Eder Delin - lieber Gruppe oder solo? (Grundsatzdiskussion)

Hier gibt es Hilfe und Informationen zu den einzelnen Welten von Myst Online: Uru Live.
Woldimori
Forscher
Beiträge: 106
Registriert: 15.02.2004, 17:36

Beitrag von Woldimori » 21.01.2007, 16:10

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

:-)kate® hat geschrieben: Ich persönlich habe auch absolut nichts gegen Gemeinschaftsrätsel, sofern sich diese in Grenzen halten! und auf keinen Fall die 20% Grenze überschreiten. Was mir an Eder Delin jedoch überhaupt nicht gefällt, ist die vollkommen fehlende Storyline und ... was mir total am Wecker geht, ist das die Delin's so verbuggt sind, dass das Tor mit reiner Logik nicht zu öffnen ist. Dazu braucht es noch eine ganz große Portion Glück.
Die Bugs und die fehlende Storyline stören mich auch, es ging in dem Thread aber um die Alternative zwischen Singel- oder Multiplayerrätsel.
Delin hab ich mit mehreren jedenfalls schneller gelöst als den Kraftraum in Gahreesen alleine.

Es geht ja nicht um ein entweder - oder, die richtige Mischung macht es.
Benutzeravatar
wewi
Forscher
Beiträge: 387
Registriert: 11.02.2004, 16:07
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von wewi » 21.01.2007, 17:26

Mucol schrieb:
Ich finde diese neue Art von Rätsel in Uru sozusagen "soziologisch" sehr spannend. Es hat sich sehr schnell gezeigt, dass das Rätsel u.a. nur dann lösbar ist, wenn man willens und fähig ist gut in einer Gruppe zusammenzuarbeiten. Stichwort: Kommunikationsfähigkeit und "Einordnung" in eine Gruppe.
na, das hat mir noch gerade noch gefehlt: "soziologisch spannende" Gruppenrätsel. :weinen:
This the way to the Museyroom. Mind your hats goan in !
Benutzeravatar
Kai-Uwe
Forscher
Beiträge: 1301
Registriert: 06.02.2004, 21:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 191833
Wohnort: Wolfen / Regensburg
Alter: 60

Beitrag von Kai-Uwe » 21.01.2007, 17:31

Ich würde es nicht ganz so dramatisch und mit wissenschaftlichen Fachbegriffen beschreiben.
Wir wollten einfach durch diese Tür, haben uns daher fast automatisch in Gruppen zusammengefunden, haben probiert und probiert und irgendwann war die Tür dann offen.

Und es hat einen riesen Spaß gemacht!

Kai-Uwe
"Es bleibt schwierig!" - - http://www.der-postillon.com/
Benutzeravatar
nagy
Forscher
Beiträge: 324
Registriert: 06.02.2004, 20:20

Beitrag von nagy » 21.01.2007, 19:59

oh.. ich wusste nicht das mein post so viel Emotion aufwirbelt. Meine Anmerkung zielte lediglich darauf das ich gerne die Myst Games gespielt habe und ich grade weil ich allein in den Spielen bin, meinen eigenen Gedanken und Empfindungen habe. Ich knoble gerne an den Rätseln rum und die Logik des Delin Türenrätsels war mir recht schnell klar. (Auch wenn ich mir dann nicht die Arbeit gemacht habe die Symbole zu Zahlen zuzuordnen.)

Ich weiß auch das wir gerade erst am Anfang des Spiels sind und das sich da mit Sicherheit noch viel Entwickelt aber genau da ist der Drahtseilakt. Wie bekomme ich begeisterte Myst Singleplayer gamer in ein Multiplayer game?

Rätsel in Gruppen zu lösen soll wohl nicht das Problem sein, auch für mich nicht! Ich habe nur einfach keine Zeit und auch keine lust tagtäglich online zu sein um mich mit meinen "Teamkollgen" auszutauschen.
Mein Problem (?) ist und dazu stehe ich ganz offen, das ich gerne die Rätsel und auch den Onlinepart, weitestgehend allein Spielen möchte. Wenn ich das jedoch nicht kann, weil Rätsel die den Fortschitt des Avatars (regressive des Spielers) vorantreiben nur als Gruppenrätsel gelöst werden können ist, so leid wir mir das tut URU Live nix mehr für mich.

Aber davon lass ich mich erst mal überraschen.

Und ja ich habe auch gestern versucht in der selben Gruppe wie Semantin die Türe zu öffnen und ja es hat mir auch super viel spass gemacht und ja ich bin dann auch zu den NULPEN gegangen und habe mir die "Belohnung" da geholt weil unsere Türe nicht aufging.
Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich mit Erfahrung.

wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde wo kämen wir den hin und keiner ginge um nach zu schauen wohin man käme, wenn mann den ginge

ne schöne jroos us kölle...
nagy
:-)kate®
Forscher
Beiträge: 337
Registriert: 05.02.2004, 22:37
Kontaktdaten:

Beitrag von :-)kate® » 21.01.2007, 22:51

Woldimori hat geschrieben: ....
Die Bugs und die fehlende Storyline stören mich auch, es ging in dem Thread aber um die Alternative zwischen Singel- oder Multiplayerrätsel.
Delin hab ich mit mehreren jedenfalls schneller gelöst als den Kraftraum in Gahreesen alleine.

Es geht ja nicht um ein entweder - oder, die richtige Mischung macht es.
Jain, Woldimori.
Ich habe zu dieser Diskussion auch in den englischen Foren in zahlreichen Threads gelesen und kann den Standpunkt vieler Einzelspieler sehr gut nachvollziehen, dass sie über Eder Delin wenig erfreut sind. Für einige geht es aber nicht um die Mischung, sondern darum, dass jedes Rätsel auch alleine lösbar sein sollte, auch wenn es zb in Multiplayer leichter zu lösen ist. :wink:

Noch hofft diese Gruppe, dass nicht gelöste multiplayer Elemente keinen Einfluss auf den persönlichen weiteren Spielverlauf haben. Und zudem möchten auch diese Leute alle Trophäen, die es im Spiel zu ergattern gibt, auf ihrem eigenen Relto selbst bestaunen können. Ich verstehe sie, wenn auch ich damit nicht so ein Problem habe.
Zumindest habe ich ganz bestimmt kein Problem auf ausschliessliche Multiplayer-elemente zu verzichten. :wink: Vor allem auf derartige, die einerseits verbugt und andererseits zusätzlich an Lag anderer Spieler gekoppelt sind. :roll:

...... und wie es aussieht wird es gaaaaaaaaaanz lange kein weiteres Offline Myst Spiel geben und wie es auch aussieht ...
...werden wir noch gaaaaaaaaaaaaaanz lange Beta - Phase haben !! Weil URU so wie es sich derzeit anbietet nicht zu verkaufen sein wird.

Naja, mir persönlich macht das alles Nix, ich habe Zeit .... aber ob Cyan diese Zeit, welche da noch benötigt wird, hat ???
Explorer: ESA (80/80/40) "No stone unturned!"
Bild Yiieeppieeeh !!! >>Swimsuits on SALE !<< ... who the hell cares about draggy T-Shirts ?
--------------------------------
Welcome to: DMoA - Forum
Benutzeravatar
der 3. Mann
Forscher
Beiträge: 14
Registriert: 21.10.2006, 21:58
Wohnort: Berlin
Alter: 61

Beitrag von der 3. Mann » 21.01.2007, 23:22

Nun, ich war gestern auch dabei und möchte daher mal aus meiner Sicht berichten.

Den ersten Versuch, um in Delin was zu entdecken, habe ich noch mit EINEM Mitstreiter unternommen (dies war Freitag Nacht) und war wirklich SPANNEND.

Mein zweiter Versuch am Samstag Mittag (nach unserer Zeit) in einer Amerikanischen Gemeinde endete nach 2.5 Stunden mit mehreren Geistern in Delin und meinem eigenen Absturz (konnte dann wenigstens noch Einkaufen :-) ) OK war mit Zeitweise 15 Leuten vielleicht ein klein wenig überbelegt, sei´s drum.

Danach kurz in diversen Foren reingeschaut. Ups Andere, die noch weniger Englisch konnten als meiner einer, suchten Anschluss, fanden aber "kurzfristig" keine Gemeinde, die Sie mitnehmen wollten (zumindest in den Foren). Aber sicher haben sie auch so ihren Weg in die Gemeinden... gefunden... Hoffe ich... Sorry schweife ab...

Gut Einkaufen war ich, Hund war auch schon unten :-) also wieder auf den Weg gemacht und Gemeine suchen, die noch Platz hat...

Bingo sofort welche gefunden ;-) Kleiner Wermutstropfen, niemand da!

No problem... weitergesucht und gefunden - Hurra - nur Delin war in der Gemeinde schon voll und wir waren nun weitere 6, die ihr Glück versuchen wollten...

Da fällt mir ein, ein Türsteher in den Gemeinden für Delin scheint nicht allzu verkehrt ;-)

Halbe Stunde später, endlich vollständig, ergo wurde eine andere Gemeine gestürmt... Ups da waren dann doch schon vier (in Delin natürlich) die vorher noch nicht da waren - Vielen Dank übrigens an jene, die sich dann freiwillig entschieden haben die Welt zu verlassen. Mögen sie hoffentlich Heute erfolgreich gewesen sein und Sorry, dass ich u.a. so Egoistisch war... (Dies ist ernst gemeint)

Anderthalb Stunden später, Rätsel war schon längst gelöst - Tor blieb trotzdem freundlicher weise zu - endlich Besuch von Regeng..., welcher in der kurzen Zeit keinen Fehler feststellen konnte ;-) und mit einen mir fast unverständlichen Hinweis/Spoiler von sich gab, der sich im Wiederspruch mit anderen Beobachtungen befand - sage nur Zeitlimit

Also gemeinsam in eine andere Gemeinde und...

deren Tor war offen - Hurra Belohnung ohne weitere Arbeit (an dieser Stelle noch vielen Dank an jene, die dies bewerkstelligt haben und hoffe, dass es nicht allzu unhöflich war, ohne Gruß einfach das Tor zu stürmen...)

Ja ich liebe den Multiplayer Modus ;-) und denke in den nächsten Jahren werden die Gemeinden immer noch allen Neuzugängen, behilflich sein, durch Delin und allen vergleichbaren Welten zu helfen, ohne allzu sehr zu Spoilern (hat dann auf 2 Jahre und den deutschsprachigen Raum bezogen ja nur geschätzte 300 € pro Gemeindemitglied gekostet ;-) - zumindest jene, die solange dabei bleiben und sofern die Gerüchte über den monatlichen Beitrag für europäische Mitspieler realistisch sind) .

Hoffe, es ist dann nicht wie Heute, gegen 23:30 , den 21.01.2007, wo nur noch wenige, aber dafür überfüllte internationale Gemeinden ihr Glücke versuchten (glaube es waren 2) und eine Deutschsprachige , die mir, für mich und meine Mitstreiter??? (anders kann ich die Mehrzahl "Euch" bei meiner Frage "kann ich euch helfen" nicht erklären, da ich alleine war) ... sorry streife wieder ab... auch nicht weiter helfen konnten...

Im Ernst: Rätsel in der Gemeinschaft zu lösen macht wirklich SPASS, aber diese mit MINDESTENS VIER BIS ACHT MITSPIELERN LÖSEN ZU MÜSSEN... scheint mir für ein Erlebnis wie Uru langfristig zu kurz gedacht.

Wie soll dies in Zukunft laufen? Ein neuer Spieler entdeckt Delin in ein zwei Jahern usw. erforscht die Welt und schwubs 7 freundliche Mitspieler , die jene Welt schon unzählige mal gespielt haben tun so, als ob sie diese Welt noch nie gesehen haben? oder noch besser, jener wartet, bis vielleicht weitere 7 Neuzugänge in vielleicht ein, zwei Monaten später zu ihm finden... Nur des Gemanschaftswillen wegen???? Es währe schön!!!! aber praktikabel???

Zitat von kateR:
Naja, mir persönlich macht das alles Nix, ich habe Zeit .... aber ob Cyan diese Zeit, welche da noch benötigt wird, hat ???
Seh ich genau so. Man sollte dabei vorallem nicht vergessen, wem Uru mitlerweile gehört...

PS: habe leider nicht den Ironie-Modus gefunden, hoffe aber jeder versteht wie es gemeint ist ;-)

PSS: Bitte eventuelle Spoiler entschärfen...!!!
Ich bin der Geist, der stets verneint....
Antispam Forum
Benutzeravatar
Mucol
Forscher
Beiträge: 2365
Registriert: 05.02.2004, 22:19
KI-Nummer: 157118
Kontaktdaten:

Beitrag von Mucol » 22.01.2007, 10:52

Moderatorenbemerkung: Die Beiträge zu den Eindrücken von Eder Delin wurden in einen eigenen Thread verschoben, da es in dem Thread hier nur um die Diskussion "Lieber Single- oder Multiplayerrätsel" gehen soll.

Mucol
Bild
Benutzeravatar
Taron
Forscher
Beiträge: 57
Registriert: 22.03.2004, 18:37
Wohnort: Rohrbach, Schweiz

Beitrag von Taron » 22.01.2007, 13:43

Hallolo

Von mir aus könnte es nur Gruppenrätsel geben, dass macht einfach Spass und ist lustig. Es dürfte aber niemand daran gehindert werden nur eine Welt betreten zu können wenn ein Ratsel gelöst wurde. Wer dann aber in der Geschichte weiterkommen muss sich diese dann eben in den Foren zusammenlesen und kann, da er nicht am Ratsellösen direkt beteiligt ist, das weitergehen der Geschichte nicht direkt selbst erleben.

Was ich aber schade finde ist, wenn man so in diversen Foren liest, das es vielen nur darum geht etwas möglichst schnell und auf kürzestem Weg zu lösen und noch besser gar nicht's dafür zu tun, da frage ich mich dann wo bleibt hier das erleben/mitleben. Myst/Uru ist doch ein Gemeinschaftsspiel, dies sieht man schon an dem vorhanden sein einer Gemeinde. Eine Gemeinde besteht aus vielen, einer Gemeinschaft eben und nicht aus einem einzelnen.
Wer ballern (bildlich gesprochen) will ist in anderen Spielen sicher besser aufgehoben und hat dann auch mehr freude (was ich nicht verstehen kann :? :D )

In diesem Sinne lasst uns Gemeinschft erleben und mitleben den die Geschichte geht nur ZUSAMMEN weiter und das IST/WAR doch Myst/Uru schon immer.

Grüsslis
Taron
:-)kate®
Forscher
Beiträge: 337
Registriert: 05.02.2004, 22:37
Kontaktdaten:

Beitrag von :-)kate® » 22.01.2007, 14:38

Taron hat geschrieben:Wer dann aber in der Geschichte weiterkommen muss sich diese dann eben in den Foren zusammenlesen und kann, da er nicht am Ratsellösen direkt beteiligt ist, das weitergehen der Geschichte nicht direkt selbst erleben.
Hm? Na, das scheint mir nicht unbedingt ein anstrebenswertes Ziel. ??? :shock:


Die MYST - Saga (und somit auch der zugehörende und auch eine zusätzlich neue Richtung einschlagende Teil Uru) waren doch bisher vor allem für Spieler, welche gerne mysteriöse und schöne Zeitalter entdecken wollten, dort verweilen und den 'mystischen' Sound geniessen wollten und die Geschichte bzw. auch Sinn und Zweck eines Zeitalters ergründen wollten. Und die Logik hinter den einzelnen Rätseln ertüffteln wollten.

Viele MYST-Saga Fans möchten dies auch in Uru erleben können und auch wie in den anderen Myst Teilen ganz alleine und in Ruhe geniessen. In Multiplayer Rätseln kommt man jedoch meist nicht darum 'rum, beim aus-checken der Lösung vom restlichen Trupp und deren Ideen massiv gespoilert zu werden, bevor man sich selbst richtig Gedanken machen konnte.

In Eder Delin zeigte sich das so, dass einer alleine die Lösung nur vermuten kann, weil nach dem Drücken der Tücher die Reaktion schwer bzw. nicht zu beobachten ist. Mit Ausnahme von einem einzigen Tuch in der unmmittelbaren Nähe der Türe, schafft ein Einzelspieler nicht die Reaktion der verschiedenen Tücher an der Türe zu beobachten. Nun ja ... hier konnte man es aber noch vermuten. Was aber, wenn es Multiplayerrätsel gibt, bei denen die Reaktion für einen Einzelspieler gar nicht mehr sichtbar sein wird ?
(zb. POTS Spielelement Bahrohöhle: Ein Spieler in der oberen Bahrohöhle wirft das Pellet in die Öffnung. Der andere Spieler muss in der unteren Bahrohöhle stehen und kann dann die Bahrozeichen an der Wand sehen. In POTS (offline) wurde das letztlich mit einem Zeitversatz gelöst, sodass man selbst Zeit hatte sich in den unteren Teil zu begeben. Das war aber "online" bestimmt nicht so geplant, dass ein Pellet für die Wurfstrecke von 30 Meter ganze 15 Minuten benötigt. :wink:

Nun denn, das waren einfach ein paar Gedanken zu dem Thema.

greets kateR
Explorer: ESA (80/80/40) "No stone unturned!"
Bild Yiieeppieeeh !!! >>Swimsuits on SALE !<< ... who the hell cares about draggy T-Shirts ?
--------------------------------
Welcome to: DMoA - Forum
Benutzeravatar
Qvist
Forscher
Beiträge: 512
Registriert: 30.11.2006, 08:34
Wohnort: Roigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Qvist » 22.01.2007, 15:16

Ich finde es gerade interessant, Rätsel in Gemeinschaft zu lösen. Allerdings nicht wegen dem Faktor Zeit. Das hat mich auch schon bei PotS genervt und das ist das Problem an Delin.

Rätsel, die nur in Gemeinschaft gelöst werden können, sollten nicht aufgrund des Faktors Zeit nur in Gemeinschaft gelöst werden können, sondern z.B. dass man um an eine andere Stelle zu kommen eine Maschine ausschalten muss, die allerdings an sein muss, um das Rätsel zu lösen. Versteht ihr was ich meine? Nehmen wir z.B. Teledahn (Achtung Spoiler). An das geheime Fach mit dem Buch zum Spyroom, könnte man nicht kommen, wenn man sich nicht den Weg außen rum freimachen könnte. Man sieht, dass da was ist, wenn das Tor zu ist, kommt allerdings nicht ran. Zu zweit geht es einfach. Einen durchlassen, und Tor zu machen, fertig! Dieses Prinzip würde ich gerne in Multiplayer-Rätsel sehen. Zwar in Gemeinschaft, aber bitte nicht etwas was man theoretisch alleine schaffen könnte, man aber nicht schafft, weil man keine 7-Meilen-Stiefel anhat.
Neuigkeiten aus den Höhlen findest du im Archiver
:-)kate®
Forscher
Beiträge: 337
Registriert: 05.02.2004, 22:37
Kontaktdaten:

Beitrag von :-)kate® » 22.01.2007, 15:33

Qvist hat geschrieben:.......Nehmen wir z.B. Teledahn (Achtung Spoiler). An das geheime Fach mit dem Buch zum Spyroom, könnte man nicht kommen, wenn man sich nicht den Weg außen rum freimachen könnte. Man sieht, dass da was ist, wenn das Tor zu ist, kommt allerdings nicht ran. Zu zweit geht es einfach. Einen durchlassen, und Tor zu machen, fertig! Dieses Prinzip ....

Ja, Qvist aber das ist ja ein Beispiel zur Kategorie: >> Alleine geht's auch und in Gemeinschaft geht's etwas leichter<< :wink:
Immerhin kann man ja, wenn man das Gitter nach hinten geschlossen hast, auch aussen 'rum laufen :wink:

Das ist ein gutes Beispiel für ein Multiplayer-Element, das aber auch für Einzelspieler keine Barriere darstellt.
Explorer: ESA (80/80/40) "No stone unturned!"
Bild Yiieeppieeeh !!! >>Swimsuits on SALE !<< ... who the hell cares about draggy T-Shirts ?
--------------------------------
Welcome to: DMoA - Forum
Benutzeravatar
Qvist
Forscher
Beiträge: 512
Registriert: 30.11.2006, 08:34
Wohnort: Roigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Qvist » 22.01.2007, 15:45

:-)kate® hat geschrieben:
Qvist hat geschrieben:.......Nehmen wir z.B. Teledahn (Achtung Spoiler). An das geheime Fach mit dem Buch zum Spyroom, könnte man nicht kommen, wenn man sich nicht den Weg außen rum freimachen könnte. Man sieht, dass da was ist, wenn das Tor zu ist, kommt allerdings nicht ran. Zu zweit geht es einfach. Einen durchlassen, und Tor zu machen, fertig! Dieses Prinzip ....

Ja, Qvist aber das ist ja ein Beispiel zur Kategorie: >> Alleine geht's auch und in Gemeinschaft geht's etwas leichter<< :wink:
Immerhin kann man ja, wenn man das Gitter nach hinten geschlossen hast, auch aussen 'rum laufen :wink:

Das ist ein gutes Beispiel für ein Multiplayer-Element, das aber auch für Einzelspieler keine Barriere darstellt.
Deswegen sagte ich ja, stellt euch vor, man könnte nicht außen rum laufen.
Qvist hat geschrieben:könnte man nicht kommen, wenn man sich nicht den Weg außen rum freimachen könnte.
Neuigkeiten aus den Höhlen findest du im Archiver
:-)kate®
Forscher
Beiträge: 337
Registriert: 05.02.2004, 22:37
Kontaktdaten:

Beitrag von :-)kate® » 22.01.2007, 16:53

Qvist hat geschrieben:Deswegen sagte ich ja, stellt euch vor, man könnte nicht außen rum laufen.
Qvist hat geschrieben:könnte man nicht kommen, wenn man sich nicht den Weg außen rum freimachen könnte.
uups .. :oops: Jo, hab ich offensichtlich irgendwie nicht gleich geschnallt. :wink:
Explorer: ESA (80/80/40) "No stone unturned!"
Bild Yiieeppieeeh !!! >>Swimsuits on SALE !<< ... who the hell cares about draggy T-Shirts ?
--------------------------------
Welcome to: DMoA - Forum
Benutzeravatar
Qvist
Forscher
Beiträge: 512
Registriert: 30.11.2006, 08:34
Wohnort: Roigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Qvist » 22.01.2007, 17:03

Macht nix, ist ja auch nicht so einfach zu verstehen.
Neuigkeiten aus den Höhlen findest du im Archiver
brockmaster
Forscher
Beiträge: 103
Registriert: 15.08.2006, 09:31
Alter: 66

Beitrag von brockmaster » 22.01.2007, 19:44

Myst und Uru haben zwar die selben geistigen Väter, sind aber völlig unterschiedliche Spiele( von dem Gelinke, der Historie u. ä. mal abgesehen). Das muß man, glaube ich, akzeptieren. Ich glaube sogar, daß ohne den "soziologischen" Aspekt ein Multiplayer- Adventure langweilig und fad wäre. Man kann doch in einem Spiel, bei dem man sich praktisch täglich in der Gemeinde einfindet und fragt, ob es etwas Neues gibt, nicht nur Rätsel erwarten, die in Mystmanier im Alleingang mit suchen, finden, raten, probieren usw. gelöst werden. Die Spoiler schwirren einem ja nur so um die Ohren. Offline ist das finden einer Reltoseite ein Erfolgserlebnis- online holt man sie sich einfach ab!
Wer vor dem Rechner sitzen und allein mystische Welten entdecken will, kann auch andere Adventures spielen. Und wer weiß denn, was uns noch so alles erwartet?

LG
Benutzeravatar
ireenquench
Forscher
Beiträge: 640
Registriert: 07.02.2004, 11:27

Beitrag von ireenquench » 23.01.2007, 13:57

Wenn nur Delin nicht momentan so buggy wäre... :(

Ich finde das Rätsel an sich genial! Für mich persönlich ist das Erfolgserlebnis deutlich größer als alleine etwas zu lösen, aber ich gebe zu, sowas ist Geschmacksache.

Ich weiss nicht ob das den "Solo-Forschern" ausreicht, aber es gibt ja durchaus Möglichkeiten, anders an das Ding ranzugehen als mit einem reinen Rätselteam von acht Personen. Die Logik an sich ist ja nicht so schwer zu kapieren.

A) Ich habe gehört, "ganz Harte" hätten es schon zu zweit geschafft!!! Hier ginge es also darum, die eigene Geschicklichkeit so zu erproben und zu trainieren, bis es klappt. (Wär nicht mein Ding, aber ich weiss, dass da einige Spieler drauf stehen. Hat ja auch was mit "sich messen", "etwas Schweres meistern" zu tun, kann durchaus befriedigend sein)

B) Die "Gilde der Dummies"-Idee aus dem MOUL Forum. Der Grundgedanke ist, dass man sich Spieler als "bloße Handlanger, die ansonsten schweigen" zur Verfügung stellen und Solo-Spieler sich ein paar von denen schnappen, als ausführende Gehilfen. ("Was soll ich machen?" - "Stell dich an das Tuch da. Drück jetzt.") Mir ist klar, dass das auch ein gewisses Maß an Kommunikation erzwingt, aber eben nicht wirklich Teamarbeit, wenn die "Dummies" ihre Arbeit gut machen, also nicht spoilern, nur roboterartig helfen.
Ich weiß nicht ob das Solo-Spilern nicht auch zu nervig ist, aber es wäre eine Lösung in eine Gemeinde zu gehen und zu sagen, hört mal her, ich beschäftige mich gerade mit XY, brauche Handlanger-"Dummies", aber ich will es wirklich ganz alleine machen.

C) Andere das Rästel für einen "bearbeiten" lassen. Man schaut sich das Rätsel an, kommt dahinter (ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Solo-Player trotz des Problems der Sichtbarkeit kapieren könnte, was zu tun ist), freut sich, dass man's gecheckt hat... fragt dann eine Gruppe, ob man sich an die Tür stellen darf und sie machen sie einem auf. Oder man stellt sich halt einfach so dazu, lässt die Leute machen und huscht mit durch, hehe.
"Sometimes there's a fine line between important research and fun stuff." Bild

__________________________
Besucht das D'ni Museum of Art - eine Fan-Seite für Myst- und Kunstfreunde.
Antworten