URU-Font

Hier gibt es Infos zu Webseiten, Userprogrammen, Veranstaltungen und Neuigkeiten von Cyan.
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 30.06.2004, 08:13

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Richtig Del Hor... Bei mir reagiert AntiVir aber schon wenn eine heruntergeladene Datei auf der HD gespeichert wird. Trotzdem ist hin und wieder ein Check der Dateien von Vorteil.

@Coren: Seit ein paar Tagen sind ein paar fiese Trojaner im Umlauf, ich aktualisier auch des Öfteren und werd mal meine HD scannen...

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Beitrag von Stefan » 30.06.2004, 08:45

Als anmerkung vielleicht noch, AntiVir besteht aus mindestens 2 Modulen.

Das erste ist ein Virenwächter, der die ganze Zeit im Hintergrund die Prozesse überwacht, die sich auf deinem Rechner anmelden. Sollte es da zu Aktionen kommen, wirst du sofort darauf hingewiesen. (Passiert z.B. bei Installationen, wo sich auch so gewisse Dinge mitinstallieren.)

Das 2. modul ist der eigentliche schon angesprochene Virenscanner, den du von Hand startest. Der durchsucht die angegebenen Ordner/Festplatten, oder auch nur einzelne Dateien.

Wie gesagt, ic hbin sehr zufrieden, un des wird ständigst aktualisiert. Ich bekomm auch regelmäßig einen Newsletter, wenn neue Versionen online stehen und ich aktualisiere regelmäßig einfach per rechte maus-Taste unten auf das Schirmsymbol, und INternetupdate auswählen.

Echt Easy! :wink:
Stefan
Antworten