Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Also ich nehme dafür Wireshark; ist wohl die bekannteste kostenlose Software für diese Zwecke. Prinzipiell Wireshark starten, auf das "Capture"-Icon klicken, deine Netzwerkkarte auswählen und dann sollte er augenblicklich mitprotokollieren. Dann einfach UruLive wie gewohnt starten und abschließend das Capture wieder beenden. Du kannst dann entweder selbst durch den Log gehen oder mir den Log zuschicken.Probleme nach dem Server-Umzug
Niemand braucht sich hier im Thread zu entschuldigen*. Vielleicht muss ich selbst darum bitten, wenn mein letzter Beitrag als Beschwerde über eine Abschweifung vom Thema aufgefasst wurde. Denn das war nicht meine Absicht.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass alle Ideen und Untersuchungen wenig Sinn machen, wenn sie nicht Cyan bekannt gemacht werden. Ich möchte hier keinesfalls Spekulationen, Untersuchungen, oder Hinweise unterdrücken.
Alles ist höchst willkommen, was zur Klärung dieser Probleme, die bei einigen das Spielen von MOUL erschweren oder sogar verhindern, beitragen könnte. Niemand weiß im Moment, wo die Ursache tatsächlich liegt, und die Idee, dass Internet-Zugangsanbieter dabei eine Rolle spielen könnten, ist eben nur das: eine Idee.
Kennzeichnet nur bitte deutlich solche Beiträge, die ins MOUL-Forum gestellt werden sollen und die ihr zu diesem Zweck übersetzt haben möchtet.
*Übrigens: eigentlich bittet man um Entschuldigung. Wer sich selbst entschuldigt, kann es auch gleich sein lassen.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass alle Ideen und Untersuchungen wenig Sinn machen, wenn sie nicht Cyan bekannt gemacht werden. Ich möchte hier keinesfalls Spekulationen, Untersuchungen, oder Hinweise unterdrücken.
Alles ist höchst willkommen, was zur Klärung dieser Probleme, die bei einigen das Spielen von MOUL erschweren oder sogar verhindern, beitragen könnte. Niemand weiß im Moment, wo die Ursache tatsächlich liegt, und die Idee, dass Internet-Zugangsanbieter dabei eine Rolle spielen könnten, ist eben nur das: eine Idee.
Kennzeichnet nur bitte deutlich solche Beiträge, die ins MOUL-Forum gestellt werden sollen und die ihr zu diesem Zweck übersetzt haben möchtet.
*Übrigens: eigentlich bittet man um Entschuldigung. Wer sich selbst entschuldigt, kann es auch gleich sein lassen.

Bartle-Test: ESAK (87/53/47/13)
- UliG
- Forscher
- Beiträge: 79
- Registriert: 17.05.2007, 19:53
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 2519703
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Alter: 64
Hallo Thoro und an Alle, die sich mit dieser Problematik auseinander setzen.
Mir geht es ähnlich beim einloggen. Starte ich Moul wie gewöhnlich von der Festplatte aus, komme ich auch nicht zur Avatarauswahl. Ich erhalte nur nach etwa 30 min. updating eine Errormeldung, in der einige Adressen im ( ich glaube) Hexadezimalcode stehen. Sehen aus wie Speicheradressen.
Logge ich mich aber über meinen Account bei Gametap ein, schaffe ich es wenigstens bis zur Avatarauswahl.
Das Eigenartige ist nur wenn ich einen gespeicherten Avi anklicke, dauert es gut 5 Minuten bis ich einen NE6 bekomme. Erstelle ich aber einen neuen Avi, komme ich nach gut 3 Minuten ins Spiel. So habe ich es jedenfalls zweimal geschafft in meine Gemeinde zu kommen. Beim erneuten Einloggen muss ich mir dann wieder einen neuen Avi kreieren.
Macht auf Dauer natürlich keinen Spass.
Übrigens mache ich die gleichen Beobachtungen bei meinem Subaccount am Laptop. Auch von einem anderen Rechner und Provider (war mein AG)hatte ich keine Chance einzuloggen.
Also, ich denke mal, der Wurm liegt irgendwie am neuen URU-Server,
Datensalat oder so.
Mir geht es ähnlich beim einloggen. Starte ich Moul wie gewöhnlich von der Festplatte aus, komme ich auch nicht zur Avatarauswahl. Ich erhalte nur nach etwa 30 min. updating eine Errormeldung, in der einige Adressen im ( ich glaube) Hexadezimalcode stehen. Sehen aus wie Speicheradressen.
Logge ich mich aber über meinen Account bei Gametap ein, schaffe ich es wenigstens bis zur Avatarauswahl.
Das Eigenartige ist nur wenn ich einen gespeicherten Avi anklicke, dauert es gut 5 Minuten bis ich einen NE6 bekomme. Erstelle ich aber einen neuen Avi, komme ich nach gut 3 Minuten ins Spiel. So habe ich es jedenfalls zweimal geschafft in meine Gemeinde zu kommen. Beim erneuten Einloggen muss ich mir dann wieder einen neuen Avi kreieren.
Macht auf Dauer natürlich keinen Spass.
Übrigens mache ich die gleichen Beobachtungen bei meinem Subaccount am Laptop. Auch von einem anderen Rechner und Provider (war mein AG)hatte ich keine Chance einzuloggen.
Also, ich denke mal, der Wurm liegt irgendwie am neuen URU-Server,
Datensalat oder so.
Das Ende ist noch nicht geschrieben
(und es wird auch nicht geschrieben)
(und es wird auch nicht geschrieben)
- Thoro
- Forscher
- Beiträge: 1494
- Registriert: 23.09.2004, 14:43
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 529779
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Ich muss mich zunächst einmal korrigieren. Die merkwürdigen Sequenznummern sind anscheinend lediglich ein Darstellungsfehler von Wireshark, der dann auftritt, wenn Pakete derart ip-fragmentiert werden, dass das erste nicht mehr den vollständigen TCP-Header enthält. Wenn man das Paket manuell untersucht, stellt man fest, dass die Sequenznummern sogar identisch mit vorhergehenden sind.
Das brachte mich dazu, mal einen näheren Blick auf die IP-Pakete zu werfen. Ich habe die IP-Pakete vom UruLive-Server für eine Beispielverbindung angefügt. Die Rückantworten und dergleichen von meinem Rechner stehen jeweils hinter dem Pfeil in verkürzter Schreibweise. Die Zahl am Anfang jeder Reihe gibt die verstrichenen Sekunden seit Start von UruLive an. Ein L bei einem Fragment bedeutet, dass dies als letztes Fragment gekennzeichnet ist.
Was ich da heraus lese, ist Folgendes: In den ersten 7 Sekunden werden erstmal nur kurze Nachrichten zwischen mir und dem UruLive-Server ausgetauscht - Welt in Ordnung. Dann beginnt der UruLive-Server TCP-Pakete mit 1410 Byte Nutzdaten + 32 Byte TCP-Header zu senden, was demnach die größten Pakete charakterisiert, die vom UruLive-Server kommen. 1442 Byte scheinen für irgendeinen Router auf dem Weg zurück zu mir zu viel zu sein, daher fragmentiert er jedes dieser Pakete. So weit mir bekannt ist, ist das übliche Prinzip dabei das oder die erste(n) Paket(e) maximal vollzupacken und den Rest im letzten Paket zu senden. Dieser "spezielle" Router packt in das erste Paket jedoch lediglich 24 Byte und die restlichen 1418 Byte in das zweite und letzte. Dadurch ist nicht mal der TCP-Header vollständig im ersten Paket, was Wireshark so verwirrt hat. Anscheinend ist dieser Router sogar so speziell, dass er erstmal komplett vergisst auch das zweite Pakete weiterzuschicken. Der UruLive-Server versucht bei 9, 11 und 15 Sekunden mir verzweifelt zwei Pakete zu übermitteln, aber da immer nur jeweils das erste Fragment ankommt, geht's auf keiner Seite ein Stück weiter.
Das brachte mich dazu, mal einen näheren Blick auf die IP-Pakete zu werfen. Ich habe die IP-Pakete vom UruLive-Server für eine Beispielverbindung angefügt. Die Rückantworten und dergleichen von meinem Rechner stehen jeweils hinter dem Pfeil in verkürzter Schreibweise. Die Zahl am Anfang jeder Reihe gibt die verstrichenen Sekunden seit Start von UruLive an. Ein L bei einem Fragment bedeutet, dass dies als letztes Fragment gekennzeichnet ist.
Code: Alles auswählen
7.41 --> SYN INIT
7.57 [IP] ID:0x6e2a Fragment:No [TCP] Seq=0 Len=0 (SYN)
7.57 --> SYN COMPLETE
7.57 --> WINDOW UPDATE
7.57 --> DATA (43 Byte)
7.82 [IP] ID:0x8034 Fragment:No [TCP] Seq=1 Len=0
7.82 --> ACK=1
8.00 [IP] ID:0x8044 Fragment:No [TCP] Seq=1 Len=0
8.01 [IP] ID:0x8046 Fragment:0 [TCP] Seq=13 Len=-8
8.03 [IP] ID:0x8047 Fragment:No [TCP] Seq=1423 Len=1398
8.03 --> ACK=1 (Dup)
8.22 --> ACK=2 FIN
9.00 [IP] ID:0x8000 Fragment:0 [TCP] Seq=1 Len=-8
9.02 [IP] ID:0x8001 Fragment:0 [TCP] Seq=1411 Len=-8
11.01 [IP] ID:0x8000 Fragment:0 [TCP] Seq=1 Len=-8
11.02 [IP] ID:0x8001 Fragment:0 [TCP] Seq=1411 Len=-8
15.01 [IP] ID:0x8000 Fragment:0 [TCP] Seq=1 Len=-8
15.02 [IP] ID:0x8001 Fragment:0 [TCP] Seq=1411 Len=-8
16.64 --> ACK=2 FIN
23.01 [IP] ID:0x8000 Fragment:0 [TCP] Seq=1 Len=-8
23.02 [IP] ID:0x8000 Fragment:24 L [DATA] Len=1418
23.02 [IP] ID:0x8001 Fragment:0 [TCP] Seq=1411 Len=-8
23.03 [IP] ID:0x8001 Fragment:24 L [DATA] Len=1418
33.49 --> ACK=2 FIN
37.58 --> DATA (12 Byte) ACK=1
37.83 [IP] ID:0x8004 Fragment:No [TCP] Seq=2821 Len=0
39.00 [IP] ID:0x8000 Fragment:0 [TCP] Seq=1 Len=-8
39.01 [IP] ID:0x8000 Fragment:24 L [DATA] Len=1418
39.01 --> ACK=1411
39.02 [IP] ID:0x8001 Fragment:0 [TCP] Seq=1411 Len=-8
39.03 [IP] ID:0x8001 Fragment:24 L [DATA] Len=1418
39.03 --> ACK=2821
39.17 [IP] ID:0x8002 Fragment:0 [TCP] Seq=2821 Len=-8
39.18 [IP] ID:0x8002 Fragment:24 L [DATA] Len=1418
39.18 --> ACK=4231
Sarkasmus ... wie originell.
- Thoro
- Forscher
- Beiträge: 1494
- Registriert: 23.09.2004, 14:43
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 529779
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Basierend auf meinen Beobachtungen ist mir gestern Nacht noch eine weitere Theorie einfallen, und zumindest für mich ist diese Theorie aufgegangen, so dass ich jetzt wieder ganz normal mir UruLive verbinden kann. Ich habe die Theorie direkt im UruLive-Forum beschrieben. Sollte sich das als sinnvoller Ansatz für die Allgemeinheit rausstellen, werde ich die Lösung auch nochmal deutschsprachig hier verfassen.
Sarkasmus ... wie originell.
- Kai-Uwe
- Forscher
- Beiträge: 1301
- Registriert: 06.02.2004, 21:23
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 191833
- Wohnort: Wolfen / Regensburg
- Alter: 60
Ich geb jetzt auch mal noch meinen Senf dazu
.
Da ich ja über 2 Internetanschlüsse an verschiedenen Orten verfüge, habe ich auch 2 unterschiedliche Erfahrungen seit dem Serverumzug machen dürfen.
Zuerst hatte ich kein Problem. Zur Zeit des Serverumzugs befand ich mich an meinem Zweitwohnsitz. Dort habe ich einen Freenet-Account und damit funktionierte alles fehlerlos, mehr noch, das einloggen schien mir sogar schneller zu gehen.
Seit letztem Freitag bin ich jetzt auf "Heimaturlaub" über die Feiertage an meinem Hauptwohnsitz. Hier heißt mein Provider Primacom und hier habe ich jetzt das Problem, das ich ca. 1/2 h warten muß, bis der Avatar-Auswahlscreen auftaucht und danach bricht die Sache dann meistens, aber nicht immer, mit einem Networkerror ab.
Kai-Uwe

Da ich ja über 2 Internetanschlüsse an verschiedenen Orten verfüge, habe ich auch 2 unterschiedliche Erfahrungen seit dem Serverumzug machen dürfen.
Zuerst hatte ich kein Problem. Zur Zeit des Serverumzugs befand ich mich an meinem Zweitwohnsitz. Dort habe ich einen Freenet-Account und damit funktionierte alles fehlerlos, mehr noch, das einloggen schien mir sogar schneller zu gehen.
Seit letztem Freitag bin ich jetzt auf "Heimaturlaub" über die Feiertage an meinem Hauptwohnsitz. Hier heißt mein Provider Primacom und hier habe ich jetzt das Problem, das ich ca. 1/2 h warten muß, bis der Avatar-Auswahlscreen auftaucht und danach bricht die Sache dann meistens, aber nicht immer, mit einem Networkerror ab.
Kai-Uwe
"Es bleibt schwierig!" - - http://www.der-postillon.com/
- The.Modificator
- Forscher
- Beiträge: 2030
- Registriert: 06.02.2004, 16:54
Hier:The.Modificator hat geschrieben:Gib mal nen Link.
http://www.mystonline.com/forums/viewto ... 910#231910
Mucol

- Mara32
- Forscher
- Beiträge: 876
- Registriert: 15.02.2006, 18:01
- KI-Nummer: 1753978
- Wohnort: Dresden
- Alter: 53
- Kontaktdaten:
Ich helf mal ausThe.Modificator hat geschrieben:Gib mal nen Link.Thoro hat geschrieben:Ich habe die Theorie direkt im UruLive-Forum beschrieben.

Hier: runterscrollen!
_________________________________________________
"Ich weiß, was ich weiß, weil ich es wissen muss und wenn ich etwas nicht wissen muss, lass ich es mir nicht von mir sagen, auch von keinem anderen! ....
Ich mische mich nicht in mein Leben ein - bringt nur Probleme!"
M. Garibaldi
"Ich weiß, was ich weiß, weil ich es wissen muss und wenn ich etwas nicht wissen muss, lass ich es mir nicht von mir sagen, auch von keinem anderen! ....
Ich mische mich nicht in mein Leben ein - bringt nur Probleme!"
M. Garibaldi
- Hamsta
- Forscher
- Beiträge: 4041
- Registriert: 07.02.2004, 18:23
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 657726
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
Chogon hat im MOUL Forum gepostet, dass sie ein Problem am Server behoben haben.
All diejenigen, die nach dem Serverumzug Probleme hatten, sollten es jetzt nochmal versuchen. Wäre interessant zu wissen ob das Problem nun damit behoben wurde.
All diejenigen, die nach dem Serverumzug Probleme hatten, sollten es jetzt nochmal versuchen. Wäre interessant zu wissen ob das Problem nun damit behoben wurde.
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
- Rand Miller