Datentransfer bei Uru Live?
Datentransfer bei Uru Live?
Bei meinen ersten Versuchen Uru Live zu spielen hatte ich leider keinen Erfolg.Nach dem schwarzen Bildschirm ('updating..') mit dem lila Buch komme ich leider nicht weiter.wenn der ladebalken voll ist,steht zwar da 'approximately 0 seconds remaining',aber ich komme nicht mehr weiter,es werden keine daten mehr übertragen.Nun vermute ich,dass der grund dafür meine zu langsame internetverbindung ist (128kb/s über kabelmodem, d.h. es dauert ca. 1 minute bis 1 megabyte heruntergeladen ist).wegen uru live möchte ich eh auf einen schnelleren internetzugang wechseln.
trotzdem wundert es mich,dass uru live bei mir am anfang gar nicht erst startet,weil ich mir dachte,dass zumindest der einzelspielerteil des spiels mit meiner verbindung funktionieren sollte.schliesslich sind ja schon etwa 500 megabyte an daten des spiels auf meiner festplatte.ich kann mich an einen artikel in 'pc games' erinnern,in dem stand dass z.b world of warcraft mit meinem zugang problemlos spielbar ist.deshalb meine frage:wird zu dem zeitpunkt-nach dem 'lila buch' -eine sehr grosse datenmenge auf einmal übertragen?habt ihr schon getestet,wieviele mb an daten übertragen werden wenn man z.b 2 stunden spielt?
vielleicht hatte jemand von euch das gleiche problem wie ich?bei uns in österreich sind breitband-internetzugänge übrigens viel teurer als in deutschland-um 30 euro gibts z.b. bei der telekom austria gerade einmal 800mb datentransfer pro monat...
trotzdem wundert es mich,dass uru live bei mir am anfang gar nicht erst startet,weil ich mir dachte,dass zumindest der einzelspielerteil des spiels mit meiner verbindung funktionieren sollte.schliesslich sind ja schon etwa 500 megabyte an daten des spiels auf meiner festplatte.ich kann mich an einen artikel in 'pc games' erinnern,in dem stand dass z.b world of warcraft mit meinem zugang problemlos spielbar ist.deshalb meine frage:wird zu dem zeitpunkt-nach dem 'lila buch' -eine sehr grosse datenmenge auf einmal übertragen?habt ihr schon getestet,wieviele mb an daten übertragen werden wenn man z.b 2 stunden spielt?
vielleicht hatte jemand von euch das gleiche problem wie ich?bei uns in österreich sind breitband-internetzugänge übrigens viel teurer als in deutschland-um 30 euro gibts z.b. bei der telekom austria gerade einmal 800mb datentransfer pro monat...
Wenn du zum ersten mal durch das lila Buch gegangen bist, dann dauert es länger, da du dann zum ersten mal die Daten auf deinen PC lädst. Wenn du später wieder durch dieses Buch gehst, wird es deutlich schneller sein, da du dann die Daten ja schon hast.
Dieses Phänomen wird dir bei allen Welten, in die du linkst wieder begegnen.
Es spielt also keine Rolle, wie lange du spielst, sondern wieviel neue Daten du dir in der aktuellen Sitzung erstmals besorgst.
Gruß
Mucol
Dieses Phänomen wird dir bei allen Welten, in die du linkst wieder begegnen.
Es spielt also keine Rolle, wie lange du spielst, sondern wieviel neue Daten du dir in der aktuellen Sitzung erstmals besorgst.
Gruß
Mucol

Ich persönlich glaube eher weniger, dass es an der Verbindung liegt, ich habe auch nur 384 kb/s und komme gut zurecht. Mir kommt es vor, dass etwas (vielleicht ein Virenscanner oder die Firewall) den weiteren Zugang/Datentransfer verhindert und er deshalb nicht über 0 Sekunden herauskommt. Über dieses Problem gab es schon Threads im MOUL Forum, die aber allerdings gerade nicht finde.
Neuigkeiten aus den Höhlen findest du im Archiver
- Hamsta
- Forscher
- Beiträge: 4041
- Registriert: 07.02.2004, 18:23
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 657726
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
Also momentan (gegen 22.30 Uhr) sind die Server überlastet, ich war gerade noch im Spiel komme aber jetzt auch nicht mehr rein.

Ich habe im englischsprachigen Forum schon von einem "0 sekunden Bug" gelesen, der anderen Spielern nicht erlaubt über diese magische Grenze beim Login zu kommen, kenne mich aber leider nicht genauer damit aus
Es gibt kein "Einzelspielermodus" in Uru Live, du bis sofort Online mit dem Server verbunden und kannst rein theoretisch sofort mit anderen auf dem Server zusammen spielen.trotzdem wundert es mich,dass uru live bei mir am anfang gar nicht erst startet,weil ich mir dachte,dass zumindest der einzelspielerteil des spiels mit meiner verbindung funktionieren sollte.
Während des spielens werden keine großen Datenmengen übertragen. Nur beim erstmaligen Betreten eines neuen Zeitalters werden die großen Happen auf deinen PC geladen, und das sind schon sehr viele (mein Installationsordner ist mittlerweile 2 GB groß). Aber das sollte alles nicht passieren während der Ladebalken bei dir 0 sekunden anzeigthabt ihr schon getestet,wieviele mb an daten übertragen werden wenn man z.b 2 stunden spielt?

Ich habe im englischsprachigen Forum schon von einem "0 sekunden Bug" gelesen, der anderen Spielern nicht erlaubt über diese magische Grenze beim Login zu kommen, kenne mich aber leider nicht genauer damit aus

In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
- Rand Miller
- Thoro
- Forscher
- Beiträge: 1494
- Registriert: 23.09.2004, 14:43
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 529779
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Bei mir ist einmal vor nicht allzu langer Zeit folgendes Phänomen aufgetreten: Ich linkte rüber in eine Welt, die noch nicht auf meiner Festplatte war. Am Anfang lief alles ganz normal ab: langsam hochkriechender Fortschrittsbalken und Downloadzeit von etwas über 30 Minuten. Etwa mitten im Download (also nach etwa 15 Minuten) sprang der Fortschrittsbalken plötzlich in einem Satz bis zum Ende und die Dauer wurde nunmehr mit 0 Sekunden angegeben. Mehr passierte nicht mehr. Ich habe es dann mal weiterlaufen lassen und nach weiteren 15 Minuten (also die Zeit die zuletzt angegeben wurde), stand ich dann in der Welt, in die ich wollte.
Sarkasmus ... wie originell.
Wenn du mit weniger als 384 kbit/s Download-Rate mit dem Internet verbunden bist, dann wird Myst Online: Uru Live mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht funktionieren. Dieses "Problem" ist seit Anbeginn von MOUL vorhanden; wenn du eine bestimmte Menge an Daten nicht innerhalb einer vorgegebenen Zeit herunterladen kannst, dann wird der anfängliche Update ewig weiterlaufen in dem Versuch den Download zu beenden. Das tut er aber nie, weil die zulässige Zeit bereits überschritten ist.
Es scheint als ob Cyan das absichtlich auf Serverseite so eingerichtet hat. Allerdings haben sie das bisher nie so gesagt. Offiziell handelt es sich dabei um einen Fehler, der "bei nächster Gelegenheit" möglichst beseitigt werden soll.
Wenn du mit nur 128 kbit/s bis in dein Relto gelangt bist, dann grenzt das eigentlich schon an ein Wunder. Die Mindestvoraussetzungen für MOUL verlangen einen "Breitband"-Internetzugang. Nach Stand der Dinge bedeutet Breitband ein Minimum von 384 kbit/s.
Es scheint als ob Cyan das absichtlich auf Serverseite so eingerichtet hat. Allerdings haben sie das bisher nie so gesagt. Offiziell handelt es sich dabei um einen Fehler, der "bei nächster Gelegenheit" möglichst beseitigt werden soll.
Wenn du mit nur 128 kbit/s bis in dein Relto gelangt bist, dann grenzt das eigentlich schon an ein Wunder. Die Mindestvoraussetzungen für MOUL verlangen einen "Breitband"-Internetzugang. Nach Stand der Dinge bedeutet Breitband ein Minimum von 384 kbit/s.
Bartle-Test: ESAK (87/53/47/13)
Gerad erst wurde ein neuer Thread über das Thema im MOUL-Forum eröffnet.
Neuigkeiten aus den Höhlen findest du im Archiver
Man muss hier zwischen zwei Situationen unterscheiden:
Bei Letzterem handelt es sich um die Situation, dass einige Leute trotz ausreichend schneller Verbindung bei dem schwarzen Bildschirm mit dem Ladebalken und den um das Buchsymbol rotierenden Punkten mit der Meldung "0 seconds remaining" nicht mehr weiterkommen.
Am zweiten Problem scheint Cyan aktiv zu arbeiten. Bei dem ersten Problem habe ich eher das Gefühl, dass es totgeschwiegen wird oder zumindest mit einer viel niedrigeren Priorität bearbeitet wird. Als ich das Problem mit meinem ISDN-Anschluss hatte und ein Ticket dazu geschrieben habe, wurde zwar geantwortet, dass sie sich darum kümmern; es wurde aber auch angemerkt, dass ISDN offiziell gar nicht unterstützt wird. (Mit DSL habe ich seither gar keine Verbindungsprobleme mehr, abgesehen von der Überlastung gestern.) Und nach dem was ich seither über die Symptome dieses Problems gelernt habe, scheint da auf Serverseite eine künstliche Grenze für zu langsame Client-Verbindungen zu existieren.
- Zu langsame Internetverbindung oder
- ausreichend schnelle Verbindung bei der das Symptom '0 seconds remaining' trotzdem auftritt.

Bei Letzterem handelt es sich um die Situation, dass einige Leute trotz ausreichend schneller Verbindung bei dem schwarzen Bildschirm mit dem Ladebalken und den um das Buchsymbol rotierenden Punkten mit der Meldung "0 seconds remaining" nicht mehr weiterkommen.
Am zweiten Problem scheint Cyan aktiv zu arbeiten. Bei dem ersten Problem habe ich eher das Gefühl, dass es totgeschwiegen wird oder zumindest mit einer viel niedrigeren Priorität bearbeitet wird. Als ich das Problem mit meinem ISDN-Anschluss hatte und ein Ticket dazu geschrieben habe, wurde zwar geantwortet, dass sie sich darum kümmern; es wurde aber auch angemerkt, dass ISDN offiziell gar nicht unterstützt wird. (Mit DSL habe ich seither gar keine Verbindungsprobleme mehr, abgesehen von der Überlastung gestern.) Und nach dem was ich seither über die Symptome dieses Problems gelernt habe, scheint da auf Serverseite eine künstliche Grenze für zu langsame Client-Verbindungen zu existieren.
Bartle-Test: ESAK (87/53/47/13)
Da ich auch aus A bin, möchte ich meine ganz besondere Situation hierzu schildern:
Ich bin in Wien und habe einen Internetzugang per Fernsehkabel - chello.
Seit Anfang dieses Jahres habe ich große Probleme in MOUL einzusteigen.
Vorerst gings nur mehr Mo-Fr von 8.00-16.00, zu anderen Zeiten konnte ich nicht einsteigen. Da lief der Ladebalken bis an eine Stelle (jedesmal eine andere) dort blieb er stehn und dann wurde der '0 sec'-Bug draus.
Mit mehreren Netzwerkanalysetools WinDump(tcpdump-Clone) und anderen konnte ich sehen, dass MOUL zwar richtig startet, jedoch bei funktionierendem Login komme ich an einen Server mit Nummern 11-13 und wenn es scheitert komme ich zu den Servern mit den Nummern 01-03.
Mittlerweile kann ich mit einem 'harten' Workaround spielen, da ich zufällig auf folgendes gekommen bin:
Nach einem Reset meines Kabelmodems und meines lokalen Routers (Stecker raus, warten, nacheinander wieder einschalten - ca. 10 Minuten)
wird mein Internetzugang bei meinem Provider wieder hergestellt, und ich bin da irgendwie immer als erster an der Reihe und kann die ersten 1-2 Stunden MOUL spielen. Dies wird dann mit der Zeit immer schlechter und nach ca. 3-4 Stunden gibts Probleme wie 'Networkerror 6, disconnect from Server' und so. Nach neuerlichem Reset kann ich wieder spielen.
Leider habe ich einfach zu wenig Wissen über die Netzwerktechnik bei großen Providern, um mir vorzustellen, was denn da so abläuft. Aber irgendwie habe ich den verdacht, dass durch die beschränkten Kapazitäten (Bandbreite) mein Provider zuerst den neuesten Client bedient, und je länger dieser online/aktiv ist, desto weniger Bandbreite bekommt dieser zur Verfügung gestellt. Na ja, und irgend wann ist dann die Leitung für MOUL dicht
Kennt jemand von Euch Analysetools für die aktive Internetverbindung, die ständig Auskunft über die gerade vorhanden Qualität (Bandbreite, Antwortzeiten,...) dieser Verbindung aufzeichnen, damit ich meine Vermutungen mal verifizieren kann?
Ich bin in Wien und habe einen Internetzugang per Fernsehkabel - chello.
Seit Anfang dieses Jahres habe ich große Probleme in MOUL einzusteigen.
Vorerst gings nur mehr Mo-Fr von 8.00-16.00, zu anderen Zeiten konnte ich nicht einsteigen. Da lief der Ladebalken bis an eine Stelle (jedesmal eine andere) dort blieb er stehn und dann wurde der '0 sec'-Bug draus.
Mit mehreren Netzwerkanalysetools WinDump(tcpdump-Clone) und anderen konnte ich sehen, dass MOUL zwar richtig startet, jedoch bei funktionierendem Login komme ich an einen Server mit Nummern 11-13 und wenn es scheitert komme ich zu den Servern mit den Nummern 01-03.
Mittlerweile kann ich mit einem 'harten' Workaround spielen, da ich zufällig auf folgendes gekommen bin:
Nach einem Reset meines Kabelmodems und meines lokalen Routers (Stecker raus, warten, nacheinander wieder einschalten - ca. 10 Minuten)
wird mein Internetzugang bei meinem Provider wieder hergestellt, und ich bin da irgendwie immer als erster an der Reihe und kann die ersten 1-2 Stunden MOUL spielen. Dies wird dann mit der Zeit immer schlechter und nach ca. 3-4 Stunden gibts Probleme wie 'Networkerror 6, disconnect from Server' und so. Nach neuerlichem Reset kann ich wieder spielen.
Leider habe ich einfach zu wenig Wissen über die Netzwerktechnik bei großen Providern, um mir vorzustellen, was denn da so abläuft. Aber irgendwie habe ich den verdacht, dass durch die beschränkten Kapazitäten (Bandbreite) mein Provider zuerst den neuesten Client bedient, und je länger dieser online/aktiv ist, desto weniger Bandbreite bekommt dieser zur Verfügung gestellt. Na ja, und irgend wann ist dann die Leitung für MOUL dicht

Kennt jemand von Euch Analysetools für die aktive Internetverbindung, die ständig Auskunft über die gerade vorhanden Qualität (Bandbreite, Antwortzeiten,...) dieser Verbindung aufzeichnen, damit ich meine Vermutungen mal verifizieren kann?
Ich selbst benutze den Wireshark Networkanalyzer, hab mich aber noch nicht sooo eingearbeitet. Mit dem Programm kann man viel analysieren anstellen. Schau mal unter http://www.wireshark.org nach.
Neuigkeiten aus den Höhlen findest du im Archiver
- Wetrix
- Forscher
- Beiträge: 628
- Registriert: 06.02.2004, 23:06
- Wohnort: Frankfurt
- Alter: 51
- Kontaktdaten:
Hallo Forscher!
Ich bin ja nun wieder online und hatte somit vor dem Download des myst_online_setup bzgl. NICHTS auf dem Rechner.
Darum hat es ja (beim ersten Eintritt in die Welt) immer Ewigkeiten gedauert bis ich alles gedownloadet hab. Jede Welt, so ca. 20 - 25 Minuten ...
Aber vorgestern war ich bei der Öffnung des Tors in Delin dabei, nach dem ..., 6. oder 7. Versuch hat's dann geklappt.
... bin dann weitergedackelt und dann hat das wieder geschlagene 23 Minuten gedauert, bis ich in dieses kleine Räumchen kam und "springen" konnte!
... nun frage ich mich, WAS hab ich mir da 23 min. lang runtergeladen, wenn doch (im Vergleich) z.B. Kadish auch 22. min. gedauert hat?
... oder erwartet mich da etwa noch eine Überraschung?
Wetrix, der glücklich ist, wieder in den Höhlen zu sein

Ich bin ja nun wieder online und hatte somit vor dem Download des myst_online_setup bzgl. NICHTS auf dem Rechner.
Darum hat es ja (beim ersten Eintritt in die Welt) immer Ewigkeiten gedauert bis ich alles gedownloadet hab. Jede Welt, so ca. 20 - 25 Minuten ...
Aber vorgestern war ich bei der Öffnung des Tors in Delin dabei, nach dem ..., 6. oder 7. Versuch hat's dann geklappt.


... nun frage ich mich, WAS hab ich mir da 23 min. lang runtergeladen, wenn doch (im Vergleich) z.B. Kadish auch 22. min. gedauert hat?

... oder erwartet mich da etwa noch eine Überraschung?
Wetrix, der glücklich ist, wieder in den Höhlen zu sein

- Mara32
- Forscher
- Beiträge: 876
- Registriert: 15.02.2006, 18:01
- KI-Nummer: 1753978
- Wohnort: Dresden
- Alter: 53
- Kontaktdaten:
Genau das hab ich mich in der Beta auch gefragt, der Download der Höhle dauerte fast so lange, wie der für Gahreesen (bei mir allerdings aufgrund des fehlenden DSLs etwa 1 Stunde)Wetrix hat geschrieben:....
... nun frage ich mich, WAS hab ich mir da 23 min. lang runtergeladen, wenn doch (im Vergleich) z.B. Kadish auch 22. min. gedauert hat?![]()
... oder erwartet mich da etwa noch eine Überraschung?
....

Die Daten für die Bahro-Höhle haben einen Umfang von etwa 90 MB. Diese Daten müssen nur einmal heruntergeladen werden, egal ob man die Bahro-Höhle von einem der Zeitalter der Yeesha-Reise aus betritt oder von einem der Mehrspieler-Eders. Das sind deshalb so viele Daten, weil die Dateien für Yeeshas Reden in fünf Sprachen heruntergeladen werden, obwohl man nur die englische Version zu hören bekommt. Das macht allein schon über 70 MB aus.
90 MB sollte mensch bei 2 Mbit/s in etwa 6 Minuten herunterladen können. Wenn ihr länger braucht, dann war wohl entweder eure Verbindung langsamer oder gestört, oder die Server bei GameTap waren überlastet.
90 MB sollte mensch bei 2 Mbit/s in etwa 6 Minuten herunterladen können. Wenn ihr länger braucht, dann war wohl entweder eure Verbindung langsamer oder gestört, oder die Server bei GameTap waren überlastet.
Bartle-Test: ESAK (87/53/47/13)