Seite 1 von 3

Silbenspiel

Verfasst: 29.08.2007, 17:26
von Qvist
Die deutsche Sprache ist ja schon so ein Phänomen, das mich immer aufs Neue beschäftigt (wohl eher aufregt). Ich möchte hier ein Spiel anregen, was nur einmal gespielt werden kann, also kein Endlos-Fred ist. Mal sehen wie es euch gefällt (haben ja einige Sprachfanatiker unter uns).

Gesucht ist jeweils das kürzeste und das längste Wort mit einer entsprechenden Silbenanzahl. Die Gültigkeit der Wörter (nicht: der Worte :D ) unterliegt den Scrabble-Regeln - also kurz zusammengefasst jedes Wort aus dem Duden, aber Dialekt, Umgangssprache, Abkürzungen o.ä. ausgeschlossen, Beugungen i.a. erlaubt

Für jedes Top-Wort bekommt derjenige der Wortlänge entsprechend Punkte, ein zweites Beispiel die halbe Punktzahl usw., wobei bei .5 aufgerundet wird.

Einsilbige Wörter werden außen vorgelassen, da lange Wörter schon im Internet reichlich zu finden sind und kurze Wörter trivial sind. Allerdings werden sie in der folgenden Liste als Beispiel angeführt:

Lange Wörter:
1 - BORSCHTSCH, KNAUTSCHST, PLANTSCHST, QUIETSCHST, SCHLAUCHST, SCHLEICHST, SCHLUCHZST, SCHMAUCHST, SCHNARCHST, SCHRUMPFST, SCHWÄCHST [10]
2 - SCHLACHTSCHIFFS [15]
3 - DAMPFSCHIFFFAHRT, SCHLACHTSCHIFFEN [16]
4 - SCHWANGERSCHAFTSTESTS [21]
5 - SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHS [24]
6 - SCHWANGERSCHAFTSABBRÜCHEN [25]
7 - UNKAMERADSCHAFTLICHKEIT [23]
8 - INSTRUMENTALISIERUNGEN [22]

Kurze Wörter:
1 - AB, AI, AN, DA, DU, EI, ER, ES, HA, HÄ, HÜ, IN, JA, JE, OB, RE, UM [2]
2 - ENGE, ERDE, MADE, TOTE, TÜTE, WADE [4] -> find keines mit 3
3 - LIANE, MAORI [5]
4 - MYRIADE [7]
5 - OPPOSITION, POSITIONEN, TOHUWABOHU [10]
6 - NATIONALITÄT, OPPOSITIONEN [12]
7 - INFINITESIMALE, INTERNATIONALE, NATIONALITÄTEN [14]
8 - INTERNATIONALITÄT [17]

Re: Silbenspiel

Verfasst: 29.08.2007, 17:52
von Julja
Qvist hat geschrieben: Lange Wörter:
1 - KNAUTSCHST, PLANTSCHST, QUIETSCHST, SCHLAUCHST, SCHLEICHST, SCHLUCHZST, SCHMAUCHST, SCHNARCHST, SCHRUMPFST, SCHWÄCHST (10) bzw. BORSCHTSCHS (11)
2
3
4
5
6
7
8

Kurze Wörter:
1 - AB, AN, DA, DU, EI, ER, ES, JA, JE, OB (2)
2
3
4
5
6
7
8
Wie jetzt, Qvist? :kratzen: Hast du jetzt da die einsilbigen Wörter vorgegeben? Also Borschtschs (Genitiv?) ist das längste einsilbige Wort und hätte gewonnen? Und wir suchen unter 2 zweisilbige, unter 3 dreisilbige, unter 4 viersilbige und so weiter? Und das einmal als längstes und einmal als kürzestes Wort?

Verfasst: 29.08.2007, 17:56
von Qvist
Ja, so hatte ich mir das gedacht.

Verfasst: 29.08.2007, 18:14
von Thoro
Also zweisilbige Wörter mit drei Buchstaben zu finden ist keine wirkliche Herausforderung. Weniger als zwei Buchstaben gehen logischerweise auch nicht. Bin also gespannt, ob jemand was mit zwei Buchstaben findet. Ich habe leider nur das kindersprachliche "Aa" und die römische Götting "Io" finden können. Beides dürfte wohl nicht die Bedingungen erfüllen.

Verfasst: 29.08.2007, 18:16
von Qvist
Thoro hat geschrieben:Also zweisilbige Wörter mit drei Buchstaben zu finden ist keine wirkliche Herausforderung. Weniger als zwei Buchstaben gehen logischerweise auch nicht. Bin also gespannt, ob jemand was mit zwei Buchstaben findet. Ich habe leider nur das kindersprachliche "Aa" und die römische Götting "Io" finden können. Beides dürfte wohl nicht die Bedingungen erfüllen.
Richtig, dann nenn doch ein zweisilbiges mit drei Buchstaben, bevor es ein anderer tut. Natürlich ist es nicht so schwer, gibt allerdings auch nur 3 Punkte.

Verfasst: 29.08.2007, 18:34
von Thoro
Wo ist denn da die Logik? Wenn ich ein kürzeres Wort mit 2 Buchstaben finde, dann gibt es nur 2 Punkte? Man soll also ein möglichst kurzes Wort mit möglichst vielen Buchstaben finden, oder wie?

Verfasst: 29.08.2007, 18:44
von Qvist
Wenn du jetzt ein Wort mit 3 Buchstaben hast und dann jemand eines mit 2 Buchstaben findet, bekommt er 2 Punkte, du aber keine mehr. Er macht somit 5 Punkte gut. Das ist schon logisch. Aber wenn es kein Anklang findet, könnte man das Spiel auf längste Worte beschränken (oder natürlich die Punktregelung ändern, wobei ich finde, dass das ganz angemessen ist. Kürzere Worte findet man leichter als länger => mehr Punkte, wenn jemand ein kürzeres findet, dann bekommt er zwar weniger, aber sein Vorgänger nichts mehr.)

Verfasst: 29.08.2007, 19:00
von Anonymous
Emu, Aua, Oma, Opa.....
.....so nun macht damit was ihr wollt.....ich habe noch nicht so genau verstanden was jetzt wohin geschrieben werden soll....lol.

Der Perlenstern

Verfasst: 29.08.2007, 21:07
von Stefan
Kürze Worte findet man leichter... deshlab bekommt man für lange Worte mehr Punkte und wenn jemand ein kürzeres findet, sind die vielen Punkte weg.

Die Logik versteh ich nciht =D

abe rum Topic zu bleiben ich habe ein Wort mit 10 Buchstaben und 3 Silben. "Buchstabe". Wer jetzt ein kürzeres findet, bekommt meine Punkte? na das ist doch einfach ! Los!

Verfasst: 29.08.2007, 21:51
von Thoro
Hm, ich hätte da eins mit drei Silben und nur vier Buchstaben, ist allerdings in gewisser Weise auch wieder ein Eigenname: "Aloe"

Verfasst: 29.08.2007, 22:13
von D'n Alor
Falls Aloe nich zählt. Kinnlade

Verfasst: 29.08.2007, 22:15
von Anonymous
Sorry aber kann mal jemand nochmal für die Regeln für Dummies verfassen. Ich blick echt nicht durch was nun gerade gesucht wird.

Der Perlenstern

Verfasst: 29.08.2007, 22:23
von D'n Alor
Kinnlade - 3 Silben - 8 Buchstaben
Buchstabe - 3 Silben - 9 Worte

Aber wenn es um die Punkte geht kann ich dir auch nicht helfen. Leider :nixweiss:

Verfasst: 29.08.2007, 23:10
von Anonymous
Schellenbaum - 3 Silben - 12 Buchstaben

So mal sehen ob ich so was erreiche hier.

Der Perlenstern

Verfasst: 30.08.2007, 07:42
von brockmaster
Ich blick auch nicht durch. Eingedeutschte Wörter gelten sicher nicht. Sonst hätte ich das schöne Chapeauclaque im Angebot.