Seite 1 von 2
Video vom CT 2007
Verfasst: 20.08.2007, 12:47
von Mucol
Ich habe mich auch dieses Jahr wieder ans Werk gemacht und ein kleines Filmchen vom CT gebastelt. Das Ergebnis könnt ihr
HIER runterladen.
Vielen Dank an Thoro, der dafür den Webspace zur Verfügung stellt.
Der Film dauert 4:26 min und ist etwa 30,6 MB groß.
Videocodec ist der "x264", Soundcodec ist "Lame".
Den Videocodec habt ihr möglicherweise noch nicht. Einfach HIER herunterladen, installieren, fertig.
(EDIT: das Limit der Codecseite ist erreicht - daher in meinem Beitrag weiter unten die Zip verwenden)
Ich wünsche viel Spaß mit dem Film.
Mucol
Verfasst: 20.08.2007, 12:58
von susi
SSuuppper toll gemacht
Gänsehaut und natürlich die üblichen Gefühlsausdrücke
Danke an euch zwei
Gruß Susi
Verfasst: 20.08.2007, 13:07
von Thoro
Ich geb hier nochmal ein paar kleine Anmerkungen zu den Codecs. Der Audiocodec "Lame" ist kompatibel zu "MPEG1-Audio Layer 3 (kurz MP3)", sollte also eigentlich von jedem Mediaplayer von Haus aus unterstützt werden. Der Videocodec "x264" ist kompatibel zu "MPEG4-AVC" und zu "ITU H.264". Auch dieser Codec wird schon von einigen Mediaplayern von Haus aus unterstützt, bspw. von VideoLAN oder Quicktime.
Auch der Windows Media Player sollte unter Windows Vista damit ausgestattet sein oder zumindest den Codec nachladen können. Evtl. kann auch der Media Player unter Windows XP oder 2000 den entsprechenden Codec nachladen, ansonsten den von Mucol vorgeschlagenen Codec installieren, dann können alle DirectShow-fähigen Media Player das Video abspielen.
Verfasst: 20.08.2007, 14:18
von Nefret
Super gemacht!
Wie immer sehr berührend!!!
Danke!
Nef
Verfasst: 20.08.2007, 15:08
von Moni
Thoro hat geschrieben:Ich geb hier nochmal ein paar kleine Anmerkungen zu den Codecs. Der Audiocodec "Lame" ist kompatibel zu "MPEG1-Audio Layer 3 (kurz MP3)", sollte also eigentlich von jedem Mediaplayer von Haus aus unterstützt werden. Der Videocodec "x264" ist kompatibel zu "MPEG4-AVC" und zu "ITU H.264". Auch dieser Codec wird schon von einigen Mediaplayer von Haus aus unterstützt, bspw. von VideoLAN oder Quicktime.
Auch der Windows Media Player sollte unter Windows Vista damit ausgestattet sein oder zumindest den Codec nachladen können. Evtl. kann auch der Media Player unter Windows XP oder 2000 den entsprechenden Codec nachladen, ansonsten den von Mucol vorgeschlagenen Codec installieren, dann können alle DirectShow-fähigen Media Player das Video abspielen.
Thoro sagt es, der Audioteil ist eh kein Problem, denn "Lame" macht mp3-kompatible Sounds...
Was den Video-Codec angeht, hab ich mit meinem Win2000 massive Probleme:
Selbst der neuste "Windows Media Player" kann offenbar das Video nicht darstellen.
Auch die Installation von Mucols vorgeschlagenem Codec brachte KEIN Bild!
Was nun???
Gruss Moni
Verfasst: 20.08.2007, 16:22
von lalune
Prima, vielen Dank, ist echt super geworden!

Verfasst: 20.08.2007, 16:27
von Thoro
In manchen Fällen kann ein Neustart von Windows helfen. Andernfalls könnte es sein, dass du bereits zuvor einen (veralteten) 264-Codec auf deinem System hattest. In den letzten Jahren wurde an den 264-Codecs noch viel geändert, daher kann es sein, dass veraltete 264-Codecs neues Bildmaterial nicht mehr abspielen können. Sind nun also zwei oder mehr 264-Codecs auf dem System sein, könntest du das Pech haben, dass die DirectShow-Schnittstelle, die bspw. vom Windows Media Player angesprochen wird, den veralteten Codec zum Abspielen des Videos auswählt. In dem Fall müsstest du den alten Video-Codec entfernen. Eine gute Auflistung der auf deinem System installierten Codecs liefert bspw. das Programm GSpot.
Ich denke, es wäre aber viel schneller und einfacher einen Media-Player herunterzuladen, der bereits 264 nativ unterstützt, wie bspw. der VideoLAN Player.
Verfasst: 20.08.2007, 20:06
von Mucol
Die Codecseite streikt.
Ich stell daher hier mal eine zip mit der exe ein.
Mucol
Verfasst: 20.08.2007, 20:38
von MVetsch
Der Link für den Film aus dem ersten Beitrag ist leider tot, ich kann ihn nicht herunterladen

Verfasst: 20.08.2007, 20:46
von Mucol
Kleiner Test meinerseits wie groß das Interesse eigentlich ist - nein, hab vorhin den falschen Link stillgelegt

- sorry.
Ist korrigiert.
Mucol
Verfasst: 20.08.2007, 20:54
von hordath
Lieber Mucol !
Das interresse ist sehr gross,(siehe Klicks)
aber vor Ueberraschung haben sich bei vielen die Finger verkrampft, und nun muss man abwarten dass sie sich entkrampfen und Freudige Posts eintippen koennen
Im übrigen der Gute Film ist tatsaechlich in Farbe und sehr gut gelungen, am besten finde ich die Brunnenszene

Verfasst: 20.08.2007, 21:46
von Ursli
Hallo Mucol
Super gemachter Film
Der Codec hatte mir jedoch einige Sorgen bereitet da er sich anfangs nicht so recht mit meinem Video-Schnittprogramm vertragen wollte
Gruss Ursli
Verfasst: 20.08.2007, 21:51
von Kai-Uwe
Echt spitzenmäßig gelungen

!
Konnte das Video übrigens sofort, ohne irgendwelche Codecs nachträglich installieren zu müssen, mit WinAmp anschauen.
Kai-Uwe
Verfasst: 20.08.2007, 21:53
von MVetsch
Vielen Dank, für das Wiederherstellen des Links.
Soeben habe ich mir den Film angeschaut.
Kompliment an dich Mucol, er ist einfach wunderbar. Es kommen wieder die alt bekannten Nach-CT-Emotionen auf.
Hach, es war einfach wunderbar

Verfasst: 26.08.2007, 12:18
von The.Modificator
Besorgt euch einfach alle den
VLC media player. Er ist einfach, erweiterbar und klein - um nur einige Vorteile zu nennen.
Außerdem spielt er das Video von Grund auf ohne weitere Probleme ab.
Und außerdem ist das Video toll!
