Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Hallo Marck!Genau! Ich kommentiere nur nochmal kurz den Schluß deiner Ausführungen. Wie die, die mich kannten schon wußten, war ich in Uru-Live mit einem 56 KB Modem unterwegs. Ich denke, das seitens Ubisoft falsch oder unkorrekt informiert wurde. Blättert man im Ubisoft Forum bis zum Anfang desselben zurück, liest man, das es ohne Breitbandanschluß definitiv nicht möglich sei, Uru-Live zu spielen. Das hatte mich auch daran gehindert mich bei Uru-Live anzumelden. (16.12.2003) Später las ich, das es größere Updates geben wird und deshalb DSL empfohlen wird. Das war mein Hauptgrund für die Anmeldung. Hätte ich das früher gewußt/gelesen, wäre vielleicht noch länger in Uru-Live gewesen. Das Spiel Uru Ages Beyond Myst besitze ich exakt seitdem 17. November, also dem Erscheinungsdatum.
Wie schonmal geschrieben, habe ich kein nötiges Hintergrundwissen für das Programmieren aber das wir "lahmen Spieler" mit Schuld am Ende von Uru-Live sind, kann und will ich nicht glauben. Warum lagte es z.B. nicht in der Guild of Greeters, dort waren ständig mehr als 30 Spieler auf engstem Raum. Also dann wäre das für mich dort unspielbar gewesen, was aber überhaupt nicht der Fall war. Und das mit dem Einloggen der lahmen Spieler kann auch nicht sein. So, genug erstmal, wollte ja nur kurz posten.
(Noch kurz was, was hier nicht reinghört: Marck, du warst übrigends der letzte mit dem ich in Uru-Live sprach

Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus