PotS Fazit

Alle Infos, Neuigkeiten und Hilfe rund um die beiden Erweiterungspacks.
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Forscher
Beiträge: 33
Registriert: 16.04.2004, 19:15

Beitrag von Sursulapitschi » 16.07.2004, 20:13

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo, ich wurde kürzlich darauf hingewiesen, daß ich mich zuwenig im Forum melde. Dafür gibts einen Grund: ich warte auf Myst Revelation - und das gibts noch nicht. Das erste Uru-Add-On habe ich nach zwei Dritteln enttäuscht abgebrochen - ich hatte wirklich keine Lust, stundenlang wie blöd umherzuirren, um irgendwelche Marker oder Koordinaten aufzusammeln. Da hab' ich lieber Myst 1 nochmal gespielt - war besser. Mein Fazit also: "Path of the Shell" fällt bei mir flach. Und obwohl Syberia 1 ziemlich einfach zu lösen war, probiere ich statt dessen lieber Syberia II aus.

Gruß
Sursulapitschi
Das geringste Schaffen ist mehr wert als das Reden über Geschaffenes.
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 16.07.2004, 21:30

Hi Sursulapitschi

Solltest das zweite AddOn ausprobieren, denn: Es ist sauschwer (ohne Spoiler) und es kommt KEIN einziger Marker darin vor... und die Rätsel und welten sind echt gut...

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
susi
Forscher
Beiträge: 1031
Registriert: 06.02.2004, 13:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Alter: 51
Kontaktdaten:

Beitrag von susi » 16.07.2004, 22:01

Kann mich Klyx nur anschliesen. Sollte man nicht verpassen :D :wink:

Gruss Susi

@Klyx : was machen die Fugstunden :wink: warte schon auf Fotos
Ein neues Abenteuer wartet auf uns. Denn, das Ende ist doch noch nicht geschrieben.Bild
FFA Forum
Susis Blog
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 16.07.2004, 22:27

kommen noch... ich arbeite grad noch ein einem 'film'. Aber der kommt wohl etwas später....

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Beitrag von Stefan » 16.07.2004, 22:47

Hallo Sursulapitschi, wenn Du Markerjagd nicht magst, sondern eher die Mysträtsel, ist The Path Of The Shell bestimmt genau das richtige für Dich!

Es ist nicht vergleichbar mit XP1 :wink:
Stefan
Benutzeravatar
susi
Forscher
Beiträge: 1031
Registriert: 06.02.2004, 13:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Alter: 51
Kontaktdaten:

Beitrag von susi » 17.07.2004, 10:39

Klyx ,vieleicht können wir ja mal gemeinsam nee runde drehen :wink:
Ireen hat da einen Nette idee zu gemacht . So zu sagen ein Wettbewerb über das schönste Foto aus einer Welt . :D Gruss Susi
Ein neues Abenteuer wartet auf uns. Denn, das Ende ist doch noch nicht geschrieben.Bild
FFA Forum
Susis Blog
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Beitrag von Stefan » 17.07.2004, 11:37

Ich hab da auch noch einen tollen Vorschlag zum Zeitvertreib und "pseudo"-Live-Feeling.

Als ich mit COren gespielt hab, haben wir uns die langen laufzeiten verkürzt, in dem wir in Er'cana Wettrennen veranstaltet haben.

Trefft Euch alle im TS, alle zum Startpunkt in Er'cana, und dann geht es ab, zum Gefährt, zum Haus, rein, wieder wegschieben, Leitern runter, durch den Tunnel, Leitern rauf, über die Brücke, durch den Kanal, die Leiter rauf, mit dem Fahrstuhl hoch, außen rum, Leiter runter ...

Wer ist der schnellste? Sind ne Menge fieser Ecken drin, insbesondere, die Leitern aus dem vollen Lauf heraus zu treffen ist tricky.

Viel Spass!

PS: wenn noch einer nebenbei nen Kommentator macht wirds besonders lustig *gg*
Stefan
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 17.07.2004, 12:26

Hmm, wenn nun jemand nicht solche guten Sytemvorraussetzungen hat, ist man dann nicht langsamer unterwegs als die anderen? *grübel*
Wenns noch Uru-Live gäbe, hätte ich "Verstecke" vorgeschlagen. Hattenwir damals übrigends bei den GURUs erfolgreich in der Gemeinde getestet. :lol:
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Beitrag von Stefan » 17.07.2004, 22:57

Das kommt darauf an, ich denke eigentlich, dass ein langsamerer Prozessor automatisch zu "größeren" Schritten führt, da du sonst j aunter umständen in Zeitlupe rennst!
Stefan
Benutzeravatar
Coren-7
Verwaltung
Beiträge: 3485
Registriert: 05.02.2004, 18:47
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 155736
Wohnort: Berlin
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von Coren-7 » 20.07.2004, 11:42

Ohja, das war witzig! Ich weis noch, wie die Fans von den Klippen zu uns runter gejubelt haben und uns angefeuert haben :lol:
Und der Prozessor ist eigentlich auch nicht so wichtig, es kommt halt dann auf die Auflösung an. Bei Stefan und mir hat es trotz der Hardware-Unterschiede hervorragend geklappt und wenn ich mich richtig erinnere, war es zum Schluss sogar ein Unentschieden *g*
Ich sehe euch stehen wie Windhunde an den Leinen,
nach dem Start drängend. Das Spiel ist im Gange.
SHAKESPEARE
Benutzeravatar
phi_roe
Forscher
Beiträge: 85
Registriert: 05.02.2004, 21:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Mirchel (bei Konolfingen)
Alter: 52

Beitrag von phi_roe » 20.07.2004, 18:10

Hmm.. wage mich auch kurz an ein Fazit.
Bin zwar etwas zu kritisch in letzter Zeit was Adventure Games angeht.

Idee und Inhalt von PotS o.k.
Nur: Was soll das mit den 625Sekunden? :kopfschuettel:
Auch die Lauferei in Ahnonay ist doch etwas langweilig (Ich glaube in ToD'ni sind wir genug umher gelaufen).
Daneben gibts auch noch unlogische Rätsel bzw. die Rätsel sind sehr dünn gesät.
Ich freue mich auf Revelation... ein weiteres URU Addon werde ich wohl nicht mehr kaufen. Höchstens noch ausleihen und mal anschauen.

Ich bin hungrig nach guten Rätseln wie in Kadish-Tolesa oder Myst oder Riven oder Exile... nicht hin und her laufen für irgendwie einen Schritt weiter zu kommen... Das Knopfrätsel in Ahnonay vor dem letzten Raum ist wohl auch ein Witz oder?

Die Steuerung ist in PotS schlechter als in URU Prime? Oder mein ich das nur? Sie war schon in Prime schlecht, würde sagen sehr schlecht.. Den Pfad zu gehen ist alleine schon ein Rätsel oder ein Abenteuer wenn man nicht daneben treten will.

So nun fertig gemotzt!

Es lebe MYST.

pHi

P.S: wer noch nicht hat: Spielt RealMyst. Ist echt cool und das Geld wert!
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Beitrag von Stefan » 20.07.2004, 19:03

also ich hatte null probleme, rein in den baum und den pfad entlang gerannt! ging super, plötzlich war ich weg *gg*
Stefan
DelHor
Forscher
Beiträge: 1335
Registriert: 05.02.2004, 23:31
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 995034
Wohnort: Neuwittenbek
Alter: 47

Beitrag von DelHor » 21.07.2004, 00:31

Also ich mag auch ein wenig dazugeben:

Die 625 (laut Stoppuhr irgendwas bei knapp über 14 Minuten) fand ich auch etwas sehr überflüssig. Das interpretieren der Beobachter-Prophezeiungen gab so viel Spielraum (fand ich), dass ich ohne einen kleinen Tipp an dem Punkt wohl heute noch nicht auf die Idee gekommen wäre SO lange starr auf einem Fleck zu verharren und zu warten... kam mir irgendwie absurd vor (wenn auch im nachhinein auf den Text geschaut nicht unbedingt unlogisch)...

Die Steuerung war schlechter? Also... ich fand sie genauso wie vorher. Und zwar gut. Mir hat die Steuerung nach kurzer Eingewöhnung von Anfang an gut gefallen...

Aber sonst... Ahnonay (kam ich übrigens am besten mit klar) und ErCana sind grafisch und atmosphärisch SUPER! Die Musik ist TOLL (ich will 'ne Soundtrack CD!)!

Für mich hat sich das XP nur gelohnt und sollte es ein drittes geben, ist mit mir ein sofortiger Käufer sicher...

:D 8)
Benutzeravatar
Herados
Forscher
Beiträge: 625
Registriert: 05.02.2004, 21:03
Wohnort: Oldenburg
Alter: 40

Beitrag von Herados » 21.07.2004, 08:42

Hmm, ja die 625 sind ganz schön krass übertrieben, genauso wie die warterei beim pfad! Das hätte man auch etwas kürzer halten können. Naja die Steuerung find ich eigentlich sehr gut für so eine abwechslungsreiche Welt wie die von URU. Man hat viele Einstellmöglichkeiten und kann in 1rd und 3rd person spielen. Also ich hab keine Probleme damit und den POTS konnte ich auch ohne Probleme laufen. Hmm naja aber so ein paar richtige MYST Rätsel wie aus den Vorgängern fehlen mir auch irgendwie ein bißchen.

Naja ein drittes Add On würde ich mir auch auf jeden Fall kaufen!

Gruß Herados
Bild

Mehr Infos? Banner klicken!
Benutzeravatar
Marck
Forscher
Beiträge: 857
Registriert: 09.02.2004, 21:04
KI-Nummer: 48956
Kontaktdaten:

Beitrag von Marck » 25.07.2004, 15:46

Also, ich bin von "The Path of the Shell" begeistert! Besonders Ahnonay ist für mich das Beste aller Zeitalter, die es bisher in einem Myst- oder Uru-Spiel gegeben hat. Dort wird wirklich jede Feinheit des Linkens geschickt ausgenutzt. Und die Art und Weise, wie die Wahrheit über dieses Zeitalter nach und nach enthüllt wird, fand ich einfach fantastisch. Zuerst war ich beeindruckt von der scheinbaren Reise durch verschiedene Zeiten desselben Zeitalters. Und das Rätsel, das gelöst werden musste, um in den Turm zu gelangen, schien ein wirkliches Rätsel in Raum und Zeit zu sein. Zu dem Zeitpunkt war ich schon restlos begeistert. Dann stellte sich zu meiner großen Verblüffung heraus, dass alles nur vorgetäuscht war. :) Als es mir dann schließlich dämmerte, wie Ahnonay überhaupt funktionierte, war das das beste Aha-Erlebnis, dass ich bisher in einem Myst-Spiel hatte! Es war sehr befriedigend, eine Idee des Mechanismus von Ahnonay zu entwickeln und dann durch exzessives Linken diese Theorie zu überprüfen; so fielen die verschiedenen Hinweise und Puzzlestücke nach und nach an die richtigen Stellen. (Ich kann allerdings nachvollziehen, dass für Leute mit etwas langsameren Rechnern das viele Linken zur Qual werden konnte.) Und dann, als man schließlich die gewaltige Konstruktion von Ahnonay in ihrer Gesamtheit erblicken konnte, war das ein perfekter Abschluß.

Die Sache mit den Kapseln und den Bahro-Höhlen ist mir allerdings völlig entgangen. Ich hatte keine Ahnung, was ich mit den Kapseln in den Bahro-Höhlen tun sollte. Am Ende habe ich die Anordnung der vier Quadrate aus der unteren Bahro-Höhle in das Muster, das sich aus den anderen Hinweisen ergab, einfach so versucht einzupassen, es gab ja auch nur drei Möglichkeiten, wie die das übrige Muster ergänzen konnten.

Während des Spiels habe ich mir auch oft vorgestellt, wie schön die beiden neuen Zeitalter für das gemeinsame Rätsel-Lösen in Uru Live geeignet sind. Stellt euch vor wie eine Forscher-Gruppe in der Schlucht von Er'Cana ankommt und ausschwärmt, um die Gegend zu erkunden. Über die KI werden die anderen informiert, dass jemand eine fahrbare Erntemaschine gefunden hat. Die Forscher in der Nähe springen auf und fahren zusammen zum Industriekomplex, wo die übrigen Forscher bereits warten. Zusammen fährt man in die Industrieanlage ein. Dort verteilt man sich wieder zum Erkunden. Schliesslich bleibt einer im Kontrollraum, während die anderen sich an verschiedene Stellen begeben, um mögliche Effekte, die durch die Steuerungen im Kontrollraum ausgelöst werden, den anderen über die KI mitzuteilen.

Auch die Untersuchung von Ahnonay würde mit einer Gruppe von Forschern leichter fallen, weil man sozusagen an mehreren Orten gleichzeitig sein könnte. Und stellt euch einmal den Anblick des Mechanismus von außen vor; man könnte vom Aussichtspunkt aus beobachten, wie andere Forscher in den Kugeln "herumirren" und dabei den Mechanismus in Bewegung setzen. 8)

Wer bis jetzt den Verlust von Uru Live noch nicht bedauert hat, wird es bei diesen Zeitaltern wohl jetzt tun.

Mich würde wirklich interessieren, ob die Leute, die TPotS als zu kurz empfanden, ohne jeden Hinweis und ohne Walkthrough gespielt haben. Wer das Spiel nicht völlig alleine gelöst hat, darf sich meiner Meinung nach nicht über eine zu kurze Spielzeit wundern. :P Ich habe es nicht ohne Hilfe lösen können und empfand das Spiel trotzdem nicht als zu kurz.

Was die Wartezeiten betrifft, so sind die wirklich etwas lang geraten. Dass gerade die 625 gewählt wurde, ist aber wohl ein Tribut an die Hintergrundgeschichte. Zum einen ist das eine signifikante D'ni-Zahl und zum anderen ist der "Pfad der Muschel" wohl auch eine Art Prüfung, mit der Yeesha sicher gehen will, dass wir würdig sind, die Zukunft von D'ni zu erfahren. Die Wartezeit ist wohl dazu gedacht, uns nachempfinden zu lassen, was dem Beobachter widerfahren ist. Und schließlich ist in jedem Myst-Spiel der Weg das Ziel: Es geht nicht darum, das Spielende möglichst schnell zu erreichen, sondern den Weg dahin zu geniessen. Dazu kann man auch ruhig einmal eine Pause einlegen, um z.B. über die Bedeutung all der Dinge nachzudenken, denen man auf seinem Weg begegnet ist... ;)
Antworten