Neue Ideen für Anfänger und Fortgeschrittene

Hier stehen Nachrichten und Interessantes zu Myst Online: Uru Live.
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Beitrag von Stefan » 13.07.2007, 10:44

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hm, vielleicht habe ich ja was falsch verstanden. Offenbar war das Thema irgendwann mal eine geschlossene Diskussion, die nun abe röffentlich geführt wird.

Ich fänd es dann zumindest sinnvoll, wenn wir (falls die Tasache tatsächlich geklärt ist, dass man so verfahren sollte) wenigstens noch über den Namen der Gemeinde Diskutieren sollten.

Selbstverständlich steht es jedem frei Gemeinden anzulegen wie er möchte. Es kann sogar jeder darin die gleichen Informationen veröffentlichen. Allerdings sind wir dann wieder weg vom "wir" hin zum "jeder wie er will".

Wie gesagt, ich hatte es anders verstanden, man kann sich ja irren.
Stefan
Benutzeravatar
Taliz
Forscher
Beiträge: 218
Registriert: 07.02.2004, 01:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Taliz » 13.07.2007, 11:14

Mahlzeit,

denk ihr nicht dass ihr bissel übertreibt?
Eine neue Gemeinde ist vollkommen überflüssig, sie wird genau so im Nirwana verschwinden wie viele andere.
Ich vermute und weis es von Erzählungen das neue Spieler wohl eher nach der Anzahl der momentan in der Gemeinde befindlichen Leute gehen als nach Namen.

Das einzig sinnvolle was ich sehe ist das man mit den Greeters und dem Beginners Bevin redet und sagt, wo deutsche Spieler zu finden sind.
In den deutschen Gemeinden ist ja meist immer jemand zu finden der hilft. Wenig aufwand und man muss nicht immer in irgendwelche Gemeinden rennen um sie im Nexus zu halten oder zu gucken ob wer da ist.

Mit freundlichen Grüßen
Taliz
Ich hasse signaturen... deswegen gibt es hier auch keine!
Benutzeravatar
hordath
Forscher
Beiträge: 792
Registriert: 15.02.2004, 16:02
KI-Nummer: 543757
Wohnort: Pforzheim
Alter: 74
Kontaktdaten:

Beitrag von hordath » 13.07.2007, 13:39

Taliz hat geschrieben:


Das einzig sinnvolle was ich sehe ist das man mit den Greeters und dem Beginners Bevin redet und sagt, wo deutsche Spieler zu finden sind.
Eben, genau DAS ist es was in meinen Augen den meisten Erfolg verspricht !
Gruß
Hordath und die NULPen

Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du glaubst zu verstehen
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Beitrag von Stefan » 13.07.2007, 14:06

Genau so *noch mal zustimm*

Klingt doch nach einem vernünftigen Kompromiss für das, was erreicht werden soll.

Der andere Teil, dass jeder selbst seine Hoods erstellen kann, Infos hinterlegen kann - und hingehen / sich aufhalten kann - wo er will, wird dadurch auch nicht ausgeschlossen. Und wer denkt dass es hilft, macht genau das, was er denkt.
Stefan
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamsta » 13.07.2007, 14:15

Und genau DAS versuchen wir hier gerade abzusprechen. Nur leider gibt es momentan einfach zwei Meinungen zu dem Ort, den man dann den GoG oder ResEngs sagen sollte, WO die deutschen Spieler zu finden sind.

Entweder ein neues Bevin, mit deutschem, eindeutigen Namen über das man auch zufällig stolpern könnte oder eine der bestehenden Gemeinden in der jetzt schon die meisten Leute rumhängen.

Beide Ideen haben m.E. gleichberechtigte Argumente für und wieder hier in dem Thread hervorgebracht. Eine Lösung die von allen gleichermaßen Unterstützt wird sehe ich aber momentan nicht. Niemand möchte, dass dieses Thema hier zu tode Diskutiert wird und ich meine auch nicht, dass wir das hier gerade machen. Ich finde es gut, dass sich viele Einbringen möchten, dass viele, so wie ich auch, die Ideen die in den letzten Wochen in den Foren gesammelt wurden umsetzen möchten. Wir sollten auf jeden Fall unsere Anstrengungen in diesem Bereich bündeln und dies hier war m.E. wirklich der erste Schritt mal wirklich was in der Richtung zu machen.

Deswegen schlage ich vor, dass der Threadstarter (Julja) einfach entscheidet, wie wir alle zusammen nun am besten weiter vorgehen werden. Es wurden meines Erachtens, wie schon erwähnt, sehr gute und eindeutige Gründe für und wieder diskutiert, aber ich meine, es ist eine letzte Entscheidung nötig wie (bzw. Wo :-P ) wir nun gemeinsam unserer Anstrengungen bündeln.
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
Benutzeravatar
Mucol
Forscher
Beiträge: 2365
Registriert: 05.02.2004, 22:19
KI-Nummer: 157118
Kontaktdaten:

Beitrag von Mucol » 13.07.2007, 14:18

Ich stehe einem "Anfänger-Bevin" auch eher skeptisch gegenüber. Natürlich ist das "theoretisch" erst mal eine schöne Idee. Aber ich habe für den praktischen Ablauf durchaus Zweifel.

Eine solche Gemeinde müsste wie schon mehrfach angesprochen im Nexus unter den Top 50 gehalten werden. D.h., es müssen erst mal einige Leute erstmal entweder a) die Mitgliedschaft ihres Erstavatars dorthin verlagern, oder b) dafür einen Zweitavatar erschaffen. Dann müssten die Mitglieder auch wirklich so "diszipliniert" sein und immer brav im Nexus nachzugucken, ob die Gemeinde noch im Nexus steht, und falls nicht schnell umzustellen.

Daran habe ich rein pragmatisch gesehen meine Zweifel: selbst die NULP-Gemeinde, als größte deutschsprachige Gemeinde, verschwindet gelegentlich aus dem Nexus und kaum jemand stellt um....

Ich stelle mir das also bis hierhin so vor:
Es gibt eine neue Gemeinde, zahlreiche Spieler wechseln ihre Zugehörigekeit bzw. legen eine Zweitavatar an, passen ständig im Nexus auf - und wofür? Damit alle 2-4 Wochen vielleicht ein neuer dt. Spieler kommt, dann tatsächlich im Nexus alphabetisch sortiert, nach dem deutschen Wort "Anfänger" guckt, dann da hinlinkt, vermutlich eine leere Gemeinde vorfindet und dann tatsächlich auf den Imager schaut um zu lesen: "Geh ma zu den Nulpen".

Von Thimo wissen wir, dass er die Guild-of-Greeters Nachricht im Klassenzimmer nicht gesehen hat. Wäre das mit einer Nachricht auf dem linken Imager viel anders?

Die Situation unterstellt außerdem, dass Neue im Nexus erstmal alphabetisch sortieren. Auch das bezweifle ich. Ich hab in den vergangenen drei Tagen zwei solche englischsprachige Neulinge in der NULP-Gemeinde getroffen. Einer von beiden war sogar so neu, dass er mich erst für einen NPC-Spieler wie Zandi hielt und erst mal erschrak als ich ihn ansprach nachdem er versucht hatte mich anzuklicken.
Beide Neulinge bestätigten mir, dass sie im Nexus nicht nach Alphabet, sondern nach besuchten Bevins sortiert hatten.

Fazit: es wird also angenommen, dass Neulinge alphabetisch sortieren, dann eine leere Gemeinde vorfinden, dort aber den Imager lesen. Vorausgesetzt, die neue Gemeinde hat genug Mitglieder, die diese immer brav im Nexus unter die Top50 bringen.

Aus meiner Sicht viele Annahmen, viel Einsatz für wenig Wirkung.

Ich verstehe nicht, warum man nicht den Bekanntheitsgrad der bisherigen deutschen Gemeinden nutzt. Es ist ein leichtes wie Taliz und Hordath bereits bemerkten noch mal bewusst zu den GoG oder Beginners zu gehen, und z.B. die NULP-Gemeinde als Anlaufstelle für deutsche Neulinge dort nennen zu lassen. Gerade die NULP-Gemeinde ist durch verschiedenste Events über die Jahre auch unter den Amerikanern, Franzosen, Briten, Holländern usw. als deutsche Gemeinde bekannt und wird gerne empfohlen. Aktuell werden die NULPen auch beim Relay-System für deutsche Übersetzungen während der Episoden genannt.

Den Aktionismus von Brockmaster - wir machen erst mal - kann ich nicht nachvollziehen, und finde ihn in der Form auch schädlich. Hieße das Vorgehen doch: statt wie bisher z.B. 5 Leute aktuell bei den Nulpen, wechseln einige für die allabendlichen Treffen in eine Anfängergemeinde. Dann sind sie 3:2 verteilt, oder wie auch immer. Und das ist aus meiner Sicht schon ein Nachteil: Zersplittung der deutschsprachigen Community.
Und gerade der Nachsatz
brockmaster hat geschrieben:...wenn man es wirklich ernst mit der Newbie- Hilfe meint...
lässt mich überlegen, ob da nicht schnell ein Anspruch erwächst, man MÜSSE dort vorbeischauen - ein solcher Anspruch würde schnell zu Ärger und Zerwürfnissen führen.

Abgesehen davon befürchte ich Mißverständnisse, wie sie sich schon hier andeuten:
Hitana hat geschrieben:Natürlich können sich neue Forscher weiterhin an mich oder vielleicht auch an die Uru-Seminar-Gruppe wenden.
Das ist meiner Meinung nach völlig falsch.
Neue Forscher können sich meiner Erfahrung nach immer an alle wenden. Aber ich sehe da schon eine "Legende" auf uns zukommen: Neue Forscher wenden sich an die "Uru-Seminar-Gruppe", sonst bitte an niemand (außer an Hitana ;) :P ).

Aber gut, wie Stefan sagt: Es steht jedem frei was er tut. Ich persönlich finde den Neue-Gemeinde-Aktionismus halt nicht unbedingt sehr geschickt.

Bei GoG und ResEngs zu kommunizieren, sie sollen auf eine Anfängergemeinde verweisen, in der kaum jemand ist und die wahrscheinlich nicht mal im Nexus zu sehen ist, die dann doch nur wieder auf andere Gemeinden verweist, ist ja fast schon kafkaesk.

Wie gesagt: Man kann vorhandenes Wissen mit relativ wenig Aufwand für relativ viel Effekt leicht nutzen. Warum dann viel Aufwand für wenig Effekt betreiben.

Mucol
Bild
Thimo Boucher
Forscher
Beiträge: 85
Registriert: 09.06.2007, 18:38
Wohnort: NRW

Beitrag von Thimo Boucher » 13.07.2007, 15:20

:-D
Sehr schön geschrieben. Es spiegelt wieder was ich denke!

Gruß
Thimo
Wenn mir mal was wichtiges einfällt, werde ich es hier hinein schreiben.
Benutzeravatar
Menolly
Forscher
Beiträge: 510
Registriert: 23.10.2005, 17:18
KI-Nummer: 144188
Wohnort: Im schönen Weser Bergland
Alter: 57

Beitrag von Menolly » 13.07.2007, 16:17

Und mal ganz " dumm" gesagt, ich denke das auch ein neuer Spieler soviel Englisch kann, um German Uru's als Deutsche Gemeinde Identifizieren kann! ;)
Find a colour, make a home
Benutzeravatar
AmbientKatz
Forscher
Beiträge: 378
Registriert: 05.02.2004, 19:08
KI-Nummer: 143577
Alter: 61

Beitrag von AmbientKatz » 13.07.2007, 17:09

Edit: Unfug gelöscht

Mucol hat geschrieben:...Damit alle 2-4 Wochen vielleicht ein neuer dt. Spieler kommt, dann tatsächlich im Nexus alphabetisch sortiert, nach dem deutschen Wort "Anfänger" guckt, dann da hinlinkt, vermutlich eine leere Gemeinde vorfindet und dann tatsächlich auf den Imager schaut um zu lesen: "Geh ma zu den Nulpen".
Das hat was. Nachdem ich anfänglich auch die "neue-Bevin-Idee" vetreten habe, erkennt man nach genauerer Abwägung des Für und Wider auch die oben angesprochenen Nachteile. Man muss eben erst mal drüber schlafen.

Egal was bei raus kommt, ich bin dabei. :)
Zuletzt geändert von AmbientKatz am 13.07.2007, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Taliz
Forscher
Beiträge: 218
Registriert: 07.02.2004, 01:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Taliz » 13.07.2007, 19:50

Wieso versteift ihr euch wieder nur auf eine Gemeinde... es wird sicher auch möglich sein das dem "Neuling" zwei (oder drei) Gemeinden mitgeteilt werden in einer wird er schon wen finden....

mfg
Taliz
Ich hasse signaturen... deswegen gibt es hier auch keine!
Benutzeravatar
Julja
Forscher
Beiträge: 262
Registriert: 25.04.2007, 11:48
Wohnort: Berlin
Alter: 58

Beitrag von Julja » 13.07.2007, 20:58

Ich würde noch gern was zum Thema "Anfänger-Verhalten" loswerden:

Bei mir war das anders als bei Thimo. Ich hatte den Hinweis auf die Geeters im Klassenraum ziemlich schnell entdeckt und auch sofort richtig verstanden. Mein Weg führte mich dann auch bald in den besagten Bevin, wo ich freundlich aufgenommen wurde. Ich wurde ins Klassenzimmer begeitet und es wurde etwas erzählt (ich weiß nicht mehr was). Ich hatte bis dato nicht nie auf englisch gechattet und brachte gerade mal die Frage heraus, wie man denn winkt. Darauf erhielt ich Antwort und verließ den Bevin wieder. Inzwischen hab ich etwas mehr Erfahrung mit dem englischen Chatten, aber bei schwierigen Sachverhalten hört es dann auch schon auf.

Ich habe tatsächlich im Nexus nach "deutschen Spuren" gesucht. Und genauso hat es Brigitte auch beschrieben. Ich bin dann auch dazu übergegangen Leute in der Stadt anzuquatschen, deren Namen sich irgendwie deutsch anhörten. Aber das Ganze war gar nicht so einfach. Jetzt bin ich froh, dass ich diese Zeit durchgehalten habe.

Aus dieser Erfahrung heraus finde ich den Anfänger-Bevin gut. Vielleicht gibt es einfach verschiedene Typen von Anfängern. Ich bin es gewohnt auf Schwarze Bretter u.ä. zu achten. Ich hätte den Anfänger-Bevin gefunden und auch den Text auf dem Imager. Und wäre vielleicht etwas schneller durch diese erste Durststrecke gekommen.

Bis denne
Julja
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamsta » 14.07.2007, 18:31

Hamsta hat geschrieben:Deswegen schlage ich vor, dass der Threadstarter (Julja) einfach entscheidet, wie wir alle zusammen nun am besten weiter vorgehen werden. Es wurden meines Erachtens, wie schon erwähnt, sehr gute und eindeutige Gründe für und wieder diskutiert, aber ich meine, es ist eine letzte Entscheidung nötig wie (bzw. Wo :-P ) wir nun gemeinsam unserer Anstrengungen bündeln.
Was haltet ihr denn von meinem Vorschlag?

Ich habe mich ja schon bereit erklärt am Donnerstag einen ersten Vortrag zu halten. Und ein bischen Werbung vorher kann ja nicht schaden ;-)
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
Benutzeravatar
Julja
Forscher
Beiträge: 262
Registriert: 25.04.2007, 11:48
Wohnort: Berlin
Alter: 58

Beitrag von Julja » 17.07.2007, 02:14

Der Donnerstag ist in greifbare Nähe gerückt und eine Entscheidung ist nicht in Sicht. Gut, Hamsta, wenn du meinst, dass ich das Zünglein an der Waage sein soll, dann werde ich es mal probieren...

Die meisten, mit denen ich geredet habe, fanden es am wichtigsten, dass ein Bevin, in dem deutsprachige Vorträge gehalten werden, als deutschsprachig erkennbar ist. Außerdem finde ich es wichtig, dass er auf soliden Beinen steht. Ein etwaiger Anfänger-Bevin, so gern ich ihn auch hätte, erfüllt dieses Kriterium leider nicht.

Daher ist mein Favorit für den ersten Vortrag der German URU's Bevin. Wenn ihr das nicht gut findet, können wir ja später wieder von vorne anfangen mit dem Diskutieren. :? Aber ich hoffe, es ist erstmal ok! :)
Benutzeravatar
Qvist
Forscher
Beiträge: 512
Registriert: 30.11.2006, 08:34
Wohnort: Roigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Qvist » 01.08.2007, 11:58

Also, wenn das neue Gildensystem wirklich so gut wie beschrieben umgesetzt wird, dann werden die Boten und Begrüßer eine bessere Hilfe für Neue sein. vor allem finde ich es klasse, dass nun wirklich so etwas geplant ist wie eine Newstafel, wo dann jeder nachlesen kann, was in letzter Zeit alles passiert ist. Das wird für Neue eine klasse Hilfe sein.
Neuigkeiten aus den Höhlen findest du im Archiver
Noctur
Forscher
Beiträge: 9
Registriert: 08.08.2007, 12:36
Alter: 35

Beitrag von Noctur » 09.08.2007, 01:18

Ich schieb mich mal ganz unhöflich rein... Ich bin jah nun wirklich neu und hatte wohl Glück das ich die offline Version schon ein paar mal durchgespielt habe. So das habe jetzt auch gemacht, schnell alles bekanntes durchgespielt (Ps: ist es normal das ich nicht durch den Spalt in meiner Insel springen kann?). So ich habe mich auch weiter umgesehen, mehrere neue Welten gefunden... ähm jah und nun weis ich nicht wo ich anfangen soll, ich geb zu das ich etwas überfordert bin... könnte ich zufällig ein zwei Tipps bekommen wo ich zuerst anfangen soll?^^ danke schon im Vorraus.
Benutzeravatar
Taliz
Forscher
Beiträge: 218
Registriert: 07.02.2004, 01:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Taliz » 09.08.2007, 07:42

Guten Morgen Noctur,

rein pauschal sag ich mal es ist nicht normal das du nicht durch den Spalt springen kannst. Aber vieleicht sagst du nochmal was passiert wen du es versuchst.

Wo du anfängst ist egal, es gibt keine Rätsel die den Abschluß einer anderen Welt benötigen, achja so als Tipp versuche nicht in jeder Welt ein Rätsel zu finden...

Ansonsten schau dir die Welten an und beginne dort wo es dir am besten gefällt :D

mfg
Taliz
Ich hasse signaturen... deswegen gibt es hier auch keine!
Antworten