Rätsel Nr. 17: Falsch oder Richtig - Teil 1 (mit Lösung)

Hier kann gerätselt werden.
Gesperrt
Benutzeravatar
Coren-7
Verwaltung
Beiträge: 3485
Registriert: 05.02.2004, 18:47
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 155736
Wohnort: Berlin
Alter: 40
Kontaktdaten:

Rätsel Nr. 17: Falsch oder Richtig - Teil 1 (mit Lösung)

Beitrag von Coren-7 » 28.02.2004, 00:44

Wenn ih diesen Titel lest: Falsch oder Richtig - Teil dann erwarten Euch ab sofort immer 10 witzige und vielleicht auch absurde Behauptungen, die aber trotzdem der Wahrheit entsprechen können. Eure Aufgabe ist es, mir per PM zu schreiben, ob die Argumente Richtig oder Falsch sind. Am Ende werde ich Euch die Lösung mit einer Erklärung geben. So, und nun wünsche ich Euch viel Spass mit den ersten 10 Argumenten :D


01. Computerviren haben einen eigenen Stoffwechsel.

02. Bestiarum nennt man in deutschen Zoos die Abteilung mit Raubtieren.

03. Als "Apokalypse" bezeichnet man das letzte Buch des Neuen Testaments.

04. Der Markenname "4711" leitet sich von der 4711. Mischung des Kölner Duftwassers ab, die endlich als "gut zum Verkauf" befunden wurde.

05. Die Ostseeinsel Bornholm gehört zu Dänemark.

06. Der Suezkanal wird aufgrund seines geraden Verlaufs "Kanal" genannt, ist aber in Wirklichkeit ein Fluss.

07. "Neue Männer braucht das Land" verkündete Anfang der achtziger Jahre der Schlagersänger Herbert Grönemeyer.

08. Strauße strecken bei drohender Gefahr ihren Kopf in den Sand.

09. Der Klavierbauer Carl Bechstein fertigte 1864 für Richard Wagner ein spezielles Schreibtischklavier an.

10. Der Sänger Roy Black, der Politiker Richard Stücklen und der ZDF-Journalist Bodo Hauser wurden vom Deutschen Krawatten-Institut jeweil zum "Krawattenmann des Jahres" gekürt.


So, ich hoffe, diese Art von Rätseln gefällt Euch auch. Es kann passiern, dass die Argumente mit der Zeit immer schwerer werden. Aber jetzt schau ich erst ein mal, ob dies hier überhaupt bei Euch ankommt :wink:


Folgende Personen konnten die richtigen Argumente herausfinden:
Aelia
Hasi
Penni
Wilfried
Patrick L.
Patty
Mucol



Die Lösung und ggf. Erklärung findet Ihr wie immer unten
Zuletzt geändert von Coren-7 am 21.04.2004, 12:50, insgesamt 6-mal geändert.
Ich sehe euch stehen wie Windhunde an den Leinen,
nach dem Start drängend. Das Spiel ist im Gange.
SHAKESPEARE
Benutzeravatar
Penni
Forscher
Beiträge: 40
Registriert: 24.02.2004, 15:16
Wohnort: Bern
Alter: 68

Beitrag von Penni » 29.02.2004, 17:22

Also beim ersten Versuch 3 Punkte falsch. Da frag ich mich, hab ich "falsch" falsch oder "richtig" falsch? Und hab ich nun bei den richtigen Punkten falsch geraten oder bei den falschen Punkten...? Und welche Punkte sind nun die richtigen, bei denen ich falsch geraten habe?

Fragen über Fragen. Ach was, ich rate einfach neu. Mal sehen ob ich gespannt bin.

Penni d:-)
Benutzeravatar
Coren-7
Verwaltung
Beiträge: 3485
Registriert: 05.02.2004, 18:47
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 155736
Wohnort: Berlin
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von Coren-7 » 29.02.2004, 18:14

Hi Penni!
Bei dieser Aufgabe kann ich nur sagen, obwie viele von deine Antworten wahr oder falsch sind. Wenn ich dir sagen würde, welche, dann müsstest du ja nicht mehr weiterrätseln :wink:

PS: Außerdem war dein 2. Versuch eh richtig :D
Ich sehe euch stehen wie Windhunde an den Leinen,
nach dem Start drängend. Das Spiel ist im Gange.
SHAKESPEARE
Benutzeravatar
Coren-7
Verwaltung
Beiträge: 3485
Registriert: 05.02.2004, 18:47
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 155736
Wohnort: Berlin
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von Coren-7 » 21.04.2004, 12:48

So, dann schauen wir ein mal, ob Ihr überall richtig geraten habt :lol:
  • 01. Lüge

    02. Lüge. Bestiarum ist die mittelalterliche Form der Tierdichtung, die in moralisierender Absicht Merkmale oder Verhaltensweisen von Tieren zu Inhalten der christlichen Heilslehre in Beziehung bringt.

    03. Wahrheit

    04. Lüge. Der Markenname "4711" ist von der Firmenadresse abgeleitet, die um 1800 "Glockengasse No. 4711" in Köln hieß.

    05. Wahrheit

    06. Lüge

    07. Lüge. Herbert Grönemeyer sang das Lied "Männer". Von Ina Deter stammt "Neue Männer braucht das Land".

    08. Lüge. Trotz jahrzenterlanger Beobachtung ist kein Fall belegt, in dem die Strauße derlei getan hätten.

    09. Wahrheit

    10. Wahrheit
Ich hoffe, es hat Euch gefallen. Vielleicht kommt ja demnächst ein 2. Teil :wink:
Grüße, Coren
Ich sehe euch stehen wie Windhunde an den Leinen,
nach dem Start drängend. Das Spiel ist im Gange.
SHAKESPEARE
Gesperrt