Seite 1 von 21
Deutscher Untìl Uru-Shard
Verfasst: 08.08.2004, 22:45
von The.Modificator
Hallo Leute!
Wir hatten ja eigentlich schon beschlossen, einen eigenen Shard zu erstellen, aber als Stefan mich heute ansprach, machte mich das etwas stutzig.
Er meinte, dass wir (die deutsche Uru Community) dadurch vielleicht etwas isoliert vom Rest der (Uru-)Welt werden würden.
Andererseits sieht man ja jetzt schon, dass die meisten Server nur noch sehr instabil laufen und es dadurch teilweise einfach keinen Spaß mehr bringt.
Nun will ich von euch wissen:
Soll ein eigener Shard her oder nicht?
Wie würdet ihr ihn nutzen?
Und würdet ihr auch weiterhin noch auf die anderen Shards gehen?
Es folgt viel Foren-Platz zur Diskussion!
Gruß
Modi
Verfasst: 08.08.2004, 22:49
von The.Modificator
Gleich hinterher folgt meine Meinung zum Thema. (Damit der Thread nicht zu konfus wird.)
Ich finde zwar, dass wir einen eigenen Shard haben sollten, würde aber trotzdem weiterhin noch auf den amerikanischen Shards spielen wollen, weil ich dort schon einige Leute kennengelernt habe, bzw. weil einige meiner Bekannten nur dort spielen.
Bin gespannt auf eure Meinungen!
Gruß
Modi
Verfasst: 08.08.2004, 22:52
von KlyX
Sicherlich einen deutschen... Sollte aber ein Team verwalten... Ich mach mit... Hab ein Wenig Ahnung von Linux und kann mein Wissen und Zeit zur Verfügung stellen...
Verfasst: 08.08.2004, 22:54
von The.Modificator
Über die Umsetzung wird am besten später diskutiert... Hier erstmal nur die Frage, ob überhaupt.
Gruß
Modi
Verfasst: 08.08.2004, 23:52
von Woldimori
Es kann doch nicht darum gehen einen "deutschen" Shard zu installieren, sondern überhaupt weitere Shards zur Verfügung zu stellen. Jeder wird im Laufe der zeit einige Lieblings-Shards haben, wo er seine Freunde trifft. Und wenn es der "Deutsche-Shard" ist, wo sich URU-Spieler aus aller Welt treffen, weil sie hier ihre Freunde haben.
Verfasst: 09.08.2004, 00:18
von Kadischaa
nein.. warum.. es sind 5 shards on..
und die nulpen gibt es auf tapestry
das reicht.. denk ich.. warten wir doch erstmal ab wie es sich entwickelt
Verfasst: 09.08.2004, 09:22
von Hamsta
Das ist doch bestimmt eine Frage der performance oder? Da ich momentan keine Zeit für Until Uru habe geht meine Frage an die die schon "drin" sind: Wie läufts denn? Hat schonmal einer Until Uru im LAN getestet? Wird die Spiel-performance extrem gesteigert?
Verfasst: 09.08.2004, 09:56
von KlyX
Also: Die Server sind zeitweise massiv überlastet. CC Shard ist laut GoG schon nicht mehr am Netz. Am Nachmittag und gegen Abend wirds jeweils richtig voll. Und wenn man reinkommt ist manchmal Auth. Response Failed am Tagesprogramm...
Ich plädiere für einen deutschen Server...
Verfasst: 09.08.2004, 10:20
von Nefret
Ich bin auch dafür, dass es einen weiteren Server gibt und habe mit ja gestimmt... Einfach aufgrund der technischen Probleme. Jeder weitere Server entlastet die anderen. Außerdem ist ja nicht davon die Rede, dass damit die Nationen geteilt werden sollten... Wenn es bei den anderen Probleme gibt, können die dann auch ausweichen, oder?
Bloß keine Probleme suchen, wo keine sein sollten...
Liebe Grüße
Nef
PS. Übrigens bin ich ziemlich glücklich... *hüpf*
Verfasst: 09.08.2004, 10:22
von MVetsch
Moin Loide,
Ich bin dafür, und hätte auch schon nen Namen für unsere Gemeinde:
Uru Real Life, was denn sonst.... ?
Verfasst: 09.08.2004, 11:44
von The.Modificator
Woldimori hat geschrieben:Es kann doch nicht darum gehen einen "deutschen" Shard zu installieren, sondern überhaupt weitere Shards zur Verfügung zu stellen.
Das stimmt. Mit einem deutschen Shard meinte ich auch eigentlich nur einen Shard, der von der deutschen Uru Community zur Verfügung gestellt und auch größtenteils davon genutzt wird.
Hamsta hat geschrieben:Da ich momentan keine Zeit für Until Uru habe geht meine Frage an die die schon "drin" sind: Wie läufts denn?
KlyX hat geschrieben:Also: Die Server sind zeitweise massiv überlastet. CC Shard ist laut GoG schon nicht mehr am Netz. Am Nachmittag und gegen Abend wirds jeweils richtig voll. Und wenn man reinkommt ist manchmal Auth. Response Failed am Tagesprogramm...
Hier kann ich Kly wirklich nur zustimmen. Je später der Abend, desto mehr sinkt der Spielspaß aufgrund von Bugs...
Kadischaa hat geschrieben:...und die nulpen gibt es auf tapestry...
Tja... das ist genau das, was ich befürchtet habe. Die einzelnen Gemeindenmitglieder fangen an, auf verschiedenen Shards ihre Gemeinde zu gründen.
Das bringt uns nicht weiter! Wenn wir wirklich eine so tolle Community bleiben wollen, wie wir sie jetzt sind, sollten wir uns wirklich für
einen Shard entscheiden. Da aber die Shards noch sehr überfüllt sind (es gibt noch zu wenige davon), sollten wir uns erst später entscheiden, wo wir unsere GMs gründen. Klar - ich will euch nicht davon abhalten, aber ich habe nur etwas Angst, dass z.B. die NULPen nur noch auf Tapestry spielen, wogegen die G'Urus einen anderen "Standard-"Shard haben. So sind intergemeindiale (;)) Treffen nur noch sehr schwer möglich, da man erstmal herausfinden muss, auf welchem Shard eine GM denn nun ihren Hauptsitz hat.
Auch hier würde uns ein eigener Server sehr helfen, da man immer weiß, dass man dort alle (deutschen) GMs antreffen kann und so Besuche ein Kinderspiel werden würden.
Außerdem sollten wir wirklich
allen Uru-Spielern die Chance geben, sich bei UUru anzumelden. Ich vermute, dass bis zum großen CT alle damit fertig sein sollten. Dann könnten wir anfangen zu überlegen, wie wir die GMs gründen sollten.
Gruß
Modi
Verfasst: 09.08.2004, 12:02
von KlyX
Meine Meinung modi...
Es gibt schon German URUs und so weiter... das bringt nix....

Verfasst: 09.08.2004, 13:33
von Patrick L.
Finde auch wir sollten uns auf einen Shard einigen. Ein eigener wäre da natürlich recht praktisch... ist natürlich auch eine Frage der Finanzierung.
Ich freu mich jedenfalls riesig endlich wieder online spielen zu können (THX@Stefan)...
...auch wenn ich im Moment noch für eine Klausur lernen muss.

Verfasst: 09.08.2004, 13:40
von The.Modificator
Patrick L. hat geschrieben:Finde auch wir sollten uns auf einen Shard einigen. Ein eigener wäre da natürlich recht praktisch... ist natürlich auch eine Frage der Finanzierung.
Also ich habe mir dazu schon eine Lösung ausgedacht. Leider würde diese Lösung nur durch Spenden funktionieren. Aber... wir werden sehen, vielleicht gibt es ja noch andere Möglichkeiten, an einen Server zu kommen.
Wenn ihr spenden wollt, ich hätte da schon ein Angebot rausgesucht und würde wohl auch die Einrichtung übernehmen.
Wir sehen weiter...
Gruß
Modi
Verfasst: 09.08.2004, 14:13
von Nefret
Für ein kontinuierliches Live-Vergnügen bin ich gerne bereit, etwas in Geldform beizusteuern
Liebe Grüße
Nef