Seite 1 von 1

Wo ist die Musik der Videos abgespeichert?

Verfasst: 24.02.2005, 09:54
von TheSearcher
Hallo,
wie ihr vielleicht wisst, kann man mit den RAD-Video-Tools, die man kostenlos von http://www.radgametools.com/bnkdown.htm downloaden kann (zumindest geht es damit viel komfortabler als mit dem Programm binkplay.exe, die beim "Original"-Uru-AgesBeyondMyst und bei UU sich im avi-Ordner befindet), die Videos aus dem avi-Ordner von Uru anschauen. Jedoch: bei den Videos AtrusIntro.bik und LivePreview.bik fehlt der Ton. Weiß irgendjemand, wo er gespeichert ist?Zumindest im sfx-Ordner konnte ich nichts passendes finden. Weiß da jemand von euch mehr?

Verfasst: 24.02.2005, 12:55
von Marck
Der Ton ist in der Video-Datei enthalten. Es gibt für die unterschiedlichen Sprachen verschiedene Tonspuren.

Ich weiß es nicht für die RAD-Video-Tools, aber beim mitgelieferten binkplay.exe gibt es eine Reihe von Optionen, mit denen man beim Aufruf eine der Tonspuren auswählen kann. Rufe binkplay.exe in einer DOS-Eingabezeile einfach einmal ohne irgendwelche Parameter auf, um die verfügbaren Optionen anzeigen zu lassen.

Verfasst: 24.02.2005, 14:32
von Hamsta
Also ich beschäftige mich seit ein paar Tagen auch mit diesem bink format, insb. das exportieren in ein anderes format (MPEG2) die RAD-Tools sind bis jetzt die einzigen die im Ansatz was exportieren können, leider nicht mit dem gewünschten ergebniss (schlechte mpeg-qualität, nicht alle codecs die ich auf meinem System habe kann ich dort auswählen). Also wenn hier noch mehr Leute mit Erfahrungen diesbezüglich sind, bitte melden :)
Das ein bik file mehrere Tonspuren hat hört sich sehr spannend an, wie kann ich denn rausfinden ob mein bik-video mehrere Tonspuren hat?

Verfasst: 24.02.2005, 14:57
von KlyX
Interessant wirds bei Revelation. Dort ist in den BIK-Files NUR das Video drin, den Sound holt es sich aus den entsprechenden OGG.Files... Das wird dann lustig, das zu suche ;)

Verfasst: 24.02.2005, 22:05
von Marck
Hamsta hat geschrieben:Das ein bik file mehrere Tonspuren hat hört sich sehr spannend an, wie kann ich denn rausfinden ob mein bik-video mehrere Tonspuren hat?
Wie gesagt, einfach einmal binkplay.exe ohne jeden Parameter aufrufen. Dann erfährt man, dass die Tonspur mit der Option /tx ausgewählt werden kann. Durch Ausprobieren kann man schnell herausfinden, dass zum Beispiel beim Eröffnungsvideo AtrusIntro.bik x=1 die englische, x=2 die französchische, x=3 die deutsche, x=4 die spanische und x=5 die italienische Tonspur auswählt.

Verfasst: 25.02.2005, 10:05
von TheSearcher
Danke für alle Informationen. Jetzt, da ich von euch weiß, dass die Tonspuren im Video existieren und nicht wie bei Revelation in einer Extra-Datei, konnte ich mich auf die Suche nach der entsprechenden Option in den "RAD Video Tools" machen: Sie befindet sich unter dem "Advanced play"-Button unter "Sound options": "Play this soundtrack number:"-Feld, wo man die Nummer des gewünschten Audio-Tracks einträgt.

@Hamsta:
Habe ich mittlerweile auch herausgefunden: in den RAD Video Tools bei die Datei auswählen und auf den "File info" Button drücken. Dann erfährst du z. B. bei AtrusIntro.bik neben anderen interessanten Angaben, dass 5 Tonspuren (Track ID 1 bis 5 jeweils in Stereo, 16bit und 44100 HZ vorliegen).

Verfasst: 25.02.2005, 10:38
von Hamsta
Jo danke auch für eure Antworten, als ich dann angefanngen hatte mit der Comandozeile rumzuspielen und laut Anleitung "/T##" (zwei! Rauten) und garkeinton mehr gespielt wurde, hab ich dann auch zum Glück den File-Info Button gefunden der mir sagte es gibt nur einen Ton-Track und der is "0" ;)

Verfasst: 08.03.2005, 18:06
von Hamsta
Kennt jemand eine Kommandozeilen-Option um eine bink-exe im Fenstermodus ausführen zu lassen? Hintergrund is das der das File bei mir immer im Vollbildmodus und somit scaliert ausführt, ich aber gerne die Originalauflösung hätte.
(/D und/oder /I funzen nicht)