Neue Ideen für Anfänger und Fortgeschrittene
Verfasst: 11.07.2007, 10:45
Liebe Uru-Freunde!
Ich wurde gebeten eine Zusammenfassung darüber zu posten, was gestern von einer Gruppe engagierter Uru-Spieler besprochen und beschlossen wurde (ich erhebe überhaupt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da ich überwiegend damit beschäftigt war, ellenlange und umlautfreie Sätze in den Chat zu tippen
)
1. Wir wollen Anfängern helfen schneller und besser ins Spiel zu kommen!!! Mit technischen Hilfen, Verständnishilfen und auch prsönlichen Kontakten.
Dieser Punkt ist der zentrale Punkt, über den allgemeine Einigkeit herrscht!
2. Wir wollen eine Veranstaltung organisieren, in der wir einen Vortrag über ein Uru-relevantes Thema hören und darüber sprechen und diskutieren können. Dies wird sowohl die alten Hasen ansprechen, als auch Jungforscher anziehen, wie wir hoffen. Hier ist die Planung schon soweit, dass ihr euch schon mal Donnerstag, den 19.7. vormerken solltet!
Genaueres wird allerdings noch angekündigt!
Zu Punkt 1 herrschen verschiedene Ansichten (von denen ich nicht alle wiedergeben kann, sorry). Den Neuen sollten Hilfen gegeben werden, ohne dass zu viel gespoilert wird (erklären, ohne zu viel zu verraten). In welchem Rahmen dies geschehen soll, wird noch weiter erörtert. Aber es gibt Unmengen an Vorschlägen. Die meisten waren der Meinung, dass die Hilfen vorallem IC geschehen sollten.
Ich würde gern hier nochmal den einen Vorschlag vorstellen, der gestern weniger Anklang fand. Es geht um einen deutschsprachigen Anfänger-Bevin. Viele meinten wohl, dass wir nicht genug sind, einen solchen Bevin am Laufen zu halten und dass es sowieso schon so viele Bevins gäbe. Später haben mich aber die Verfechter dieser Idee überzeugt. Wenn wir einen Bevin gründen, der nur eine Stunde am Tag (oder jeden zweiten Tag) mit zwei oder drei Helfern besetzt ist, könnte man diese Zeiten auf dem Imager in diesem Bevin bekanntgeben, sodass ein neuer Spieler wenigsten weiß, wann und wo er Hilfe bekommen kann, wenn er Probleme hat. Natürlich kann das auch in den Foren gepostet werden usw. Ich halte diese Idee für durchaus umsetzbar und gut.
So, jetzt seid ihr dran!
Ich wurde gebeten eine Zusammenfassung darüber zu posten, was gestern von einer Gruppe engagierter Uru-Spieler besprochen und beschlossen wurde (ich erhebe überhaupt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da ich überwiegend damit beschäftigt war, ellenlange und umlautfreie Sätze in den Chat zu tippen

1. Wir wollen Anfängern helfen schneller und besser ins Spiel zu kommen!!! Mit technischen Hilfen, Verständnishilfen und auch prsönlichen Kontakten.
Dieser Punkt ist der zentrale Punkt, über den allgemeine Einigkeit herrscht!
2. Wir wollen eine Veranstaltung organisieren, in der wir einen Vortrag über ein Uru-relevantes Thema hören und darüber sprechen und diskutieren können. Dies wird sowohl die alten Hasen ansprechen, als auch Jungforscher anziehen, wie wir hoffen. Hier ist die Planung schon soweit, dass ihr euch schon mal Donnerstag, den 19.7. vormerken solltet!

Zu Punkt 1 herrschen verschiedene Ansichten (von denen ich nicht alle wiedergeben kann, sorry). Den Neuen sollten Hilfen gegeben werden, ohne dass zu viel gespoilert wird (erklären, ohne zu viel zu verraten). In welchem Rahmen dies geschehen soll, wird noch weiter erörtert. Aber es gibt Unmengen an Vorschlägen. Die meisten waren der Meinung, dass die Hilfen vorallem IC geschehen sollten.
Ich würde gern hier nochmal den einen Vorschlag vorstellen, der gestern weniger Anklang fand. Es geht um einen deutschsprachigen Anfänger-Bevin. Viele meinten wohl, dass wir nicht genug sind, einen solchen Bevin am Laufen zu halten und dass es sowieso schon so viele Bevins gäbe. Später haben mich aber die Verfechter dieser Idee überzeugt. Wenn wir einen Bevin gründen, der nur eine Stunde am Tag (oder jeden zweiten Tag) mit zwei oder drei Helfern besetzt ist, könnte man diese Zeiten auf dem Imager in diesem Bevin bekanntgeben, sodass ein neuer Spieler wenigsten weiß, wann und wo er Hilfe bekommen kann, wenn er Probleme hat. Natürlich kann das auch in den Foren gepostet werden usw. Ich halte diese Idee für durchaus umsetzbar und gut.
So, jetzt seid ihr dran!
