Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Hast du mal versucht deinen Virtuellen Speicher zu erhöhen . Hat bei mir nee Menge gebracht
Gruß Susi
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Hast du mal versucht deinen Virtuellen Speicher zu erhöhen . Hat bei mir nee Menge gebrachtnun also den virtuellen speicher lasse ich in der regel von windoof verwalten. in der vergangenheit hat das eher probleme ausgelöst als das es sich verbessert hat. zumal ja auch doom 3 oder call of duty einwandfrei laufen... und da ist mit ein bissel mehr action für die graka zu rechen..susi hat geschrieben:Hast du mal versucht deinen Virtuellen Speicher zu erhöhen . Hat bei mir nee Menge gebracht![]()
Gruß Susi
Kai-Uwe hat geschrieben: Allerdings kann man auf einem Notebook nicht einfach den neuesten Treiber vom Hersteller des Grafikchips installieren, sondern muß warten, bis der Hersteller des Notebooks speziell für diesen von ihm verwendeten Chip einen eigenen Treiber auf der Grundlage aktueller Treiber des Chipherstellers programmiert.
sind die treiber sicher? ich meine wie hoch ist die warscheinlichkeit, das ich mir mein system damit zerschiesse? wie sieht es mit support aus? wenn das system abraucht hab ich warscheinlich keinen support mehr oder gibt, in meinem falle, acer die treiber frei?Kai-Uwe hat geschrieben: Eine Ausnahme bilden die Omega-Treiber, ich benutze die selber, die z.Bsp. aus den aktuellen Catalyst-Treibern von ATI handgestrickt werden. Die funktionieren bestens und lassen sich auch auf Notebooks installieren.
Acer wird die Omega-Treiber und generell jede Software, die nicht vom Hersteller mit dem Notebook ausgeliefert wurde, nicht unterstützen. Nach meiner Erfahrung bügeln die Hersteller im Zweifelsfall die Recovery-CD über dein System und wenn es damit funktioniert, ist der Hersteller nicht mehr in der Pflicht. Alles, was darüber hinaus geht, ist meist reine Kulanz.nagy hat geschrieben:sind die treiber sicher? ich meine wie hoch ist die warscheinlichkeit, das ich mir mein system damit zerschiesse? wie sieht es mit support aus? wenn das system abraucht hab ich warscheinlich keinen support mehr oder gibt, in meinem falle, acer die treiber frei?
so nun sind die treiber drauf.. und wie ich befürchtet habe.. nix geht mehr... wenn ich UU starten will bekomm ich erst mal die meldung das die grafikeinstellung nicht geladen werden konnte... soweit so gut.. aber dann wenn ich diese einstellen möchte, hab ich gar keine karte zum auswählen...Marck hat geschrieben:
Support findest du sowieso meist nur im Internet, z.B. so wie du es gerade in diesem Web-Forum tust.Gute Unterstützung und jede Menge Infos zu allem rund um ATI-Grafikkarten findest du im Forum von http://www.ati-news.de.
Also das sollte man schon vorher komplett löschen, hatte deswegen auchmal Grafikprobleme. Gibt da auch ein Tool bei Ati wo man das gleich alles deinstallieren kann, dürfen keine Reste übrig bleiben erst dann funktioniert alles richtig.Kai-Uwe hat geschrieben:Vielleicht solltest du versuchen, die alten Treiber vorher komplett zu löschen und vor der Installation Windows nur mit den Standard-VGA-Treibern neu zu starten.