Uru mit SpaceNavigator
Verfasst: 29.10.2008, 21:34
Hallo,
vor wenigen Tagen habe ich mir im Internet einen SpaceNavigator von 3Dconnexion geholt (http://www.3dconnexion.de/3dmouse/spacenavigator.php). Heute ist er mit der Post angekommen.
Für alle, die nicht wissen, was es damit auf sich hat: bei diesem handelt es sich um die einzige mir bekannte für "Normalsterbliche" erschwingliche 3D-Maus mit Unterstützung von 6 Freiheitsgraden.
Auf gut deutsch: ein wahnsinnig nettes Spielzeug. Wer einmal damit in Google Earth unterwegs war, möchte das Ding nicht mehr aus der Hand geben.
Nur leider ist die Softwareunterstützung ein wenig eingeschränkt (das Ding ist kein Ersatz für eine normale Maus, sondern ein spezielles Eingabegerät für 3D-Welten). Uru ist nicht darunter
Zum Glück nervte die eingeschränkte Softwareunterstützung schon andere Menschen und somit gibt es einen von einem Hobby-Programmierer geschriebenen Treiber (RBC9 SpaceNav), mit welchen man die Drehungen des SpaceNavigators an Tastatur, Maus oder Joystick binden kann.
Natürlich habe ich gleich herumgebastelt und ein Profil für Uru zusammengefrickelt.
Die Drehungen um die senkrechte Achse werden hierbei an Bewegungen der Spielfigur gebunden, ein Bewegen nach oben zu einem Sprung, ein Bewegen rückwärts an die Nach-Unten-Taste und ein Bewegen nach vorne je nach Stärke an Nach-oben-Taste bzw., wenn stärker, an ein Shift+Nach-Oben, wodurch man rennt.
Also absolut intuitiv
Hat jemand Interesse daran, dass ich eine ausführliche Anleitung dazu schreibe, wie man den SpaceNavigator an Uru binden kann?
vor wenigen Tagen habe ich mir im Internet einen SpaceNavigator von 3Dconnexion geholt (http://www.3dconnexion.de/3dmouse/spacenavigator.php). Heute ist er mit der Post angekommen.
Für alle, die nicht wissen, was es damit auf sich hat: bei diesem handelt es sich um die einzige mir bekannte für "Normalsterbliche" erschwingliche 3D-Maus mit Unterstützung von 6 Freiheitsgraden.
Auf gut deutsch: ein wahnsinnig nettes Spielzeug. Wer einmal damit in Google Earth unterwegs war, möchte das Ding nicht mehr aus der Hand geben.

Nur leider ist die Softwareunterstützung ein wenig eingeschränkt (das Ding ist kein Ersatz für eine normale Maus, sondern ein spezielles Eingabegerät für 3D-Welten). Uru ist nicht darunter

Zum Glück nervte die eingeschränkte Softwareunterstützung schon andere Menschen und somit gibt es einen von einem Hobby-Programmierer geschriebenen Treiber (RBC9 SpaceNav), mit welchen man die Drehungen des SpaceNavigators an Tastatur, Maus oder Joystick binden kann.
Natürlich habe ich gleich herumgebastelt und ein Profil für Uru zusammengefrickelt.
Die Drehungen um die senkrechte Achse werden hierbei an Bewegungen der Spielfigur gebunden, ein Bewegen nach oben zu einem Sprung, ein Bewegen rückwärts an die Nach-Unten-Taste und ein Bewegen nach vorne je nach Stärke an Nach-oben-Taste bzw., wenn stärker, an ein Shift+Nach-Oben, wodurch man rennt.
Also absolut intuitiv

Hat jemand Interesse daran, dass ich eine ausführliche Anleitung dazu schreibe, wie man den SpaceNavigator an Uru binden kann?