Nachlese CT 2013
Verfasst: 05.08.2013, 10:20
Wieder ist ein CT vorbei. Wie immer ging es viel zu schnell. Aber daran seid ihr schuld.
So viele nette Menschen mit so vielen guten Ideen und immer diese tollen Gespräche. 
Schon das vorbereiten mit Dulca und Timami hat richtig viel Spaß gemacht. Und natürlich die Spannung als alles am Samstag los ging. Stimmen die Rätsel, können die Forscher unseren Gedankengängen folgen.
Aber da hätten wir uns keine Sorgen machen müssen. Es fiel mal der Begriff Schwarmintelligenz. Ein treffender Ausdruck.
Franzi und Emil würfelten sich durch das eine Rätsel während die anderen fein säuberlich den Rest auseinander nahmen und zu einem sinnvollen Ende brachten.
Und Ursli hat uns mit elektronischer Unterstützung exakt an die richtigen Positionen gebracht. Da können sich Bienen und Ameisen noch einiges abschauen.
Leider blieb ich am Ende auf einem Betrag von ca. 180 € sitzen und musste ihn erstmal aus eigener Tasche vorstrecken.
Ich werde aber versuchen den Betrag von den nicht erschienenen Forschern zurück zu bekommen.
Hier gleich ein Tipp an zukünftige Organisatoren. Setzt den Teilnehmern eine Frist (ca. 2 Wochen vor Beginn des Cts) bis zu welchem sie das Geld überweisen müssen.
Wer dann nicht gezahlt hat kann leider nicht teilnehmen. Davon möchte ich unsere Schweizer Freunde ausnehmen. Da sie bei Überweisungen nach Deutschland ihre Kosten verdoppeln würden.
Die Erfahrung hat auch gezeigt das sie zuverlässig kommen und ihren Beitrag auch zahlen. Was natürlich auch für den Großteil der anderen Teilnehmer gilt.
Aber dadurch entsteht ein bisschen mehr Sicherheit für das Orga-Team.
Dies nur als kleinen Tipp für die Zukunft.
So jetzt freue ich mich erstmal auf die Bilder die Ihr gemacht habt. Ich bin selbst nicht zu einem einzigen Foto gekommen.
Grüssle Alor


Schon das vorbereiten mit Dulca und Timami hat richtig viel Spaß gemacht. Und natürlich die Spannung als alles am Samstag los ging. Stimmen die Rätsel, können die Forscher unseren Gedankengängen folgen.
Aber da hätten wir uns keine Sorgen machen müssen. Es fiel mal der Begriff Schwarmintelligenz. Ein treffender Ausdruck.
Franzi und Emil würfelten sich durch das eine Rätsel während die anderen fein säuberlich den Rest auseinander nahmen und zu einem sinnvollen Ende brachten.

Und Ursli hat uns mit elektronischer Unterstützung exakt an die richtigen Positionen gebracht. Da können sich Bienen und Ameisen noch einiges abschauen.

Leider blieb ich am Ende auf einem Betrag von ca. 180 € sitzen und musste ihn erstmal aus eigener Tasche vorstrecken.
Ich werde aber versuchen den Betrag von den nicht erschienenen Forschern zurück zu bekommen.
Hier gleich ein Tipp an zukünftige Organisatoren. Setzt den Teilnehmern eine Frist (ca. 2 Wochen vor Beginn des Cts) bis zu welchem sie das Geld überweisen müssen.
Wer dann nicht gezahlt hat kann leider nicht teilnehmen. Davon möchte ich unsere Schweizer Freunde ausnehmen. Da sie bei Überweisungen nach Deutschland ihre Kosten verdoppeln würden.
Die Erfahrung hat auch gezeigt das sie zuverlässig kommen und ihren Beitrag auch zahlen. Was natürlich auch für den Großteil der anderen Teilnehmer gilt.
Aber dadurch entsteht ein bisschen mehr Sicherheit für das Orga-Team.
Dies nur als kleinen Tipp für die Zukunft.
So jetzt freue ich mich erstmal auf die Bilder die Ihr gemacht habt. Ich bin selbst nicht zu einem einzigen Foto gekommen.

Grüssle Alor