Achtung! Instabile Welt entdeckt
-
- Forscher
- Beiträge: 24
- Registriert: 05.05.2009, 14:52
- Geschlecht: männlich
Achtung! Instabile Welt entdeckt
Hallo Forscher!
Gestern wollte ich die Welt Odema besuchen, und wurde unsanft mit einem Bluescreen unter Vista wieder rausgeworfen. Diese Welt scheint instabil zusein. Vielleicht kennt jemand einen Weg um sie doch noch zubegehen. Ich verwende OfflineKI 2.7.3.
Gestern wollte ich die Welt Odema besuchen, und wurde unsanft mit einem Bluescreen unter Vista wieder rausgeworfen. Diese Welt scheint instabil zusein. Vielleicht kennt jemand einen Weg um sie doch noch zubegehen. Ich verwende OfflineKI 2.7.3.
Re: Achtung! Instabile Welt entdeckt
Ja, Odema klappt leider nicht auf allen PCs - und leider weiß niemand so genau, warum 

Ich werde PNs in diesem Forum vermutlich nicht bemerken. Du kannst mich via E-Mail erreichen: "diafero arcor de" (mit At und Punkt an der richtigen Stelle).
- Burli
- Forscher
- Beiträge: 130
- Registriert: 04.09.2004, 07:04
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 133897
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Achtung! Instabile Welt entdeckt
Hallo Forscher,
ich habe die Vermutung, dass es an der GraKa liegen könnte. Mit einem PC mit ATI-Graka habe ich keinerlei Probleme.
Mit einem PC und mit einem LapTop jeweils mit NVIDIA-GraKa stürzte ich früher oder später ab.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Gruß
Burli
ich habe die Vermutung, dass es an der GraKa liegen könnte. Mit einem PC mit ATI-Graka habe ich keinerlei Probleme.
Mit einem PC und mit einem LapTop jeweils mit NVIDIA-GraKa stürzte ich früher oder später ab.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Gruß
Burli
Lesen schadet der Dummheit. 

Re: Achtung! Instabile Welt entdeckt
Es deckt sich mit dem, was ich erlebt und gehört habe.
Odema scheint mit ATI (AMD)-Karten problemlos zu laufen (von dem grünen Flackern mal abgesehen) und je älter eine Nvidia-Karte ist, je höher ist auch die Chance, dass es keine Abstürze gibt.
Warum dies so ist, kann ich allerdings auch nicht erklären.
Gruss
Wolle
Odema scheint mit ATI (AMD)-Karten problemlos zu laufen (von dem grünen Flackern mal abgesehen) und je älter eine Nvidia-Karte ist, je höher ist auch die Chance, dass es keine Abstürze gibt.
Warum dies so ist, kann ich allerdings auch nicht erklären.
Gruss
Wolle
Das Wort "Vegetarier" hat einen indianischen Ursprung und bedeutet übersetzt "Der zu blöd zum Jagen ist".
- Thoro
- Forscher
- Beiträge: 1494
- Registriert: 23.09.2004, 14:43
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 529779
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Re: Achtung! Instabile Welt entdeckt
Ich habe eine ATI Radeon 9200. Etwa eine Minute nach dem ersten LinkIn bin ich beim Betrachten des umgestürzten Baumes auf der rechten Seite (nicht dort wo der Wasserlauf ist) auf dem Desktop gelandet. Nach dem nächsten LinkIn konnte ich Odema problemlos über eine viertel Stunde erkunden. Ich konnte auch kein "grünes Flackern" bemerken. Das einzige, was ich feststellte war, dass die Objekte unkoordiniert verschwinden und wieder auftauchen. Scheint ein Problem mit dem LOD zu sein. Fernes Gras wird bspw. schon angezeigt, wenn ich darauf zu gehe, baut sich immer weiteres Gras davor auf.
Sarkasmus ... wie originell.
- Tachzusamm
- Forscher
- Beiträge: 624
- Registriert: 21.08.2005, 20:56
- KI-Nummer: 602079
- Wohnort: Dortmund
- Alter: 62
Re: Achtung! Instabile Welt entdeckt
Das habe ich nun auch noch einmal ausprobiert.
Beim ersten Reinlinken in Odema wurde zeitgleich mit dem Link-In-Sound, noch bevor ich etwas sehen konnte, der Bildschirm komplett GRÜN, dann befand ich mich auf dem Desktop.
Beim zweiten Versuch blieb der Fortschrittsbalken bei "Linking to Odema..." hängen, es half nur ALT-F4.
Der dritte Versuch gelang dann problemlos. Ich sehe zwar kein grünes Flackern, aber ansonsten Effekete wie von Thoro beschrieben (unkoordiniert verschwindende Objekte).
Weitere Male (4. bis 6. Versuch) gelang dann der Linkzyklus (Relto->Nexus->Odema->Relto); beim siebten Mal in Odema landete ich nach den ersten Schritten dort aber wieder kommentarlos auf dem Desktop.
Grafikkarte: ATI Radeon X1950
(LoD = Level of Detail, Detailstufen. Beschreibung bei Wikipedia )
Beim ersten Reinlinken in Odema wurde zeitgleich mit dem Link-In-Sound, noch bevor ich etwas sehen konnte, der Bildschirm komplett GRÜN, dann befand ich mich auf dem Desktop.
Beim zweiten Versuch blieb der Fortschrittsbalken bei "Linking to Odema..." hängen, es half nur ALT-F4.
Der dritte Versuch gelang dann problemlos. Ich sehe zwar kein grünes Flackern, aber ansonsten Effekete wie von Thoro beschrieben (unkoordiniert verschwindende Objekte).
Weitere Male (4. bis 6. Versuch) gelang dann der Linkzyklus (Relto->Nexus->Odema->Relto); beim siebten Mal in Odema landete ich nach den ersten Schritten dort aber wieder kommentarlos auf dem Desktop.
Grafikkarte: ATI Radeon X1950
(LoD = Level of Detail, Detailstufen. Beschreibung bei Wikipedia )
Forscher haben herausgefunden, sind dann aber wieder hineingegangen.
- BlackDragon
- Forscher
- Beiträge: 125
- Registriert: 21.08.2008, 17:50
Re: Achtung! Instabile Welt entdeckt
Also abgestürzt bin ich noch nie von dort. Ich habe jedoch ziemlich starkes grünes flackern und die Bewegung ist nur sehr langsam möglich.
Nvidia Geforce FX5200
BlackDragon
Nvidia Geforce FX5200
BlackDragon




Re: Achtung! Instabile Welt entdeckt
Wenn ich (unter Linux mittels wine) diese Welt betrete, schmiert mein X-Server derart ab, dass erst nach einem Neustart desselben wieder irgendeine Art von 3D-Beschleunigung funktioniert. Unter Windows funktioniert die Welt jedoch ganz gut, abgesehen von diesem grünen Flackern/Flimmern alle ca. 5 Sekunden. Ich verwende eine GeForce 8500.
Ich werde PNs in diesem Forum vermutlich nicht bemerken. Du kannst mich via E-Mail erreichen: "diafero arcor de" (mit At und Punkt an der richtigen Stelle).
-
- Forscher
- Beiträge: 24
- Registriert: 05.05.2009, 14:52
- Geschlecht: männlich
Re: Achtung! Instabile Welt entdeckt
Bei mir gab es einen BlueScreen unter Vista. Bei Windows XP lief diese Welt. (Geforce 9500GS)
- Fruti
- Forscher
- Beiträge: 141
- Registriert: 27.12.2006, 08:02
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 265838
- Wohnort: Dietikon
- Alter: 53
Re: Achtung! Instabile Welt entdeckt
Bei mir gibt es auch das grünen Flackern, verschwinden des Grases und der Flusstextur in unregelmässigen abständen.
Aber seit ich den Nvida Treiber auf den neuesten stand geupdatet habe (185.85) keine abstürze mehr.
Windows XP SP3, GeForce 9800 GTX+
Aber seit ich den Nvida Treiber auf den neuesten stand geupdatet habe (185.85) keine abstürze mehr.
Windows XP SP3, GeForce 9800 GTX+