Zahlungsmöglichkeiten für Uru Live
Verfasst: 30.01.2007, 10:13
Weil Myst Online: Uru Live demnächst offiziell starten wird und einige ein Problem damit haben, dass GameTap zur Bezahlung bisher nur Kreditkarten akzeptiert, wollte ich zu diesem Thema ein paar Möglichkeiten aufzeigen. Wer noch andere Wege kennt ist herzlich eingeladen, sie hier bekannt zu geben.
Billige oder sogar kostenlose Kreditkarten
Wer sich bisher keine Kreditkarte zugelegt hat, weil die Kosten ihn oder sie abgeschreckt haben, kann auch kostenlos eine bekommen. Wenn man sich zum Beispiel bei dem Rabattsystem HappyDigits (kostenlos) anmeldet, kann man eine MasterCard ohne Grundgebühren erhalten.
Es gibt auch noch andere Anbieter, aber ich kenne die HappyDigits-Karte, weil ich sie selbst nutze. Ein paar Links findet ihr auch bei Kreditkarten-Service.net. Eine Internetsuche nach "Kostenlose Kreditkarte" liefert auch einige Treffer.
Virtuelle Kreditkarte
Von der virtuellen MasterCard, die Wirecard anbietet, habe ich aus der letzten c't erfahren. Dabei handelt es sich um ein Prepaid-System, dass man unter Anderem per Überweisung befüllen kann und dann das Geld mittels Angabe von Kreditkartendaten im Internet zum Bezahlen nutzen kann. Auf Onlinekosten.de gibt es dazu einen Artikel.
Prepaid-Kreditkarten
Es gibt auch Kreditkarten, die man ohne Bonitätsprüfung bekommen kann. Man kann solche Karten wie normale Kreditkarten nutzen, allerdings kann man nur über das Geld verfügen, das man vorher auf das Kartenkonto eingezahlt hat.
Im Artikel Funktionieren Prepaid Kreditkarten wie andere auch? gibts eine einführende Erklärung und Links zu Anbietern.
Debitkarten
Bei Debitkarten wird im Gegensatz zur Kreditkarte kein Kredit gewährt, sondern der zu zahlenden Betrag sofort von einem Konto abgebucht. Es gibt Debitkarten, die man wie Kreditkarten zum Bezahlen im Internet nutzen kann, nur muss dabei das zugehörige Konto genügend Guthaben aufweisen. Im Unterschied zur Prepaid-Kreditkarte wird hier gewöhnlich eine Bonitätsprüfung bei der Kontoeröffnung durchgeführt.
Die ING-DiBa bietet ein kostenloses Girokonto mit einer solchen Debitkarte, der kostenlosen VISA Direkt-Card, an. Beim Einsatz mit Fremdwährungen, wie es für GameTap und MOUL der Fall ist, wird eine Gebühr von 1,25% des Zahlungsbetrages berechnet; bei einem Abobetrag von 12.95 USD sind das weniger als 17 US Cent und laut Konditionen gibt es keine Mindestgebühr.
Fragt auch einfach mal bei eurer Hausbank nach, ob die solche Karten im Angebot haben.
(Edit: HappyDigits-Link direkt zur Kreditkarteninfo gesetzt. Die HappyDigits-Karte ist übrigens identisch mit der MasterCard der KarstadtQuelle Bank.
Edit 2: Link zur Homepage von Wirecard korrigiert.
Edit 3: Abschnitt über Debitkarten hinzugefügt.)
Billige oder sogar kostenlose Kreditkarten
Wer sich bisher keine Kreditkarte zugelegt hat, weil die Kosten ihn oder sie abgeschreckt haben, kann auch kostenlos eine bekommen. Wenn man sich zum Beispiel bei dem Rabattsystem HappyDigits (kostenlos) anmeldet, kann man eine MasterCard ohne Grundgebühren erhalten.
Es gibt auch noch andere Anbieter, aber ich kenne die HappyDigits-Karte, weil ich sie selbst nutze. Ein paar Links findet ihr auch bei Kreditkarten-Service.net. Eine Internetsuche nach "Kostenlose Kreditkarte" liefert auch einige Treffer.
Virtuelle Kreditkarte
Von der virtuellen MasterCard, die Wirecard anbietet, habe ich aus der letzten c't erfahren. Dabei handelt es sich um ein Prepaid-System, dass man unter Anderem per Überweisung befüllen kann und dann das Geld mittels Angabe von Kreditkartendaten im Internet zum Bezahlen nutzen kann. Auf Onlinekosten.de gibt es dazu einen Artikel.
Prepaid-Kreditkarten
Es gibt auch Kreditkarten, die man ohne Bonitätsprüfung bekommen kann. Man kann solche Karten wie normale Kreditkarten nutzen, allerdings kann man nur über das Geld verfügen, das man vorher auf das Kartenkonto eingezahlt hat.
Im Artikel Funktionieren Prepaid Kreditkarten wie andere auch? gibts eine einführende Erklärung und Links zu Anbietern.
Debitkarten
Bei Debitkarten wird im Gegensatz zur Kreditkarte kein Kredit gewährt, sondern der zu zahlenden Betrag sofort von einem Konto abgebucht. Es gibt Debitkarten, die man wie Kreditkarten zum Bezahlen im Internet nutzen kann, nur muss dabei das zugehörige Konto genügend Guthaben aufweisen. Im Unterschied zur Prepaid-Kreditkarte wird hier gewöhnlich eine Bonitätsprüfung bei der Kontoeröffnung durchgeführt.
Die ING-DiBa bietet ein kostenloses Girokonto mit einer solchen Debitkarte, der kostenlosen VISA Direkt-Card, an. Beim Einsatz mit Fremdwährungen, wie es für GameTap und MOUL der Fall ist, wird eine Gebühr von 1,25% des Zahlungsbetrages berechnet; bei einem Abobetrag von 12.95 USD sind das weniger als 17 US Cent und laut Konditionen gibt es keine Mindestgebühr.
Fragt auch einfach mal bei eurer Hausbank nach, ob die solche Karten im Angebot haben.
(Edit: HappyDigits-Link direkt zur Kreditkarteninfo gesetzt. Die HappyDigits-Karte ist übrigens identisch mit der MasterCard der KarstadtQuelle Bank.
Edit 2: Link zur Homepage von Wirecard korrigiert.
Edit 3: Abschnitt über Debitkarten hinzugefügt.)