Interview mit Rand Miller vom 17.02.2004

Hier gibt es Infos zu Webseiten, Userprogrammen, Veranstaltungen und Neuigkeiten von Cyan.
Antworten
Benutzeravatar
Lemura
Forscher
Beiträge: 907
Registriert: 07.02.2004, 00:57

Interview mit Rand Miller vom 17.02.2004

Beitrag von Lemura » 21.02.2004, 19:17

Hallo!

Ich habe hier sehr interessante Links gefunden, vielleicht ist jemand so nett und kann das wesentliche ins Deutsche übersetzen? :D

Meine Englischkenntnisse reichen dafür leider nicht aus. :cry:

U. a. handelt es sich um ein Interview mit Rand Miller vom 17. Februar.

http://www.miami.com/mld/miamiherald/7975373.htm

http://www.uruobsession.com/forum/index ... =13&t=7129

http://www.inkarri.com/

http://www.lonelyto25.com/home.php Website von lonelyto25 mit Downloads



Lemura
German Explorer
Zuletzt geändert von Lemura am 21.02.2004, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Eisi
Forscher
Beiträge: 191
Registriert: 06.02.2004, 11:40
Wohnort: Hemmingen (Hannover)
Alter: 62

Beitrag von Eisi » 21.02.2004, 20:01

Hi Lemura!
Mein Englisch reicht da leider auch nicht :cry: Ein paar Brocken hab ich mitbekommen. Ubi braucht 100 Tsd. Spieler um Profit zu machen. Wieviel wirklich da waren, wird nicht genannt bzw. hat Rand Miller darauf keine Antwort gegeben. Als großes Problem um auf die erforderliche Spielerzahl zu kommen, wird der benötigte Breitband Zugang genannt. War denen das nicht vorher klar? Kann sich wer erinnern, ob danach in der Anmeldung gefragt wurde? Weiß ich jetzt echt nicht mehr. Erstmals (für mich zumindest) wurde hier ein Kostenfaktor von offizieller Seite genannt, sollte live weiter gehen. Er sprach von 10 - 20 Dollar per Monat. Ist eine recht breite Aussage, aber immerhin ist es mal eine.
Das Fazit welches ich aus diesem Interview ziehe ist, Ubi hält es wohl nicht für machbar - in kaufmännisch vertretbarer Zeit - das Spiel profitabel zu machen. Wenn da min. eine Mio. Dollar im Monat rein kommen muß (10 Dollar x 100 Tsd Spieler), ist das auch für Ubi keine kleine Nummer.

Ich hoffe jemand übersetzt ganz schnell - vielleicht hab ichs ja falsch gelesen? :lol:
...nicht so hetzen, in der Ruhe liegt die Kraft.

Eisi
Benutzeravatar
web-tk
Forscher
Beiträge: 82
Registriert: 05.02.2004, 20:12
Wohnort: München
Alter: 55
Kontaktdaten:

Beitrag von web-tk » 21.02.2004, 21:26

Ich wäre auch bereit 20 dollar zu zahlen weil es mir viel spass gemacht hat. :D
M.F.G
web-tk :shock:

Bild
Herr der Ringe - Ingame Name : Atomik Lvl60 Barde Server DE-Mordhand
Warhammer - Ingame Name : Zandy Lvl27 Weiser Löwe Server DE-Cooburg
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamsta » 21.02.2004, 21:37

Ubi braucht 100 Tsd. Spieler um Profit zu machen.
2734 Total Signatures hat momentan die Online Petition... ich find 100.000 zahlende Abonennten etwas hoch gegriffen. Bei den Bugs und nur 35 in Ae'gura (mal drei auf die Prelude Server verteilt) war doch einfach logisch das das nichts wird!
Als großes Problem um auf die erforderliche Spielerzahl zu kommen, wird der benötigte Breitband Zugang genannt. War denen das nicht vorher klar? Kann sich wer erinnern, ob danach in der Anmeldung gefragt wurde?
In den Systemvorraussetzungen des Spiels steht davon nichts, und Locutus ist mit seinem 56k-Modem auch reingekommen.
Erstmals (für mich zumindest) wurde hier ein Kostenfaktor von offizieller Seite genannt, sollte live weiter gehen. Er sprach von 10 - 20 Dollar per Monat.
Nein, das hast du falsch verstanden, es geht um den potentiellen Preis der angedacht war für Uru-Live.
Die Bilder vom Beta-Test von Uru in diesem Thread im UrU-Obsession Forum sind einfach Klasse!
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
Benutzeravatar
Lemura
Forscher
Beiträge: 907
Registriert: 07.02.2004, 00:57

Beitrag von Lemura » 22.02.2004, 10:24

Hier noch eine interessante Eintragung in Dr. Greer's Urujournal:

February 21, 2004
In on our own
We have been informed that the DRC is having to pull out of the restoration process in the cavern. For those that don't know I was one of the first non-DRC explorers to arrive in the cavern. We were called Authorized Explorers by the DRC) Originally they were just five of us who felt the call and made it to D'ni first but soon others came. Beginning in early 2002 we helped the DRC with much of the early restoration and investigations before a discreet invitation was sent out to the general public in 2003. The DRC has now pulled out as well as most of the other explorers but a select group of us early explorers have stayed behind. We realize the danger but we have come this far and are willing to take the risk. I'll provide more details later. I may return the surface for more supplies, invite some special interested friends and/or family and tie up some lose ends. It may be later in March as I just remembered I have a 20th high school reunion coming up. Boy, do I have some stories to tell!


Dr. Greer alias Patrick ist ein Freund von Rand Miller und war Betatester.

Was will uns diese Eintragung sagen??

Mit hoffnungsvollem Shorah

Lemura
Benutzeravatar
Rolo
Forscher
Beiträge: 11
Registriert: 13.02.2004, 22:18
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 65
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolo » 22.02.2004, 18:54

Hier ein Thread aus dem DRC-Forum, der geht in die gleiche Richtung ....
http://ubbxforums.ubi.com/6/ubb.x?a=tpc ... =385101812
Schnell mal bei Dr. Greer für den Newsletter eingetragen und *hoff* :roll:
Benutzeravatar
Xkippy
Forscher
Beiträge: 45
Registriert: 05.02.2004, 20:35
Wohnort: Bönebüttel
Alter: 57

Beitrag von Xkippy » 22.02.2004, 22:53

Das Posting mit den Links zu den "uralt Screenshots" habe ich noch als wahr empfunden... aber den Thread um IMR... ich weiß nicht so recht. Ich muss zugeben ich lese solche Postings mehr "sinngemäß" als "wörtlich", weil ich sonst viiiiel mehr Zeit dazu bräuchte. Aber mich erinnert dieser Thread mehr an ein RPG ???

Bin ich da auf dem Holzweg?
Xkippy
Benutzeravatar
Lemura
Forscher
Beiträge: 907
Registriert: 07.02.2004, 00:57

Beitrag von Lemura » 24.02.2004, 22:54

Hier noch einmal mit freundlicher Genehmigung von *Chaneeu* :D die Übersetzung des obigen Titels, des Interviews mit Rand Miller....


Online-Game Hersteller Cyan zeigt sich der Beendigung von Uru-Live gewachsen


Trotz der Beendigung der Online-Version ihres neuesten Spieles wird Cyan Worlds aus Spokane auf unbestimmte Zeit damit fortfahren, das Spiel weiterzuentwickeln, sagte Rand Miller.

Cyan Worlds, die anspruchsvolle Computerspiele entwickeln, müssen keine Angestellten entlasssen, fügte er hinzu.

„Wir sind sehr enttäuscht,“ sagte Miller am Montag (16.2.) zur Entscheidung des Spiel-Herausgebers, den Online-Teil von Uru zu stoppen. Es handelt sich um die neueste Creation von Miller und seinen 40 Mitarbeitern bei Cyan Worlds.

Uru kam Mitte November heraus, nach fast drei Jahren Planung und Programmierung. Die Belegschaft der Firma wurde nahezu verdoppelt, um Uru zu realisieren.

„Wir investierten eine Menge Geld, Zeit und Energie in das Projekt. Es war sehr quälend, so nah dran zu sein und die Strecke dann nicht zu Ende gehen zu können,“ sagte Miller.

Ubi Soft, ein Videospielproduzent und –händler, sagte Ende Januar, dass die Online-Komponete von Uru deshalb heruntergefahren wurde, weil das Interesse zu Beginn nicht stark genug gewesen wäre. Die Firma hatte 2002 ein Abkommen mit Cyan getroffen, im Gegenzug für die Produktionsverantwortung die Gewinne zu teilen.

Uru-Spieler hatten die Wahl: sie konnten die 49-Dollar-Box kaufen und auf ihren Computern zu Hause spielen. Sie konnten sich aber auch für die Online-Version anmelden, die die Möglichkeit bot, mit Spielern aus der ganzen Welt den Ort der Handlung zu erforschen – eine unterirdische Zivilisation, genannt D’ni.

Die Online-Kosten hätten, wenn das Spiel fortgesetzt worden wäre, zwischen 10 und 20 Dollar im Monat betragen.

Miller sagte, das Problem hätte zum Teil darin bestanden, dass für den Online-Part ein Internet-Breitbandanschluss erforderlich gewesen wäre.

Time Magazine hat Uru als eines der Top 10 Video-Spiele des Jahres 2003 ausgezeichnet.

Das Spiel setzt die Tradition von Miller und Cyan fort: in graphischer Detailfülle und komplexen Spielszenarien können sich die Spieler bewegen, weiteren Charakteren begegnen und die Handlung nach und nach aufdecken. In den 90er Jahren hat Millers Firma zwei der bestverkauften Spiele aller Zeiten entwickelt: Myst und dessen Fortsetzung Riven.

Die Uru-Spieler werden nun erleben, dass Cyan weitere Teile und Welten des Spieles herausgeben wird, sagte Miller. Cyan verfügt bereits über eine Reihe von Bonus-Packs für Uru, die zusätzliche Ebenen und Besonderheiten des D’ni – Schauplatzes eröffnen werden, sagte er.

„Die gute Nachricht ist, dass die Maschine einmal in Gang gekommen war, nachdem die Geschichte, die wir für das Spiel entwickelt haben, bis zum heutigen Stand aufgedeckt wurde,“ sagte Miller.

Cyan hat Ubi Soft mitgeteilt, dass sie vorhaben, den Verkauf von Erweiterungspaketen fortzusetzen, weitgehend so, wie die Entwickler des populären Online-Spieles „The Sims“ es bereits getan haben.

„Sie haben versprochen, dass sie hinter uns stehen. Sie deuteten an, dass sie unser Vorhaben als positiven Ansatz auffassen,“ sagte er.



Lemura
Bild
Benutzeravatar
Eisi
Forscher
Beiträge: 191
Registriert: 06.02.2004, 11:40
Wohnort: Hemmingen (Hannover)
Alter: 62

Beitrag von Eisi » 25.02.2004, 09:52

@Lemura - danke für die Übersetzung. Wenn Cyan also noch hinter dem Projekt steht, könnten diverse Aktionen und Initiativen doch etwas bewirken. Ein Fünkchen Hoffnung?
...nicht so hetzen, in der Ruhe liegt die Kraft.

Eisi
Antworten