Aus meiner Sicht ...
Quin hat geschrieben:Aber wie gehts weiter? Was wird aus Uru, was aus der Idee dahinter?
Ist die Fazination von damals noch vorhanden, bzw. kann sie je wieder neu entstehen?
http://www.urulive.com ... Die Idee von Uru ist nach wie vor einmalig bzw. erinnere ich mich mal zurück und frage mich mal was die Faszination sein soll?
Hatte Uru pünktlich zum zum Release erhalten. Ich laß die Systemvorraussetzungen und war frustriert, da die höher waren, als man es mir angeboten hatte. (Fehlinformation seitens Werbung) Das Spiel lief aber trotzdem irgendwie, ich rüstete nach und nach auf und war erstmal verwirrt. Ein Mystspiel in 3D? Ich kam mir überhaupt nicht mystisch vor, schon als ich Zandi in der Wüste begegnete war es alles andere als das, was ich bereits kannte. Ich hatte es in der Adventszeit 2003 durch und legte es einfach weg. Wie schon angedeutet rüstete ich hin und wieder meinen PC auf und testete irgendwie nochmal Uru und es lief bedeutend besser. Langsam erinnerte ich mich an "Myst" und das man nach dem Ende weiterhin durch das Spiel wandern kann. Hm, irgendwie tat ich das dann auch mit Uru und irgendwie hielt ich mich wieder in dem Spiel auf, entdeckte immer etwas Neues.
Damals war ich stiller Leser im Ubiforum, konnte mich desweiteren nicht solange im Internet aufhalten => 56 kB Modem.

Natürlich laß ich auch von Uru Live, was aber eigentlich für mich uninterssant war, da ich meinte ich kann es unter den gegebenen Umständen sowieso nie spielen. Hm, irgendwie war das dann aber doch komisch, wenn ich in meinem Offlinespiel nur von Balkonen in bestimmte Bereiche gucken konnte und andere berichteten wie sie da unten rumturnten.
Irgendwie musste ich das irgendwann probieren und ich meldete mich am 13.12.03 einfach zum Prolog an. Testen kann man ja immer und dann erst beurteilen ob es funktioniert.
1.1.04 ... ich bekam wie viele andere eine Einladung von Zandi und konnte loslegen. Natürlich musste ich noch ein paar Stunden warten, da es noch einige Updates gab und die dauern eben mit 56 kB Modem. (hab immer zwischendurch "Das Buch der D'ni" weitergelesen

)
Man traf auf Leute, die genauso wenig wie ich einen Plan hatten was als nächstes kommt, was man hier machen muß; sie waren genauso wie ich. Man ging nicht wie gewohnt systamatisch los um Rätsel zu lösen, sondern es hing immer von der jeweiligen Situation ab. Man lernte neue leute kennen, andere gingen. Letztendlich haben wir uns ja selber im postiven Sinne gegenseitig verrückt gemacht, aufgeputscht und es enstand so ne Zerissenheit bzw. Verwischung von Realität und Fiktion. Man wusste nie was morgen passieren und man freute sich immer wenn man das mit jemanden teilen konnte.
Tja und ich bin immer noch hier und freue mich erfreue mich genau an diesen Aspekten immer wieder. You Are You!
Meine Meinung: Je unbefleckter man in dieser Materie ist, umso mehr wird man in Uru Live Spaß haben. Siehe Eröffnung D'mala Shard ... es kamen viele Newbies, welche Uru noch nie Online spielten oder nie ein Mystspiel spielten. Sie machten genau das, was wir "alte Hasen" auch machten ... Berichte schreiben, spekulieren das man was Neues gefunden hat, wilde Theoreien über Sachverhalte aufstellen etc.
Aus meiner Sicht ist dieses Potenzial nach wie vor vorhanden. Wir sind Uru!
Quin hat geschrieben:Völlig klar, dass sich der "harte Kern" der Forumsmitglieder anmelden wird, aber das reicht sicher nicht zur Langzeitfinanzierung von Uru Live.
Es sind die Unentschlossenen und "vage" Interessierten, die gewonnen werden müssen..
Zum harten Kern wird immer gern Hardcore Spieler gesagt, was ich für falsch halte. Für mich sind solche Spieler welche, die das Spiel an sich, mit den ganzen Features ständig spielen. Ich bin zwar relativ oft in UU, aber nicht der Rätsel wegen, kenn ich ja schon alles, sondern wegen der Community.
Die Community ist glaube ich der wichtigste Punkt in Uru. Schaut man sich z.B. einige Wunschthreads im offiziellem Uru Live Forum an, oder halt generell die Entwicklung von Uru in den letzten 2 Jahren, so erkennt man das immer irgendwie auf die Wünsche der Community eingegangen wird. Es ist nicht einfach nur eine runde Scheibe (CD ROM) die nach einer Zeit einen Zweck erfüllt hat, sondern man kann sich interaktiv an etwas beteiligen, etwas bewegen und das ist doch das schönste was einem passieren kann. Klar, passiert sicherlich in anderen Spielen auch, aber nicht zeitnah und nicht als Verlauf der aktuellen Geschichte.
Das Ende wird eben nie geschrieben ...