Informationen zum Sommer-CT 2011
Verfasst: 17.07.2011, 23:00
Hier sind nun ein paar wichtige Informationen für unser CT 2011 in Windischleuba vom 29. Juli – 31. Juli 2011.
Wir sind 35 Personen, 32 sind in der JH angemeldet, die am Freitag kommen, plus 2, die nur Samstag übernachten, und 1 Tagesgast.
Adresse:
Jugendherberge Windischleuba
Pestalozziplatz 1
04603 Windischleuba
http://www.djh-thueringen.de/38_jh_unserhaus.html
Achtung! Handtücher selbst mitbringen! Die Jugendherberge gibt nur Bettwäsche aus.
Die Zimmerübernahme am Freitag, 29.7. ist ab 16 Uhr möglich. Ich werde wohl spätestens ab 16 Uhr dort sein und mich auf Euch freuen. Susi, bitte sorg wieder für so schönes Wetter wie im letzten Jahr, dass wir draussen sitzen können!
Den Gruppenraum brauchen wir hoffentlich nur für den Notfall Regen.
Wahrscheinlich werde ich alle Schlüssel erhalten und verteilen. Ich werde sie dann mit zum Essen nehmen, so dass diejenigen, die später ankommen, auch ihr Bett bekommen.
Wer möchte, kann von mir gern per pn meine Handynummer bekommen, es kann ja immer etwas Unerwartetes sein.
So um 18 Uhr werden wir zum Abendessen in die Dorfstube gehen.
Dorfstube "Windischleuba"
Erich-Mäder-Str. 5
Windischleuba
Wir haben die Gaststätte für uns, es gibt eine kleine Karte, dank Ortskundigen natürlich auch mit Thüringer Spezialität. Die Küche ist so lange offen, wie wir etwas möchten. Jeder zahlt hier selbst.
Es sind ca. 5 - 10 Minuten zu Fuss dorthin, von der JH aus nur links die Strasse hoch.
Für alle, die erst am Samstag kommen: Um 10 Uhr geht es Samstag früh an der JH los.
Wer Freitag angekommen ist, bekommt ein Lunchpaket für die Wanderung (Brötchen beim Frühstück selbst schmieren). Die Übrigen bitte selbst für Nahrung sorgen. Es soll ja niemand verhungern! Es gibt auf der Wanderung eine Möglichkeit, Getränke zu kaufen (kein Laden).
Der Tagesablauf mit Wanderung, Rätseln, Quatschen und abends Grillen, ist ja nichts Neues. Bei der Rückkehr von der Wanderung sind Kaffee und Kuchen vorgesehen. Die Getränke beim Grillen abends sind extra zu zahlen.
Da ich die JH bei Anreise zahlen muss (ich komme schon am Donnerstag), werde ich Euch gleich bei Ankunft überfallen und das restliche Geld einsammeln. Hier noch mal ein grosses Dankeschön an alle, die mir schon überwiesen haben. Hat super geklappt!
Was gibt's sonst noch zu sagen? In Windischleuba soll es einen Lidl geben. In der JH gibt es einen Kaffeeautomaten, über die Qualität des Kaffees in der JH kann ich nichts aussagen, da ich ihn als Teetrinkerin nicht probiert habe. Ich glaube, es gibt auch einen Automaten mit kalten Getränken. Direkt bei der JH gibt es kein Geschäft.
Ich habe sicher irgendwas vergessen…
Gruss Danina
für das Organisationsteam
Wir sind 35 Personen, 32 sind in der JH angemeldet, die am Freitag kommen, plus 2, die nur Samstag übernachten, und 1 Tagesgast.
Adresse:
Jugendherberge Windischleuba
Pestalozziplatz 1
04603 Windischleuba
http://www.djh-thueringen.de/38_jh_unserhaus.html
Achtung! Handtücher selbst mitbringen! Die Jugendherberge gibt nur Bettwäsche aus.
Die Zimmerübernahme am Freitag, 29.7. ist ab 16 Uhr möglich. Ich werde wohl spätestens ab 16 Uhr dort sein und mich auf Euch freuen. Susi, bitte sorg wieder für so schönes Wetter wie im letzten Jahr, dass wir draussen sitzen können!

Wahrscheinlich werde ich alle Schlüssel erhalten und verteilen. Ich werde sie dann mit zum Essen nehmen, so dass diejenigen, die später ankommen, auch ihr Bett bekommen.

Wer möchte, kann von mir gern per pn meine Handynummer bekommen, es kann ja immer etwas Unerwartetes sein.
So um 18 Uhr werden wir zum Abendessen in die Dorfstube gehen.
Dorfstube "Windischleuba"
Erich-Mäder-Str. 5
Windischleuba
Wir haben die Gaststätte für uns, es gibt eine kleine Karte, dank Ortskundigen natürlich auch mit Thüringer Spezialität. Die Küche ist so lange offen, wie wir etwas möchten. Jeder zahlt hier selbst.
Es sind ca. 5 - 10 Minuten zu Fuss dorthin, von der JH aus nur links die Strasse hoch.
Für alle, die erst am Samstag kommen: Um 10 Uhr geht es Samstag früh an der JH los.
Wer Freitag angekommen ist, bekommt ein Lunchpaket für die Wanderung (Brötchen beim Frühstück selbst schmieren). Die Übrigen bitte selbst für Nahrung sorgen. Es soll ja niemand verhungern! Es gibt auf der Wanderung eine Möglichkeit, Getränke zu kaufen (kein Laden).
Der Tagesablauf mit Wanderung, Rätseln, Quatschen und abends Grillen, ist ja nichts Neues. Bei der Rückkehr von der Wanderung sind Kaffee und Kuchen vorgesehen. Die Getränke beim Grillen abends sind extra zu zahlen.
Da ich die JH bei Anreise zahlen muss (ich komme schon am Donnerstag), werde ich Euch gleich bei Ankunft überfallen und das restliche Geld einsammeln. Hier noch mal ein grosses Dankeschön an alle, die mir schon überwiesen haben. Hat super geklappt!
Was gibt's sonst noch zu sagen? In Windischleuba soll es einen Lidl geben. In der JH gibt es einen Kaffeeautomaten, über die Qualität des Kaffees in der JH kann ich nichts aussagen, da ich ihn als Teetrinkerin nicht probiert habe. Ich glaube, es gibt auch einen Automaten mit kalten Getränken. Direkt bei der JH gibt es kein Geschäft.
Ich habe sicher irgendwas vergessen…
Gruss Danina
für das Organisationsteam