Beitrag
von Thoro » 25.05.2006, 11:12
Die dxdiag-Datei beinhaltet grob gesagt:
1. Informationen zu allen in deinem PC verbauten Hardware-Komponenten
2. Informationen zu den aktuell installierten Treibern für die Hardware
3. Informationen zu aktuell installierten DirectX Bibliotheken
4. Informationen zu aktuell installierten Video- und Audio-Codecs
Die einzige Angabe, die etwas persönlicher ist, ist der gewählte Computername. Kann man ja notfalls rausstreichen, interessiert Cyan vermutlich eh nicht.
Cyan braucht natürlich für einen Beta-Test Informationen zu der Leistung und Konfiguration der Testrechner, um allein schon für die Auswahl der ersten Beta-Tester eine Streuung über verschiedene Systemkonfigurationen hinzubekommen. Natürlich hätte man das auch in Form eines Fragebogens machen können, denn die dxdiag enthältet vermutlich viele Infos, die Cyan am Ende eh nicht interessieren. Aber so ein Formular ist etwas aufwendiger zu programmieren, als ein einziges Feld für die dxdiag und außerdem würde vermutlich ein nicht geringer Prozentsatz der Anwender aus Unwissenheit die Hälfte eh falsch oder unvollständig eintragen. Für Cyan ist es so wohl einfach effizienter.
Du hast nun folgende Möglichkeiten, Toppi:
· Du füllst das Formular gar nicht aus und nimmst nicht am Beta-Test teil.
· Du schreibst in den Kasten da unten, dass du diese Informationen nicht abgeben möchtest. Vermutlich wird Cyan ohne Informationen über dein System kein Interesse an dir als Beta-Tester haben oder höchstens in einem späteren Stadium.
· Du schreibst per Hand alle Informationen da rein, die du über dein System weitergeben möchtest. Vielleicht reicht das Cyan, vielleicht nicht.
· Du kopierst die dxdiag in den Kasten und streichst alles raus, was du nich weitergeben möchtest.
· Du kopierst die dxdiag in den Kasten und schickst es so ab.
Also es stehen dir alle Möglichkeiten offen. Entscheiden, wie viel du über dein System verraten möchtest, musst du selbst.
Sarkasmus ... wie originell.