Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Kann mir ganz kurz einer erklären,w as an den Pellet-Punkten so toll ist, dass man die unbedingt haben muss und keinesfalls weggibt? Ode rist das ein Insider-Running-Gag?Die Pellet-Herausforderung
- AmbientKatz
- Forscher
- Beiträge: 378
- Registriert: 05.02.2004, 19:08
- KI-Nummer: 143577
- Alter: 61
Hi Stefan,
die Pellets sind vor allem für die Algen in A'egura toll.
Die Punkte sind nur motivierendes Beiwerk, um uns am Backen zu halten
In letzter Zeit scheinen sie sich allerdings zum Sport- und Spielobjekt zu entwickeln, actionversprechender, langzeitspassiger und lustiger als Jalak. (Ausserdem machen sie "Platsch" wenn man sie ins Silo wirft
)
Um deine Frage anständig zu beantworten:
Nein, man MUSS sie nicht unbedingt haben. Man WILL sie haben. (Wie jeden anderen Luxus auch.)
Man gibt sie nicht gern weg, weil ein hoher Punktestand einen besseren Rang auf dem Gemeindeimager verspricht. (Warum nehmen Menschen an Olympischen Spielen, Fussball oder Autorennen teil? Für Punkte.)
Natürlich sind die Punkte ein "Running-Gag"
Wir haben Spass daran ihnen hinterher zu rennen. 
Pellet, ähh - Punkt.
die Pellets sind vor allem für die Algen in A'egura toll.
Die Punkte sind nur motivierendes Beiwerk, um uns am Backen zu halten


Um deine Frage anständig zu beantworten:
Nein, man MUSS sie nicht unbedingt haben. Man WILL sie haben. (Wie jeden anderen Luxus auch.)
Man gibt sie nicht gern weg, weil ein hoher Punktestand einen besseren Rang auf dem Gemeindeimager verspricht. (Warum nehmen Menschen an Olympischen Spielen, Fussball oder Autorennen teil? Für Punkte.)
Natürlich sind die Punkte ein "Running-Gag"


Pellet, ähh - Punkt.
Zuletzt geändert von AmbientKatz am 03.10.2007, 11:35, insgesamt 3-mal geändert.
Am jüngsten Testlauf haben sich mehr als 15 Leute beteiligt (habe vergessen, genau nachzuzählen)! Es hat zwar Probleme beim Linken über Relto zu den Positionen in den Silos gegeben; aber das werden wir in Zukunft höchstwahrscheinlich mit Einladungen für die entsprechenden Er'canas vermeiden. Dann muss man zwar durch ganz Er'cana laufen, aber es wird trotzdem schneller gehen als das was wir heute abend gemacht haben. 
Nachdem jeder erst einmal auf seinem Posten war, hat der Lauf gut funktioniert. Dabei haben wir Folgendes festgestellt:
), und dann am Abend einen Rekordversuch unternehmen.
Für den Testlauf schlage ich 14 Uhr im NULP's Bevin vor, und für den Rekordversuch 20 Uhr. Es wäre schön wenn sich bereits beim Testlauf viele beteiligten. Der Testlauf kann aber auch mit wenigen durchgeführt werden. Wichtiger ist, dass am Abend möglichst viele mitmachen, die auch beim Testlauf am Dienstag abend dabei waren. Wir benötigen etwa 15 Leute, um einen Rekordversuch über 1 Stunde durchführen zu können.

Nachdem jeder erst einmal auf seinem Posten war, hat der Lauf gut funktioniert. Dabei haben wir Folgendes festgestellt:
- Die Punkte werden tatsächlich demjenigen gutgeschrieben, der die Pellets in den Scanner legt und abwirft, unabhängig davon, ob noch andere Personen anwesend sind.
- Der Pelletsammler kann tatsächlich schneller linken, wenn in den Reltos alle Relto-Seiten deaktiviert sind.
- Der Pelletsammler wird durch den Empfang von KI-Bildern und sonstigen KI-Nachrichten verlangsamt, also bitte vermeiden. (Chat ist okay, davon bekommt der Pelletsammler ohnehin nicht viel mit.
)
- Der Silo-Posten sollte links vom Pelletsammler und etwas dahinter stehen, wenn das Buch nach Relto angeboten wird. Siehe Screenshot unten.
- Bitte daran denken, das Relto-Buch dem Pelletsammler erst nach dem Abwerfen des 5. Pellets anzubieten. Als Posten kann man sein Relto-Buch bereits öffnen aber erst mit dem "Share"-Cursor auf den Avatar des Pelletsammlers klicken, wenn sich dieser zu einem umgedreht hat.

Für den Testlauf schlage ich 14 Uhr im NULP's Bevin vor, und für den Rekordversuch 20 Uhr. Es wäre schön wenn sich bereits beim Testlauf viele beteiligten. Der Testlauf kann aber auch mit wenigen durchgeführt werden. Wichtiger ist, dass am Abend möglichst viele mitmachen, die auch beim Testlauf am Dienstag abend dabei waren. Wir benötigen etwa 15 Leute, um einen Rekordversuch über 1 Stunde durchführen zu können.
Bartle-Test: ESAK (87/53/47/13)
Ich will noch mal versuchen alle Tipps für Neueinsteiger zusammenzufassen. Vieles steht schon in den Vorgängerposts, aber da wir einiges erst nach und nach rausgefunden haben, hier noch mal gesammelt und stichpunktartig die Vorbereitungen für die "Warter" (jaja - es heisst eigentlich "Wartenden"
):

- Vorbereitung des "Warters":
- Tür in die Reltohütte ist auf
- alle Reltoseiten abschalten (macht das Linken schneller)
- eigenes Er'canabuch freigeben (Lasche hoch)
- im eigenen Er'canabuch ist die Tuchseite eingestellt, Link zum Ofen
nur für "Echtlauf", nicht für "Trockenlauf": - eigenen Ofen öffnen, fertige Pellets aber NICHT selber nehmen
- Pellets fertig haben - möglichst nach Rezept 30-30-30
- ab 3 Stunden vor dem Echtlauf selber keine Pellets mehr einsammeln (also für den Lauf heute um 20.00 Uhr spätestens bis 17.00 Uhr selber Pellets einsammeln, dann nicht mehr)
direkt vor dem Lauf: - merken, wen man in das eigene Er'cana-Silo geschickt hat (Nachfolger)
- merken, in wessen Er'cana-Silo man selber steht (Vorgänger)
- nur für Echtlauf: falls der Vorgänger vergessen hat den Ofen zu öffnen, dies nachholen (aber keine Pellets nehmen) bevor man in den Silo linkt
- falls man mit dem Nachfolger das Reltobuch nicht teilen kann (technische Schwierigkeiten, gekreuzter Mauszeiger): Einladung an den Nachfolger für Er'cana senden. Er muss dann über den Nexus nach Er'cana und durchlaufen.
während des Laufs: - auf PM vom Vorgänger achten. Er informiert, wenn der Sammler gleich eintrifft.
- auf der Position wie von Marck gezeigt warten Spoiler: Bild von Marck
- dem Sammler das Buch erst anbieten, sobald er sich zu einem dreht (im Echtlauf erst nachdem der Sammler den 5. Pellet eingesammelt hat)
- sobald der Sammler nach Relto gelinkt ist den eigenen Nachfolger per PM informieren, dass der Sammler gleich kommt
- nur im Trockenlauf: 20sec warten nachdem der Sammler nach Relto gelinkt ist, bevor man selber nach Relto linkt (gleichzeitiger Link verlangsamt den Sammler)
- nur im Echtlauf: vom Silo nach Er'cana linken und den Ofen wieder anschalten, nachdem der Sammler nach Relto gelinkt ist.
- im Anschluss in die Gemeinde linken

Vielen Dank für die Zusammenfassung, Mucol. Ich glaube, dass du alles Wichtige genannt hast. Zumindest mir fällt dazu nicht mehr ein. 
Bis nachher dann.

Bis nachher dann.
Bartle-Test: ESAK (87/53/47/13)
Tut mir wirklich leid, Leute. Mir ist ausgerechnet um 14 Uhr etwas dazwischen gekommen. Aber ich gehe davon aus, dass ihr auch ohne mich einen guten Testlauf absolvieren konntet. 
Heute abend bin ich aber bestimmt dabei.

Heute abend bin ich aber bestimmt dabei.
Bartle-Test: ESAK (87/53/47/13)
Der erste Rekordversuch war ein voller Erfolg. Für einen Lauf über eine Stunde waren wir leider nicht genug Leute, darum haben wir uns auf 30 Minuten beschränkt.
Hier ist mein Entwurf für den geplanten Beitrag im Forum von mystonline.com:
Wir streben außerdem an, noch einen Rekordversuch über eine volle Stunde zu machen.
Wir sollten unseren Beitrag aber nicht zu knapp vor der nächsten Episode veröffentlichen, sonst geht das in der Aufregung über das Finale unter. Außerdem müssen wir damit rechnen, dass wir einen Kontrolllauf absolvieren müssen. Dieser Kontrolllauf sollte dann möglichst auch noch vor dem Beginn der Episode durchgeführt werden. Oder wir verschieben das Ganze auf die Zeit nach der Episode.
EDIT: Vierten Absatz im Entwurf eingefügt. (= "Methode wird noch nicht verraten")
EDIT2: Daten für den Stundenlauf und kleinere Korrekturen in den Entwurf eingefügt.
Ach ja, beinahe vergessen:
Auf eine Stunde hochgerechnet ergibt das 77.236 Punkte. Das ist mehr als ich zu hoffen gewagt habe!Mucol hat geschrieben:Der Lauf ging 30 Minuten und ergab somit bei 8 Er'canas 38.618 Punkte.
Hier ist mein Entwurf für den geplanten Beitrag im Forum von mystonline.com:
Diese Formulierung ist vorläufig. Änderungsvorschläge werden gerne entgegen genommen.Captainmack's awesome 24 hour non-stop pellet run inspired us in the German community to set another record: We attempted to collect as many pellet points as possible within one hour. Unlike Captainmack, who did his run basically on his own, we made this a team effort.
Captainmack made an average of 22,257 points per hour. Our team managed to let a single explorer collect 73,044 points within one hour! We used 15 Er'cana instances and dropped a total of 75 pellets. Please, check out the screenshots below showing the timestamps and the displays of the pellet counter before and after our attempt.
We believe that it is possible to collect even more points per hour. Therefore, we challenge you all to outperform our score!
It is part of the challenge to find a procedure which allows an explorer to collect and drop pellets at this or a better rate. Perhaps some people can come up with different (and maybe more efficient) ways than the one we used with our team. Of course, we would like to share our method with you at a later point in time.
Spoiler: Click here to see the screenshots of the KI before and after the runThe screenshots are genuine and not faked. We used only legal means available within the game and no exploits. If you do not want to trust our word before taking the challenge, then we are willing to repeat our run under verifiable conditions: Our team member who is going to collect the pellets ("pellet collector") will donate all of his or her current pellet points to a neighborhood whose imager has at least two free slots in the pellet highscore list. This will reset the pellet collector's KI counter to zero. After the run, the pellet collector will again donate all current pellet points to the same neighborhood. The score donated then is the score collected during the run.
We had great fun doing this and we hope to see a fun competition.

Wir streben außerdem an, noch einen Rekordversuch über eine volle Stunde zu machen.
Wir sollten unseren Beitrag aber nicht zu knapp vor der nächsten Episode veröffentlichen, sonst geht das in der Aufregung über das Finale unter. Außerdem müssen wir damit rechnen, dass wir einen Kontrolllauf absolvieren müssen. Dieser Kontrolllauf sollte dann möglichst auch noch vor dem Beginn der Episode durchgeführt werden. Oder wir verschieben das Ganze auf die Zeit nach der Episode.
EDIT: Vierten Absatz im Entwurf eingefügt. (= "Methode wird noch nicht verraten")
EDIT2: Daten für den Stundenlauf und kleinere Korrekturen in den Entwurf eingefügt.
Ach ja, beinahe vergessen:
Zuletzt geändert von Marck am 06.10.2007, 09:49, insgesamt 4-mal geändert.
Bartle-Test: ESAK (87/53/47/13)
Ich habe noch einmal darüber nachgedacht, wo man die Screenshots machen sollte und wie man den Kontrolllauf genau durchführen könnte.
Möglicherweise ist es tatsächlich am günstigsten, die Screenshots genau dort zu machen, wo Mucol sie im obigen Beitrag gemacht hat. Also beim Start in der Gemeinde und am Ende dort, wo sich der Pelletsammler nach Ablauf der Zeit gerade befindet.
Die Vergleichbarkeit mit einem Kontrolllauf wäre dann gegeben, wenn ein Schiedsrichter in der Gemeinde den "Startschuss" gibt und am Ende der Laufzeit den Pelletsammler per PM über das Ende des Laufes informiert. Der Schiedsrichter und alle anderen können dann über ihre KIs verfolgen, dass der Pelletsammler tatsächlich Er'cana oder den Silo verlässt und somit keine weiteren Punkte sammeln kann.
Mit diesem Verfahren würde es keine Rolle spielen wieviel Zeit der Pelletsammler für die Rückkehr in die Gemeinde benötigt. Diese Zeit kann nämlich stark variieren. Wenn zum Beispiel bei einem Kontrolllauf viele Zuschauer in der Gemeinde warten, kann das Linken in die Gemeinde fast beliebig lange dauern.
Ich habe übrigens noch einen eigenen Ergänzungsvorschlag für den zukünftigen Beitrag auf mystonline.com im vorigen Beitrag eingefügt.
Und schliesslich: Wir haben uns für Freitag abend um 21 Uhr in der NULP-Gemeinde verabredet, um einen Rekordversuch über eine Stunde durchzuführen. Bitte erscheint zahlreich, denn wir brauchen etwa 20 Leute dafür. Auch wenn ihr bisher nicht mitgemacht habt, seid ihr herzlich eingeladen uns zu helfen. Es ist nicht schwierig bei dem Lauf mitzumachen: Ihr braucht euch nur den allerersten und den Beitrag mit der Zusammenfassung von Mucol auf dieser Seite durchzulesen. Wenn ihr wollt, könnt ihr sogar zu zweit in einen Silo gehen, um euch gegenseitig zu nterstützen oder die Zeit zu vertreiben bis der Sammler vorbeikommt.
Wir werden auch nach dem Vortrag heute abend etwas Werbung dafür machen. 
Möglicherweise ist es tatsächlich am günstigsten, die Screenshots genau dort zu machen, wo Mucol sie im obigen Beitrag gemacht hat. Also beim Start in der Gemeinde und am Ende dort, wo sich der Pelletsammler nach Ablauf der Zeit gerade befindet.
Die Vergleichbarkeit mit einem Kontrolllauf wäre dann gegeben, wenn ein Schiedsrichter in der Gemeinde den "Startschuss" gibt und am Ende der Laufzeit den Pelletsammler per PM über das Ende des Laufes informiert. Der Schiedsrichter und alle anderen können dann über ihre KIs verfolgen, dass der Pelletsammler tatsächlich Er'cana oder den Silo verlässt und somit keine weiteren Punkte sammeln kann.
Mit diesem Verfahren würde es keine Rolle spielen wieviel Zeit der Pelletsammler für die Rückkehr in die Gemeinde benötigt. Diese Zeit kann nämlich stark variieren. Wenn zum Beispiel bei einem Kontrolllauf viele Zuschauer in der Gemeinde warten, kann das Linken in die Gemeinde fast beliebig lange dauern.
Ich habe übrigens noch einen eigenen Ergänzungsvorschlag für den zukünftigen Beitrag auf mystonline.com im vorigen Beitrag eingefügt.
Und schliesslich: Wir haben uns für Freitag abend um 21 Uhr in der NULP-Gemeinde verabredet, um einen Rekordversuch über eine Stunde durchzuführen. Bitte erscheint zahlreich, denn wir brauchen etwa 20 Leute dafür. Auch wenn ihr bisher nicht mitgemacht habt, seid ihr herzlich eingeladen uns zu helfen. Es ist nicht schwierig bei dem Lauf mitzumachen: Ihr braucht euch nur den allerersten und den Beitrag mit der Zusammenfassung von Mucol auf dieser Seite durchzulesen. Wenn ihr wollt, könnt ihr sogar zu zweit in einen Silo gehen, um euch gegenseitig zu nterstützen oder die Zeit zu vertreiben bis der Sammler vorbeikommt.


Bartle-Test: ESAK (87/53/47/13)
- susi
- Forscher
- Beiträge: 1031
- Registriert: 06.02.2004, 13:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Alter: 51
- Kontaktdaten:
Ist nur Taktik um die Konkurenz zu schockenDavanie hat geschrieben:
@Mucol: Ich glaube mit Deiner KI Stimmt was nicht ... die zeigt über 2 Mio. Punkte an ...
Davanie


Nein, ein Witz, ich weiss das er immer fleissig am sammeln ist
Gruß Susi

Ein neues Abenteuer wartet auf uns. Denn, das Ende ist doch noch nicht geschrieben.
FFA Forum
Susis Blog

FFA Forum
Susis Blog
Und ich dachte schon beinahe, er rückt mir nähersusi hat geschrieben:Ist nur Taktik um die Konkurenz zu schockenbekommt man mit Photoshop alles hin
![]()
Nein, ein Witz, ich weiss das er immer fleissig am sammeln ist
Gruß Susi

/me fragt sich, wo die Leute nur immer soviel Zeit hernehmen??
(Aber ich glaube jetzt wirds OT..)
Gruß Davanie