Seite 1 von 3
Platzierung in der öffentlichen Lobby-Liste
Verfasst: 04.09.2004, 02:08
von Waechter
Shorah liebe Gemeinde
der neue Server läuft nun seid fast 1 Woche. Grössere Probleme scheint es nicht zu geben (mir sind zumindest keine zu Ohren gekommen, obwohl ich ja fast immer auf dem Brunnen sitze... ach, was hab ich das vermisst

)
Nun zu der eigentlichen Frage:
Soll der deutsche Until-Uru-Shard der Öffentlichkeit übergeben werden? Sprich: soll dieser in der öffentlichen Liste von Cyan stehen? was denkt ihr darüber? Welchen Namen sollte er bekommen?
hoffe auf viele Vorschläge von euch und freue mich auf eure Meinung
Verfasst: 04.09.2004, 09:22
von KlyX
Hi Wächter
Meine Meinung kennst du vermutlich: Ich bin dafür, dass wir das tun. Zugegeben, wir müssen den GZ Bug noch permanent flicken.... aber sonst.
Und öffentlich sollte er werden.
Und sobald mir pali mal den anderen PC bringen kann, werde ich da auch noch mal ein frisches RedHat drauf jagen und dann können wir die beiden 'sharden'.
Ich habe für Ja gestimmt.
KlyX
Verfasst: 04.09.2004, 10:45
von Hamsta
Bin auch dafür!
Ich fänd den namen "Reallife Shard" toll!
Obwohl im Namen hervorgehoben werden sollte das er deutschsprachig ist.
Verfasst: 04.09.2004, 11:24
von pali64
Binn auch dafür!
Aber warum soll er nicht [GERMAN.URU] Heissen ?
Ein schlichter Name der aber alles sagt
Gruss pali64

Verfasst: 04.09.2004, 11:54
von Stefan
Uru-Reallife.com fänd ich gut, kann jeder nachschauen, wer oderwas wir sind!
Verfasst: 04.09.2004, 12:02
von KlyX
GERMAN.URU ist der Name einer Gemeinde...
Reallife ist der Name einer Community... Wir sollten nicht nach Gmeinden benennen. Es muss aber auch nicht Reallife heissen.
Verfasst: 04.09.2004, 12:19
von Coren-7
Jo, ich fände die Community auch besser (es geht doch nichts über Schleichwerbung

)
Verfasst: 04.09.2004, 12:21
von Waechter
ich denke aber auch, das es erkennbar sein sollte, das es ein deutscher Shard ist... somit kann jeder, der der deutschen Sprache mächtig ist und hier vielleicht nicht mitlesen gleich sehen, wo denn all die anderen sind
wie wäre es mit "German Reallife Shard" ?
zum Thema GZ-Bug: der Bug ist Gemeinde-Bezogen.. Jede Gemeinde hat ihren eigenen GZ. Wird sie erstellt, ist keiner der Bestzer des GZ und muss per Hand eingetragen werden... Ein permanenter Fix dafür ist mir leider ncht gekannt
Verfasst: 04.09.2004, 12:42
von susi
HM, Wächter wie geht es den wenn man den GZ aktivieren will ( als Gemeinde Gründer ) Cyron würde das bestimmt gerne machen . Da er ja der Erschaffer der GE Gemeinde ist . Gruss Susi
Verfasst: 04.09.2004, 12:52
von Toppi
Waechter hat geschrieben:
wie wäre es mit "German Reallife Shard" ?
Der Namensvorschlag gefällt mir sehr gut.
Auch ich bin dafür, das wir uns öffentlich in der Lobby vorstellen.
Es sprcht überhaupt nix dagegen, noch mehr in der Öffentlichkeit bekannt zu sein, dafür existiert unsere Gemeinschaft schon zu lange, um sich zu verheimlichen

Verfasst: 04.09.2004, 12:57
von KlyX
Schön gesagt Toppi...
Ein Hoch auf unsere Gemeinschaft...
Verfasst: 04.09.2004, 13:01
von Kai-Uwe
Vielleicht könnte man das Wort Reallife ja durch ein entsprechendes Wort aus der D´ni-Sprache ersetzen? Sprachkundige vor.....
Bei der Server-Adresse klingt es doch auch gut.
Verfasst: 04.09.2004, 13:50
von Waechter
susi hat geschrieben:...wie geht es den wenn man den GZ aktivieren will ( als Gemeinde Gründer )...
also den GZ kann man meiner meinung nach nicht aktivieren.. das war leide erst im XP1 möglich

Der GZ-Bug ist folgender: die Gemeindemitglieder einer betroffenen Gemeinde besitzt im Nexus keinen Link in den GZ.. Das muss leider per Hand auf dem Server eingetragen werden. Und das immer dann, wenn eine neue Gemeinde gegründet wird oder der "Besitzer" des GZ's seinen Avatar löscht
Verfasst: 04.09.2004, 13:53
von Stefan
Dann sollten Gemeinden nur noch von Dummy-Avataren der Server-Betreiber erstellt werden (auf Antrag) und diese dann eben niemal gewechselt oder gelöscht werden.
Verfasst: 04.09.2004, 14:00
von Hamsta
Stefan hat geschrieben:Dann sollten Gemeinden nur noch von Dummy-Avataren der Server-Betreiber erstellt werden (auf Antrag) und diese dann eben niemal gewechselt oder gelöscht werden.
Dann leigen nachher duzenden Dummy-Avarta-Karteileichen auf dem Server rum... würde ich als Serverbetreiber nicht gut finden. Lieber einen link posten "Antrag auf GZ-Link Eintrag ins Gemeindebuch". War schon Off-Topic und jetzt wirds noch krasser: Wir sollten dann eine eindeutige InfoSeite ins Netz stellen wo alle Infos und Erklärungen zu dem Reallife Shard drauf sind.
Wieder On-Topic: German Reallife Shard hört sich an als obs noch einen Schweizer oder Östereichischen geben würde... Wie wärs mit:
Uru-Reallife Shard [German]