Seite 1 von 3

Die erste MOUL Staffel endet im Oktober

Verfasst: 22.08.2007, 22:36
von Hamsta
So, nun ist es definitiv und offiziell von GreyDragon im MOUL Forum bestätigt worden:
GD hat geschrieben:The Season Finale for Myst Online: Uru Live, which recently updated its content scheduling to follow GameTap’s successful episodic format, is currently scheduled for late October
Quelle
Die letzte Episode der aktuell laufenden Staffel von Myst Online: Uru Live, welches erst kürzlich sein Spielinhalt-Update-Verlauf auf GameTaps erfolgreiches Episodenformat umgestellt hat, ist momentan für Ende Oktober geplant.

Wenn nun noch angekündigt wird, dass die neue Staffel im Januar 2008 startet, lohnt es sich noch nicht mal das GameTap Abo zu kündigen ;-)

Verfasst: 22.08.2007, 22:50
von Hamsta
Tut mir leid, ich hatte nicht den ganzen Post vom GreyDragon in meinem ersten Post zitiert:
GD hat geschrieben:Small things will be turned on as normal.

Sparkys , Santa hat, etc.
Das heißt, es wird weiterhin jeden Monat die Irrlichter geben und Kleinigkeiten wie Weihnachtsmützen und so ;)

Verfasst: 23.08.2007, 08:00
von Taliz
Äh... hab ich was verpasst?

Ich will ja nicht unken aber mir war nicht klar das Mo:ul so gut läuft das man sich eine Pause gönne kann… versteh ich alles nicht.

mfg
Taliz

Verfasst: 23.08.2007, 08:41
von Coren-7
Bis jetzt wurden halt wahrscheinlich größtenteils Dinge hergenommen, die sie schon mehr oder weniger fertig hatten. Jetzt werden sie ne Pause brauchen, um neue Welten zu erstellen (und hoffentlich mal ne gescheite Story).

Verfasst: 23.08.2007, 08:49
von Taliz
Das sollte doch aber eigentlich anders laufen, es gab doch mal ne erklärung wie das mit der Pipe funktioniert (auch wenn ich jetzt nicht mehr weis wo) also sollte das eher nicht das problem sein und die gut gefüllt.

mfg
Taliz

Verfasst: 23.08.2007, 09:00
von Coren-7
Vielleicht gehen sie halt auf die Wünsche der User ein was Story, etc. anbelangt und das benötigt vielleicht Vorbereitungszeit.

Oder Cyan will einfach mal Urlaub machen ;)

Verfasst: 23.08.2007, 09:13
von Qvist
Ich denke, dass das rechtliche Hintergründe hat. Mit dem Einführen des Episodenformats gingen Cyan und GT wohl eine Vereinbarung ein, dass dies probeweise 5 Episoden lang getestet werden soll und dann über die Weiterführung diskutiert werden soll. Da dafür wohl sowieso ein Monat draufgehen würde und somit eine Episode ausfallen würde, sagen sie lieber gleich, dass mind 2 Monate Pause sind. Ich nehme an, dass der erste Monat als Pause dienen soll (Urlaub) und für rechtliche Dinge und der zweite Monat für das Entwickeln der neuen Story. Dann geht vielleicht noch ein dritter Monat drauf bis die neuen Welten soweit sind und im Februar geht's dann weiter.

Nochmal: Das ist nicht offiziell, sondern so in der Art kann ich mir das vorstellen.

Verfasst: 23.08.2007, 09:18
von Julja
Ja Qvist, das hört sich plausibel an, aber könnten die das nicht einfach sagen??? :kratzen:

Verfasst: 23.08.2007, 09:25
von Qvist
Ich hab auch im MOUL Forum darum gebeten, darüber Auskunft zu geben. Aber ich bezweifele, dass da was kommt.

Verfasst: 23.08.2007, 10:54
von Hamsta
Julja hat geschrieben:Ja Qvist, das hört sich plausibel an, aber könnten die das nicht einfach sagen?
Ich glaube nicht, dass die ihre internen Angelegenheiten und Verträge (bzw. Verhandlungen derer) öffentlich bekannt machen können.

Verfasst: 23.08.2007, 11:36
von Hans
Mal im Ernst? Welcher Nutzer lässt denn sein Abo für drei Sparkies weiterlaufen? Es mag einige geben, die fest an MO:UL glauben und denen die 30€ nichts ausmachen. Aber ein Großteil wird seine Mitgliedschaft auf Eis legen. Das ist doch nur natürlich. Wie kann sich Cyan nur so ins eigene Fleisch schneiden?
Nachdem, was man hört und liest, laufen in letzter Zeit ohnehin schaarenweise Nutzer davon. Wenn man jetzt noch eine Pause macht...

Doch Cyan ist selbst schuld: In der Community schlummert ein unglaubliches Potential. Es gibt viele User, die in der Lage sind, Welten zu erschaffen. Doch sie werden von Cyan gegängelt, eingeschränkt und nochmal eingeschränkt. Ein glatter Schuss in den Ofen. MO:UL lebt doch angeblich nur von den Usern. Rand sagt so schön seinen Text im Making of auf: "Hach, wir wissen selbst nicht, wo das hingeht..." blablabla! Das wüsste er nur nicht, wenn er Spielern erlauben würde, eigene Welten zu schaffen. Ich bin sicher, viele würden es umsonst tun. Und es gibt bereits wunderbare Zeitalter, die das beste aus der Eingeschränktheit machen.

Warum also eine Pause, die das gesamte Unternehmen gefährden könnte, wenn viele Welten nur darauf warten, gespielt zu werden?

Verfasst: 23.08.2007, 11:39
von Qvist
Bahroo hat geschrieben:Mal im Ernst? Welcher Nutzer lässt denn sein Abo für drei Sparkies weiterlaufen?
Die Amis, die schon für das ganze Jahr gezahlt haben. Ich weiß auch noch nicht so recht, ob ich die 2+ Monate weiterzahlen werde.

Verfasst: 23.08.2007, 12:10
von Menolly
Ich werde mit sicherheit weiter die 10 euro zahlen, da ich nicht nur MO:UL über GameTap beziehe!

Meine ganze Familie nutzt die Angebote mitlerweile sehr Intensiv.

Verfasst: 23.08.2007, 12:20
von Hamsta
Bahroo hat geschrieben:Mal im Ernst? Welcher Nutzer lässt denn sein Abo für drei Sparkies weiterlaufen? Es mag einige geben, die fest an MO:UL glauben und denen die 30€ nichts ausmachen. Aber ein Großteil wird seine Mitgliedschaft auf Eis legen.
Warten wir erst einmal ab ob es wirklich 3 Monate sind. Wenn es im Januar eine neue Episode gibt, kommt das bei meinem Abbuchungszyklus nur auf einen Monat, und da lohnt sich das Kündigen nicht (ausser man droht GameTap mit der Kündigung und die bieten einen Freimonat an, is schon bei manchen vorgekommen ;) ).
Bahroo hat geschrieben:Es gibt viele User, die in der Lage sind, Welten zu erschaffen. Doch sie werden von Cyan gegängelt, eingeschränkt und nochmal eingeschränkt.
Du hängst dich da ganz schön weit aus dem Fenster, bist du dir sicher das du weißt wovon du sprichst? Das ist hier zwar Off-Topic, aber von "gegängelt" und "eingeschränkt" kann beim momentanen Stand der Weltenerstellung doch wirklich nicht die Rede sein, oder irre ich mich?

Verfasst: 23.08.2007, 12:46
von Hans
Es ist Cyan bekannt, dass es Nutzer gibt, die Welten erbauen. Sie wissen das ganz genau. Und dennoch muss für jedes "neue" Feature für eine Welt ein Nutzer "auf Knien" per Mail anrutschen. Es können keine Sounds hinzugefügt werden, Musik wird blockiert...
Es gab schon vor 5 Jahren Leute, die Zeitalter erschaffen haben. Doch du wirst sie heute nicht mehr aktiv sehen. Sie haben aufgegeben, weil sie einfach nicht genug erreichen konnten.
Cyan lehnt sich zurück. Anstatt mit den Nutzern zu arbeiten, sperrt die Frima möglichst viel zu. (Das sind meine Zeitalter und ih dürft nur ein bisschen was, hehehe!)
Wie sieht denn da eine von der Community gestaltete Zukunft von MO:UL aus?
"Hey, wir gratulieren euch, der gesamte Pellet-Score liegt jetzt bei 4 Milliarden! Das habt ihr gut gemacht, super! Wir schaun mal, ob wir den See wieder zum Leuchten kriegen..."