Meine Lieben,
es ist vollbracht...

Das Zahlenschloss am Buch wurde von uns geknackt

Jaaaaaaaaaaaaaaaa...
Und hier der Lösungsweg:
Es gab einen Ring, einzelne Symbole mit Riven-Tierchen, Zahlen und Dezimalstellenangaben in DNI, eine verschlüsselte Botschaft in Form einer Skyline, einzelne Buchstabensymbole und eine Liste mit Sternbildern.
Im ersten Schritt wurden die Riven-Tierchen auf den Ring montiert. Die Anordnung hierzu und die genauen Zahlenwerte lassen sich weiter vorne in den Beiträgen von Thoro und Susi nachlesen.
Im zweiten Schritt hat Thoro in Feinstarbeit die Sternenpunkte verbunden und so die Sternbilder exakt zugeordnet. Hierzu gibt es auch weiter vorne eine PDF-Datei, die auch die genaue Reihenfolge aufzeigt, in der die Sternenbilder in dem Apparat auftauchen.
Danach wurde mit Hilfe der Buchstabenfragmente eine zweizeiliger Text aus der Skyline entschlüsselt. Hierzu auch Thoros Beitrag weiter oben nachlesen. Dieser Text deutet nun darauf hin, dass wir, um eine neunstellige Zahl zu erhalten, die Sternbilder sowie den montierten Ring zu Hilfe ziehen müssen.
Das Schwierigste war nun zu entdecken, wie genau man hier vorgehen muss...

Na ja, wir ersparen euch jetzt mal die Fehlversuche und die rauchenden Köpfe...
Im Endergebnis:
Wir haben uns die Sternbilder in der Reihenfolge angeschaut, wie sie im Apparat auftauchen und jedem Sternbild eine Monatszahl zusortiert und zwar genau die Zahl des Monats im Jahr, der von dem Sternzeichen dominiert wird.
Daraus ergab sich
Wassermann=2
Junfrau=9
Fische=3
Krebs=7
Zwilling=6
Steinbock=1
Schütze=12
Löwe=8
Stier=5
Waage=10
Widder=4
Und genau in dieser Reihenfolge sind wir entgegen dem Uhrzeigersinn über den montierten Ring gestapft...

Beim Hasen angefangen immer nach links und haben an der an jeder erreichten Position die Zahlenwerte notiert...
Kurz und gut... es funzt!!! Nach Notieren aller Zahlen und Umrechnen in unser Dezimalsystem kommen wir zu folgendem Zahlencode
120.870.696
Mit weicher Birne ist es vollbracht!!!!

Aber im Gesicht haben wir ein fettes

Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. (Jean-Paul Sartre)