Mit welchen Grafikkarten spielt ihr aktuell MO:UL ?
- Tachzusamm
- Forscher
- Beiträge: 624
- Registriert: 21.08.2005, 20:56
- KI-Nummer: 602079
- Wohnort: Dortmund
- Alter: 62
Mit welchen Grafikkarten spielt ihr aktuell MO:UL ?
Angeregt durch diesen Thread:
http://www.uru-reallife.com/viewtopic.php?t=53339
und auch diesen:
http://www.uru-reallife.com/viewtopic.php?p=54309#54309
kam ich auf die Idee, daß es vielleicht ganz hinfreich wäre, wenn wir hier mal aufschreiben, mit welchen Grafikkarten bereits Erfahrungen gesammelt wurden, welche Auflösung zum Einsatz kommt, und wie flüssig es damit läuft, damit Leute, die eine Neuanschaffung planen, nicht völlig im Dunkeln tappen, welche Hardware wohl geeignet ist.
/Bandwurmsatz off
Ich fang dann mal an:
Karte: ATI Radeon 9800 XT (Desktop)
Grafikspeicher: 256 MB
Auflösung: 1280 x 1024
Spielgefühl: Ausreichend flüssig.
Graphic Settings (Siehe Bild: http://www.uru-reallife.com/album_pic.php?pic_id=1667)
Shadow Quality: 2
Graphics Quality: 2
Texture Quality: 2
Anti-Aliasing: 2
Anisot. Filter.: 1
Sonstiges System: AMD Sempron 3000+, 2GHz, 1GB Ram, DSL6000.
http://www.uru-reallife.com/viewtopic.php?t=53339
und auch diesen:
http://www.uru-reallife.com/viewtopic.php?p=54309#54309
kam ich auf die Idee, daß es vielleicht ganz hinfreich wäre, wenn wir hier mal aufschreiben, mit welchen Grafikkarten bereits Erfahrungen gesammelt wurden, welche Auflösung zum Einsatz kommt, und wie flüssig es damit läuft, damit Leute, die eine Neuanschaffung planen, nicht völlig im Dunkeln tappen, welche Hardware wohl geeignet ist.
/Bandwurmsatz off
Ich fang dann mal an:
Karte: ATI Radeon 9800 XT (Desktop)
Grafikspeicher: 256 MB
Auflösung: 1280 x 1024
Spielgefühl: Ausreichend flüssig.
Graphic Settings (Siehe Bild: http://www.uru-reallife.com/album_pic.php?pic_id=1667)
Shadow Quality: 2
Graphics Quality: 2
Texture Quality: 2
Anti-Aliasing: 2
Anisot. Filter.: 1
Sonstiges System: AMD Sempron 3000+, 2GHz, 1GB Ram, DSL6000.
Zuletzt geändert von Tachzusamm am 16.05.2007, 20:21, insgesamt 4-mal geändert.
- Kai-Uwe
- Forscher
- Beiträge: 1301
- Registriert: 06.02.2004, 21:23
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 191833
- Wohnort: Wolfen / Regensburg
- Alter: 60
Karte: NVIDIA GeForce Go 7900 GTX
Grafikspeicher: 512 MB
Auflösung: 1920 x 1200
Spielgefühl: Absolut flüssig
Graphic Settings
Shadow Quality: 2
Graphics Quality: 3
Texture Quality: 2
Anti-Aliasing: 3
Anisot. Filter.: 4
Sonstiges System: Intel Centrino Duo mit 2,16 GHz, 2 GB RAM, DSL 2000
Grafikspeicher: 512 MB
Auflösung: 1920 x 1200
Spielgefühl: Absolut flüssig
Graphic Settings
Shadow Quality: 2
Graphics Quality: 3
Texture Quality: 2
Anti-Aliasing: 3
Anisot. Filter.: 4
Sonstiges System: Intel Centrino Duo mit 2,16 GHz, 2 GB RAM, DSL 2000
Zuletzt geändert von Kai-Uwe am 16.05.2007, 20:34, insgesamt 2-mal geändert.
"Es bleibt schwierig!" - - http://www.der-postillon.com/
Karte: ATI Radeon 9000 Pro
Grafikspeicher: 64 MB
Auflösung: 960x720 im Fenster
Spielgefühl: Normalerweise flüssig, wenn es nicht gerade richtig voll in einem Zeitalter ist. In Payiferen habe ich allerdings Probleme, auch wenn ich alleine dort bin. Wenns nötig wird, schalte ich in ganz seltenen Fällen auf 800x600 im Vollbildmodus um und deaktiviere Schatten und Anti-Aliasing, die ich sonst immer zusammen mit höchster Textur- und Soundqualität eingeschaltet habe (anisotrope Filterung funktioniert bei mir gar nicht).
Grafikspeicher: 64 MB
Auflösung: 960x720 im Fenster
Spielgefühl: Normalerweise flüssig, wenn es nicht gerade richtig voll in einem Zeitalter ist. In Payiferen habe ich allerdings Probleme, auch wenn ich alleine dort bin. Wenns nötig wird, schalte ich in ganz seltenen Fällen auf 800x600 im Vollbildmodus um und deaktiviere Schatten und Anti-Aliasing, die ich sonst immer zusammen mit höchster Textur- und Soundqualität eingeschaltet habe (anisotrope Filterung funktioniert bei mir gar nicht).
Bartle-Test: ESAK (87/53/47/13)
-
- Forscher
- Beiträge: 1335
- Registriert: 05.02.2004, 23:31
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 995034
- Wohnort: Neuwittenbek
- Alter: 47
Re: Mit welchen Grafikkarten spielt ihr aktuell MO:UL ?
Karte: nVidia GeForce 7600 GT (AGP)
Grafikspeicher: 256 MB
Auflösung: 1280 x 1024
Spielgefühl: normalerweise vollkommen flüssig
Graphic Settings
Hab ich nicht im speziellen zur Hand, drehe aber normalerweise alles hoch und Anti-Aliasing aus.
Sonstiges System: AMD Athlon 3000+, 2GB Ram, DSL1000
Grafikspeicher: 256 MB
Auflösung: 1280 x 1024
Spielgefühl: normalerweise vollkommen flüssig
Graphic Settings
Hab ich nicht im speziellen zur Hand, drehe aber normalerweise alles hoch und Anti-Aliasing aus.
Sonstiges System: AMD Athlon 3000+, 2GB Ram, DSL1000
.
“It's a magical world, Hobbes ol' buddy. Let's go exploring!” - Calvin & Hobbes [222]
“It's a magical world, Hobbes ol' buddy. Let's go exploring!” - Calvin & Hobbes [222]
- AmbientKatz
- Forscher
- Beiträge: 378
- Registriert: 05.02.2004, 19:08
- KI-Nummer: 143577
- Alter: 61
- Thoro
- Forscher
- Beiträge: 1494
- Registriert: 23.09.2004, 14:43
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 529779
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Karte: ATI Radeon 9200
Grafikspeicher: 128 MB
Auflösung: 1024x768 Vollbild
Ansicht: Egoperspektive
Spielgefühl: Bei schnellen Bewegungen manchmal kleine Ruckler, sonst nahezu flüssig. Die Einstellungen für Grafik- und Texturqualität scheinen bei meiner Karte kaum Auswirkungen auf die Performance zu haben. Bei Schatten, Anti-Aliasing und Anisotropischer Filterung rechnet sich meine Karte dagegen fast zu Tode. Schon bei den nächst höheren Einstellungen gibt es fortwährend massive Laggs.
Vertikale Sync.: nein
Schatten: ja
Schattenqualität: 0
Grafikqualität: 3
Texturqualität: 2
Anti-Aliasing: 1
Anisotropische Filterung: 1
Sonstiges System: AMD Athlon 64 1,8 GHz, 1024 MB DDR400-RAM, DSL 1000
Grafikspeicher: 128 MB
Auflösung: 1024x768 Vollbild
Ansicht: Egoperspektive
Spielgefühl: Bei schnellen Bewegungen manchmal kleine Ruckler, sonst nahezu flüssig. Die Einstellungen für Grafik- und Texturqualität scheinen bei meiner Karte kaum Auswirkungen auf die Performance zu haben. Bei Schatten, Anti-Aliasing und Anisotropischer Filterung rechnet sich meine Karte dagegen fast zu Tode. Schon bei den nächst höheren Einstellungen gibt es fortwährend massive Laggs.
Vertikale Sync.: nein
Schatten: ja
Schattenqualität: 0
Grafikqualität: 3
Texturqualität: 2
Anti-Aliasing: 1
Anisotropische Filterung: 1
Sonstiges System: AMD Athlon 64 1,8 GHz, 1024 MB DDR400-RAM, DSL 1000
Sarkasmus ... wie originell.
- Hamsta
- Forscher
- Beiträge: 4041
- Registriert: 07.02.2004, 18:23
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 657726
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
Hat die lalune hier an ihrem PC auch, obwohl ich Schatten immer an habe, weil ich sie cool finde und nehme die etwas zäheren Bewegungen dafür gerne in kauf (ist aber m.E. nur in bestimmten Welten, wie z.B. Relto oder Tetsonot extrem zähflüssig).Karte: ATI Radeon 9200
Grafikspeicher: 128 MB
Auflösung: 1024x768 Vollbild
Ansicht: Egoperspektive
Spielgefühl: Bei schnellen Bewegungen manchmal kleine Ruckler, sonst nahezu flüssig. Die Einstellungen für Grafik- und Texturqualität scheinen bei meiner Karte kaum Auswirkungen auf die Performance zu haben.
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
- Rand Miller
- Fruti
- Forscher
- Beiträge: 141
- Registriert: 27.12.2006, 08:02
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 265838
- Wohnort: Dietikon
- Alter: 53
Karte: NVIDIA GeForce 7900 GS, PCI Express x16 (ASUS EN7900GS)
Grafikspeicher: 256MB DDR3
Auflösung: 1280 x 1024
Spielgefühl: Sehr gut, flüssig
Graphic Settings (Siehe Bild: http://www.uru-reallife.com/album_pic.php?pic_id=1667)
Shadow Quality: 2
Graphics Quality: 3
Texture Quality: 2
Anti-Aliasing: 3
Anisot. Filter.: 4
Vertikale Sync.: nein
Sonstiges System: Intel Core2 DUO CPU 2.40GHz, 2GB Ram, Cablecom HiSpeed 5000
PS: Für was ist eigentlich “Vertikale Sync“ gut????
Grafikspeicher: 256MB DDR3
Auflösung: 1280 x 1024
Spielgefühl: Sehr gut, flüssig
Graphic Settings (Siehe Bild: http://www.uru-reallife.com/album_pic.php?pic_id=1667)
Shadow Quality: 2
Graphics Quality: 3
Texture Quality: 2
Anti-Aliasing: 3
Anisot. Filter.: 4
Vertikale Sync.: nein
Sonstiges System: Intel Core2 DUO CPU 2.40GHz, 2GB Ram, Cablecom HiSpeed 5000
PS: Für was ist eigentlich “Vertikale Sync“ gut????
- Thoro
- Forscher
- Beiträge: 1494
- Registriert: 23.09.2004, 14:43
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 529779
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Das hängt mit dem Prinzip zusammen, wie analoge Videosignale übertragen werden. Einerseits werden hier immer eine bestimmte, konstante Anzahl von Bildern übertragen (entsprechend der eingestellten Hz), andererseits gibt es nach dem Ende jeder Bildübertragung eine kurze Pause (dafür gedacht, damit bei Röhrenmonitoren der Elektronenstrahl wieder zurücklaufen kann). Der Grafikprozessor der Karte (GPU) berechnet die Bilder je nach Komplexität des Aufbaus aber in sehr unterschiedlichen Zeiten.Fruti hat geschrieben:PS: Für was ist eigentlich “Vertikale Sync“ gut????
Um diesen Unterschied zu kompensieren, wandern die fertig berechneten Bilder in der Geschwindigkeit, wie sie von der GPU berechnet werden, zunächst in einen Puffer und werden dort mit der Geschwindigkeit, wie sie an den Monitor übertragen werden können, wieder ausgelesen. Rechnet die GPU aber bspw. schneller, als der Bildaufbau des Monitor von statten geht, wechselt nun der Bildinhalt mitten im Bild. Das nimmt das menschliche Auge aufgrund der hohen Geschwindigkeiten meist nicht wahr, kann aber vor allem bei schnellen Bewegungen zu dem subjektiven Eindruck von Schlieren führen.
Um diesen Effekt zu vermeiden, kann man die vertikale Synchronisation aktivieren. Dabei werden die Bilder, die von der GPU kommen, nochmals (vor)gepuffert und erst wenn die kurze Pause bei der Bildübertragung zum Monitor kommt (s.o.), wird das Bild in den Ausgabepuffer kopiert. Der Hauptnachteil dieser Methode ist, dass das ausgegebene Bild dann nicht mehr das absolut letzte ist, was die GPU grad berechnet hat. Die Zeitverzögerung ist allerdings so gering, dass man sich höchstens bei einem Egoshooter darum Gedanken machen muss.
Sarkasmus ... wie originell.
- Tachzusamm
- Forscher
- Beiträge: 624
- Registriert: 21.08.2005, 20:56
- KI-Nummer: 602079
- Wohnort: Dortmund
- Alter: 62
Vielleicht noch eine kurze Ergänzung dazu, wann man also Vertical Sync aktivieren sollte und wann nicht. Stellt man fest, daß in der Voreinstellung (Vertical Sync OFF) bei horizontalen Schwenks oder wenn Leute schnell durchs Bild laufen, die obere Bildhälfte (muss nicht genau die Hälfte sein) in Bezug auf die untere zeitlich etwas "nachläuft", so als wären die beiden Bildteile zu minimal unterschiedlichen Zeiten aufgenommen, sollte man es aktivieren. Ansonsten kann man es getrost auslassen.
Und danke, daß ihr hier so fleissig mitmacht, Leute. Ich bin entzückt, hier auch Daten zu etwas kleineren Karten lesen zu können, was sehr hilfreich ist. Ohne es erwähnen zu müssen, habt ihr genau verstanden (was ich auch nicht anders erwartet habe), daß dies kein "wer hat die dickste Karte-Thread" ist - wobei die Möglichkeiten teurer Karten natürlich auch sehr interessant zu lesen sind
Und danke, daß ihr hier so fleissig mitmacht, Leute. Ich bin entzückt, hier auch Daten zu etwas kleineren Karten lesen zu können, was sehr hilfreich ist. Ohne es erwähnen zu müssen, habt ihr genau verstanden (was ich auch nicht anders erwartet habe), daß dies kein "wer hat die dickste Karte-Thread" ist - wobei die Möglichkeiten teurer Karten natürlich auch sehr interessant zu lesen sind

Na da muss doch wenigstens einer mit seinem neuen Computer angeben.Tachzusamm hat geschrieben:Ohne es erwähnen zu müssen, habt ihr genau verstanden (was ich auch nicht anders erwartet habe), daß dies kein "wer hat die dickste Karte-Thread" ist - wobei die Möglichkeiten teurer Karten natürlich auch sehr interessant zu lesen sind

GeForce 8800 GTS:
alle Grafikeinstellungen auf Maximum
kein Ruckeln, kein sichtbares Problem. Die Karte ist damit sicher noch lange nicht ausgelastet.
Ich bin erst seit ein paar Tagen wieder dabei. Ich bin einfach begeistert. So schnell und problemlos bin ich noch nie durch die Welten getobt. Das macht richtig Spaß. Sicher spielt aber auch noch der Rest vom neuen Computer da eine Rolle mit. Und auch Ubi scheint sehr viel getan zu haben in der Zwischenzeit. Einfach Klasse.

- Kai-Uwe
- Forscher
- Beiträge: 1301
- Registriert: 06.02.2004, 21:23
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 191833
- Wohnort: Wolfen / Regensburg
- Alter: 60
Öhm....
Mit Ubisoft hat das nix mehr zu tun. Wenn Du MystOnline:Uru-Live meinst, da ist jetzt GameTap der Publisher.
Kai-Uwe
Mit Ubisoft hat das nix mehr zu tun. Wenn Du MystOnline:Uru-Live meinst, da ist jetzt GameTap der Publisher.
Kai-Uwe
"Es bleibt schwierig!" - - http://www.der-postillon.com/