Lichtschalter der Gemeinde

Alle Infos, Neuigkeiten und Hilfe rund um die beiden Erweiterungspacks.

Glaubt Ihr, dass diese eine besondere Bedeutung hatten (außer Licht an und aus)?

Ja
15
68%
Nein
7
32%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 22
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Lichtschalter der Gemeinde

Beitrag von Stefan » 06.02.2004, 17:54

Hier für Locutus eine Info, und alle anderen die Möglichkeit sich dazu zu äußern.

Wir haben ja schon mal diskutiert, aber leider noch keine neuen Erkenntnisse gewonnen.
Stefan
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 06.02.2004, 19:13

Hallo!

Als erstes möchte ich folgendes festhalten:
3 Rote
11 Blaue
5 Grüne
Lampen waren es im Lichtgarten.Ob es nun direkte Auswirkungen auf die Gemeinde hat weiß ich nicht.Aber es hätte bestimt 1 Zusammenhang zu späteren Rätseln gegeben.Meine Vermutung war ja,das man die Heekspiel Wertigkeiten und die Lampenanzahl irgendwie miteinander kombinieren könne.Oder evtl. das drehende Bild in der "Kadishgallerie" könnte auch mit den Schaltern zusammenhängen?Nur das es in der Gemeinde keinen weißen Schalter gibt.

Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
Coren-7
Verwaltung
Beiträge: 3485
Registriert: 05.02.2004, 18:47
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 155736
Wohnort: Berlin
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von Coren-7 » 06.02.2004, 21:47

Es hätte auch sein können, das jede Gemeinde seinen eigenen Farbcode hat. Gibt man diesen ein, öffnet sich beispielsweide die Lampe in der Mitte und das Buch für den Gemeindegarten erscheint.
Ich sehe euch stehen wie Windhunde an den Leinen,
nach dem Start drängend. Das Spiel ist im Gange.
SHAKESPEARE
Benutzeravatar
The.Modificator
Forscher
Beiträge: 2030
Registriert: 06.02.2004, 16:54

Beitrag von The.Modificator » 08.02.2004, 12:40

Coren-7 hat geschrieben:Es hätte auch sein können, das jede Gemeinde seinen eigenen Farbcode hat.
Das kann nicht sein. Ich habe alle Kombinationen einmal ausprobiert (um Screenshots zu machen :D).

Gruß,
T.MOD
The cake is a lie.
Benutzeravatar
Xkippy
Forscher
Beiträge: 45
Registriert: 05.02.2004, 20:35
Wohnort: Bönebüttel
Alter: 57

Beitrag von Xkippy » 08.02.2004, 15:53

Wir haben im Traumland der D'ni gestern noch folgenden Versuch unternommen:

Im Lichtspiel sind 3 rote, 5 grüne und 11 blaue Lampen zu sehen.

Wenn eine Runde Mitspieler nach Anweisung eines Einzigen die Knöpfe des Heektisches bedient gibt es zum Beispiel folgenden Effekt:

Werden in der ersten Runde 3 rote Lichter erspielt, schaltet der Tisch sich ab. Er wird erst wieder aktiv, wenn einer der teilnehmenden Spieler den Tisch verlässt. Allerdings tritt dieser Effekt nur ein, wenn oben am Geländer die roten Lampen eingeschaltet sind.

Das gleiche passiert, wenn nach Anweisung 5 grüne Lichter (und keine anderen!) am Tisch erspielt werden. Auch hier ist Voraussetzung, dass der Schalter oben am Geländer eingeschaltet ist.

11 blaue Lichter erreicht man nur, wenn mit dem letzten Zug ein Teilnehmer der bereits 2 blaue Lichter hat, erneut mit blau gewinnt.

Nun zurück zum gestrigen Abend: Es wurden exakt 3 rote, 5 grüne und 11 blaue Lichter erspielt... und es tat sich nichts.
Wir hatten auf eine Art Lichtorgel, Musik oder was auch immer getippt, aber unsere Hoffnungen wurden nicht bestätigt.

Schade!
Xkippy
Benutzeravatar
ShinSho
Forscher
Beiträge: 106
Registriert: 05.02.2004, 18:39
Wohnort: Aachen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von ShinSho » 08.02.2004, 17:17

is ja sehr interessant. Was ähnliches hatte ich schon vermutet. Schönes Gesellschaftsspiel.. Vielleicht bekommt ihr noch raus was passiert..
Grüsse
Bild
ShinSho
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 15.04.2004, 22:46

Hallo!

Nach umfangreichen Forschungen sind wir nun zu der erkenntnis gekommen, das das Farbspiel nur einen Zweck dient:
B O B O G O O B O
Damit schließt sich ein weiteres Kapitel in unserer Forschergeschichte.

Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
Herados
Forscher
Beiträge: 625
Registriert: 05.02.2004, 21:03
Wohnort: Oldenburg
Alter: 40

Beitrag von Herados » 16.04.2004, 11:03

Wer weiß? Vielleicht gibt es bald auch noch andere Kombinationen Locutus? Vielleicht ist das Ende der Schalterkombi auch noch nicht geschrieben...

Gruß Herados
Bild

Mehr Infos? Banner klicken!
Benutzeravatar
The.Modificator
Forscher
Beiträge: 2030
Registriert: 06.02.2004, 16:54

Beitrag von The.Modificator » 16.04.2004, 23:52

The.Modificator hat geschrieben:
Coren-7 hat geschrieben:Es hätte auch sein können, das jede Gemeinde seinen eigenen Farbcode hat.
Das kann nicht sein. Ich habe alle Kombinationen einmal ausprobiert (um Screenshots zu machen :D).
Nur zur Klärung... Ich habe alle Kombinationen jeweils einmal probiert, aber nicht wie für einen Code hintereinander! ;)

Gruß
Modi
The cake is a lie.
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 17.04.2004, 18:51

Hallo!

Ich vergaß, es gibt ja auch noch die Ostereierei - Kombination. Was sind das überhaupt für Zahlen an den 3 " Fahrstühlen" in der Gemeinde? Also die 3 Türen zwischen Brunnen und Nexusmaschine. Über der einen Tür leuchtet dasgleiche Symbol wie unten am Wassergarten. Gibt es da vielleicht einen Zusammenhang? Sind das über dieser Tür vielleicht Koordinaten? Dieses Thema hatten wir schon in der Livezeit in der Gemeinde, gibt es da schon Erkenntnisse oder habe ich vielleicht was verpaßt/überlesen?

Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
Herados
Forscher
Beiträge: 625
Registriert: 05.02.2004, 21:03
Wohnort: Oldenburg
Alter: 40

Beitrag von Herados » 17.04.2004, 19:03

Das hab ich mich auch schon immer gefragt, aber so richtig weiß ich es nicht, vielleicht öffnen sich die Türen ja mal irgendwann, aber im Moment seh ich da keine große Chance.

Gruß Herados
Bild

Mehr Infos? Banner klicken!
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 17.04.2004, 19:13

Hallo Herados!

Danke für die schnelle Antwort. Jetzt weiß ich das ich nicht allein dastehe mit diesem "Rätsel". Ich werde gleich mal in die Gemeinde abtauchen und mir die Zahlen notieren. Irgendeine bedeutung müßen die Zahlen haben. Vielleicht haben sie auch eine Bedeutung im Zusammenhang mit der Teledahnkarte in Sharpers Büro? Man kann nie wissen. Als erstes sollte man immer das Unmögliche ausschließen und was am Ende übrig bleibt muß folgerichtig die Wahrheit sein.

Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
Herados
Forscher
Beiträge: 625
Registriert: 05.02.2004, 21:03
Wohnort: Oldenburg
Alter: 40

Beitrag von Herados » 17.04.2004, 19:45

Ich werd Sie mir bei gelegenheit auch nochmal anschauen und dran rumrätseln. :)

Gruß Herados
Bild

Mehr Infos? Banner klicken!
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 17.04.2004, 20:06

Hallo!

So, bin zurück aus der Gemeinde mit den Zahlen. Die Zahlen lauten wie folgt:

"Lichttür" > Rechts daneben
6 / 4 / 9 (?) / 7 > 7 / 8 / 4 / 0

Andere Seite die Tür
4 / 6 / 4 / 9 (?)

(?) = Bin mir nicht sicher ob diese Zahl stimmt weil, eine waagerechte Linie ist normalerweise die Zahl 5. Aber hier ist nur ein halber Strich! Also 5 (?) + 4 = 9

Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Beitrag von Stefan » 17.04.2004, 21:09

Okay, noch mal die Zusammenfassung:

Tür mit Licht:
D'ni - 6 4 9 7 = 96.482
paarweise: 6 4 = 154 / 9 7 = 232

Tür daneben:
D'ni - 7 8 4 0 = 114.475
paarweise: 7 8 = 183 / 4 0 = 100

Tür gegenüber:
D'ni - 4 6 4 9 = 66.359
paarweise: 4 6 = 106 / 4 9 = 109

Aber: ich weiß nichts damit anzufangen!
Stefan
Antworten