ich hoffe dieses Thema hatten wir noch nicht. Es gab vor einiger Zeit mal im Ubi Forum eine Diskussion über das Hauptinstrument der Mystspiele.
Es stellte sich heraus das es sich um ein Duduk handelt. Ein Duduk ist ein armenisches Holzblasinstrument, siehe Infos weiter unten.
Hab mal etwas recherchiert und ein paar Infos (Bild, Beschreibung, Hörbeispiele) zusammengetragen.
Bild eines Duduk´s

Fundort des Bildes: http://www.schnittke.de
Beschreibung eines Duduk´s
Das Duduk ist ein armenisches Doppelrohrblattinstrument mit einer weiten, zylindrischen Bohrung und einem überdimensionalen Rohrblatt, das bis zu 10 cm lang und bis zu 3 cm breit ist.
Das Instrument ist ohne Rohrblatt etwa 30 cm lang. Es gibt 8 vorderständige Grifflöcher und ein rückwärtiges Daumenloch. Dadurch, dass das Duduk zylindrisch gebohrt ist, überbläst es in die Duodezim, d.h. in den 3. Teilton. Das verwendete Holz ist in der Regel Aprikosenholz, das Rohrblatt ist aus einem Schilfrohrabschnitt. Der Ton ist weich und tief und durch das mit den Lippen direkt angespielte Rohrblatt recht variabel. Das Instrument ist im Nachbarland Georgien unter dem Namen Duduki verbreitet, in der Nordosttürkei als Mey. Kategorie:Holzblasinstrument
Quelle: http://duduk.exsudo.de
Soundsample eines Duduk´s mit Gesang (RealMediaFile) Hörprobe 1
Soundsample 2 eines Duduk´s Solo (RealMediaFile) Hörprobe 2
Quelle: magicmusic
Finde die Mystforschung auch auf diesen Gebieten sehr interessant, man lernt eben nie aus.

Gruß
Locutus
P.S.: Das Bild liegt auf meinem Webspace.