Ich muss gestehen, ihr habt mich, nachdem ich ein paar Tage aussetzen musste, etwas abgehängt und es ist schwer euch zu folgen.
Kann vielleicht jemand eine möglichst leicht verständliche Zusammenfassung ab dem Kästchen machen, mit Schwerpunkt "was ist das Ziel", "welche Zwischenstufen haben wir bewältigt" und "was fehlt uns noch"?
Das wäre super.
Soweit ich es bisher verstehe, geht es letztlich darum einen 6-stelligen Code zu entschlüsseln - mir ist im Moment aber noch der Zusammenhang unklar, wofür Buchstaben usw. .
Wenn ich dieses Wabending richtig verstehe, handelt es sich dabei um ein magisches Sechseck.
(Übrigens Perle: Was du da in Spoilertags gesetzt hast, ist ja gerade genau das Wesen eines magischen Quadrates und Dürer war, wie der Dozent schon richtig bemerkte ein großer Fan magischer Vielecke und hat die auch oft in seinen Werken verewigt

)
Aber zurück zu dem Rätsel - ich bin wie gesagt noch nicht ganz auf dem Laufenden, aber kann es folgendermaßen sein:
Wir starten am Punkt 1.
Dann machen wir 6 Schritte, bis wir am Ziel sind (Punkt 19).
Bei jedem Schritt "verbrauchen" wir 3 Felder - nämlich wie es die eine Seite auf der Kiste darstellt in Richtung x, y und z jeweils 1 Feld.
1 + (6x3) = 19; und wir sind angekommen.
Jetzt wäre bloß die Frage, welche drei Felder verbrauchen wir pro Schritt. Ich vermute fast, dass die drei Felder je Schritt irgendwie eine Zahl ergeben, die dann oben in das sechstellige Feld passt.
Aber vielleicht ist das einfach nur unverständliches Gefasel, und ich sollte erst mal warten bis mir jemand den aktuellen Stand nahebringt bevor ich irgendwelche wirren Theorien aufstelle, oder irgendwas poste, was ihr längst schon wisst.
Mucol