UruLive kehrt zurück

Hier stehen Nachrichten und Interessantes zu Myst Online: Uru Live.
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamsta » 17.08.2006, 12:36

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Die Seite http://www.urulive.com wird momentan überarbeitet. Seit neustem sind auf der Startseite nicht mehr die News, sondern dieser Text zu lesen:
Einführung:

Von der Firma Cyan Worlds, den Machern von Myst® und Riven™, kommt das nächste Kapitel in der Myst Saga: Uru Live™, dass umfangreichste und ehrgeizigste Myst-Projekt das jemals entwickelt wurde. Das Spiel ist größer, besser und bahnbrechender als alle vorherigen Myst Spiele. Spieler können das Spiel in ihrer eigenen Geschwindigkeit durchlaufen, stundenlang die in atemberaubender echtzeit-Grafik erschaffenen 3D Welten erforschen, eine große Auswahl von herausfordernden Rätseln lösen, die Gesellschaft von anderen Forschern genießen und an einer epischen Handlung teilhaben.

Die Geschichte der Zivilisation der D'ni tat ihren Anfang vor ca. 10.000 Jahren, als sie ihr unterirdisches Reich auf der Erde gründeten. Während sie unter der Erde lebten haben die D'ni die "Kunst des Schreibens" praktiziert, welche ihnen ermöglicht Verbindungen zu unglaublichen, anderen Welten in schier unendlichen Variationen zu schreiben und mit so-genannten "Linkbüchern" dorthin zu reisen.

Die Kultur der D'ni gedeihte für tausende von Jahren, aber fand ein abruptes ende als eine gigantische Katastrophe fast die gesamte Zivilisation auslöschte. Ihre riesige Höhle blieb unbewohnt zurück und ihre Linkbücher schienen für immer verloren.

In den letzten Jahren haben Menschen von der Oberfläche diese Höhle entdeckt. Eine Gruppe namens DRC (D'ni Restoration Council) formierte sich. Wie ihr Name schon sagt, haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, die Ruinen der D'ni Höhle zu restaurieren.

Es gibt zahlreiche Gerüchte über die Zerstörung der Höhlen. Unter der Oberfläche fängt das gewaltige Reich der D'ni wieder an zu Leben, noch während das Böse in seinem Schatten brodelt. Die Zerstörung kommt... Finde einen Weg... Erschaffe ein Zuhause...
Die Übersetzung ist nicht perfekt, is halt ein Ami-Werbetext. Ich habe versucht mich streng nach der Vorgabe zu halten.

Der letzte Absatz über den möglichen Handlungsrahmen im Spiel spricht mich persönlich nicht wirklich an, hoffen wir das man an sowas ollem auch gut vorbeikommt und einfach nur Welten erforschen kann :-P
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
Benutzeravatar
Joorea
Forscher
Beiträge: 111
Registriert: 18.05.2006, 07:49
Wohnort: Hamburg
Alter: 67
Kontaktdaten:

Beitrag von Joorea » 17.08.2006, 13:23

Hallo Hamsta,

danke für die Info und die Übersetzung.

Ich sehe das genauso wie Du mit dem letzten Absatz. Ich frage mich auch, was die Unterschrift "Destruction is coming..." etc. uns sagen soll.

Hier ist noch ein link zu MMORPG, in dem dortigen Artikel geht es um die Betaphase, die ja nun begonnen hat.

http://www.mmorpg.com/gamelist.cfm?loadNews=5984
...find a way...build a home... http://after-uru-forum.de
AG78
Forscher
Beiträge: 199
Registriert: 10.01.2006, 03:12
Wohnort: hannover

Beitrag von AG78 » 22.08.2006, 11:59

Hey Leutz,

vieleicht wurde es schon irgendwo gepostet, aber ich bin leider nicht fündig geworden...

Auf der DRC Seite sind die ganzen Zeitalter, die restauriert werden oder bereits fertig sind verlinkt. Man kann die Links leider nur nicht öffnen. Aber man kann auf jeden Fall einen guten Überblick bekommen, was noch alles auf uns zukommt. Und das scheint eniges zu sein;)

Bin gespannt, was ihr dazu zu sagen habt.
Benutzeravatar
Kai-Uwe
Forscher
Beiträge: 1301
Registriert: 06.02.2004, 21:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 191833
Wohnort: Wolfen / Regensburg
Alter: 60

Beitrag von Kai-Uwe » 16.09.2006, 21:29

Na, wenn das jetzt nicht lächerlich ist: Havok entwickelt Mac-Port!
Weil jetzt offenbar genügend Geld rübergereicht wird, ist es auf einmal ganz leicht, einen Mac-Port für Havok zu entwickeln :evil:
Für Cyan ist es aber bestimmt zu spät, um noch einmal umzuschwenken und sicher immer noch zu teuer.

Kai-Uwe
"Es bleibt schwierig!" - - http://www.der-postillon.com/
:-)kate®
Forscher
Beiträge: 337
Registriert: 05.02.2004, 22:37
Kontaktdaten:

Beitrag von :-)kate® » 17.09.2006, 00:20

Also, das nenn' ich nun echt 'Ironie des Schicksals' :wink:
Explorer: ESA (80/80/40) "No stone unturned!"
Bild Yiieeppieeeh !!! >>Swimsuits on SALE !<< ... who the hell cares about draggy T-Shirts ?
--------------------------------
Welcome to: DMoA - Forum
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamsta » 17.09.2006, 13:45

Nun, man kann nicht alles haben ;)
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 18.09.2006, 12:30

Zum Thema Havoc:

Ich habe (obwohl ich nicht in der Beta bin) mir mal den Client heruntergeladen und ein wenig technisch analysiert: es wird in der neuen Version von Uru Live kein Havoc, sondern PhyX (eine Bibliothek, die es damals noch nicht gab) verwendet. Ebenso wird für den Sound auf OpenAL gesetzt.
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 18.09.2006, 14:15

Meinst du PhyX oder PhysX? PhysX ist von Ageia und wird beim Installieren des Clients auch installiert. Dass URU Live Ageia PhysX benutzt ist schon länger klar. geht wohl auch darum, vielleicht später die neue Technik einsetzen zu können (dass eine spezielle Karte die ganze Physikberechnungen vornimmt). Bisher gibt es erst zwei Lösungen dafür, die eine ist eben PhysX von Ageia.

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 18.09.2006, 14:36

KlyX hat geschrieben:geht wohl auch darum, vielleicht später die neue Technik einsetzen zu können (dass eine spezielle Karte die ganze Physikberechnungen vornimmt). Bisher gibt es erst zwei Lösungen dafür, die eine ist eben PhysX von Ageia.
Heißt das ich brauche dann für Uru Live eine neue Grafikkarte wegen den Physics? :? Kann man das irgendwo nachlesen was das genau im Detail bedeutet? Würde mich mal interessieren. :?:
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
The.Modificator
Forscher
Beiträge: 2030
Registriert: 06.02.2004, 16:54

Beitrag von The.Modificator » 18.09.2006, 15:31

Du brauchst dann ganz bestimmt keine neue Grafikkarte wegen der Physik, sondern eher eine Physikkarte. Die Teile sind nämlich allem anschein nach auch langsam im Kommen.
The cake is a lie.
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamsta » 18.09.2006, 15:39

Heißt das ich brauche dann für Uru Live eine neue Grafikkarte wegen den Physics?
Nein natürlich nicht. Aber es könnte sein, dass mit einer Grafikkarte die einen PyhsX Hardware Chip integriert hat die anderen PC Ressourcen (CPU) während des Spiels nich so ausgelastet werden = flüssigeres Spiel mit höherer Qualität. Da das aber noch ganz neu ist, wird es momentan noch nicht viele Grafikkarten geben die das Unterstützen.
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 18.09.2006, 18:13

Ah ok, danke für eure Infos. :wink: Hatte mich nur gewundert, da die Systemanforderungen auf urulive.com ja nahezu noch die "alten" sind und sich aus dieser Sicht nicht viel am eigenen PC geändert haben sollte.
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 19.09.2006, 12:51

Ich meine natürlich PhysX. In der Tat kann hier eine Beschleunigerkarte (und ist auch so gedacht) verwendet werden, um die Berechnungen zu beschleunigen.

Dummerweise (für Ageia) haben jedoch detaillierte Analysen von Magazinen wie TheInquiriour oder Tom's Hardware Guide ergeben, dass es für Berechnungen der Kollission zweier Objekte (und so) keine signifikante Beschleunigung gibt - das ist die häufigste physikalische Aktion, die in aktuellen 3D-Engines benutzt wird.

Deswegen wird auch gerne über die Beschleunigerkarte hergezogen.

Jedoch zeigen neueste Analysen ganz eindeutig: Berechnungen von Flüssigkeiten und Rauch etc.: Da führt die Karte zu einer extremen Beschleunigung.

@Hamsta

Eine Grafikkarte wird den PhysX-Chip wohl auf absehbare Zeit nicht integrieren. Vielmehr arbeiten die Grafikkartenhersteller an einer Variation des sogenannten GPGPU-Konzepts (General Purpose Graphics Processing Unit). Bei diesem versucht man die Shader-Einheiten der Grafikkarte für andere Zweck zu benutzen (Details könnte ich bringen - interessieren jedoch sicher niemanden hier).

Eine konkrete Implementierung soll Havoc-FX, an welchem der Havoc-Hersteller gemeinsam mit NVidia arbeitet, bringen.

Das Problem: aufgrund der Grafikkartenarchitektur ist es eigentlich unmöglich, dass diese physikalischen Berechnungen Einfluss auf das Gamplay haben.

Von daher soll bei Havoc-FX zwischen spielrelevanter Physik (diese wird von der CPU erledigt) und nicht-spielrelevanter "Effekt"-Physik (z. B. realistische Explosionen), welche von der GPU erledigt wird, unterschieden werden. Hier ist PhysX (die Karte) flexibler: alle physikalischen Berechnungen können prinzipiell spielrelevant sein.

Ein weiteres Problem bei dem Ansatz den Grafikprozessor für die Physikberechnungen zu benutzen: man hat weniger Grafikleistung (logisch!). Von daher ist es sowohl von ATI als auch von NVidia vorgesehen, dass eine zweite (verhältnismäßig langsamere) Grafikkarte dazu in den Rechner kommt - kein Scherz (ist übrigens in der Summe teurer als PhysX - dafür kann man diese Rechenleistung dann für die Grafik mitnutzen, wenn keine Physikberechnungen auf dem Grafikprozessor anfallen).

P. S.: Es gibt noch ein drittes Konzept zur Beschleunigung von Physik-Berechnungen, welches auf die aktuellen Mehrkernprozessoren setzt. Das werde ich jedoch nicht erklären. Mir ging es nur darum klarzumachen, weshalb der PhysX-Chip eine Extra-Karte ist und nicht als weiteren Chip auf die Grafikkarte kommt (weil nämlich die Grafikkartenhersteller ein anderes Konzept wollen)
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Benutzeravatar
Mucol
Forscher
Beiträge: 2365
Registriert: 05.02.2004, 22:19
KI-Nummer: 157118
Kontaktdaten:

Beitrag von Mucol » 19.09.2006, 13:20

Kann man vielleicht beim threadthema bleiben und ggf. für abschweifende Diskussionen neue threads eröffnen?

Mucol
Bild
Benutzeravatar
mad-dog
Forscher
Beiträge: 19
Registriert: 21.05.2006, 10:36
Wohnort: Speyer
Alter: 71

Beitrag von mad-dog » 14.10.2006, 08:40

neue nachricht!!!!!
ab 17. 0ktober sind also unsere kanadischen freunde dran mit game-tap. mir scheint es geht voran :band:
"There must be a way out of here" said the joker to the thief.
all along the watchtower
Benutzeravatar
Taron
Forscher
Beiträge: 57
Registriert: 22.03.2004, 18:37
Wohnort: Rohrbach, Schweiz

Beitrag von Taron » 14.10.2006, 09:22

Hallolo

Diese Mail kam heute, soviel englisch übersteigt aber mein können und vielleicht findet sich ja jemand der es für alle hier übersetzen kann :D
Dear Myst Online: Uru Live fans,

GameTap is celebrating its first birthday on October 17, and they just made two big announcements which should make many of you happy even though neither one specifically involves Uru Live:

1) GameTap will officially launch in Canada on October 17th. This is the first step in GameTap's international expansion and means that our Canadian friends can sign up for GameTap beginning October 17th to take advantage of everything that GameTap has to offer while awaiting the launch of Uru Live.

2) As part of the GameTap birthday celebration, a very special offer has been announced, but it is only valid until October 22. Anyone who signs up for 1 full year of GameTap between now and October 22nd will receive their 12 month package at 50% off the regular price. That means you get 12 full months of GameTap for only $59.40 compared to the regular cost of $119.40. That brings your monthly cost down from $9.95 to $4.95.

That's obviously a huge savings and the $60 price gives you 12 months of over 700 of the greatest video games of all time plus all-new GameTap Originals like Sam & Max: Season 1 (launching on Oct. 17) and Myst Online (launching this holiday season) for less than the cost of one new next generation console game. This limited time offer is a great option for those of you who are on tight budgets and are going to sign-up for Myst Online but were going to wait until it actually launches. Sign-up now and you'll save 50% off your entire first year of GameTap and be sure to use the special Uru Live link below to let GameTap know you're signing up because of Uru and click on any of the "sign up" now links on GameTap.com.
http://www.gametap.com/home/Home?mcd=CMT06202006000080

Please note this offer is also valid for those of you who are already GameTap subscribers. Just click the Uru Live link below to show your support and then sign-in at the members tab on the top right of the GameTap homepage. You'll see the special $4.95 annual rate and once you select it you'll automatically be transferred to that offer at the end of the month.
http://www.gametap.com/home/Home?mcd=CMT06202006000080

It would really send another strong message to GameTap if a lot of you signed up for the special offer using the special Uru Live link below. As always, thank you for your continued support.
http://www.gametap.com/home/Home?mcd=CMT06202006000080

Cyan Worlds

Note: This offer is only valid in the United States and Canada as GameTap is not currently available in other countries.

Grüsslis
Taron
Antworten