Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Haben dies immer noch nicht geschnallt? Langsam hat man das Gefühl, die machen so lange Umfragen und Petitionen, bis irgendwann keiner mehr mitmacht und sie sagen könne: seht ihr, kein Interesse, lassen wirs.Neue Petition um Uru Live zurückzubringen
-
- Forscher
- Beiträge: 451
- Registriert: 06.02.2004, 14:29
- KI-Nummer: 40304
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hmm, wenn es Ron nur um die Frage geht, wo die Fans von Uru Live herkommen hätte er auch einfach hier nachsehen können. Mit 330+ Stimmen dürfte diese Umfrage einigermaßen repräsentativ sein. Rechnet man nun noch den Anteil der Leute aus Kanada zu den internationalen Fans, so dürfte sich fast eine 50:50 Verteilung (USA/International) ergeben. Das müsste den Leuten von Gametap doch längst völlig klar sein. Geht's nur darum?Stefan hat geschrieben:Haben dies immer noch nicht geschnallt? ...
Wir haben doch die mehrfach wiederholte Zusage von Rand Miller und auch von David Reid (Gametap), dass Uru Live auch außerhalb der USA angeboten wird.
(s.a. FAQ Uru Live Support)
Ist das alles schon wieder "Schnee von gestern"?
Dieser erneute Aufruf hat irgendwie einen bitteren Beigeschmack.
Da sind sie wieder, die Zweifel, ob Uru aus seiner Agonie jemals erwachen wird...

hi, quinn und alle, die ähnlich denken,
ich würde das alles nicht so eng sehen und nicht so genau nehmen, was die da so treiben. ich sehe das so, dass gametap in erster linie aus geschäftsleuten besteht, die eine gelegenheit sehen, sich weltweit auszudehnen und hierfür haben sie sicherlich nicht nur uru live als standbein. sie bauen ja jetzt schon ihr angebot an spielen fast täglich aus etc. pp... es gibt werbung hier und da, us-radio etc...
sie haben etwas ganz phantastisches, für sie selbst wahrscheinlich sehr ungeheuerliches erkannt: eine unheimliche, über viele jahre aufgebaute hingabe und liebe für ein spiel und für die immermehr verschweißte community, eine irre energie, die ausdauend war und ist und wirklich tote wieder lebendig werden läßt? ich frage mich eher: ist uru live je tot gewesen? ich sage nein.
ja, und ich denke, sie spielen so ein bißchen mit dem feuer einerseits, also mit eben dieser immensen devotion, die sie auch immerwieder in den reden betonen und und durch diese ganzen aktionen schüren... und andererseits sind es eben geschäftsleute, die auch unbedingt und in erster linie rechnen und sich eine einigermaßen verläßliche statistik über zu erwartendes erstellen möchten (das sind ja auch nur spekulationen, es kann sich ja jeder in die liste eintragen, das ist ja nicht bindend) und der ron meiners (randomos) hat auch einen anderen sehr wichtigen aspekt in einem beitrag im urulive-forum hervorgehoben:
"...Also, thanks for signing up- it is really important to show support for Cyan by signing up now for GameTap. The more support we show, the more budget Cyan will get next year! We want them to have lots of new engineers and artists... Seriously, the rush is due to the budget review process going on at GameTap now. It really will make a difference for Cyan if we all sign up sooner rather than later. ..."
"...auch danke ich für die einschreibungen bei gametap- es ist wirklich wichtig, die unterstützung für cyan durch sofortiges einschreiben bei gametap zu bekunden. umso mehr unterstützung wir zeigen, umso höher wird der finanzhaushalt für cyan im nächsten jahr ausfallen! wir wollen, dass sie viele neue techniker und künstler ...einstellen können... aber im ernst, dieser druck/diese eile ergibt sich aus den gegenwärtig laufenden haushalts-/finanzplanungsbesprechungen bei gametap. es macht für cyan wirklich einen erheblichen unterschied, wenn wir alle lieber eher als später unterschreiben..."
sie werden noch etliche gründe für ihr verhalten haben, auf die ich nicht komme, aber wie auch immer, scheinen sie mir ganz o.k. zu sein, egal, was für spielchen sie nun spielen.
wenn wir uru live wollen, können wir es getrost mitspielen, finde ich, denn was haben wir zu verlieren?
und zu welchen konditionen und zahlungsbedingungen das ganze dann ablaufen wird, das ist nochmal eine ganz andere frage... let's wait and see...
ich habe unterschrieben, freue mich auf uru live und genieße until uru
liebe grüße
jana

ich würde das alles nicht so eng sehen und nicht so genau nehmen, was die da so treiben. ich sehe das so, dass gametap in erster linie aus geschäftsleuten besteht, die eine gelegenheit sehen, sich weltweit auszudehnen und hierfür haben sie sicherlich nicht nur uru live als standbein. sie bauen ja jetzt schon ihr angebot an spielen fast täglich aus etc. pp... es gibt werbung hier und da, us-radio etc...
sie haben etwas ganz phantastisches, für sie selbst wahrscheinlich sehr ungeheuerliches erkannt: eine unheimliche, über viele jahre aufgebaute hingabe und liebe für ein spiel und für die immermehr verschweißte community, eine irre energie, die ausdauend war und ist und wirklich tote wieder lebendig werden läßt? ich frage mich eher: ist uru live je tot gewesen? ich sage nein.
ja, und ich denke, sie spielen so ein bißchen mit dem feuer einerseits, also mit eben dieser immensen devotion, die sie auch immerwieder in den reden betonen und und durch diese ganzen aktionen schüren... und andererseits sind es eben geschäftsleute, die auch unbedingt und in erster linie rechnen und sich eine einigermaßen verläßliche statistik über zu erwartendes erstellen möchten (das sind ja auch nur spekulationen, es kann sich ja jeder in die liste eintragen, das ist ja nicht bindend) und der ron meiners (randomos) hat auch einen anderen sehr wichtigen aspekt in einem beitrag im urulive-forum hervorgehoben:
"...Also, thanks for signing up- it is really important to show support for Cyan by signing up now for GameTap. The more support we show, the more budget Cyan will get next year! We want them to have lots of new engineers and artists... Seriously, the rush is due to the budget review process going on at GameTap now. It really will make a difference for Cyan if we all sign up sooner rather than later. ..."
"...auch danke ich für die einschreibungen bei gametap- es ist wirklich wichtig, die unterstützung für cyan durch sofortiges einschreiben bei gametap zu bekunden. umso mehr unterstützung wir zeigen, umso höher wird der finanzhaushalt für cyan im nächsten jahr ausfallen! wir wollen, dass sie viele neue techniker und künstler ...einstellen können... aber im ernst, dieser druck/diese eile ergibt sich aus den gegenwärtig laufenden haushalts-/finanzplanungsbesprechungen bei gametap. es macht für cyan wirklich einen erheblichen unterschied, wenn wir alle lieber eher als später unterschreiben..."
sie werden noch etliche gründe für ihr verhalten haben, auf die ich nicht komme, aber wie auch immer, scheinen sie mir ganz o.k. zu sein, egal, was für spielchen sie nun spielen.
wenn wir uru live wollen, können wir es getrost mitspielen, finde ich, denn was haben wir zu verlieren?
und zu welchen konditionen und zahlungsbedingungen das ganze dann ablaufen wird, das ist nochmal eine ganz andere frage... let's wait and see...
ich habe unterschrieben, freue mich auf uru live und genieße until uru

liebe grüße
jana
KI# 1067697
- Hamsta
- Forscher
- Beiträge: 4041
- Registriert: 07.02.2004, 18:23
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 657726
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
In der oben verlinkten Petition geht es auch ausdrücklich darum, zu Zeigen, ob man das kostenpflichtige Uru Live abonnieren wird, sobald es veröffentlicht wird.
Quelle: http://www.petitiononline.com/UruLive/petition.htmlAn: Cyan Worlds und GameTap
Voller Vorfreude auf die Möglichkeit Uru Live auch Spielen zu können möchten wir, die Internationale Community, unsere Unterstützung für Game Tap und Cyan Worlds zeigen. Die unten stehenden Unterschriften sollen zeigen, dass wir vor haben ein monatliches Abonnement für Uru Live käuflich zu erwerben sobald es erhältlich ist. Wir hoffen hiermit das weltweite Interesse an Uru Live, und unsere Engagement es zu einem Erfolg zu machen, zeigen zu können.
Mit freundlichen Grüßen,
Die Unterzeichner
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
- Rand Miller
-
- Forscher
- Beiträge: 451
- Registriert: 06.02.2004, 14:29
- KI-Nummer: 40304
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das ist ein Argument.janaba1 hat geschrieben:wir wollen, dass sie viele neue techniker und künstler ...einstellen können... aber im ernst, dieser druck/diese eile ergibt sich aus den gegenwärtig laufenden haushalts-/finanzplanungsbesprechungen bei gametap. es macht für cyan wirklich einen erheblichen unterschied, wenn wir alle lieber eher als später unterschreiben..."
@jana: Danke für deinen engagierten Beitrag.
*SIGNED* (#201)


- ireenquench
- Forscher
- Beiträge: 640
- Registriert: 07.02.2004, 11:27
Meine erste Reaktion auf diese neue Petition war auch eher irritiert als erfreut. Auch so nach dem Motto: muss uns "Internationale" (neues Wort gelesen: Urupeans, hehe) das jetzt doch nervös machen. Dazu kommen Ermüdungserscheinungen und die Frage, wieviel sowas bringt.
Ich hab dann aber doch unterschrieben. Ist schnell gemacht, ein paar Klicks und es scheint anscheinend wirklich zu helfen. Zum einen steht bei Turner gerade die Budgetierung an (wie oben erwähnt), und die sind sicher in der Lage "kleine" Zahlen als etwas "Potentielles" umzurechnen. Haben sie ja bei Until Uru auch gemacht. Die Anzahl der Leute in Until Uru über die letzen Jahre ist ja global gesehen ein Pups, war aber mit ein Grund für die zu sagen... da steckt Potential drin.
Zum anderen denke ich, sind solche Petitionen natürlich auch Teil der PR, um das Produkt Uru Live so langsam zu hypen, damit es dann im Spätherbst /Winter möglichst gut startet. Wir wissen ja alle, dass es ein Nischenprodukt ist, und die Nische sich möglichst vergrößern muss, damit es funktionieren kann. Daran können die Fans mitwirken, indem sie solche Petitionen unterschreiben, versuchen das Spiel bekannt zu machen (außerhalb der sog. Community), oder einfach nur an der Vorfreude teilhaben (durchs Posten innerhalb der Uru-Foren).
Greydragons neuster Blog-Eintrag ( siehe auch Post von Modi in der englischsprachgen Abteilung) spricht da auch Bände.
Ich fasse mal ganz grob zusammen:
_______
Er hat sich doch wieder entschlossen mehr über seinen Job zu schreiben (nachdem er aus Frust über Reaktionen mal aufgehört hatte), und schreibt, wie er sich gefühlt hat als klar wurde, dass GameTap das Produkt, an dem er selbst wie bessen gearbeitet hat (und anscheinend selbst auch ein begeisterter Fan davon ist) wieder zum Leben erwecken will. Er war damals sehr frustriert, als Uru das erste mal der Stecker gezogen wurde, hatte vor allem Angst um seinen Job (war extra dafür eingestellt worden).
Er sagt, dass er sieht und weiß, dass viele in der Community besorgt sind, ob es denn diesmal klappen wird, und dass sie Bedenken haben, sich zu sehr über etwas zu freuen, was dann doch wieder dahin schwinden könnte, und meint dann, dass er sich persönlich sicher ist, dass es diesmal anders wird. Nennt Beispiele für das Interesse seitens GameTap (Vizepräsident David Reids Besuch in den Höhlen, Trent und Ron (Randomos), die sich bemühen gute PR Arbeit zu Leisten, und Blake, der vor allem in der Fan-Gemeinschaft und ihrem Traum das große Potential Urus gesehen hat).
Dann stellt GD die Frage, wie sehr man Uru Live "will", und erwähnt, dass Cyan nicht ausdrücklich um eine frühzeitige Anmeldung bei Gametap bitten würde, wenn sie nicht denken würden, dass es hilft. Und dass man, wenn man sich ein Uru Live sehr wünscht, das eben tun soll. Randomos Petition ist eben - solange eine Anmeldung bei GameTap nicht möglich ist - die Option für die internationalen Fans zu zeigen, dass sie sich ein Uru Live sehr wünschen.
____
Sicher kann man sich fragen, was das alles bringen soll, und sicher ist das alles auch Teil von PR. Mein Eindruck ist aber vor allem, dass GD in positiver Aufbruchstimmung ist, und das solche Aktionen auch dazu dienen, die sog. Grassroots-Bewegungen (etwa: Basisarbeit der Fans) in Gang zu halten und zum "Mithelfen" zu animieren.
Mich hats gefreut.
Ich mag mich einfach momentan auf Live freuen. Ich wünsche mir Uru Live sehr, will dass es Erfolg hat... und wenns wieder nicht klappen sollen, dann hat man wenigstens versucht, dieses verrückte Abenteuer zu wagen.
Ich hab dann aber doch unterschrieben. Ist schnell gemacht, ein paar Klicks und es scheint anscheinend wirklich zu helfen. Zum einen steht bei Turner gerade die Budgetierung an (wie oben erwähnt), und die sind sicher in der Lage "kleine" Zahlen als etwas "Potentielles" umzurechnen. Haben sie ja bei Until Uru auch gemacht. Die Anzahl der Leute in Until Uru über die letzen Jahre ist ja global gesehen ein Pups, war aber mit ein Grund für die zu sagen... da steckt Potential drin.
Zum anderen denke ich, sind solche Petitionen natürlich auch Teil der PR, um das Produkt Uru Live so langsam zu hypen, damit es dann im Spätherbst /Winter möglichst gut startet. Wir wissen ja alle, dass es ein Nischenprodukt ist, und die Nische sich möglichst vergrößern muss, damit es funktionieren kann. Daran können die Fans mitwirken, indem sie solche Petitionen unterschreiben, versuchen das Spiel bekannt zu machen (außerhalb der sog. Community), oder einfach nur an der Vorfreude teilhaben (durchs Posten innerhalb der Uru-Foren).
Greydragons neuster Blog-Eintrag ( siehe auch Post von Modi in der englischsprachgen Abteilung) spricht da auch Bände.
Ich fasse mal ganz grob zusammen:
_______
Er hat sich doch wieder entschlossen mehr über seinen Job zu schreiben (nachdem er aus Frust über Reaktionen mal aufgehört hatte), und schreibt, wie er sich gefühlt hat als klar wurde, dass GameTap das Produkt, an dem er selbst wie bessen gearbeitet hat (und anscheinend selbst auch ein begeisterter Fan davon ist) wieder zum Leben erwecken will. Er war damals sehr frustriert, als Uru das erste mal der Stecker gezogen wurde, hatte vor allem Angst um seinen Job (war extra dafür eingestellt worden).
Er sagt, dass er sieht und weiß, dass viele in der Community besorgt sind, ob es denn diesmal klappen wird, und dass sie Bedenken haben, sich zu sehr über etwas zu freuen, was dann doch wieder dahin schwinden könnte, und meint dann, dass er sich persönlich sicher ist, dass es diesmal anders wird. Nennt Beispiele für das Interesse seitens GameTap (Vizepräsident David Reids Besuch in den Höhlen, Trent und Ron (Randomos), die sich bemühen gute PR Arbeit zu Leisten, und Blake, der vor allem in der Fan-Gemeinschaft und ihrem Traum das große Potential Urus gesehen hat).
Dann stellt GD die Frage, wie sehr man Uru Live "will", und erwähnt, dass Cyan nicht ausdrücklich um eine frühzeitige Anmeldung bei Gametap bitten würde, wenn sie nicht denken würden, dass es hilft. Und dass man, wenn man sich ein Uru Live sehr wünscht, das eben tun soll. Randomos Petition ist eben - solange eine Anmeldung bei GameTap nicht möglich ist - die Option für die internationalen Fans zu zeigen, dass sie sich ein Uru Live sehr wünschen.
____
Sicher kann man sich fragen, was das alles bringen soll, und sicher ist das alles auch Teil von PR. Mein Eindruck ist aber vor allem, dass GD in positiver Aufbruchstimmung ist, und das solche Aktionen auch dazu dienen, die sog. Grassroots-Bewegungen (etwa: Basisarbeit der Fans) in Gang zu halten und zum "Mithelfen" zu animieren.
Mich hats gefreut.
Ich mag mich einfach momentan auf Live freuen. Ich wünsche mir Uru Live sehr, will dass es Erfolg hat... und wenns wieder nicht klappen sollen, dann hat man wenigstens versucht, dieses verrückte Abenteuer zu wagen.
"Sometimes there's a fine line between important research and fun stuff." 
__________________________
Besucht das D'ni Museum of Art - eine Fan-Seite für Myst- und Kunstfreunde.

__________________________
Besucht das D'ni Museum of Art - eine Fan-Seite für Myst- und Kunstfreunde.
-
- Forscher
- Beiträge: 451
- Registriert: 06.02.2004, 14:29
- KI-Nummer: 40304
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Stand von heute: 616 Unterschriften
Da hätte ich ein paar mehr erwartet...
Zur Erninnerung: Bei der weltweiten Petition vom März 2006 sind es bis heute 1850.
Unsere amerikanischen Freunde sind da irgendwie aktiver.
Btw: Heute schon Post bekommen?

Da hätte ich ein paar mehr erwartet...
Zur Erninnerung: Bei der weltweiten Petition vom März 2006 sind es bis heute 1850.
Unsere amerikanischen Freunde sind da irgendwie aktiver.

Btw: Heute schon Post bekommen?

- Kai-Uwe
- Forscher
- Beiträge: 1301
- Registriert: 06.02.2004, 21:23
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 191833
- Wohnort: Wolfen / Regensburg
- Alter: 60
Das ist eine direkte Folge der gestern verschickten Bestätigungsmail von Cyan, in der auch noch einmal der Link für diese Petition vorhanden war
Kai-Uwe

Kai-Uwe
"Es bleibt schwierig!" - - http://www.der-postillon.com/