Neue Ideen für Anfänger und Fortgeschrittene

Hier stehen Nachrichten und Interessantes zu Myst Online: Uru Live.
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 12.07.2007, 12:41

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Bei allen Vorschlägen und Zitatschlachten. Es ging eiegentlich darum, dass sich Leute bereit erklären, um neuen Spielern zu helfen. Es wurden bereits Themen angesprochen, wer etwas dazu beirtragen möchte und in welcher Form.

Beispiel: Ich habe eine Idee und spreche Leute an und versuche sie zu überzeugen, mitzumachen. Wer sich daqnn "anschließt", macht mit und fängt mit der Umsetzung der eigentlichen Zielsetzung an. Das waären eben Themen wie KI, DRC Leute und deren Bedeutung, Allgemeinwissen über die Story. Dann macht man halt mit oder nicht.

Was ich allerdings dennoch nicht verstehe ... Klar, MOUL ist derzeit nur auf Englisch spielbar und hier geht es um deutsche Hilfen. Wenn mein Englisch aber so schlecht wäre, würde ich noch nicht mal mit dem Download des Clients, geschweige denn mit der Installationsroutine klar kommen. Falls das wirklich der Fall ist, sucht man automatisch danach, ob es nicht doch irgendwo deutsche Infos dazu gibt.
Also ich habe erst kürzlich Tests, in Sachen MOUL, für ein anderes Forum gemacht und stieß auf jede Menge deutsche Infos, über Google. :roll:
Und von einer fehlenden Internetverbindung, kann gewiß nicht die Rede sein. MOUL ist halt ein Onlinespiel. :wink:

Ich wiederhole mich nochmal ... Ich habe meinen Stichpunktzettel bereits fertig; zum Thema KI. Jetzt müsste nur noch der Rahmen besprochen werden. :wink:
Von mir aus kann es losghehen ...

Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamsta » 12.07.2007, 13:08

Locutus hat geschrieben:Es ging eiegentlich darum, dass sich Leute bereit erklären, um neuen Spielern zu helfen. Es wurden bereits Themen angesprochen, wer etwas dazu beirtragen möchte und in welcher Form.
Und es geht immer noch darum.
Locutus hat geschrieben:Jetzt müsste nur noch der Rahmen besprochen werden. :wink:
Genau das versuchen wir doch hier gerade. Einen einheitlichen Rahmen zu finden, eine zentrale Anlaufstelle für neue Spieler. Im Spiel.
AmbientKatz hat geschrieben:Wie dem auch sei, ich habe meine Idee vorgebracht und wenn sie für die Katz ist, können wir ja später noch mal darauf zurück kommen.
Wie gesagt, nicht deine Idee ist für die Katz Ambi, sondern die Idee diese Hilfe konzentriert an einem zentralen Ort zu haben.
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
Benutzeravatar
Tachzusamm
Forscher
Beiträge: 624
Registriert: 21.08.2005, 20:56
KI-Nummer: 602079
Wohnort: Dortmund
Alter: 62

Beitrag von Tachzusamm » 12.07.2007, 15:09

So, hier mein Senf.

Erstmal eine Antwort für Ralf:
ralf hat geschrieben:[..]Ich weiss zwar nicht wo der Unterschied zwischen Bevin und Nachbarschaft ist[..]
Spieler, die in derselben Gemeinde Mitglied sind, nennt man Nachbarn. NEIGHBORS auf Englisch. So eine Gemeinde kann z.B. NULP's Bevin heissen, oder German Explorer's Bevin, oder auch Guild of Greeter's Bevin. In der ursprünglichen URU-Version (offline) gab es nur zwei Gemeinden (die Orte mit dem grossen Brunnen und den vielen Treppen und dem Klassenraum und dem Linkraum etc.), die sich "Bevin" und "Kirel" nannten. Momentan haben wir nur den Ort, der "Bevin" heisst (Kirel kommt aber sehr bald dazu), wobei hier jede Gemeinde ein eigenes Bevin hat, die sich alle sehr ähnlich sehen.
Die Amerikaner bezeichnen diesen Ort allgemein als NEIGHBORHOOD, richtig übersetzt müsste das bei uns dann Nachbargemeinde heissen. (Hood = Gemeinde). Nachbarschaft ist eigentlich ein unglücklich gewählter Begriff und würde im Spiel eher die Mitspieler der Gemeinde als einen Ort bezeichnen.

Zu Thimo: Finde ich total klasse, dass Du Dich hier schon so einbringst. Als relativ neuer Spieler ist es Dir sicher am meisten präsent, woran es am Anfang etwas hakt (z.B. von Buch zu Buch zu linken, ohne zu wissen, was der Sinn ist).
Thimo Boucher hat geschrieben:Was ich viel interessanter finde und was mir auch geholfen hätte den einstieg in das Spiel zu finden wäre ein Hinweis im Relto gewesen. Ein Zettel neben der Türe mit der sinngemäßen Aufschrift "Hilfe findest Du in der Guild of Greeters Bevin". Beim nächsten link ins Relto könnte der Zettel ja weg sein (vom Winde verweht). Möglich auch auf drei oder vier sprachen!
Eine gute Idee, allerdings muss da Cyan mitmachen und ich denke, sie werden es nicht tun - weil es nicht ins Schema passt. Der DRC kann Zettel nur in Bereichen anbringen, zu denen er Zugang hat - das Relto gehört nicht dazu. Allerdings koennte man das Schild in Gahreesen (Hol Dir Deine KI) mehrsprachig machen und sobald man sie hat, Infos in mehreren Sprachen draufladen (die man dann aber löschen können sollte) oder man müsste beim Einloggen wenigstens seine Muttersprache angeben können, wenn es auch noch keine komplette Sprachunterstützung gibt. Aber das können wir ja nicht selbst machen, nur Cyan.
Thimo Boucher hat geschrieben:Hier sollte dann aber immer die GoG ganz oben stehen damit der erste Erfolg sich einstellt.
Tja, das war früher auch so, sie haben es abgeschafft. Vielleicht weil die GoG einen zu elitären Eindruck machte - die Hinweise im Klassenraum werden wohl als ausreichend angesehen.
Thimo Boucher hat geschrieben:
Locutus hat geschrieben: Das Problem ist eigentlich nur, das überhaupt jemand da ist, der hilft. Das war aber bisher immer der Fall und dafür braucht es keine Organisationen.
Nein, das Problem ist jemanden zu finden der einem Hilft. Wo soll ich nach der Person suchen?
Genau das!


(muss wech, meine eigentlichen Vorschläge reich ich nach)
Thimo Boucher
Forscher
Beiträge: 85
Registriert: 09.06.2007, 18:38
Wohnort: NRW

Beitrag von Thimo Boucher » 12.07.2007, 16:14

Tachzusamm hat geschrieben:
Thimo Boucher hat geschrieben:Was ich viel interessanter finde und was mir auch geholfen hätte den einstieg in das Spiel zu finden wäre ein Hinweis im Relto gewesen. Ein Zettel neben der Türe mit der sinngemäßen Aufschrift "Hilfe findest Du in der Guild of Greeters Bevin". Beim nächsten link ins Relto könnte der Zettel ja weg sein (vom Winde verweht). Möglich auch auf drei oder vier sprachen!
Eine gute Idee, allerdings muss da Cyan mitmachen und ich denke, sie werden es nicht tun - weil es nicht ins Schema passt. Der DRC kann Zettel nur in Bereichen anbringen, zu denen er Zugang hat - das Relto gehört nicht dazu.
Nun ich denke nicht der Zettel vom DRC aufgehängt werden sollte, sonndern das er einfach da ist. Ich fände diese kleine "Ungereimtheit" nicht so schlimm, zumal ich ja in den letzten Tagen mehrfach gelesen habe das Cyan sich nicht immer an die wahre Geschichte gehalten hat. Ok für die IC Spieler wäre das wahrscheinlich inakzeptabel. Aber sind neue Spieler zu der zeit schon IC? Ich glaube nicht.
Tachzusamm hat geschrieben:
Thimo Boucher hat geschrieben:Hier sollte dann aber immer die GoG ganz oben stehen damit der erste Erfolg sich einstellt.
Tja, das war früher auch so, sie haben es abgeschafft. Vielleicht weil die GoG einen zu elitären Eindruck machte - die Hinweise im Klassenraum werden wohl als ausreichend angesehen.
Hm es gibt hinweise im Klassenzimmer zu den GoG? :oops: Die hab ich übersehen.

Gruß
Thimo
Wenn mir mal was wichtiges einfällt, werde ich es hier hinein schreiben.
Benutzeravatar
hordath
Forscher
Beiträge: 792
Registriert: 15.02.2004, 16:02
KI-Nummer: 543757
Wohnort: Pforzheim
Alter: 74
Kontaktdaten:

Beitrag von hordath » 12.07.2007, 17:25

Thimo Boucher hat geschrieben:
Hm es gibt hinweise im Klassenzimmer zu den GoG? :oops: Die hab ich übersehen.

Gruß
Thimo

Könnte dies symptomatisch für Neueinsteiger sein ?

Was nützen dann unsere späteren Hinweise, wenn sie denn übersehen werden ?
Gruß
Hordath und die NULPen

Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du glaubst zu verstehen
Thimo Boucher
Forscher
Beiträge: 85
Registriert: 09.06.2007, 18:38
Wohnort: NRW

Beitrag von Thimo Boucher » 12.07.2007, 20:02

Hm.. ich dachte bis grade das es darum geht wärend des Spiels eine Hilfe im Spiel zu schaffen oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?

Gruß
Thimo
Wenn mir mal was wichtiges einfällt, werde ich es hier hinein schreiben.
Benutzeravatar
AmbientKatz
Forscher
Beiträge: 378
Registriert: 05.02.2004, 19:08
KI-Nummer: 143577
Alter: 61

Beitrag von AmbientKatz » 12.07.2007, 22:00

Jaja, die Guild of Greeters sind eine solche Einrichtung. Darauf wird im Klassenzimmer auf dem Imager in englischer Sprache hingewiesen. Aber wer liest schon Werbetafeln? ;)

Ein weiteres Problem für deutsche Spieler ist, dass die Greeter fast ausschliesslich englisch sprechen, das ist einer der Gründe, warum wir was eigenes in der Richtung versuchen wollen.
Benutzeravatar
Nuith
Forscher
Beiträge: 156
Registriert: 09.12.2006, 01:34
Geschlecht: weiblich
KI-Nummer: 563034
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von Nuith » 12.07.2007, 22:16

Hamsta hat geschrieben:Genau das versuchen wir doch hier gerade. Einen einheitlichen Rahmen zu finden, eine zentrale Anlaufstelle für neue Spieler. Im Spiel.
wie waere es damit? Eine Anfaenger- oder Neueinsteiger-Bevin gründen, allein um eine Nachricht (die so oder aehnlich da gibt es sicher jede Menge Ideen) auf dem Imager zu plazieren:

Herzlich Willkommen im genialsten Spiel aller Zeiten. Wir freuen uns, dass du zu uns gefunden hast.

Deutschsprachige Spieler die dir immer gerne weiterhelfen findest du in folgenden Bevins:

Nulps Bevin
German Urus usw.

Die Bevins sind ueber den Nexus zu erreichten/finden und am Abend ist dort meistens jemand anzutreffen.

Evtl. könnte man noch 1 oder 2 Ki-Nr. von Spielern angeben, die sehr oft da sind und vielleicht noch die www. Adresse auf eine deutsche Seite mit der Anleitung für die Ki.


So müsste die Anfänger-/Einsteigerbevin nicht besetzt sein. Ich könnte mir vorstellen, dass man selbst wenn man beim ersten Versuch niemanden in den genannten Bevins antrifft sicher wiederkommt, denn man weiss, dass hier deutschsprachige Leute anzutreffen sein werden.

Und über das Thema, wer wann wem hilft, muss kein Wort verloren werden, ich kenne das weder von den Nulpen noch von den German Urus nicht anders als dass man - wen immer man auch anspricht geholfen bekommt. WENN man sie denn erst mal gefunden hat. ;o)

Grüssle Brigitte
Sobald die Macht der Liebe
stärker ist als die Liebe zur Macht
wird diese Welt Frieden finden.

Jimmy Hendrix
Benutzeravatar
Julja
Forscher
Beiträge: 262
Registriert: 25.04.2007, 11:48
Wohnort: Berlin
Alter: 58

Beitrag von Julja » 13.07.2007, 00:15

Mir gefällt Brigittes Vorschlag gut. In einem solchen Anfänger-Bervin müsste sich ja niemand aufhalten (wenn doch umso besser).

Das Problem, das dabei immer genannt wurde, ist wohl, dass dieser Bevin ziemlich schnell aus dem Nexus verschwindet. Das heißt, es müßten genug Spieler bereit sein, Mitglied dieses Bevins zu werden, damit die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass ihn jemand in den Nexus zurücksetzt, wenn seine Zeit mal wieder abgelaufen ist. Diesen Bevin-Wechsel wollten viele Mitspieler aber nicht machen.

Wenn ich mir die Situation jetzt allerdings betrachte, habe ich schon das Gefühl, dass einige dazu bereit wären. Andere, die die Idee gut finden, aber sich keines Falls von ihrem Bevin trennen würden, könnten das Projekt trotzdem unterstützen, indem sie einen Zweitavatar im Anfänger-Bevin haben. Diese könnten zumindest für den Fall, dass der Anfänger-Bevin aus der Liste verschwunden ist, beim Verlassen des Spiels nochmal kurz in ihren Zweitavatat schlüpfen, und ihn wieder publik machen. Natürlich wäre das ein kleiner Aufwand, aber wenn es doch für einen guten Zweck ist... :wink:

Das beste an der Sache finde ich eigentlich, dass man auf dem Imager deutlich machen kann: "Kommt zu uns! Ihr seid bei uns willkommen! Wir können euch bei euren Fragen helfen." etc. und dann der Verweis auf die deutschen Bevins... Das sind kleine Gesten, die vielleicht große Wirkung haben könnten.

Ich glaube, dass die Sache klappen könnte. Und wenn nicht... naja, dann brauchen wir wenigstens nicht mehr darüber zu diskutieren! :wink:

Gruß
Julja
brockmaster
Forscher
Beiträge: 103
Registriert: 15.08.2006, 09:31
Alter: 66

Beitrag von brockmaster » 13.07.2007, 06:53

Guten Morgen,

ich muss mal deutlich sagen, daß ich am Mittwoch richtig erschrocken über diese fruchtlose Vereinsmeierei war.
Wollen wir neuen Spielern helfen, sich schneller im Spiel zurecht zu finden oder wollen wir uns selbst beweihräuchern? Als am Mittwoch Vorschläge auftauchten, während der Vorträge eventuell einlinkende Neulinge durch einen Türsteher abzufangen und zum Schweigen zu bringen (ja, ich übertreibe etwas), begann ich am Sinn und Zweck des Vorhabens zu zweifeln.
Deshalb hier meine Meinung: Eine deutschsprachige Anfängergemeinde gründen und die abendlichen Chatrunden dort abhalten. Es muß ja nicht jeder dort Mitglied werden, aber mal mal vorbeischauen ist doch nicht zuviel verlangt, wenn man es wirklich ernst mit der Newbie- Hilfe meint.
Ich habe überhaupt kein Problem damit, nachdem ich schon GE, GURU und NULPE war, nun mal "Deutscher Anfaenger" zu sein.
Betrachtet das doch als Experiment: Vielleicht kommen ja auch gar nicht viel neue deutschsprachigen Spieler mehr und wir reden uns umsonst die Köpfe heiss.
Lange Rede- kurzer Sinn: Wer macht mit? Heute abend habe ich keine Zeit, aber wenn es dann schon so eine Gemeinde gibt, werde ich gern Mitglied. Wenn nicht, gründen wir halt eine.

brocki

PS: Bevor es jetzt wieder hitzige Diskussionen und demokratische Abstimmungen gibt: Wenn mindestens zwei weitere Spieler mitmachen, gründen wir die Gemeinde.
Benutzeravatar
Qvist
Forscher
Beiträge: 512
Registriert: 30.11.2006, 08:34
Wohnort: Roigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Qvist » 13.07.2007, 08:02

Ich bin Juljas bzw. Brigittes und brockmasters Meinung.

Ein Anfängerbevin zu gründen und eine solche Nachricht zu plazieren, kostet doch nix. Schaden kann es nicht. Und wenn dann noch einige einen Zweitavatar verwenden, um in der Gemeinde kurz vorbeizuschauen, wo ist das Problem??
Ich würde die Gemeinde sofort gründen, kann aber leider noch nicht mein Rechner benutzen :(
Neuigkeiten aus den Höhlen findest du im Archiver
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Beitrag von Stefan » 13.07.2007, 09:01

Qvist hat geschrieben:Ich bin Juljas bzw. Brigittes und brockmasters Meinung.
Hallo Qvist, du kannst meines Erachtens nicht Brigittes und brockmasters Meinung gleichzeitig sein, da sich beide unterschiedliche "Verfahren" wünschen.

Ich kann sagen, dass ich Brigittes "Meinung" sehr unterstütze, da ich das ein paar Beiträge davor schon genau so argumentiert habe.

Brockmasters Vorschlag zielt ja eher darauf ab, auch unsere "Aktivitäten" in den Höhlen in diese Hilfe-Gemeinde zu verlegen. Das ist doch aber gar nicht nötig:
Die Leute, die Hilfe dort suchen, wo viele Leute sind, werden dort hingehen, wo viele Leute sind. Damit kommen sie automatisch auch bei uns vorbei, egal wo wir sind.
Und die, die nach dem "Anfänger-Bevin" suchen sollten, oder zufällig darüber stolpern, wissen dann auch sofort, wo sie hinmüssen um uns zu finden.
Qvist hat geschrieben:Ich würde die Gemeinde sofort gründen, kann ich aber nicht...
Da bin ich aber froh, denn ich fänd' es schon etwas, sagen wir unpassend, einfach loszurennen, getreu dem Motto: Diskutiert mal weiter, mir egal was ihr alle zu sagen habt, ich mach einfach mal.
Qvist hat geschrieben:Und wenn dann noch einige einen Zweitavatar verwenden, um in der Gemeinde kurz vorbeizuschauen,
Wozu genau soll das gut sein? Warum Zweitavatare?


Also warum sollen wir mehr ändern als nötig und zwanghaft irgendwas experimentieren? Lass uns doch lieber erstmal mit kleinen Änderungen anfangen und dann sehen ob mehr überhaupt notwendig ist.
Stefan
Benutzeravatar
Julja
Forscher
Beiträge: 262
Registriert: 25.04.2007, 11:48
Wohnort: Berlin
Alter: 58

Beitrag von Julja » 13.07.2007, 09:43

Stefan hat geschrieben: Wozu genau soll das gut sein? Warum Zweitavatare?
Vielen war die Vorstellung ihren Bevin zu wechseln, sehr unangenehm. Ich habe das auch so aufgefasst, dass das der Hauptgrund war, warum der Vorschlag zu erst so vehement abgelehnt wurde. Aber wenn es einige eben doch tun würden und dazu noch die Hilfe von einigen aufmerksamen Zweitavataren käme... Warum nicht?!
Thimo Boucher
Forscher
Beiträge: 85
Registriert: 09.06.2007, 18:38
Wohnort: NRW

Beitrag von Thimo Boucher » 13.07.2007, 10:10

Hm, so schön die Vorschläge und Bemühungen doch sind, ist es nach wie vor ein Problem das von "oben" kommt.
Wenn sich da nicht grundlegend etwas für neue Spieler tut, denke ich könnte das Projekt echt scheitern. Es sei den natürlich das der Hauptmarkt englisch sprachige Länder sind.

In diesem zusammenhang fällt mir ein doofes Zitat ein, das ich aber jetzt mal los werden muss. "Der Fisch stinkt immer am Kopf zuerst" :clever:

Ein neues Bevin zu gründen halte ich nach wie vor für unsinnig. Es wird sich kein neuer Spieler da hin verirren, weil er nicht weiß das es ein solches Bevin gibt.

Aber gut, lassen wir das einfach mal auf uns zukommen. Ich bin trotzdem gerne bereit, auch als neuer Spieler, mich auf dieses Experiment einzulassen.

Gruß
Thimo
Wenn mir mal was wichtiges einfällt, werde ich es hier hinein schreiben.
Benutzeravatar
Qvist
Forscher
Beiträge: 512
Registriert: 30.11.2006, 08:34
Wohnort: Roigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Qvist » 13.07.2007, 10:16

Stefan hat geschrieben:
Qvist hat geschrieben:Ich bin Juljas bzw. Brigittes und brockmasters Meinung.
Hallo Qvist, du kannst meines Erachtens nicht Brigittes und brockmasters Meinung gleichzeitig sein, da sich beide unterschiedliche "Verfahren" wünschen.
Dann bin ich halt Juljas und Brigittes Meinung. Ich hab ja nur gemeint, dass ich brockmaster Meinung unterstütze, dass eine solche Gemeinde sinnvoll ist.
Stefan hat geschrieben:
Qvist hat geschrieben:Ich würde die Gemeinde sofort gründen, kann ich aber nicht...
Da bin ich aber froh, denn ich fänd' es schon etwas, sagen wir unpassend, einfach loszurennen, getreu dem Motto: Diskutiert mal weiter, mir egal was ihr alle zu sagen habt, ich mach einfach mal.
Das ist nicht wahr. Ich führte ja schon aus, dass eine solche Gemeinde zu gründen niemand etwas schadet. Jemand, der nichts mit dieser Gemeinde zu tun haben will, brauch das doch auch nicht. Ich kenn vielleicht nicht alle Sichtweisen, aber bzgl. dessen was ich hier im Forum lese, sehe ich, dass eigentlich so gut wie jeder für eine solche Gemeinde ist. Nur wie genau das umgesetzt werden soll, ist nicht klar.
Also: Fast jeder will sie, und die, die nicht dafür sind, schadet es nicht. Warum also keine Gemeinde gründen? Wenn es tatsächlich Gründe gibt, könnt ihr mich gerne vom Gegenteil überzeugen!
Neuigkeiten aus den Höhlen findest du im Archiver
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Beitrag von Stefan » 13.07.2007, 10:44

Hm, vielleicht habe ich ja was falsch verstanden. Offenbar war das Thema irgendwann mal eine geschlossene Diskussion, die nun abe röffentlich geführt wird.

Ich fänd es dann zumindest sinnvoll, wenn wir (falls die Tasache tatsächlich geklärt ist, dass man so verfahren sollte) wenigstens noch über den Namen der Gemeinde Diskutieren sollten.

Selbstverständlich steht es jedem frei Gemeinden anzulegen wie er möchte. Es kann sogar jeder darin die gleichen Informationen veröffentlichen. Allerdings sind wir dann wieder weg vom "wir" hin zum "jeder wie er will".

Wie gesagt, ich hatte es anders verstanden, man kann sich ja irren.
Stefan
Antworten