Die Offline KI (wohl entstanden aus der ehemaligen UserKI)
Ich würde sagen, sie wurde von der UserKI inspiriert, vor allem bezüglich der angebotenen Kommandos. Da ich jedoch zu spät kam um UU zu erleben, konnte ich die UserKI nie "in echt" verwenden. Nachdem ich Zugriff auf deren Quelltext bekam (es gab irgendwo noch eine Version, die man entpacken konnte ohne UU installiert zu haben) habe ich die prinzipielle Umsetzung der Kommandos (z.B. wie man einen Avatar überhaupt bewegen oder in die Nachbarschaft linken kann) übernommen. Aber wirklich kopieren konnte ich nichts, dafür unterscheidet sich die "Architektur" zu deutlich. Die OfflineKI ist also nicht aus der UserKI entstanden, hat sie aber zum Vorbild und ich konnte anhand des UserKI-Codes viel über Python und was man damit in Uru machen kann lernen. Das gilt auch für diverse andere Code-Schnipsel, die sich im Internet finden, weshalb die Liste unter "/info" auch so lang ist
Nur mit Vista (hat's leider noch ein paar Tücken) und ist nicht nur copy/paste. Ein Installer der automatisch die richtigen Verzeichnisse findet, eventuell auch manche Daten als Backup gesichert ablegt, wäre wohl eine weitere benutzerfreundliche Entwicklung. Aber das wird wohl alles noch kommen, speziell nun wenn der Code veröffentlicht werden wird.
Da ich kein Vista installiert habe (und die komplette Uru-Entwicklung ohnehin unter Linux mache) werde ich da nicht helfen können - aber wenn sich jemand bereit erklärt, einen Installer zu schreiben, bin ich gerne bereit, ihn dabei zu unterstützten. Du scheinst ja einen Work-around gefunden zu haben
An alle Interessenten; ich habe eine kleine Installationsanleitung begonnen
Vielen Dank, dass du die Offline KI dort erwähnst

. Allerdings werden die beiden Download-Links ungültig werden, sobald ich eine neue Version der KI hochlade. Es wäre vielleicht besser, wenn du auf
http://diafero.bplaced.net/index_de.html verlinkst, ich kann dir auch einen Anker zur Installations-Anleitung einbauen.
Zudem empfiehlst du bei Drizzle, den "Automation"-Tab zu verwenden. Warum das? "Simplicity" ist noch einfacher zu bedienen, kopiert die Sound-Dateien automatisch mit und sorgt außerdem dafür, dass bestimmte Welten andere Konvertierungseinstellungen bekommen (sonst ist z.B. das Eis in Dereno schwarz und in Delin und Tsogal versinkt man beim Anklicken der Tücher in den Boden). Zudem werden bei "Automation" mehr Dateien konvertiert, als man braucht, und auch so manches überschrieben (z.B. dein Relto oder Avatar-Dateien), weshalb "Select All" nicht zu empfehlen ist.
Bezüglich der Liste der MOUL-Welten und wie man sie erreichen kann:
Eder Tsogahl Verbindungsbuch in der Gemeinde (!!FUNZT NICHT !! Stack error URU BUG?)
Vermutlich hat du dein Uru auf Deutsch gestellt - aus irgendeinem seltsamen Grund funktioniert Eder Tsogal jedoch nur, wenn Uru die englische Sprache verwendet. Nach dem Umstellen der Sprache mit dem Myst Explorers' Toolkit sollte auch Tsogal funktionieren.
Great Tree Pub AGE ????????? ????????????????????????
Das ist der Watcher's Pub aus MOUL, er ist bisher nicht erreichbar, stimmt.
Myst (Moul?/Realmyst?) Verbindungsbuch in K'veer (Moul) !!!!!! NOCH NICHT INTEGRIERT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was du dort siehst ist das Myst aus Myst V, der Link funktioniert erst, wenn du auch die Myst V-Welten mit Drizzle nach Uru konvertierst (dann ist sogar das Linkpanel animiert

).
MOUL PERSONAL AGE ????????????? WO ? WAS?
Hm, da frage ich mich auch, was du meinst

. Vermutlich das Relto, das via "Automation" überschrieben wird.