Beitrag
von Mucol » 17.08.2007, 21:57
Naja.
Deine Vergleiche sind etwas seltsam, brockmaster. Aber um mal etwa auf dem gleichen Level zu argumentieren:
Ich gehe mal davon aus, dass du auch weisst, was der Bundestag ist - daraus kann man aber schlecht schließen, dass du dort Mitglied bist.
Bzgl. des Schreibens sind uns als Fakten nur die Informationen aus den DRC-Journalen bekannt. Und die sagen ganz klar, dass das Schreiben den Mitgliedern der Gilde der Schreiber vorbehalten war.
Woher und warum Aitrus die Kunst des Schreibens beherrschte wird letztlich nirgendwo genannt und ist damit nicht belegt.
Dass es irgendwelche "besonderen Umstände" geben kann, zeigt sich doch schon dadurch, dass Anna das Schreiben lernte - und sie war ja nun bekanntermaßen weder Gildenmitglied bei den Schreibern, noch überhaupt eine D'ni. Oder wollten wir schlussfolgern, dass auch plötzlich alle Menschen der Kunst des Schreibens fähig waren, nur weil EINE Frau es konnte?
Aus unbekannten Informationen eine Uminterpretation aller bekannten Informationen einzuleiten, finde ich etwas seltsam.
Als Spekulation: einverstanden, als Wahrheitsverkündung: nicht einverstanden.
Das gilt auch für das Rehevkor (wörtlich: das Wort-Buch). Aitrus gab es Anna, nachdem er ihr eigentlich ein Kinderbuch zur Geschichte der D'ni geben wollte. Sie konnte es aber nicht lesen. Daraufhin zog er das Rehevkor aus dem Regal um sie die Schrift zu lehren.
Daraus zu schließen, dass es bei (jedem) D'ni im Regal stand halte ich für etwas gewagt. Falls es da noch eine andere Quelle gibt, würde ich diese auch gerne kennenlernen.
Mucol
