Silbenspiel
Verfasst: 29.08.2007, 17:26
Die deutsche Sprache ist ja schon so ein Phänomen, das mich immer aufs Neue beschäftigt (wohl eher aufregt). Ich möchte hier ein Spiel anregen, was nur einmal gespielt werden kann, also kein Endlos-Fred ist. Mal sehen wie es euch gefällt (haben ja einige Sprachfanatiker unter uns).
Gesucht ist jeweils das kürzeste und das längste Wort mit einer entsprechenden Silbenanzahl. Die Gültigkeit der Wörter (nicht: der Worte
) unterliegt den Scrabble-Regeln - also kurz zusammengefasst jedes Wort aus dem Duden, aber Dialekt, Umgangssprache, Abkürzungen o.ä. ausgeschlossen, Beugungen i.a. erlaubt
Für jedes Top-Wort bekommt derjenige der Wortlänge entsprechend Punkte, ein zweites Beispiel die halbe Punktzahl usw., wobei bei .5 aufgerundet wird.
Einsilbige Wörter werden außen vorgelassen, da lange Wörter schon im Internet reichlich zu finden sind und kurze Wörter trivial sind. Allerdings werden sie in der folgenden Liste als Beispiel angeführt:
Lange Wörter:
1 - BORSCHTSCH, KNAUTSCHST, PLANTSCHST, QUIETSCHST, SCHLAUCHST, SCHLEICHST, SCHLUCHZST, SCHMAUCHST, SCHNARCHST, SCHRUMPFST, SCHWÄCHST [10]
2 - SCHLACHTSCHIFFS [15]
3 - DAMPFSCHIFFFAHRT, SCHLACHTSCHIFFEN [16]
4 - SCHWANGERSCHAFTSTESTS [21]
5 - SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHS [24]
6 - SCHWANGERSCHAFTSABBRÜCHEN [25]
7 - UNKAMERADSCHAFTLICHKEIT [23]
8 - INSTRUMENTALISIERUNGEN [22]
Kurze Wörter:
1 - AB, AI, AN, DA, DU, EI, ER, ES, HA, HÄ, HÜ, IN, JA, JE, OB, RE, UM [2]
2 - ENGE, ERDE, MADE, TOTE, TÜTE, WADE [4] -> find keines mit 3
3 - LIANE, MAORI [5]
4 - MYRIADE [7]
5 - OPPOSITION, POSITIONEN, TOHUWABOHU [10]
6 - NATIONALITÄT, OPPOSITIONEN [12]
7 - INFINITESIMALE, INTERNATIONALE, NATIONALITÄTEN [14]
8 - INTERNATIONALITÄT [17]
Gesucht ist jeweils das kürzeste und das längste Wort mit einer entsprechenden Silbenanzahl. Die Gültigkeit der Wörter (nicht: der Worte

Für jedes Top-Wort bekommt derjenige der Wortlänge entsprechend Punkte, ein zweites Beispiel die halbe Punktzahl usw., wobei bei .5 aufgerundet wird.
Einsilbige Wörter werden außen vorgelassen, da lange Wörter schon im Internet reichlich zu finden sind und kurze Wörter trivial sind. Allerdings werden sie in der folgenden Liste als Beispiel angeführt:
Lange Wörter:
1 - BORSCHTSCH, KNAUTSCHST, PLANTSCHST, QUIETSCHST, SCHLAUCHST, SCHLEICHST, SCHLUCHZST, SCHMAUCHST, SCHNARCHST, SCHRUMPFST, SCHWÄCHST [10]
2 - SCHLACHTSCHIFFS [15]
3 - DAMPFSCHIFFFAHRT, SCHLACHTSCHIFFEN [16]
4 - SCHWANGERSCHAFTSTESTS [21]
5 - SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHS [24]
6 - SCHWANGERSCHAFTSABBRÜCHEN [25]
7 - UNKAMERADSCHAFTLICHKEIT [23]
8 - INSTRUMENTALISIERUNGEN [22]
Kurze Wörter:
1 - AB, AI, AN, DA, DU, EI, ER, ES, HA, HÄ, HÜ, IN, JA, JE, OB, RE, UM [2]
2 - ENGE, ERDE, MADE, TOTE, TÜTE, WADE [4] -> find keines mit 3
3 - LIANE, MAORI [5]
4 - MYRIADE [7]
5 - OPPOSITION, POSITIONEN, TOHUWABOHU [10]
6 - NATIONALITÄT, OPPOSITIONEN [12]
7 - INFINITESIMALE, INTERNATIONALE, NATIONALITÄTEN [14]
8 - INTERNATIONALITÄT [17]