Seite 1 von 1

Neues Rätsel?

Verfasst: 05.09.2004, 10:45
von KlyX
Shorah Forscher

War heute mal in der Gemeinde. Und durch Zufall habe ich auf dem "Latest Visitors" Imager und auf dem im Klassenraum folgendes entdeckt:

Bild

Bild

Ein Rätsel?
und nur so by the way: Das hab ich nicht gemacht...

Verfasst: 05.09.2004, 17:35
von Kai-Uwe
Dazu ist heute auf dem Imager im GZ eine 7 aufgetaucht.
Ich spekuliere mal:
Handsymbol - Weltentücher
7 - 7 Stück
Zahlen im Klassenraum - vielleicht ein Hinweis auf den Ort der fehlenden 2 Weltentücher

Verfasst: 05.09.2004, 20:37
von Moni
Moni nix versteh... *dummguck*

Wo ist im GZ ein Imager???

Verfasst: 05.09.2004, 20:41
von KlyX
Im Kalibrierungsraum... Mit einem fetten Markersymbol... im normalfall

Verfasst: 05.09.2004, 21:10
von The.Modificator
Dann kommt das Rätsel entweder von DRocky, Wächter oder dir (wobei ich dir jetzt einfach mal glaube, dass du es nicht bist ;) ), da meines Wissens sonst niemand Zugriff auf diese Imager hat. Das geht nämlich im Normalfall nur per Vault Manager. Vielen Dank an den Rätselmacher auf jeden Fall schonmal! :D

Gruß
Modi

Verfasst: 05.09.2004, 21:31
von KlyX
Doppelt Richtig: Es geht nur mit VM und ich hab da nix gemacht... aber ich gehe davon aus, dass ich den täter kenne... ;) was der VM nicht so alles preisgibt ;)

Verfasst: 06.09.2004, 10:02
von Nefret
Guten Morgen und shorah ihr Forscher,

ich habe folgende Ideen und Probleme bei diesem Rätsel:

Für den Fall, dass es 7 Weltentücher gibt und sich 2 davon in der Gemeinde befinden, haben wir das Problem, dass die Dinger unsichtbar sind.

Sind jetzt die Rätsel am Imager und im Klassenzimmer Hinweise auf die Positionen der Tücher, die zwar unsichtbar, aber wenn man weiß, wo sie sind, dennoch berührt werden können?

Die Subtraktion der Zahlen im Klassenzimmer ergibt in beiden Fällen -99. Möglicherweise eine Koordinate. Kann ich aber dennoch leider nichts mit anfangen, weil ich meine KI nicht auf Koordinatenanzeige kalibriert kriege...

Irgendwer noch eine andere Idee???

Verfasst: 06.09.2004, 15:53
von Stefan
Nunja, vielleicht ein kleiner inzwischen verworfener Ansatz.
Habe die Nullen und Einsen der Hand mal hintereinander geschrieben.
126 Ziffern. Daraus lassen sich leider nicht wie erhofft 8er Keten bilden, die dann ja auch für Ascii-Zeichen stehen.
Es kam nur Gemurkse raus. Selbst wenn ich nur die Zahlenbereiche benutzt habe, die im Klassenraum angegeben waren.

Leider für mich ne Sackgasse, aber sicher habe ich nur wieder ein Zeicher übersehen. ;)

Verfasst: 06.09.2004, 16:25
von KlyX
Hi Stefan

Auf diese Idee bin ich auch gekommen. Aber eine Bitfolge muss ja nicht zwingend 8 Bit haben. Vielleicht muss man halt nur die einzelnen Zeilen zusammenhängen oder nicht mal da,... Habs aber noch nicht probiert.

Verfasst: 06.09.2004, 16:59
von Stefan
Naja, aber wie wählst du aus 126 die richtigen aus?
Es gibt auch innerhalb der Kette keine Kombination, die den Zahlen im Klassenraum entspricht ... :roll: ... schade!