Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
sorry ,
Daher der Hinweis auf die Ca-AngabenTaron hat geschrieben:Hallolo
Wenn Du es schon so genau nimmst mit den Stunden, Minuten und Sekunden, so musst Du dies auch beim Erdtag machen, den genau genommen dauert ein Erdtag nicht 24 Stunden, sondern:
23 Stunden 56 Minuten 4 Sekunden
Aus diesem Grund gibt es ja auch das Schaltjahr und soviel mir ist kennen die D'ni kein Schaltjahr, nun denn...
Viel Vergnügen beim (neu be-)rechnen![]()
![]()
![]()
![]()
Grüsslis
Taron
So weit ich im Bilde bin, arbeitet Tiran schon hart an etwas ähnlichemtheonlybrad hat geschrieben:Klasse Arbeit Ihr Forscher!
Vor Allem der Zeitbalken ist super! Jetzt fehlt es nur noch an einem pfiffigen Programmierer, der den Zeitbalken mit einer Automatik hinterlegt,
Jede Welt hat eine andere Zeitmessung, nur war die noch nie so wichtig. Wir könnten nun auch testen wie lange ein Eder-Gira-Tag z.B. ist. Und ein Teledahn-Tag dauert in etwa 1 Minute.Chester_Bleac hat geschrieben:Was sich mir bisher noch nicht erschlossen hat ist,warum es sowohl ein D´ni- als auch Negilahn Zeitmessung gibt..?!
Nein, warum? Ist doch an der Oberfläche genau so. Erdentag, Marstag, Venustag usw sind doch auch unterschiedlich lang. Selbst auf der Erde gab und gibt es unterschiedliche Zeitmessungen bzw Kalender. Probleme gibt es nur, wenn sich zwei verabreden und unterschiedliche Systeme verwendenAmbientKatz hat geschrieben:Würde das aber nicht das gesamte D'ni-Zeitsystem ad absurdum führen?