stefan » 06.03.2004, 11:51

Ich weiß, aber lieber spät als nie, hier nun die Auflösung!

Sohn und Tochter gehen rüber!
Wahlweise Sohn oder Tochter zurück!
Mutter und Vater gehen rüber!
Das verbleibende Kind geht zurück!
Beide Kinder wieder zu den Eltern!

10 + 10 + 25 + 5 +10 = 60

Leben gerettet!
Stefan
Gesperrt