Rätsel Nr. 17: Falsch oder Richtig - Teil 1 (mit Lösung)
Verfasst: 28.02.2004, 00:44
Wenn ih diesen Titel lest: Falsch oder Richtig - Teil dann erwarten Euch ab sofort immer 10 witzige und vielleicht auch absurde Behauptungen, die aber trotzdem der Wahrheit entsprechen können. Eure Aufgabe ist es, mir per PM zu schreiben, ob die Argumente Richtig oder Falsch sind. Am Ende werde ich Euch die Lösung mit einer Erklärung geben. So, und nun wünsche ich Euch viel Spass mit den ersten 10 Argumenten
01. Computerviren haben einen eigenen Stoffwechsel.
02. Bestiarum nennt man in deutschen Zoos die Abteilung mit Raubtieren.
03. Als "Apokalypse" bezeichnet man das letzte Buch des Neuen Testaments.
04. Der Markenname "4711" leitet sich von der 4711. Mischung des Kölner Duftwassers ab, die endlich als "gut zum Verkauf" befunden wurde.
05. Die Ostseeinsel Bornholm gehört zu Dänemark.
06. Der Suezkanal wird aufgrund seines geraden Verlaufs "Kanal" genannt, ist aber in Wirklichkeit ein Fluss.
07. "Neue Männer braucht das Land" verkündete Anfang der achtziger Jahre der Schlagersänger Herbert Grönemeyer.
08. Strauße strecken bei drohender Gefahr ihren Kopf in den Sand.
09. Der Klavierbauer Carl Bechstein fertigte 1864 für Richard Wagner ein spezielles Schreibtischklavier an.
10. Der Sänger Roy Black, der Politiker Richard Stücklen und der ZDF-Journalist Bodo Hauser wurden vom Deutschen Krawatten-Institut jeweil zum "Krawattenmann des Jahres" gekürt.
So, ich hoffe, diese Art von Rätseln gefällt Euch auch. Es kann passiern, dass die Argumente mit der Zeit immer schwerer werden. Aber jetzt schau ich erst ein mal, ob dies hier überhaupt bei Euch ankommt
Folgende Personen konnten die richtigen Argumente herausfinden:
Aelia
Hasi
Penni
Wilfried
Patrick L.
Patty
Mucol
Die Lösung und ggf. Erklärung findet Ihr wie immer unten

01. Computerviren haben einen eigenen Stoffwechsel.
02. Bestiarum nennt man in deutschen Zoos die Abteilung mit Raubtieren.
03. Als "Apokalypse" bezeichnet man das letzte Buch des Neuen Testaments.
04. Der Markenname "4711" leitet sich von der 4711. Mischung des Kölner Duftwassers ab, die endlich als "gut zum Verkauf" befunden wurde.
05. Die Ostseeinsel Bornholm gehört zu Dänemark.
06. Der Suezkanal wird aufgrund seines geraden Verlaufs "Kanal" genannt, ist aber in Wirklichkeit ein Fluss.
07. "Neue Männer braucht das Land" verkündete Anfang der achtziger Jahre der Schlagersänger Herbert Grönemeyer.
08. Strauße strecken bei drohender Gefahr ihren Kopf in den Sand.
09. Der Klavierbauer Carl Bechstein fertigte 1864 für Richard Wagner ein spezielles Schreibtischklavier an.
10. Der Sänger Roy Black, der Politiker Richard Stücklen und der ZDF-Journalist Bodo Hauser wurden vom Deutschen Krawatten-Institut jeweil zum "Krawattenmann des Jahres" gekürt.
So, ich hoffe, diese Art von Rätseln gefällt Euch auch. Es kann passiern, dass die Argumente mit der Zeit immer schwerer werden. Aber jetzt schau ich erst ein mal, ob dies hier überhaupt bei Euch ankommt

Folgende Personen konnten die richtigen Argumente herausfinden:
Aelia
Hasi
Penni
Wilfried
Patrick L.
Patty
Mucol
Die Lösung und ggf. Erklärung findet Ihr wie immer unten