Hallo!
Wenn man auf der drehenden Plattform steht,kann man noch auf einen anderen Felsen springen;also nicht der Felsen mit den Handzeichen.Wenn man Richtung Baäume sieht,erblickt man ihn unterhalb.Dorthin bin ich schon vor längerer Zeit gesprungen.Außer einem Erhaltersymbol,gelbe Lampe,hatte ich nichts weiter gefunden.Nun meine Frage:Hat dieser Fels noch eine weitere Bedeutung?Uru-Live war schon vor dem offiziellen Ende für mich beendet.Gab es dort vielleicht 1 Marker?Oder war der Felsen so wie immer und hat erst später eine Bedeutung?
Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
Gahreseen: Offene Fragen
- Locutus
- Forscher
- Beiträge: 3132
- Registriert: 23.05.2007, 17:26
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 626986
- Wohnort: Mitteldeutschland
- Alter: 47
- Kontaktdaten:
Gahreseen: Offene Fragen
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"


Die Bewahrer-Marker (ugh, diese deutschen Übersetzungen... schrecklich. Das englische "Maintainer's Marks" finde ich wesentlich schöner) sind nicht der Nullpunkt eines Zeitalters! Der Nullpunkt eines Zeitalters wird von den Landvermessern errichtet, die Bewahrer-Marker werden, wie der Name schon andeutet, von den Bewahrern verwendet.Stefan hat geschrieben:[...] und eben für den GZ.
Es kann durchaus sein, dass die Bewahrer-Marker für ähnliche Zwecke wie der Nullpunkt verwendet wurden, aber darüber wissen wir nicht genug. Denkbar wäre, dass die Bewahrer ihre Marker wie einen tragbaren Nullpunkt eingesetzt haben, um während der ersten Überprüfung eines neuen Zeitalters ein Positionierungs-System nutzen zu können, bis der eigentliche Nullpunkt errichtet war. In seinem Bericht vermutet Simpsons, dass die Marker-Spiele, die die KI ermöglicht, von den Bewahrern zum Training ihrer Gilden-Mitglieder benutzt wurden. Dabei würde es Sinn machen, wenn die Bewahrer über einen eigenen, mobilen Nullpunkt verfügten. Man könnte sich das Ganze wie ein Positionierungssystem vorstellen, das seine Daten auf einer eigenen Frequenz des elektro-magnetischen Spektrums überträgt. Diese Frequenz weicht von der allgemeinen, für den Großen Nullpunkt eines Zeitalters vorgesehenen Frequenz ab. Das wäre in etwa vergleichbar mit unseren für die Polizei reservierten Funkfrequenzen und den für allgemeine Nutzung frei gegebenen CB-Frequenzbändern.
Nein, aber das wurde schon ziemlich ausführlich in den US-Foren von Ubisoft diskutiert. Allerdings ohne abschliessendes Ergebnis, eben weil Informationen fehlen.Stefan hat geschrieben:Mein Gott, bis DU ein D'nì
Betrachte das bitte als Beitrag zur Diskussion, nicht als absolute Feststellung, die das Thema abschließt. Sollte ich jemanden abgeschreckt aben, so tut mir das echt leid. Das liegt bestimmt nicht in meiner Absicht.
